225/40R18 mit ET45 (+ABE) passen nicht unter Radkasten :/
Hallo zusammen,
ich galube ich habe mich größentechnisch verkauft :/
Wie ist eure Meinung dazu?
Fahrzeug:
Golf 6 / HSN0603 / TSN ALT / 2.0 TDI 103 Kw / EG-Typ.: e1*2001/116*0242*33 (bis max 17 Zoll)
Felgen mit ABE fürs oben genannte Fahrzeug:
Marke: R³ / Modell: R3-H1-8018 / 8Jx18H2 / ET45 / 225-40
Da ich viele positive Berichte über 225/40 R18 mit ET 45 gelesen habe, dachte ich das passt schon...
Die ABE und die zugehörigen Gutachten machten mich leider auch nicht stutzig. Möglicherweise ein Fehler, da ich Auflage K1a K2b nicht berücksichtigt habe.
Nach der Montage sieht das ganze aus wie auf den Fotos. Die Reifenflanke schaut einige mm aus dem Radkasten heraus...
Würde mich über Einschätzungen sehr freuen.
Habe nur noch ein paar Tage um die Reifen umzutauschen.
Und wenn ich damit zum TÜV fahre sind sie benutzt und ich kann sie nicht mehr zurückgeben :/
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wundere mich nur das ich so häufig positiv von 225/40R18 mit ET45 gelesen habe...
Schmaler ausfallende Reifen, 'Hinterhof-TÜV', 'Sonderzahlungen', ...
23 Antworten
Zitat:
@-->T03!<-- schrieb am 27. Februar 2016 um 13:22:13 Uhr:
Die ABE und die zugehörigen Gutachten machten mich leider auch nicht stutzig. Möglicherweise ein Fehler, da ich Auflage K1a K2b nicht berücksichtigt habe.Nach der Montage sieht das ganze aus wie auf den Fotos. Die Reifenflanke schaut einige mm aus dem Radkasten heraus...
Würde mich über Einschätzungen sehr freuen.
Habe nur noch ein paar Tage um die Reifen umzutauschen.
Und wenn ich damit zum TÜV fahre sind sie benutzt und ich kann sie nicht mehr zurückgeben :/
Danke!!!
Was sagen denn (nur rein interessehalber) die Auflagen und Hinweise in der letzten Spalte (A01, A12, A14, A18 usw.)?
Rein interessehalber deshalb, weil die K1a und K1b allein schon genug einschränkt.
Bedeutet Deine Aussage:
Habe den Wagen heute in meiner kleinen Stammwerkstatt dem Prüfer vorführen lassen.
Die leicht überstehenden Reifen wurden nicht beanstandet 😁
dass Du das eingetragen bekommen hast oder war das nur ein Smalltalk mit dem Prüfer?
Hast Du die Reifen jetzt behalten?
Denk dran, alle 2 Jahre ist TÜV, und wenn dann einer genauer in die ABE guckt, die Auflagen sieht und feststellt, dass da nichts davon durchgeführt wurde, dann baust Du zurück oder verschandelst Dein schönes Auto.
Denn das steht da! Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Für die Zukunft empfehle ich die Lektüre der ABE VOR dem Kauf der Teile... 😉
Ich finde es ja gut, wenn er das so eingetragen bekommen hat aber man sollte nicht vergessen, dass sobald die Polizei mal im vorbeifahren etwas komisch vorkommt und das dann beanstandet, dann ist es egal ob ein TÜV Prüfer mal sein Ok gegeben hat.
Habe schon oft gehört, dass Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen wurden obwohl alles eingetragen war. Wenn die Polizei nachmisst und es passt was nicht, muss es beseitigt werden.
Hoffe natürlich, dass es nicht soweit kommt und alles ok ist, wie es ist.
Sollte alles so passen, da brauchst du dir keine Gedanken machen.
Ich fahre Felgen mit den selben Maßen und auch noch mit anderen Fahrwerk.
Zitat:
@klosp schrieb am 6. März 2016 um 14:47:48 Uhr:
hi,
hier bilder
225 35 r19 8,5j felge
Danke für die Fotos 🙂
So ganz schlau werde ich daraus nicht.
Deine Felge ist breiter und die ET kleiner.
Das müsste sich doch eigentlich durch weiter aus dem Radkasten herauschauende Räder bemerkbar machen. Schaut aber gar nicht so aus...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe 8,5x19 ET 45 mit 235/35 beim Cabrio mit serienmäßigen Sportfahrwerk zum Test montieren lassen. Der TÜV Prüfer, der vor Ort war hat drauf geschaut und nur abgewunken. Reifen vorne werden nicht mehr vom Kotflügel abgedeckt. Hinten sah es eigentlich ganz gut aus. Damit hatte sich das Thema für mich erledigt.
Greetz
Günni
Zitat:
@-->T03!<-- schrieb am 6. März 2016 um 19:30:45 Uhr:
Danke für die Fotos 🙂So ganz schlau werde ich daraus nicht.
Deine Felge ist breiter und die ET kleiner.
Das müsste sich doch eigentlich durch weiter aus dem Radkasten herauschauende Räder bemerkbar machen. Schaut aber gar nicht so aus...
hallo,
hier nochmal bilder. Sind knapp, aber alles passt. Tomasson TN 7.
Eibach Federn (rot) -45/50 vorne und -30/40 hinten
Die Reifenflanke darf bei der Abnahme rausstehen, dies stellt kein Problem da. Es darf nur nicht die Reifenlauffläche über die Kotflügelkante herausstehen. Dies sieht zum Beispiel man bei den Bildern vom Günni.
Eher Probleme bereitet da die Freigängigkeit der Felge bei vollem Lenkeinschlag an Streben Querlenkern Stoßdämpfern usw.
Hallo ich möchte gerne auf meinen Golf 1.6 TDI folgende Felgen&Reifen montieren
Tec AS2 8x18 ET45 5x112 Lochkreis auf 225 40 18
Bin mir nur unsicher wegen der Einpresstiefe! alles noch Serie möchte nur Eibach Pro Kit 30mm Federn reinmachen & mit den Felgen kombinieren!
Bekomme ich die eingetragen?
Danke schonmal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ET45' überführt.]
Das Gutachten lesen!!!! Und den TÜV fragen! Und ansonsten gibt es die SuFu mit identischer Fragestellung, Lesestoff zuhauf:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Kann man gerne verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ET45' überführt.]