215 50 17 Nexen N Feru SU4 / Rial M10 Felgen alternative zu AMG

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
da es wenig Erfahrungs-
Berichte im Internet über die Nexen N Feru SU4 gibt,
anbei meine erste Erfahrung mit den Reifen.

Sommerreifen: 215 50 17 Nexen N Feru SU4
Alufelgen: Rial M10 sehr gute alternative zu AMG-Felgen.

Zu den Reifen:
Zweitmarke von Michelin.
Erster Endruck sehr gut. Montage vom Fachhändler, hat wenig Bleigewichte benötigt.
Sichtprüfung, der Reifen sieht qualitative sehr gut aus.
Das Fahrgeräusch bei 60km/h ist sehr leise.
Auf trockener Fahrbahn sehr guter Gripp.

Da ich die Reifen erst 2 Tage drauf habe, folgen weitere Informationen.

Anbei noch ein Foto.

Image
Beste Antwort im Thema

Als Insider (ich handle hin und wieder mit Reifen) würde ich sagen, daß Nexen gerade dabei ist, den Markt zu erobern, hier kommen immer wieder Tests, bei denen die Reifen gut abschneiden, wobei sicher das eine oder andere Mal der niedrige Preis den Reifen im Preis-Leistungsverhältnis nach oben bringt.
Diverse Kunden von mir haben diese Reifen schon im Einsatz, allerdings war das Kaufmotiv IMMER der niedrige Preis. Zunächst traute man den Reifen jetzt im Vergleich zu den Premiumreifen natürlich wenig zu, umso angenehmer dann die Erkenntnis, daß der Reifen funktioniert. Die Grenzbereiche, in denen der Premium vielleicht ein bischen besser ist, werden von Normalverbrauchern selten genutzt, so daß man sich irgendwann tatsächlich die Frage stellt, warum man hier teilweise das Doppelte bezahlen sollte.
Sicher, wir haben von keinem dieser Reifen Langzeiterfahrungen, aber das, was bisher so zu sehen ist, spricht für sich. Ich bin fast sicher, daß der TE dem Reifen auch nach längerer Nutzung keine großen Schwächen bescheinigen wird. Also warten wir mal ab und sind gespannt.

Ich frage mich allerdings schon, warum da manche Leute meinen, daß ein Mercedes nur mit teueren Reifen gefahren werden darf, ansonsten soll man sich lieber ein Billigauto kaufen. Das ist Arroganz vom Allerfeinsten, und die Zeiten, als man sich das als Mercedesfahrer rausnehmen konnte, sind schon sehr lange vorbei. Ein Mercedes ist ein Auto wie viele andere auch, ein Nexen ist ein Reifen wie viele andere auch, PUNKT. Und wenn ich dann lese, wie viele MB-Fahrer hier das Öl zum Service mitbringen, denk ich mir so nebenbei meinen Teil (ich machs auch, also spart euch jetzt die Suche hier, um mir um die Ohren hauen zu wollen, daß auch ich spare und trotzdem Benz fahre).

42 weitere Antworten
42 Antworten

Es kann ja jeder fahren was er mag. ^^
Mag sein dass Nexen auf den Markt drängt, mir ist trotzdem kein Test bekannt in denen sie in die Top5 gekommen wären.

Unter mehreren Tests verstehe ich selbstverständlich mehrere Test verschiedener Institutionen.

Zudem sollte bekannt sein, dass jeder Hersteller bessere und schlechtere Modelle hat. Du kannst dir auch von Pirelli, Conti und Co Schrott kaufen.

Und gerade bei 17" ist der Preisunterschied zwischen nem Premiumreifen und eher 2t klassigem Reifen meist doch eher marginal. Und wer da 50 Euro am Satz spart und lieber Nexen statt Premium kauft, sorry sowas versteh ich immer nicht.

Es sind in der Reifengröße ehr 50€ pro Reifen. Aber ist ja gut wenn die Werbung funktioniert und auch die Tests ihre Wirkung nicht verfehlen und man "Premium" kauft, am besten noch Conti, die schlechtesten Reifen die ich je fahren musste...

Dann kaufst du deine Reifen beim falschen Händler 😉
Bei mir liegen die Angebote selbst bei 19" Bsp. Vredestein zu Goodyear bei 70 Euro pro Satz.

Wenn du dich lieber auf die subjektive Meinung einiger Sparfüchse verlässt an Stelle auf mehrfache verschiede Tests, dann kannst du das gern machen.
Ich persönlich werde an Reifen nicht sparen.

Die Preisspanne zwischen Vredestein und Goodyear ist ja auch nicht sehr groß, Goodyear ist auch recht günstig besonders im Vergleich zu Conti oder gar Michelin.
Die Reifengröße des TE ist nicht gerade günstig, da geht es auch bei Goodyear erst bei 110€ los, ein vergleichbarer Nexen kostet dort 60€.
Ich stimme Dir sicherlich zu dass man nicht an der Sicherheit sparen sollte, aber man sollte auch nicht über Reifenhersteller Urteilen die man nicht kennt.
Ich selbst schwöre auf Michelin, weil die Reifen komfortabel, leise und langlebig sind, sicherlich nicht weil die im Test gut abschneiden. Letztlich ist es vollkommen Praxisfremd, ob ein Reifen bei 79 km/h aufschwimmt oder bei 79,5, oder 39,4 Meter aus Tempo 100 braucht oder 39,6 Meter, oder noch besser die Kreisbahn mit 100,2 km/h statt 100,5 km/h.
Du würdest den Unterschied nicht merken, wenn man Dir nen Nexen unterschraubt...

Ähnliche Themen

Du widersprichst dir irgendwie selbst 😉
Auf der einen Seite bist du pro Billigreifen auf der anderen Seite kaufst du den überteuertsten Reifen überhaupt.
Sorry aber wenn etwas total überzogen ist, dann ja wohl die Preise von. Michelin.

Irgendwie kann ich die Diskussion hier langsam nicht mehr ernst nehmen 😉

Ich widerspreche mir keineswegs. Michelin ist ein Erstausrüster, vor allem bei Mercedes. Daher habe ich über die Jahre einen für mich guten Reifenhersteller gefunden. Egal wie der Preis ist, für mich zählt die Erfahrung die ich mit den Reifen habe und nicht das was ein Test hergibt. Michelin ist im übrigen nicht wirklich teuerer als andere Reifen, bezugnehmend auf die Laufleistung. Was bringt mir ein Conti der nach der halben Laufleistung ersetzt werden muss.
Ich habe daher keinen Grund einen anderen Herateller zu wählen. Ich mache jedoch nicht den Fehler einen Reifen für schlecht zu werten, nur weil der Name recht unbekannt ist. Wenn man aber sehr viel Wert auf Tests legt hat aber auch das Problem, dass Marken wie Nexen kaum getestet werden, weil die auch unerwartet gut abschneiden, zum Ärger der Werbepartner....

Ich habe mir 4 der Nexen SU4 aufgrund der Empfehlung des TE einfach mal bestellt. Habe heute montiert und muss sagen, dass der Reifen auf der ersten Fahrt über 60 km sehr souverän abrollt, kein gerappel am Lenkrad, maximal 15 Gramm Gewichte beim wuchten. Der Reifen ist sehr leise und im trockenen vermittelt er ein angenehmes Fahrgefühl. Hatte sonst immer Michelin oder Conti und kann da auf den ersten Blick nichts schlechteres feststellen.

225/45 R17 für 67 Euro pro Stück.

Ich bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Diablo82


Auf der einen Seite bist du pro Billigreifen auf der anderen Seite kaufst du den überteuertsten Reifen überhaupt.
Sorry aber wenn etwas total überzogen ist, dann ja wohl die Preise von. Michelin.

Alles eine Sache des Preis-Leistungsverhältnisses. Ein Michelin hält lange und macht bis zum Schluß eine gute Figur, das kostet eben etwas mehr.

Und über den Reifenpreis alleine darf man es auch nicht festmachen, denn längere Lebensdauer macht auch weniger Reifenmontagen, was auch auf der Habenseite zu buchen ist. Alles ist eben relativ.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


Ich habe mir 4 der Nexen SU4 aufgrund der Empfehlung des TE einfach mal bestellt. Habe heute montiert und muss sagen, dass der Reifen auf der ersten Fahrt über 60 km sehr souverän abrollt, kein gerappel am Lenkrad, maximal 15 Gramm Gewichte beim wuchten. Der Reifen ist sehr leise und im trockenen vermittelt er ein angenehmes Fahrgefühl. Hatte sonst immer Michelin oder Conti und kann da auf den ersten Blick nichts schlechteres feststellen.

225/45 R17 für 67 Euro pro Stück.

Ich bin sehr zufrieden.

Nun gut, nach 60 km kann man sicher noch keine Aussage treffen, wie gut oder schlecht der Reifen ist, dazu wäre es interessanter, im Herbst zu hören, wie sich der Reifen über die Saison gemacht hat, inkl. Verschleiß und Fahrverhalten bei den verschiedenen Witterungen und Temperaturen. Im Trockenen sind die meisten Reifen ok, zumal ja noch keine hohen Asphalttemperaturen herrschen. Dann kommt das persönliche Fahrverhalten dazu, hier entscheidet sich dann auch noch, ob der Reifen zufriedenstellend ist oder nicht. Meine Mutter könnte vermutlich mit einem Linglong zufrieden sein, da sie mit dem Auto von A nach B rollt und eigentlich keine fahrdynamischen Leistungen vom Auto abverlangt. Ich würde den Linglong sicher nicht montieren, bei meiner Fahrweise muß es schon etwas sein, das auch im Grenzbereich kontrollierbar ist und auch bleibt, auch der ESP-Rechner kommt damit besser klar, weil dann vermutlich auch mehr Sicherheitspuffer zum Regeln bleibt. Aber wie gesagt, das sind alles individuelle Aspekte, die jeder für sich entscheiden muss.

Ich hab schon einige Billigreifen gefahren, die am Anfang von den Premiumreifen kaum zu unterscheiden waren, aber nach und nach offenbarten sich dann schon Schwächen. Manche nimmt man eben des Preises wegen hin, andere aber, die sicherheitsrelevant sind, kann man nicht tolerieren. Deswegen bin ich auch wirklich gespannt, was da irgendwann als Fazit kommt, als Reifenhändler interessiert mich das verständlicherweise umso mehr.
Einer meiner Kunden lässt seine Geschäftsautos, die von seinen Mitarbeitern gefahren werden, kompromisslos auf Michelins oder Dunlops laufen, selbst aber fährt er nur Billigreifen, wenn mal ein Auto wider Erwarten beim Reifentausch noch in seinem Besitz ist. Das liegt bei ihm daran, daß er zwar irgendwo ein echter Schwabe ist, aber bei den Mitarbeitern geht er hier keine Kompromisse ein, allerdings hat er selbst schon gemerkt, daß die Autos der Mitarbeiter seltener wegen den Reifen an die Box gehen, sich selbst traut er genug Können zu, auch mit schlechten Reifen umzugehen.

So ich habe 225/50 ZR17 Nexen N Feru SU4 für meinen Renault Espace bestellt.
Weil ich einen Sommer lang Nexen N Feru SU1 auf meinem Signum sehr gut gefunden habe.

Mein Beileid. Ich hoffe so jemand fährt nie hinter mir oder doch über jemanden drüber da nur 2m mehr Bremsweg ihm im kein Geld wert waren.

Hallo,

die Nexens schneiden viel besser ab als manch bekannter Qualitätsreifen.

Das sind keine Tests vom ADAC, die sind ja alle in Verruf geraten ; )

Autobild Test:

http://www.testberichte.de/p/nexen-tests/n-fera-su1-testbericht.html

http://www.testberichte.de/.../n8000-225-35-r18-87w-testbericht.html

Hallo,

also ich habe auf meiner C-Klasse (255er und 225er), sowie auf meinem S600 (255er) Nexen N800 drauf und bin sehr zufrieden. Auf der S-Klasse war vorher Pirelli drauf und die waren auf Regen eine Katastrophe und lief jeder Spurrille nach.

Auf meinem A6 habe ich das ganze Jahr Nexen Winguard (im Winter auch auf der C-Klasse in 225) drauf und bin auch zufrieden, vorher Dunlop, schlimmer als Pirelli.

Ich persönlich hatte mit Premium Reifen immer schlechte Erfahrungen gemacht. Mit Nexen habe ich ur gute Erfahrungen gemacht.

Aber am Ende muss es jeder selber wissen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Mein Beileid. Ich hoffe so jemand fährt nie hinter mir oder doch über jemanden drüber da nur 2m mehr Bremsweg ihm im kein Geld wert waren.

Bist Du Informationen und Argumenten eigentlich zugänglich oder wiederholst Du nur stumpft Deine Weltanschauung?

Mir war Nexen bis vor kurzem auch kein Begriff, jetzt werde ich sie als nächstes kaufen (N'Fera SU1, warum nehmt ihr alle den SU4?)

Die Autobild hat z.B. 50 Reifen nass und trocken gebremst:
der Bremsweg nass ging von 46,3 m - 60,8 m, der Nexen liegt bei 48,2m
der Bremsweg trocken ging von 36,0 m - 39,7 m, der Nexen liegt bei 37,2

Der Nexen kam in der Gesamtwertung auf Platz 10 (von 50), vor Hankook (12), Dunlop (13), Bridgestone (14)

In meiner Reifenkombination kosten die...
... Nexen rundrum 242,- EUR + 66,- Montage = 308,- tutto
... Goodyear rundrum 350,- EUR + 66,- Montage = 416,- tutto
in der Autobild-Größe 225/50 R17 beträgt der Preisunterschied lt. Test 180,- EUR, das sind die Fakten.

Wenn ich mir jetzt z.B. die Rundenzeiten für Kreisbahn nass anschaue, liegen die beiden bei 12,49 zu 12,33 Sekunden (!) oder Geschwindigkeit Handlingkurs 74,7 km/h zu 72,6 km/h. Nicht umsonst bekommt der Goodyear auch die Wertung "Vorbildlich 2014" und der Nexen "nur" "GUT".

Aber objektiv gesehen liegen die Werte der guten, sicheren Reifen sehr eng zusammen und die chinesischen Böller haben ganz andere Werte. Wer hier so tut, als ob man mit einem "guten" Reifen jemandem "hinten reinfährt" der übertreibt doch maßlos:
Wenn ich nur 1/10 Sekunde (!) bei 80 km/h schneller Bremse als Du, habe ich bereits über 2m weniger Weg zurückgelegt...
Und nicht vergessen: wir sind hier im w204-Forum und reden nicht über Sportwagen für die Nordschleife, dazu habe ich eine andere Meinnug...

Und wenn es bei den Produkteigenschaften nur noch um die "Nachkommastelle" geht, dann schaue ich auch mal auf den Preis...
Moonwalk

ich finde hier auf den TS rumzuhacken wegen eines reifens der vielleicht nicht premium ist aber durchaus seine vorteile hat nicht ganz fair.

fakt ist:
nexen war früher laut meines reifenhändlers der grösste scheiss. wer restbestände gefahren ist...okay...der DARF meckern!!!!!!!!! wer meckert ohne einen aktuellen gefahren zu haben tut der fa. unrecht!
fakt ist aber auch:
nexen befindet sich glaub seit 2 jahren bei vw in der erstausrüstung.
und das wären sie nicht wenn sie so scheisse wären.

ich kann die erfahrungen des TS bestätigen. mein reifenhändler hat die mir empfohlen und gesagt: wenn die nix sind....tausch ich die gratis gegen michelin oder contis um...nachdem die contis nicht so schnell lieferbar waren die vorher drauf waren. (musste zum tüv)

habe dann 9000 km soweit ich mich erinnere den nexen N9000 hinten draufgehabt.
als ich den wagen verkauft habe, habe ich dem käufer gesagt was da drauf ist....hat er bei der probefahrt weder bemerkt noch ist ihm irgendwas negativ aufgefallen. trotzdem habe ich ihm einen satz neuer ''markenreifen'' nachgeliefert weil das für mich 1. ein test war (auch für den reifenhändler) und zum anderen nicht den eindruck erwecken wollte mal schnell was billiges draufzumachen weil ich den wagen verkaufe. bei dem preis den der käufer hinlegt für einen noch jungen w207....spielen dann eben paar euro mehrausgabe auch keine rolle mehr.

ja...er ist verdammt leise. da kommt weder ein conti noch ein pirelli ran. bei trockener fahrbahn....ist er absolut top. guter grip in den kurven..gutmütiges verhalten. wer das nicht glaubt der sollte ihn mal fahren!

bei nässe hat er seine schwächen. es ist nun nicht so dass das fahrverhalten kritisch ist...aber die kurvengeschwindigkeit bei nässe....ist und das war so...beim conti schon höher. bei den im moment erhältlichen nexen (nein nicht die billigsten sondern schon die besseren) ist das inzwischen kaum ein unterschied. so zumindest liest man das bei tests.

inzwischen ist es aber so, dass nexen der neuesten generation massiv aufgeholt haben und in diversen fachzeitschriften bei bestimmten grössen empehlenswert sind.

wir reden hier also nicht über einen billig china scheiss sondern über einen reifen der zwar die hälfte eines pirellis kostet aber für den normalfahrer und cruiser völlig ausreicht. wer sportlich unterwegs ist und sich nahe am esp und der haftgrenze bewegt...für den ist ein nexen wahrscheinlich nichts. das ist klar..aber da hauts dich auch mit nem pirelli aus der kurve..nur vielleicht einen kleinen tick später.

und ich werd es noch erleben dass nexen in die erstausrüstung bei den premium herstellern geht. und dann will ich die langen gesichter sehen....lach

Deine Antwort
Ähnliche Themen