215 50 17 Nexen N Feru SU4 / Rial M10 Felgen alternative zu AMG
Hallo,
da es wenig Erfahrungs-
Berichte im Internet über die Nexen N Feru SU4 gibt,
anbei meine erste Erfahrung mit den Reifen.
Sommerreifen: 215 50 17 Nexen N Feru SU4
Alufelgen: Rial M10 sehr gute alternative zu AMG-Felgen.
Zu den Reifen:
Zweitmarke von Michelin.
Erster Endruck sehr gut. Montage vom Fachhändler, hat wenig Bleigewichte benötigt.
Sichtprüfung, der Reifen sieht qualitative sehr gut aus.
Das Fahrgeräusch bei 60km/h ist sehr leise.
Auf trockener Fahrbahn sehr guter Gripp.
Da ich die Reifen erst 2 Tage drauf habe, folgen weitere Informationen.
Anbei noch ein Foto.
Beste Antwort im Thema
Als Insider (ich handle hin und wieder mit Reifen) würde ich sagen, daß Nexen gerade dabei ist, den Markt zu erobern, hier kommen immer wieder Tests, bei denen die Reifen gut abschneiden, wobei sicher das eine oder andere Mal der niedrige Preis den Reifen im Preis-Leistungsverhältnis nach oben bringt.
Diverse Kunden von mir haben diese Reifen schon im Einsatz, allerdings war das Kaufmotiv IMMER der niedrige Preis. Zunächst traute man den Reifen jetzt im Vergleich zu den Premiumreifen natürlich wenig zu, umso angenehmer dann die Erkenntnis, daß der Reifen funktioniert. Die Grenzbereiche, in denen der Premium vielleicht ein bischen besser ist, werden von Normalverbrauchern selten genutzt, so daß man sich irgendwann tatsächlich die Frage stellt, warum man hier teilweise das Doppelte bezahlen sollte.
Sicher, wir haben von keinem dieser Reifen Langzeiterfahrungen, aber das, was bisher so zu sehen ist, spricht für sich. Ich bin fast sicher, daß der TE dem Reifen auch nach längerer Nutzung keine großen Schwächen bescheinigen wird. Also warten wir mal ab und sind gespannt.
Ich frage mich allerdings schon, warum da manche Leute meinen, daß ein Mercedes nur mit teueren Reifen gefahren werden darf, ansonsten soll man sich lieber ein Billigauto kaufen. Das ist Arroganz vom Allerfeinsten, und die Zeiten, als man sich das als Mercedesfahrer rausnehmen konnte, sind schon sehr lange vorbei. Ein Mercedes ist ein Auto wie viele andere auch, ein Nexen ist ein Reifen wie viele andere auch, PUNKT. Und wenn ich dann lese, wie viele MB-Fahrer hier das Öl zum Service mitbringen, denk ich mir so nebenbei meinen Teil (ich machs auch, also spart euch jetzt die Suche hier, um mir um die Ohren hauen zu wollen, daß auch ich spare und trotzdem Benz fahre).
42 Antworten
Hallo,
seit letzer Woche habe ich die Rial M10 in 8x17 ET48 mit Conti TS830 in 225/45 17 auf meinem A250 Sport montiert.
Vielleicht helfen jemandem die Fotos als Entscheidungshilfe.
Gruß Gunnar
Fehlen noch ein paar Erfahrungsberichte zu den Nexen....
Zitat:
@Gunnar80 schrieb am 9. November 2014 um 19:42:26 Uhr:
Hallo,seit letzer Woche habe ich die Rial M10 in 8x17 ET48 mit Conti TS830 in 225/45 17 auf meinem A250 Sport montiert.
Vielleicht helfen jemandem die Fotos als Entscheidungshilfe.Gruß Gunnar
Sieht schick aus in schwarz zu dem roten Fahrzeug. Ich habe sie mir in silber geholt mit Uniroyal MS Plus 77 in 225/45/17 und sie warten noch auf die Montage. Mache ich ganz kurzfristig bzw. die nächsten 1-2 Wochen auch drauf. Noch ist ja nix zu sehen vom Winter und ich will sie mir noch nicht unnötig runterradieren.
Hi,
ich bin den Frühling und Sommer mit meinen Nexens gefahren.
Ich kann mich nicht beschweren. Bin sehr zufrieden und das Profil ist auch noch super, reicht bestimmt noch locker 2 bis 3 Sommer.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Zitat:
@cayman41 schrieb am 7. August 2014 um 01:25:06 Uhr:
...............
und ich werd es noch erleben dass nexen in die erstausrüstung bei den premium herstellern geht. und dann will ich die langen gesichter sehen....lach
Manche Dinge dauern halt länger, aber ja, Du hast recht gehabt 😁
Nexen beliefert seit 2017 Porsche ...
Gruss
also ich habe nexen als winterreifen in 215 und 17 zoll. ich bin zufrieden.
als sommereifen in 255 und 19 zoll, fahre ich kumho auf dem slk und hankook auf dem c250.
diese hatten auch lange den ruf als billige reifen.
auf dem slk waren auch einmal contis und 18 zoll drauf, grauenhaft, besonders bei regen.
yokohama hatte ich auch mal auf einem crx drauf, im trockenen top. im regen konnte man froh sein, wenn man auf der strasse blieb. aber nach 10000km waren sie runter.
jeder reifen hat vor und nachteile und das muss jeder für sich entscheiden. nicht alles was teuer ist, ist auch top. nicht alles was günstig ist, ist schlecht
Hier die Rial M10 in 8 1/2 x 18 mit Falken 225/40/18. Schwarz, rund und laufen hervorragend. Ich denke, wer nicht nach Rundenzeiten auf der Nordschleife hächelt, kann damit wunderbar klar kommen. Und der Preis war für den Komplettradsatz incl. Lieferung bis vor die Tür unschlagbar.
Zitat:
@Ickesmeriva schrieb am 27. April 2018 um 23:29:08 Uhr:
Hier die Rial M10 in 8 1/2 x 18 mit Falken 225/40/18. Schwarz, rund und laufen hervorragend. Ich denke, wer nicht nach Rundenzeiten auf der Nordschleife hächelt, kann damit wunderbar klar kommen. Und der Preis war für den Komplettradsatz incl. Lieferung bis vor die Tür unschlagbar.
Diese Kombination gefällt mir auch. Hättest noch ein paar Bilder bitte?
Eintragen musstest du hier ja nichts richtig? Musst du eine ABE mitführen?
Moin moin,
richtig, ohne Eintragung, mit ABE, immer in der Fahrzeugmappe im Kofferraum dabei. Bilder sind im anderen Post "https://www.motor-talk.de/.../...n-gutes-her-damit-t3212316.html" auf der letzten Seite zu finden.
Zitat:
@Ickesmeriva schrieb am 28. April 2018 um 11:35:13 Uhr:
Moin moin,
richtig, ohne Eintragung, mit ABE, immer in der Fahrzeugmappe im Kofferraum dabei. Bilder sind im anderen Post "https://www.motor-talk.de/.../...n-gutes-her-damit-t3212316.html" auf der letzten Seite zu finden.
Nachtrag: Diese Rad/Reifen Kombination sieht ohne Tieferlegung allerdings bescheiden aus, um nicht zu sagen, wie ein Bus. Ich habe daher 30 mm Vogtland Federn verbaut, die gibt's schon für'n Appel und 'n Ei. Hat dann ungefähr AMG Niveau. Fahrverhalten ist unverändert gut. Aber da der Reifen schmaler als die Felge baut (jedenfalls der Falken, von Hersteller zu Hersteller schwankt die Breite durchaus im Bereich mehrer Millimeter), sind die Felgen hochgradig Bordsteinkanten gefährdet. Ich bin schon einmal rum mit Kratzer ausbessern. Das sollte bei der Wahl der Rad/Reifenkombination unbedingt beachtet werden.
Zitat:
@Ickesmeriva schrieb am 28. April 2018 um 14:29:50 Uhr:
Zitat:
@Ickesmeriva schrieb am 28. April 2018 um 11:35:13 Uhr:
Moin moin,
richtig, ohne Eintragung, mit ABE, immer in der Fahrzeugmappe im Kofferraum dabei. Bilder sind im anderen Post "https://www.motor-talk.de/.../...n-gutes-her-damit-t3212316.html" auf der letzten Seite zu finden.Nachtrag: Diese Rad/Reifen Kombination sieht ohne Tieferlegung allerdings bescheiden aus, um nicht zu sagen, wie ein Bus. Ich habe daher 30 mm Vogtland Federn verbaut, die gibt's schon für'n Appel und 'n Ei. Hat dann ungefähr AMG Niveau. Fahrverhalten ist unverändert gut. Aber da der Reifen schmaler als die Felge baut (jedenfalls der Falken, von Hersteller zu Hersteller schwankt die Breite durchaus im Bereich mehrer Millimeter), sind die Felgen hochgradig Bordsteinkanten gefährdet. Ich bin schon einmal rum mit Kratzer ausbessern. Das sollte bei der Wahl der Rad/Reifenkombination unbedingt beachtet werden.
Danke für diese sind Information. Meinst du die 17 Zoll Variante würde dann besser passen?
Zitat:
@O-Flamm schrieb am 28. April 2018 um 15:39:36 Uhr:
Zitat:
@Ickesmeriva schrieb am 28. April 2018 um 14:29:50 Uhr:
Nachtrag: Diese Rad/Reifen Kombination sieht ohne Tieferlegung allerdings bescheiden aus, um nicht zu sagen, wie ein Bus. Ich habe daher 30 mm Vogtland Federn verbaut, die gibt's schon für'n Appel und 'n Ei. Hat dann ungefähr AMG Niveau. Fahrverhalten ist unverändert gut. Aber da der Reifen schmaler als die Felge baut (jedenfalls der Falken, von Hersteller zu Hersteller schwankt die Breite durchaus im Bereich mehrer Millimeter), sind die Felgen hochgradig Bordsteinkanten gefährdet. Ich bin schon einmal rum mit Kratzer ausbessern. Das sollte bei der Wahl der Rad/Reifenkombination unbedingt beachtet werden.
Danke für diese sind Information. Meinst du die 17 Zoll Variante würde dann besser passen?
Was besser passt ist reine Geschmackssache. Du mußt wissen, was du bereit bist, am Auto zu verändern. Je gößer die Räder, um so kleiner der Querschnitt, um so weniger Eigendämpfung im Reifen. Darunter leidet dann auch der Komfort. Hier im Forum findest du genug Informationen zu dem Thema.