215 50 17 Nexen N Feru SU4 / Rial M10 Felgen alternative zu AMG
Hallo,
da es wenig Erfahrungs-
Berichte im Internet über die Nexen N Feru SU4 gibt,
anbei meine erste Erfahrung mit den Reifen.
Sommerreifen: 215 50 17 Nexen N Feru SU4
Alufelgen: Rial M10 sehr gute alternative zu AMG-Felgen.
Zu den Reifen:
Zweitmarke von Michelin.
Erster Endruck sehr gut. Montage vom Fachhändler, hat wenig Bleigewichte benötigt.
Sichtprüfung, der Reifen sieht qualitative sehr gut aus.
Das Fahrgeräusch bei 60km/h ist sehr leise.
Auf trockener Fahrbahn sehr guter Gripp.
Da ich die Reifen erst 2 Tage drauf habe, folgen weitere Informationen.
Anbei noch ein Foto.
Beste Antwort im Thema
Als Insider (ich handle hin und wieder mit Reifen) würde ich sagen, daß Nexen gerade dabei ist, den Markt zu erobern, hier kommen immer wieder Tests, bei denen die Reifen gut abschneiden, wobei sicher das eine oder andere Mal der niedrige Preis den Reifen im Preis-Leistungsverhältnis nach oben bringt.
Diverse Kunden von mir haben diese Reifen schon im Einsatz, allerdings war das Kaufmotiv IMMER der niedrige Preis. Zunächst traute man den Reifen jetzt im Vergleich zu den Premiumreifen natürlich wenig zu, umso angenehmer dann die Erkenntnis, daß der Reifen funktioniert. Die Grenzbereiche, in denen der Premium vielleicht ein bischen besser ist, werden von Normalverbrauchern selten genutzt, so daß man sich irgendwann tatsächlich die Frage stellt, warum man hier teilweise das Doppelte bezahlen sollte.
Sicher, wir haben von keinem dieser Reifen Langzeiterfahrungen, aber das, was bisher so zu sehen ist, spricht für sich. Ich bin fast sicher, daß der TE dem Reifen auch nach längerer Nutzung keine großen Schwächen bescheinigen wird. Also warten wir mal ab und sind gespannt.
Ich frage mich allerdings schon, warum da manche Leute meinen, daß ein Mercedes nur mit teueren Reifen gefahren werden darf, ansonsten soll man sich lieber ein Billigauto kaufen. Das ist Arroganz vom Allerfeinsten, und die Zeiten, als man sich das als Mercedesfahrer rausnehmen konnte, sind schon sehr lange vorbei. Ein Mercedes ist ein Auto wie viele andere auch, ein Nexen ist ein Reifen wie viele andere auch, PUNKT. Und wenn ich dann lese, wie viele MB-Fahrer hier das Öl zum Service mitbringen, denk ich mir so nebenbei meinen Teil (ich machs auch, also spart euch jetzt die Suche hier, um mir um die Ohren hauen zu wollen, daß auch ich spare und trotzdem Benz fahre).
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haso250
Sichtprüfung, der Reifen sieht qualitative sehr gut aus.
Ich schmeiß mich weg vor lachen, man kann die Qualiät eines Reifens sehen. Wozu überhaupt die ganzen Teste in diversen Magazinen. 🙄
Wenn man keine Kohle für vernünftige Reifen hat sollte man keinen Stern fahren, nur meine bescheidene Meinung.
Wie schon erwähnt habe ich das Thema eröffnet, da es fast keine Tests im Internet gibt von dem Nexen ReifenZitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich schmeiß mich weg vor lachen, man kann die Qualiät eines Reifens sehen. Wozu überhaupt die ganzen Teste in diversen Magazinen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von haso250
Sichtprüfung, der Reifen sieht qualitative sehr gut aus.
Wenn man keine Kohle für vernünftige Reifen hat sollte man keinen Stern fahren, nur meine bescheidene Meinung.
.
Keiner hat nach deiner Meinung gefragt! Bitte nur konstruktive Antworten , falls nicht mach ein Thema auf
"Keine Kohle für vernünftige Reifen kein Stern fahren". Das ist meine Meinung!!!
Das Thema ist der Nexen N Feru SU4 Reifen wie oben beschrieben und kein überteuerter Premiumreifen der beim ADAC die Bestnoten bekommt.
Hier mein weiterer Erfahrungsbericht:
Trockene Autobahn, Test bei 120km/h.
Sehr laufruhig. Laufgeräusche sind gering.
Guter Gripp und ausgewogen.
Kraftstoffverbrauch auf den ersten Blick geringer.
Werde meine Erfahrung hier weiter Posten auch wenn es manch Anderen nicht passt!!!
Zur Info ich hatte vorher Hankook Ventus und Conti Sportcontact 3.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich schmeiß mich weg vor lachen, man kann die Qualiät eines Reifens sehen. Wozu überhaupt die ganzen Teste in diversen Magazinen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von haso250
Sichtprüfung, der Reifen sieht qualitative sehr gut aus.
Wenn man keine Kohle für vernünftige Reifen hat sollte man keinen Stern fahren, nur meine bescheidene Meinung.
Deine Aussage würde ja stimmen, wenn die Reifen nicht vernünftig wären. Nexen Tyres ist eine alte koreanische Traditionsmarke und bei weitem von schlechten Reifen entfernt. Nexen Reifen schleichen sich meist bei Tests unter den Top 10 ein. Auch heute wieder beim Autobild Sommerreifentest 2014, belegt ein Nexen Reifen Platz 10 von 50. Es hat also nicht zwingend mit Geld zu tun, manchmal ist auch Grips gefragt...
ich würde sowieso nicht zuviel auf die tests geben, da gibt es immer gönner und begünstigte, dass ist meine meinung. ich fahre im winter hankook und bin damit bestens zufrieden.....
die winterreifen werden meistens in skandinavien bei -35 grad und auf einen zugefrorenen see getesten, nur fahre ich in DE nicht bei -35 grad und nicht auf einen zugefrorenen see, von daher ist es mir auch egal, was der test für werte liefert.
wichtig ist doch, dass du mit der felgen und reifen kombination zufrieden bist.
die felgen sind geschmacksache, aber vielleicht ist das bild auch nicht gelungen. ich hätte mir die felgen jedenfalls nicht bestellt, aber wie gesagt, es ist alles geschmackssache.............
zoekie
Ähnliche Themen
@TE
Entscheidend ist einzig und allein das DIR die Felgen gefallen und DU mit den Reifen zufrieden bist.
Was willst du mehr?
215/50 😕 ist doch lt. Gutachten nicht zugelassen 😰Zitat:
Original geschrieben von haso250
Hallo,
da es wenig Erfahrungs-
Berichte im Internet über die Nexen N Feru SU4 gibt,
anbei meine erste Erfahrung mit den Reifen.Sommerreifen: 215 50 17 Nexen N Feru SU4
Alufelgen: Rial M10 sehr gute alternative zu AMG-Felgen.
Zitat:
Zu den Reifen:
Zweitmarke von Michelin.
Nexen ist keine Zweitmarke von Michelin
> die beiden Unternehmen verhandeln nur alle paar Jahre
- bisher ergebnislos - über ein " Joint Venture " 😉
Trotzdem ist Nexen " auf dem technologisch, richtigen Weg ",
was nicht zuletzt die jüngsten Erstausrüstungverträge ( OE )
mit dem VW-Konzern für Polo, Octavia und Rapid zeigen.
So wie die Erstausrüstungen bei den Steuerketten? 😁
Als Insider (ich handle hin und wieder mit Reifen) würde ich sagen, daß Nexen gerade dabei ist, den Markt zu erobern, hier kommen immer wieder Tests, bei denen die Reifen gut abschneiden, wobei sicher das eine oder andere Mal der niedrige Preis den Reifen im Preis-Leistungsverhältnis nach oben bringt.
Diverse Kunden von mir haben diese Reifen schon im Einsatz, allerdings war das Kaufmotiv IMMER der niedrige Preis. Zunächst traute man den Reifen jetzt im Vergleich zu den Premiumreifen natürlich wenig zu, umso angenehmer dann die Erkenntnis, daß der Reifen funktioniert. Die Grenzbereiche, in denen der Premium vielleicht ein bischen besser ist, werden von Normalverbrauchern selten genutzt, so daß man sich irgendwann tatsächlich die Frage stellt, warum man hier teilweise das Doppelte bezahlen sollte.
Sicher, wir haben von keinem dieser Reifen Langzeiterfahrungen, aber das, was bisher so zu sehen ist, spricht für sich. Ich bin fast sicher, daß der TE dem Reifen auch nach längerer Nutzung keine großen Schwächen bescheinigen wird. Also warten wir mal ab und sind gespannt.
Ich frage mich allerdings schon, warum da manche Leute meinen, daß ein Mercedes nur mit teueren Reifen gefahren werden darf, ansonsten soll man sich lieber ein Billigauto kaufen. Das ist Arroganz vom Allerfeinsten, und die Zeiten, als man sich das als Mercedesfahrer rausnehmen konnte, sind schon sehr lange vorbei. Ein Mercedes ist ein Auto wie viele andere auch, ein Nexen ist ein Reifen wie viele andere auch, PUNKT. Und wenn ich dann lese, wie viele MB-Fahrer hier das Öl zum Service mitbringen, denk ich mir so nebenbei meinen Teil (ich machs auch, also spart euch jetzt die Suche hier, um mir um die Ohren hauen zu wollen, daß auch ich spare und trotzdem Benz fahre).
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
215/50 😕 ist doch lt. Gutachten nicht zugelassenZitat:
Original geschrieben von haso250
Hallo,
da es wenig Erfahrungs-
Berichte im Internet über die Nexen N Feru SU4 gibt,
anbei meine erste Erfahrung mit den Reifen.Sommerreifen: 215 50 17 Nexen N Feru SU4
Alufelgen: Rial M10 sehr gute alternative zu AMG-Felgen.
Hi,
am Freitag war ich beim TÜV und hatte ein Vorgespräch. Die Eintragung wird kein Problem sein, sagte mir der Gutachter. Eintragungstermin kommenden Freitag.
Bin einfach ein Freund des größeren Querschnitts und 45 ist mir einfach zu wenig.
Gute Reifen haben nix mit Mercedes zu tun. Ich persönlich würde nie an Reifen sparen.
Man muss ja nicht den teuersten kaufen aber es gibt gute Alternativen in Sachen Preis Leistung.
Nexen gehört da in meinen Augen nicht dazu....aber jedem das Seine, solang er mir dabei nicht in die Karre rutscht.
Wo ziehst Du die Grenze, was ist für Dich in schlechter Reifen ? Muss es Conti, Michelin oder Dunlop sein und schreckst Du vor Herstellern wie Hankook, Falken, Bridgestone, Nokian oder Khumo zurück. ?
Nein, ich schau mir in der Regel mehrere Tests und Meinungen an und suche mir da das Beste raus, was meinen Geschmack trifft.
Habe mir diesen Winter zB erst Bridgestones zugelegt. Für den Sommer werden es evtl. Hankook werden, die neben. Goodyear und Dunlop gerade bei mir zur Auswahl stehen.
Nokian, Kuhmo, Toyo, Nexen und Co würde ich für meinen Geschmack dennoch einiges weiter unten ansiedeln.
Also Nokian ist äuf gleicher Stufe bzw. sogar besser als Hankook.
Ich kann im übrigen nur von Hankook abraten nach den Erfahrungen mit meinen letzten Auto.
2 Sätze V12 der letzte Schrott.
1. Satz nen massiven Höhenschlag und der 2. Satz unfahrbar ab 200km/h weil so was von Schwammig
Zack Winterreifen damals wieder drauf gemacht und die Kiste war ruhig bis 240km/h (mehr durften die Winterreifen net).
Und ja Luftdruck war richtig und mehrfach kontrolliert bzw. korrigiert aber man hat nie ein Fahrverhalten hin bekommen was einen Sicherheit vermittelt hat.
Dann kamen Dunlop SM RT drauf und es lagen Welten zwischen den Hankook und Dunlop.
Der Dunlop lag bei jeder Geschwindigkeit mega ruhig egal ob bei 100 oder 255km/h.
Habe ja auch überlegt was auf mein Coupe drauf soll und habe mich nun mal für Goodyear EF1A2 entschieden.
Schwankte eigentlich nur zwischen Nokian, Dunlop und Goodyear.
Der Nokian soll leider ein etwas höheren Verschließ haben deswegen wurde er es nicht.
Den Dunlop kannte ich schon der einen Mittleren Verschleiß hat und der Goodyear soll in der Beziehung noch mal etwas besser sein.
Zum Eigentlichen Thread Thema.
1. Felgen sind Top habe ich selber als Winterfelgen.
2. Reifen haben das Falsche Maß und schon ne recht hohe Abweichung was zu Fehlfunktionen im System führen kann
3. Außerdem sieht die Falsche Reifengröße Bescheiden aus
4. Würde ich die Reifen net mal geschenkt haben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Diablo82
Nein, ich schau mir in der Regel mehrere Tests und Meinungen an und suche mir da das Beste raus, was meinen Geschmack trifft.
Ja, der ADAC z.B. als unabhängige Institution mit stets objektiven Beiträgen... 😉
Zitat:
Nokian, Kuhmo, Toyo, Nexen und Co würde ich für meinen Geschmack dennoch einiges weiter unten ansiedeln.
Nokian ist ein finnischer Reifen, die zunächst mit sehr guten Winterreifen auf den Markt kamen, so nach und nach wurde die Produktpalette erweitert, die würde ich im oberen mittleren Segment ansiedeln, zumal mittlerweile recht gute Sommerprofile in gängigen Größen arhältlich sind.
Kumho ist z.B. auch bei MB Erstausrüster, dazu haben die einige ziemlich gute Reifen für z.B. die GTI-Fraktion im Programm, die würde ich auch nicht zu weit unten sehen.
Toyo haben sich mit allerlei Unzulänglichkeiten selbst geschadet, die waren mal auf einem guten Weg, hatten billig&gut im Sortiment, aber das gut ließ immer mehr zu wünschen übrig, die werden auch kaum noch nachgefragt
Nexen hatte ich weiter oben schon beschrieben, zumindest scheinen die im Moment ziemlich auf den MArkt zu drängen und wirklich unzufrieden schein niemand damit zu sein, warten wir also mal ab.
Vergleiche diese Reifen bitte nur nicht mit Wanli, Linglong und was es sonst noch an Billigstgummi gibt, die verkaufen wir nicht, da wollen wir nichts damit zu tun haben.