222.222 km die pure Freude am Fahren
Hallo zusammen, gestern hat mein QP die 222.222 km Marke durchbrochen.
Zeit für mich einmal Danke zu sagen… für tolle 222.222 km in diesem 330 Diesel Coupé.
Und ich bin immer noch absolut begeistert von diesem Auto.. daher wollte ich nun eine kleine „Ode an die Freude“ halten. 😉
Kurze Historie:
Am 13.10.2003 wurde mein 330cd zugelassen, also im Oktober 3 Jahre alt.
Ausstattung:
M2-Paket mit M68 Felgen
AluBlackCube
Stoff/Alcantara E-Sitze
Klimaautomatik
Business-Navi, 6er Wechseler
Hamann/Kardon Sound
Multifunktionslenkrad
Bi-Xenon
Grünkeilfrontscheibe mit Klimafunktion
Tuningmaßnahmen:
1x Tachoringe
1x Shortshift by Schnitzer
1x Motoroptimierung für 70 Cetan Diesel
Ich setze ihn hauptsächlich im Langstreckenbereich ein, oft mit hoher Durchschnittsgeschwindigkeit, da ich meist abends unterwegs bin und da die Bahnen frei sind.
Hauptstrecken: A7/A2 Hamburg – Essen, A7/A3/A5 Hamburg – Heilbronn, A3 Frankfurt – Essen. 2x Italien / Rom
Problemhistorie:
Der Wagen hat eigentlich nie Probleme gemacht.
Alle wesentlichen Bauteile wie Motor, Getriebe, Lader, LMM oder Stabis sind noch vom Werk.
Die einzigen Mängel:
1x rechter Lautsprecher bei 5 tkm
2x rechter defekter Aussenspiegel (Kabelbruch des Flachbands) bei 15 tkm und 7ß tkm
1x geplatzter Kühlschlauch bei 80 tkm
1x neuer Klimakühler bei 130 tkm
1x neue Dämpfer hinten bei 150 tkm (wegen Drift-Bordsteinaktion, ich Depp)
1x lockerer klappernder Turbo bei 160 (Turbo aber ok)
1x Krümmer bei 170 tkm
1x neue Hardyscheibe bei 190 tkm
1x mit Insekten zugesetzter Kühler bei 190 tkm musste gewechselt werden
Alle Teile wurden, bis auf einen Dämpfer hinten, die Hardyscheibe und den zugesetzten Kühler, von der Garantie übernommen. Der andere Dämpfer ging auf meine etwas zu heftige Drift-Aktion zurück, eine Winteralufelge und eine Dämpfer waren hin.
Das war eigentlich alles.
Selbst die Xenon-Brenner, die Kupplung, der Auspuff etc. sind noch vom Werk.
Da ich oft auch hier von manch schlimmeren Problemen höre, bin ich durch und durch zufrieden und auch ein wenig bestätigt in meiner Fahrweise (warmfahren, kaltfahren).
Die einzigen Dinge die ich ein wenig verbesserungswürdig finde sind fehlender Getränkehalter, die fehlenden gelochten Bremsscheiben ab Serie und die Lackqualität im Bezug auf Steinschlag. Die Bremsen könnten im allgemeinen ein wenig mehr aushalten… ich muss meisten bei nach 30 tkm neue Scheiben rundum einbauen, .. die Scheiben sind dann „ausgeglüht“ – sagen die Meister.
Der Wagen respektive der Motor wurde bei weit über 100 tkm bei einem Diesel-Fachmann in München optimiert. Seither verfügt er um ca. 10 % mehr Leistung und es reicht nem E90 330d davon zu fahren. Zwar langsam, aber ich komm vorbei. 😉
Die 250 rennt er immer und sicherlich kann man nie genug Leistung haben, aber ich bin absolut zufrieden… und auch heute noch schleicht sich bei schneller Kurvenhatz das Lächeln ins Gesicht.
Ich habe in diesen 222 tkm sehr viel erlebt, von Hochgeschwindigkeitsstunden auf der A7, über Winterchaossituationen mit bis zu 15 Stunden im Auto, Italien- und Frankreich-Urlaube, sowie Testfahrten auf der Nordschleife und dem Hockenheimring.
2x mal kam ich in wirklich sehr gefährliche Situationen auf der Autobahn und immer haben sich das Fahrwerk in Kombination mit den Bremsen absolut bewährt und mich gerettet.
Ich bedanke mich bei BMW für dieses tolle Auto und wünsche allen anderen BWM Fahrern eine ebenso erfolgreiche Fahrzeuggeschichte.
Nun hoffe ich das ich bis April noch die 300.tkm schaffe, denn dann kommt der E92… 😉
Viele Grüße
Tim
51 Antworten
Schöner Thread... sowas muss auch mal gesagt werden, nicht immer nur meckern. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Schöner Thread... sowas muss auch mal gesagt werden, nicht immer nur meckern. 😁
Eben, alte Heulsusen 😁
Hmm, schön.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Ein 6 Zyl hält doch länger......
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Moin,
"gingen die nicht mehr ab oder wie." - ne, war einfach zugemottet...
"wie wieht denn sowas aus?" - hab leider kein Foto gemacht, .. halt wie 1 Millionen Insekten in den Kühler gepresst.
"was für ein durchschnittsverbrauch hast du gehabt?"
Laut Anzeige über 100 tkm 7.2 Liter.
Ich tippe eher auf 8.5 Liter durchschnittlich.
Spitzenverbrauch 12-13 Liter (je nach Belag).
Minimalverbrauch 5.5 Liter (in der Schweiz).Durchschnitt: Hamburg - Hannover - Mülheim = 430 km = 3 h (mit Pinkelpause)
Bestzeit: HH - H - MH = 2:21 h (ohne Pinkelpause, was aber nicht heißt das ich 39 für ne Pinkelpause brauch) 😁Gruß
Tim
Respekt ! Du bist echt zügig unterwegs😉
Nimmst du pendler mit von HH nach FRA 😉 ?
Nachtsprung in 2,5 h 😉 ?
Meine Bestzeit HH-FRA 480 KM in 3 h und 23 min !
TAGESVERKEHR >BMW 1er > mehr ging aber nicht !
Also bei der Durchschnittsgeschwindigkeit die du erreichst und dem Speed die du auf die AB hinlegst ist einfach unglaublich !
>ECHT GEIL !!!!
p.s.
arbeitest du zufällig bzw hast du eine Spedition 😉 ?
Ähnliche Themen
Moin,
danke für die Blumen.
Also wenn ich mal nach FRA (du meinst FFM, gell?) fahre schreib ich dir ne PN. 😉
Es gibt wenig anspruchsvollere Autobahnkurven wie die Kasseler Berge. Aber in 2:45 ist auch die Strecke zu schaffen.
Aber nicht im 'TAGESVERKEHR'. 😁
Ob das nun geil ist, werden sicherlich andere kritisch beurteilen, aber ein wenig Thrill muss halt sein. 😁
Drüber reden sollte man nur in gewissen Kreisen, denn a) halten dich viele für nen Spinner, der nur erzählt und b) ist das nichts worauf man stolz sein kann.... macht aber gierischen Spaß.
Zumindest fahre ich nicht "radical" und blinke alles aus 1 Meter Auffahrentfernung weg.
Zitat:
arbeitest du zufällig bzw hast du eine Spedition ?
Ne, könnt ja nicht wirklich viel mitnehmen, bei dem Tempo.
Nur.. irgendwann kommt die EU und wir dürfen nur noch 160 fahren. Daher nehm ich mit was geht.. 😁
Morgen hab ich was interessantes: HH - Freiburg. 755 km - from the north to the south.
Allerdings hab ich zwei Co-Piloten, deswegen werd ich wohl da nicht das Limit erreichen (Verantwortung und so).
Weiterhin gute Fahrt!
Gruß
Tim
(der nun schon bei 228 tkm steht)
An Dozer-M: Es wird keinen 335cxd geben!!!
Zitat:
Original geschrieben von Pettre
An Dozer-M: Es wird keinen 335cxd geben!!!
einen 330cxd mindestens
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Und warum sollte es keinen 335cxd geben, wenn es doch einen 330cxd geben wird?
Versteh i net..
naja es gibt auch nen 530xd aber keinen 535xd 😉
ich denke auch es wird keinen 335cxd geben.
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Morgen hab ich was interessantes: HH - Freiburg. 755 km - from the north to the south.
Ist ja cool,20KM von mir entfernt.
Wünsche Dir gute Fahrt nach Freiburg,Dozer-MGrüße,320d Micha😉
meines wissens nach kommen alle coupes auch mit allrad...
gruß,
Kai
Zitat:
Wünsche Dir gute Fahrt nach Freiburg,Dozer-M
Danke.. leider scheint die gesamte Strecke im Regen zu stehen...
*grummel*
ok, da ich ja auch nicht genau weiß, ob es ein 330d oder ein 335d wird, ist meine Signatur nun diplomatischer. 😉
Gruß
Tim
Zitat:
es gibt auch nen 530xd aber keinen 535xd
Das versteht ja auch keiner! 😉
Du müßtest gegen 5h20m antreten, auf der Strecke SN->FR, 930km. (Roman ist Ex-Freiburger). Eigentlich dachte ich, daß der Wecker kaputt war, als ich nachts um 20 nach 3 im Bett lag, aber es stimmte.
G,
R.
Hallo Dozer,
Glückwunsch zum tollen Auto und den guten Erfahrungen.
Habe ebenfalls einen 330cd und habe eine Frage zur Hardyscheibe:
Meine ist zu 50% auch hin (sind zumindest die typischen Symptome...)
Warum hat BMW die Hardyscheibe nicht übernommen? Lag es an der hohen Laufleistung?
Danke für die Info.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Schöner Thread... sowas muss auch mal gesagt werden, nicht immer nur meckern. 😁
Das ist immer eine Frage der Sichtweise. Eigentlich mag ich meinen auch, aber ich habe gerade einen Meckerthread ins Leben gerufen, da es auch die Kehrseite gibt.
Würde heute auch gern jubeln, geht aber leider nicht 🙁
Heulsusenthread