1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 215 oder 225 Reifenbreite?

215 oder 225 Reifenbreite?

Audi A3 8L

Hallo zammen

Ich möchte mir für den Sommer neue Felgen holen in der größe 7,5 X 17 ET35.

Ich stehe jetzt, bei der Bereifung, vor der Wahl zwischen 215 45 und 225 45.

Was sieht eurer Meinung nach besser aus bzw würde optisch besser auf die Felge passen?

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


jo hier ne Felge wo das Felgen Horn ein wenig Raus steht. Also Assi halt . Habe ich ja gerade Gelesen, das es Assi ist .

Da muss der Bordstein aber schon recht hoch sein, damit man mit den Streben daran kommt!

*OT on: Finde es übrigend nicht Assi, sondern ganz passend zum Auto 😉 OT off*

Zitat:

Original geschrieben von mindwipe


Kennt jemand BF Goodrich G Force Profiler oder die Reifenmarke Nexen?

BF Goodrich ist eigentlich relativ bekannt. Nexen ist glaub ich von irgendeinem "großen" Reifenhersteller die Billigmarke. Irgendwer fährt hier im Forum auch Reifen dieser Marke.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


jo hier ne Felge wo das Felgen Horn ein wenig Raus steht. Also Assi halt . Habe ich ja gerade Gelesen, das es Assi ist .

das is doch aber nur ganz geringfügig-.-

ich mein ja wo man das wirklich ENORM sieht. also wo komplett die ganze kante frei liegt Oo

alex danke dir > ich fahr Nexen. is nicht sehr gut zu sehen und sehr viel ist es nicht.Stimmt schon

>Ich dacht das ist nun Asi wurde ja so Geschrieben . Da ich es Optisch schon recht Ansprechend finde wenn eine Riesen Felge mit einem Schönen Horn raus steht mußte ich mich dazu bekennen.Ich hätt ja auch nix dagegen wenn es jemand nicht mag , dann aber hier Asi zu Schreiben ist nicht gut.

Egal > die Nexen sind net Schlecht für im Alltag ganz ausreichend, für richtig übern Ring oder so sind die nix.

Auch bei Nässe sind sie Grippstabil.
Für das Geld was sie Kosten echt top , auch die Halbarkeit is o.k. und leise sind sie auch.

Ich fahre 215/45 ZR 17 auf 7x17" weil die Reifen im vergl. zu 225er nur die Hälfte gekostet haben 😎

Optisch machts zu den vorherigen 225ern keinen Unterschied der auffallen würde.

Also ich muss ja mal ehrlich sagen das ich das auch keineswegs "assi" finde.

Jetzt steh ich wieder am Anfang LOL
Danke für eure Antworten🙂

Hab mal gehört dass bei diesen ganzen Billigreifen aus Fernost, worunter die Nexen ja scheinbar zählen, die sicherheitrelevanten Bereiche nicht so gut sind. Also z.B. Nässegrip etc. Andererseits müssen die ganzen Markenhändler ihren höheren Preis ja auch irgendwie rechtfertigen.
Wie sieht es denn bei den Nexen mit der Laufleistung aus?

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


hier mal son ding wo alles frei liegt sieht doch ganz gut aus , o.k. nix für denn Alltag.

http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&bid=96356

Warum ist das nicht alltagstauglich? Es kommt auf die Felge an, ob es gut aussieht wenn das Horn bedeckt ist oder nicht.

Ich fahre KUMHO Reifen (vorher Contis, Toyos usw) und hab die Kumhos genommen eben weil ein Angebot war für den halben Preis vergl. 225er.

Die Kumhos sind beim ADAC Empfehlenswert (aber eben nicht besonders empfehlenswert). Die Toyos kleben am Asphalt, ABS wird selbst bei Regen nur noch selten gebraucht weil der Grip perfekt ist. Gut auch das ruhige Laufgeräusch.

Die Kumhos sind auf Nässe nicht so gut (persönlich Note 2-) und leider relativ laut. Zudem ist der Verbrauch um ca 0,5l - 1,0l höher als bei den Contis.

Würde kein "Nokian, Nymyang, Chiwawa" oder sowas nehmen. (Grundsatzdiskussion 😁 )

wie schon erwähnt mein Nexen ist ganz o.k. Auch bei Nässe, er ist leise und hat Ordentlich Gripp nicht überragend aber echt gut.
Auch die Haltbarkeit geht Klar da er Mittlerweile 15tkm auf dem Buckel hat und ich brauch keine neuen.

Ich habe auf meinen 7,5" x 17" Felgen auch 215er (allerdings 215 / 40), falls es jemanden noch interessiert wies aussieht, in meine Signatur klicken... 

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Ich habe auf meinen 7,5" x 17" Felgen auch 215er (allerdings 215 / 40), falls es jemanden noch interessiert wies aussieht, in meine Signatur klicken...

Danke Otte 🙂

Schaut gut aus. Was hat du für ne ET und wie tief isser?

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Also bei 215er Reifen brauchst du glaub ich nen Querschnitt von 40. Bei 225ern kannst du 45er fahren.

Ähm, ja ned ganz. 😉 Schmalerer Reifen ---> größerer Querschnitt. Rechne doch mal aus, was 40 % von 215 sind und 45 % von 225. Das ist ein rießen Unterschied. Und der Reifenumfang wird zu arg verändert, zwecks Tachosignal usw. ...

Bei 215ern bräuchte man theoretisch einen 50er Querschnitt, um mit 225/45 etwa glich zu ziehen. 10,1 cm (225/45) zu 10,7cm (215/50). Aber man nimmt lieber die 215/45 weil, die 1. die besser aussehen, und 2. ist der Unterschied mit 9,7 cm nicht so groß zum 225/45. 😉

Etwas kompliziert, ich weiß. 😁

Also Fakt ist: 215 ---> 45er Querschnitt

225---> 45er Querschnitt

Bei welchem der Beiden hat man dann die größere Tachoabweichung, zur Serienbereifung 195 65??

das hier ist eine 8+17 mit 225/45/17 , 50mm tiefer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen