225er reifen
Hallo Leute ,
will nächstes jahr für mein golf Pacific bj2003 1,4 l, 225er reifen auf 17 zoll kaufen aber ohne tiefer zu legen. Wollte mal wissen wie das so ausschaut. Habt ihr vielleicht bilder für mich??? Aber bilder von golfs die nicht tiefer gelegt worden sind bitte.
36 Antworten
Du solltest aber auch bedenken das der wert "x" (225/x/17) so klein wie möglich sein sollte. (vom aussehen her) denn um so weniger man vom reifen sieht um so besser ist es. Finde ich.
Hol dir 225x65R17 wenn es die gibt, dann hast du fast Treckerreifen. :-)
angenommen du hast n reifen 225/45 17, dann ist der wert 45, 45% in mm von der lauffläche. bzw deine höhe des reifens beträgt 45 % der lauffläche (also von 225mm)
je kleiner der wert x wird desto flacher ist deine reifenflanke und desto besser sieht es nach meinung einiger hier aus.
ich finde 225/45 n gutes maß. n 55er wird zu hoch.
Ähnliche Themen
😁 Wenn du nochmal mein Bild von der ersten seite anschaust siehst du ja meine Felgen mit reifen. Den Reifen von Felge bis zur Kotflügelkante macht den wert x aus den ich oben beschrieben habe... Einen riesen vergleich hast du zum beispiel bei 195x65/15
und 225x45/17. Ich meine die Zahl 65 und 45...
Ok jetzt hab ich verstanden :-) aber mit 225x45 reifen schaut doch das auto wie ein jeep aus oder ?? Ich hab jetzt 205x55x16 drauf und schaut einigermaßen gut aus. Aber mit 225x45x17 wird der reifen noch dünner. Oder bleibt der abstand zwischen kotflügel und reifenkante gleich, weil dann die 17 zoll felge drauf kommt.
Zitat:
Original geschrieben von sayity
Was würdet ihr mir empfelen: 225x45x17 oder 225x55x17 ?? Ich will das der abstand zwischen kotflügel und reifen nicht groß wird. Sonst siehts beschissen aus :-)
Hallo Leute, ich glaub ihr habt da was falsch verstanden.
Du kannst nur 225 45 R17 fahren. Würdest du den x Wert wie schon genannt also 225 x R17 verändern müsstest du den Tacho angleichen, was du sicherlich net willst. Wenn dann nämlich zb deine Winterreifen nen anderen Abrollumfang haben, müsstes du nach jedem Reifenwechsel den Tacho eingleichen lassen.
Ausserdem ist wohl zb ein 225 55/35 R17 reifen keine Gängige Größe und somit auch teuerer. (Vermutung)
Zitat:
Original geschrieben von sayity
Ok jetzt hab ich verstanden :-) aber mit 225x45 reifen schaut doch das auto wie ein jeep aus oder ?? Ich hab jetzt 205x55x16 drauf und schaut einigermaßen gut aus. Aber mit 225x45x17 wird der reifen noch dünner. Oder bleibt der abstand zwischen kotflügel und reifenkante gleich, weil dann die 17 zoll felge drauf kommt.
Wenn der Abstand zwischen reifen und Kotflügel klein bleiben soll dann musst du nen 245 45 R17 nehmen.
Also ich kann dir nur zu mindestens 18" raten!!! Hab selber auch 17" drauf und das ist auf nem vierer Golf definitiv zu klein!!!
Ich würde an deiner Stelle 8x18 mit 215 vorne und 9x18 mit 225 hinten drauf ziehen!!! Das sieht dann ganz ordentlich aus!!!
Falls du Interesse an gebrauchten 8x17 RH hast einfach eine PN!!!
Zitat:
Original geschrieben von sayity
245 er ist für 75 ps auto bissl zu viel oder ??? oderr hahahaha
naja 225er merkste dann aber auch ganz ordentlich. Merk ich ja schon wenn ich von sommer auf winter wechsle. also von 225 auf 195.
nimm doch vorne 225 45 R17 und hinten 245 45 R17 das ist dann auch ganz ok. Viel mehr geht eh net drunter ohne die Radkästen zu bearbeiten.
Alternative ist vorne 215 und hinten 225 evtl mit distanzscheiben sieht bestimmt auch ganz ok aus.
Hmmmmm jetzt komm ich bissl durcheinander. Also ich wollte eigentlich 225x45x17 drauf machen und wollte wissen ob der abstand kleiner wird wie mit 205x55x16. :-)
Der Abstand bleibt immer gleich(muß er auch)egal ob Du 175/80/14 , 195/65/15 , 205/55/16 , 225/45/17 oder 225/40/18 nimmst.
Reifengröße
naja 225er merkste dann aber auch ganz ordentlich. Merk ich ja schon wenn ich von sommer auf winter wechsle. also von 225 auf 195.
nimm doch vorne 225 45 R17 und hinten 245 45 R17 das ist dann auch ganz ok. Viel mehr geht eh net drunter ohne die Radkästen zu bearbeiten.
Alternative ist vorne 215 und hinten 225 evtl mit distanzscheiben sieht bestimmt auch ganz ok aus.
Hallo,
ist das denn den Fahreigenschaften noch zuträglich ? Bringt denn das was, wenn bei der Motorisierung so eine Rad/Felgen-Kombination gewählt wird ? Wie gesagt, ich hab auf meinem die 16 Zoll Stahlfelge mit empfolener Michellin Bereifung 205 drauf; Motor 1.6 mit gut 100 PS. Manchmal denke ich schon, dass das die Grenze ist...
Gruesse St-T