225er v+h oder Mischbereifung

BMW 3er E46

Ich fahre z.Z. noch Sommerbereifung 205/55 R16, überlege aber, mir neue Alus zuzulegen, entweder mit

225/45R17 vorne und hinten

oder Mischbereifung mit

225/40ZR18 vorne und 255/35ZR18 hinten.

Kann mir jemand Ratschläge, Erfahrungen bzw. Vor- und Nachteile zu den genannten Bereifungen geben.

22 Antworten

Hi

Der einzige Vorteil von der Mischbereifung ist das Aussehen. Alles andere spricht dagegen (Fahrverhalten, teurere Reifen, vorne und hinten kann nicht getauscht werden usw...).

meine Empfehlung: 225 45 17 😉

Meine Empfehlung : 225/40/18 rundum, aber auf 8,5 Zoll Breite mit ET 38 oder 40. Meiner Meinung nach die Idealkombination zwischen gut aussehen, Preis und Fahrverhalten. :-)

Grüsse
Mikel

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Hi

Der einzige Vorteil von der Mischbereifung ist das Aussehen. Alles andere spricht dagegen (Fahrverhalten, teurere Reifen, vorne und hinten kann nicht getauscht werden usw...).

Fahrverhalten? Also in den anderen beiden Punkten geb ich Dir recht, aber das Fahrverhalten, sprich Strassenlage ist doch wohl top! Gerade in Kurven, ein Traum. Also so empfinde ich das.

Ähnliche Themen

Ich auch! 🙂

Mehr übersteuern brauche ich echt nicht. Sehen manche anders, ich weiß... Mit gleicher Bereifung driftet es sich besser, aber ich fahre 99% auf öffentlichen Straßen! 😉 😛

Also ich finde Mischbereifung geil. Egal ob 17" oder 18". Nachteil: Nicht VA/HA zu tauschen.

Gruß
Reader

Danke für eure Antworten.

Uebersteuern? Selbst mit 225/45/17 rundum tendiert mein 330i in fast allen Lebenslagen zum Untersteuern. Sehr enge 1. und 2. Gang Kurven mit Vollgas mal ausgenummen.

Ich könnte mir auch eher ein verstärktes Untersteuern vorstellen, wenn die Reifenbreite zunimmt, da die Auflagefläche grösser wird.

Tendenziell würde ich eher eine Mischbereifung bevorzugen, wäre aber auch vorwiegend wegen der Optik. Gibt es denn dabei ev. einen gravierenden Nachteil, ausser dass man die Reifen nicht mit den vorderen tauschen kann (Bei mir altern die Reifen eher, da ich nicht so viele km im Jahr fahre).

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Uebersteuern? Selbst mit 225/45/17 rundum tendiert mein 330i in fast allen Lebenslagen zum Untersteuern. Sehr enge 1. und 2. Gang Kurven mit Vollgas mal ausgenummen.

hm... schon irgendwie krass... ich hab auch die Mischbereifung drauf (245er hinten) und selbst mit eingeschaltetem ESP will das Heck öfters überholen, vor allem (aber nicht nur) aus den Kurven raus. Klar, fängt sich dann Dank ESP sofort wieder, aber ohne... huiuiui. Wie mag das dann erst mit noch schmäleren Reifen sein?

Zitat:

ich hab auch die Mischbereifung drauf (245er hinten) und selbst mit eingeschaltetem ESP will das Heck öfters überholen

Ich hab' 225er rundrum und das Verhalten ist meinem Auto völlig fremd, ausser natürlich ich lege es drauf an und ballere in den ersten 2 Gängen durch enge Kurven.

Ich hab 225/40 18" rundrum...ausbrechendes Heck bei trockener Straße hab ich noch nicht erlebt (kein DSC).

Gruss Mad

Wenn Du bei Kurven >50km/h das Heck bekommst, muessen bei Dir bewusst oder unbewusst Lastwechselreaktionen im Spiel sein. Nur durch Einlenken und nicht ruckartiges Gasgeben darf das bei einem E46 eigentlich nicht passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Uebersteuern? Selbst mit 225/45/17 rundum tendiert mein 330i in fast allen Lebenslagen zum Untersteuern. Sehr enge 1. und 2. Gang Kurven mit Vollgas mal ausgenummen.

da kann ich mich nur anschliessen... dunlop sp 9000, rundum 225/40/18. damit das heck im 2ten kommt, braucht es schon einen lastwechsel und vollgas...

Ich fahre 225/255 und bin rundum glücklich damit. Ich denke das die Dinger in einer brenzligen Situation mir auf der AB schon mal das Leben gerettet haben (in Verbindung mit der Elektronik). Ausbrechen? Heck übeholen? Tut mir leid, krieg ich nicht hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen