225 / 45 R 17 als Winterbereifung auf Alufelge bei Vectra MJ 03,5 möglich?

Opel Vectra C

Hallo! 🙂

Da ja 17 Zoll Winterschlappen nicht wirklich mehr kosten, als 16 Zoll Reifen und ich sowieso neue Felgen brauche, habe ich mir überlegt, ob ich gleich auf 17-Zoll-Aluminiumfelgen wechsle.

Nun steht aber in meinem Fahrzeugschein, dass die Bereifung mit 225 / 45 R17 nur als Sommerbereifung möglich ist.
Das gleiche steht auch im Handbuch.

Ich vermute, dass es mit der Möglichkeit, Schneeketten zu nutzen, zusammenhängt.

Nun habe ich aber schon genug VFL Modelle mit 17 Zoll Winterbereifung gesehen.
Dort sind die Radkästen ja identisch, oder?

Gibt es also eine Möglichkeit, diese Option legal und möglichst kostengünstig zu verwirklichen?

Vielen Dank!

Steffen.

--
Vectra C, Limousine, MJ 2003,5, 2.2 DTI

Beste Antwort im Thema

Bei meinem ersten GTS V6 (MJ2003) war dies sehr missverständlich im Fahrzeugschein geregelt. So waren die 215/50 R17 eingetragen. Mit einer Fußnote waren folgende Dinge festgelegt: zugelassene Felge; NICHT als Winterreifen; auch zulässig 225/45 R17.

Wer genau liest wird erkennen, dass nur die 215/50 R17 nicht als Winterbereifung zugelassen waren. Die 225/45 R17 waren von Anfang an zulässig und geht auch so aus den alten Fahrzeugscheinen hervor - wenn auch missverständlich.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wer genau liest wird erkennen, dass nur die 215/50 R17 nicht als Winterbereifung zugelassen waren. Die 225/45 R17 waren von Anfang an zulässig und geht auch so aus den alten Fahrzeugscheinen hervor - wenn auch missverständlich.

Liegt wohl daran, daß die 215/50-17-er ca. 1,25cm mehr Durchmesser haben als die 225/45-17 und es damit ne Spur enger wird im Radkasten.

Zitat:

Original geschrieben von jb79



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wer genau liest wird erkennen, dass nur die 215/50 R17 nicht als Winterbereifung zugelassen waren. Die 225/45 R17 waren von Anfang an zulässig und geht auch so aus den alten Fahrzeugscheinen hervor - wenn auch missverständlich.
Liegt wohl daran, daß die 215/50-17-er ca. 1,25cm mehr Durchmesser haben als die 225/45-17 und es damit ne Spur enger wird im Radkasten.

Ich finde es auch merkwürdig!

Wo ich mein Veci gekauft habe, hatte ich 215/50 R 17 Felgen mit Sommerreifen drauf.
Dann wurden mir noch Winterreifen in 17 Zoll mit 225/45 reingepackt, die dann noch breiter waren als die Sommerräder! Da habe ich auch nicht schlecht geguckt...
Aber dass es im Radkasten eng wird glaube ich nicht, man hat bei 19 Zoll ja noch genügend Platz im Radhaus!

Der unterschied der Höhe beträgt dann 5mm...

Hier ein Reifenrechner!

Gruß Janer110680

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


... Nun steht aber in meinem Fahrzeugschein, dass die Bereifung ... nur als Sommerbereifung möglich ist.

So langsam sollte sich herum gesprochen haben, daß derlei Eintragungen

nur noch Empfehlungen

darstellen.

Die Gründe sind hier nachzulesen (gilt auch für vorgeschriebene Last- oder Geschwindigkeistindizes).

Im Einzelnen mag die Freigängigkeit von Schneeketten eine Rolle spielen. Nur warum schreibt man es nicht so???

Im Zweifel gilt: besser beim Fachhandel nachfragen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



So langsam sollte sich herum gesprochen haben, daß derlei Eintragungen nur noch Empfehlungen darstellen.

Es spricht sich halt nur langsam herum... 😁

Danke für den Link.

Steffen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen