211PS TFSI Quattro; S-tronic ruckelt u. pulsiert mit Tempomat

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

Mein Vater hat nun seit ca. 4 Wochen einen TFSI Quattro S-tronic mit 211PS. Er war gestern auf der Autobahn unterwegs und hat mir berichtet, dass wenn er mit Tempomat fährt (130km/h) dieser ab und zu "pulsiert", also so leicht Gas gibt und wieder weg nimmt halt so unharmonisch dahinfährt. Er mein es würde bei absolut gleichbleibender Geschwindigkeit auch bei normaler Fahrt auftreten. Daraufhin bin auch ich ein Stück gefahren und siehe da, es ist tatsächlich so. Auch der Zeiger des Drehzahlmessers schwingt dabei leicht hin und her. Fühlt sich dann ein wenig so an als würde ein Ponny hoppeln, ist zwar übertrieben ausgedrückt da es wirklich nur ganz leicht zu spüren ist, aber halt schwierig zu beschreiben 🙂
Meiner Meinung nach ergibt sich dieses Phänomen nach kurzer Beschleunigung mit eventuell 3/4 Gas um dann mit der gleichbleibenden Geschwindigkeit weiter zu fahren, dann hatt er dieses Phänomen kurze Zeit.

Noch dazu kommte es beim Anfahren manchmal zu so einem zittrigen Ruckeln. Ich glaub ich habe hier im Forum schon mal was darüber gelesen, was kann das sein?

Hat jemand von euch Erfahrungen mit ähnlichen "Problemen"? Ansonsten zieht das Auto sehr sauber durch...

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fahrnatiker


...habe ich keine S-Tronic.

Ich weiß; das hattest Du ja geschrieben.

Deine Beobachtung der Geschwindigkeitsschwankung bei einem 2.0 TFSI mit 180 PS und Handschaltung will ich nicht in Abrede stellen. Nur hat der TE ein völlig anderes Phänomen beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von fahrnatiker


Drehzahlschwankungen = Geschwindigkeitsschwankungen, wenn man davon ausgeht, dass die Kupplung keinen Schlupf hat.

Exakt das ist aber der Fall: die Doppelkupplung rückt spürbar aus und ein. Folge: Drehzahlschwankung bei konstantem Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von fahrnatiker


Nach dF= dm*(dv/dt) (Masse wird sich kaum verändern ,es sei den man schmeißt seinen Beifahrer/in raus das Auto ist ein wirklicher Schluckspecht :-)) muss sich also die Geschwindigkeit verändern ansonsten würde man ja dieses "pulsieren" nicht verspüren.

Tut es.

Ich mache mal nen Vorschlag: ehe wir hier in eine Debatte über Physik abgleiten, sollten wir uns mal ein Auge auf dieses Video gönnen:

www.youtube.com/watch?v=-xXsyVOAAx4

Bei 0:27 min sieht man einen Drehzahlsprung von ca. 300/min - das Tempo blieb währenddessen bei konstant 128 km/h. Die Kamera bleibt ruckfrei im Bild. Da es sich um einen Q5 mit S-Tronic handelt, lässt sich dies nicht mit einem Tritt auf das (nicht vorhandene) Kupplungspedal erklären, sondern nur mit einer Fehlsteuerung von Motor und S-Tronic. Dies ist im Gaspedal deutlich zu spüren.

Audi sieht dies übrigens genauso - sonst würde dort nicht "fieberhaft" (was immer das auch heißen mag) an einem Update des Motor- und Getriebe-Steuergeräts gearbeitet.

Greeetz, Thomas

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omann


So, dass Problem ist beseitigt. Kein Ruckeln mehr und Drehzahlschwankungen. Ich hoffe nur das der Spritverbrauch sich nach ca. 7000 km irgendwie auf normale Werte einpegelt. Zur Zeit bekomme ich die Kiste nicht unter 14 Liter / 100 km. ( Laut Audi Kombiniert 8,2 l/100 km.

I'm getting about 20 Miles per gallon in my A4 2.0tfsi which is dam right poor.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Omann


So, dass Problem ist beseitigt. Kein Ruckeln mehr und Drehzahlschwankungen. Ich hoffe nur das der Spritverbrauch sich nach ca. 7000 km irgendwie auf normale Werte einpegelt. Zur Zeit bekomme ich die Kiste nicht unter 14 Liter / 100 km. ( Laut Audi Kombiniert 8,2 l/100 km.

Super!

Dann halte uns mal auf dem laufenden ob es auch dabei bleibt.

Hat das Update einen Namen?

Keine Ahnung was das Update für ein Namen hat. Fakt ist , es funktioniert. Es war ein Update für den Motor. Dein Freundlicher wird dies bestimmt wissen.

Gruß Omann 

Zitat:

Original geschrieben von Omann


Keine Ahnung was das Update für ein Namen hat. Fakt ist , es funktioniert. Es war ein Update für den Motor. Dein Freundlicher wird dies bestimmt wissen.

Gruß Omann 

Ich habe kein S-Tronic und kein Tempomat, aber habe trotzdem dieses Pulsieren, welches nicht immer auftritt! Mein Freundlicher meinte aber, dass es bisher keine Aktionen gibt wegen so etwas!

Ähnliche Themen

Hi...

I have been contacted by Audi. The second update is available. I'm having mine done on Wednesday.

See Here...

http://www.motor-talk.de/.../...t-schluckbeschwerden-t2210550.html?...

Martininwillerby

Hi All...

Just got back from having the software updates done on my car.
B801A006 this is for the engine (intake issue) not the gearbox. This should fix the surging / pulsing issue at 80mph.
I had B802A010 last month for the S Tronic gearbox mechatronic ECU unit
This seems to have made the general driving worse, mainly upshifts and slipping clutch type of issue.
These updates are for the Audi A4/B8 MY2010 Model. Others may get a different version for there A5 or Q5.
I had taken the tech for a test drive of about 30miles. It was hard to say for sure if the problem has been fixed completely, but I didn't notice it.
I'm going for a longer run at the weekend, so I may know more then.
I will update you all on Monday.

Martininwillerby

Hallo nochmal!

Ich habe sehr gute Neuigkeiten!
Der Audi A4 2.0 TFSI quattro S-tronic meiner Mutter hat im Werk in Ingolstadt eine neue Software erhalten: Das Pulsen ist weg!!
Das Auto läuft jetzt tadellos, keine Drehzahlschwankungen mehr bei konstant gehaltener Geschwindigkeit, kein störendes Gefühl von "Windböen-Widerstand"!
Das Update wird derzeit in die Autohäuser überspielt.
Was die anderen Mängel betrifft, so wurde die Kupplung ausgewechselt und ruckelt nun nicht mehr.
Das Dröhnen am Anfang ist laut Autohaus normal.
Wir sind nun 100prozentig überzeugt von den tollen Fahreigenschaften dieses supersportlichen und wunderschönen Autos.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Lisadeluxe


Hallo zusammen,

leider haben auch meine Mutter und ich zu dem Thema unsere (schlechten) Erfahrungen. Beide fahren wir den A4 2.0 TFSI quattro S-tronic.

Zunächst zu mir: Ich nehme bei Tempo 160 immer wieder "nur" ein sehr leichtes Pulsieren wahr und der Drehzahlmesser schlägt erkennbar aus. Da ich immer das Radio laufen habe und (da kein Tempomat) meine Geschwindigleit selten wirklich konstant ist, ist es aber noch ok.

Nun zu meiner Mutter: Bei ihr ist das Pulsieren wirklich extrem. Sowohl bei Tempo 120 als auch bei 160 ruckelt der Wagen so richtig. Neuerdings auch bei etwa 50/60 km/h.
Laut Audi arbeitet man im Werk gerade an diesem Problem. Eine Lösung wird es etwa Ende August geben.

Zudem hat das Auto meiner Mutter zwei weitere Macken:
1. beim Abbremsen in den Stand bzw. bei Stop-an-Go ruckelt das Auto und vor allem das Bremspedal wie verrückt. Beim ersten Anfragen beim Audi-Händler hieß es, das sei normal, aber da dies bei meinem Auto so gar nicht ist, sagen sie mittlerweile immerhin, dass sie dies prüfen werden.
2. Wenn das Auto mal 1-2 Tage steht und man es aus der Garage fährt heult und stöhnt es etwa 15 sek. wie ein Gespenst. Richtig laut und quälend.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Lieben Dank
Lisa

Zitat:

Original geschrieben von Lisadeluxe


Hallo nochmal!

Ich habe sehr gute Neuigkeiten!
Der Audi A4 2.0 TFSI quattro S-tronic meiner Mutter hat im Werk in Ingolstadt eine neue Software erhalten: Das Pulsen ist weg!!
Das Auto läuft jetzt tadellos, keine Drehzahlschwankungen mehr bei konstant gehaltener Geschwindigkeit, kein störendes Gefühl von "Windböen-Widerstand"!
Das Update wird derzeit in die Autohäuser überspielt.
Was die anderen Mängel betrifft, so wurde die Kupplung ausgewechselt und ruckelt nun nicht mehr.
Das Dröhnen am Anfang ist laut Autohaus normal.
Wir sind nun 100prozentig überzeugt von den tollen Fahreigenschaften dieses supersportlichen und wunderschönen Autos.

Viele Grüße

Und wie ist es beim gleichem Modell nur ohne S-tronic?

Gibt es vielleicht zu diesem Update auch eine Nummer oder ähnliches?

Hi All...

I have just got back from a 120 mile round trip and I glad to say that the fault is 90% fixed. You can only notice it if the road is flat and smooth. The feeling is only slight. I just now need to get the S tronic up shifts fixed then I will be happy.

Martin

So, der Threadersteller meldet sich wieder einmal 🙂

Update wurde vorige Woche für S-Tronic-STG und Motor-STG eingespielt. Anfangs dachte ich nir es wäre gut, aber dann konnte ich die hüpfer wieder spüren und am Drehzahlmesser sehen. Inzwischen hat sich alles wieder so eingependelt und fühlt sich annähernd so stark an wie es vorher war. Natürlich steigert man sich da rein, aber auch wenn ich mal nicht dran denke nicke ich mit dem Kopf auf der Autobahn wegen den "Schwingungen". Alles in allem ist jetzt mein Vater natürlich sehr enttäuscht, da wir echt mit Hoffnung auf das Update gewartet haben und es rein garnix bringt bzw. nur leicht abschwächt bei den Phänomenen. Soviel zum jetzigen Stand 🙁

Gruss

Ich kann nur sagen, dass ich das Problem trotz der selben Motor/Getriebe-Kombi nicht habe. Zum Glück! Aber komisch? 😕

Moin Moin zusammen 🙂

Ich hatte letzten Freitag das Update.
Bin zwar noch nicht viele km gefahren, aber die Schwankungen scheinen weg. Jedenfalls ist nichts mehr zu spüren in dem kritischen Bereich 100-130km/h. Visuelle Schwankungen des Drehzahlmessers sind wenn überhaupt nur noch im "1-mm-Bereich" statt 5-7mm.

Werde das aber weiterhin beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


So, der Threadersteller meldet sich wieder einmal 🙂

Update wurde vorige Woche für S-Tronic-STG und Motor-STG eingespielt. Anfangs dachte ich nir es wäre gut, aber dann konnte ich die hüpfer wieder spüren und am Drehzahlmesser sehen. Inzwischen hat sich alles wieder so eingependelt und fühlt sich annähernd so stark an wie es vorher war. Natürlich steigert man sich da rein, aber auch wenn ich mal nicht dran denke nicke ich mit dem Kopf auf der Autobahn wegen den "Schwingungen". Alles in allem ist jetzt mein Vater natürlich sehr enttäuscht, da wir echt mit Hoffnung auf das Update gewartet haben und es rein garnix bringt bzw. nur leicht abschwächt bei den Phänomenen. Soviel zum jetzigen Stand 🙁

Gruss

Setz dich mit deinem 🙂 in Verbindung .

Es gibt laut Werksaussendienst optimierten Turbo für ganz harte Fälle.

Vereinbare mit Deinem 🙂eine Werksaussendiensttestfahrt.

Was für ein Wort.

Habe es gerade mit meiner Kuh durch.

Bei mir kommt das Ruckeln nicht mehr vom Turbo sondern vom Getriebe.

Bekomme nächste Woche neues DSG.

Grüsse aus "Moldavien"

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Ich hatte letzten Freitag das Update.
Bin zwar noch nicht viele km gefahren, aber die Schwankungen scheinen weg. Jedenfalls ist nichts mehr zu spüren in dem kritischen Bereich 100-130km/h. Visuelle Schwankungen des Drehzahlmessers sind wenn überhaupt nur noch im "1-mm-Bereich" statt 5-7mm.

Bei mir gleiches Resultat durchs Update 😎

Zitat:

Original geschrieben von original zottel



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


So, der Threadersteller meldet sich wieder einmal 🙂

Update wurde vorige Woche für S-Tronic-STG und Motor-STG eingespielt. Anfangs dachte ich nir es wäre gut, aber dann konnte ich die hüpfer wieder spüren und am Drehzahlmesser sehen. Inzwischen hat sich alles wieder so eingependelt und fühlt sich annähernd so stark an wie es vorher war. Natürlich steigert man sich da rein, aber auch wenn ich mal nicht dran denke nicke ich mit dem Kopf auf der Autobahn wegen den "Schwingungen". Alles in allem ist jetzt mein Vater natürlich sehr enttäuscht, da wir echt mit Hoffnung auf das Update gewartet haben und es rein garnix bringt bzw. nur leicht abschwächt bei den Phänomenen. Soviel zum jetzigen Stand 🙁

Gruss

Setz dich mit deinem 🙂 in Verbindung .
Es gibt laut Werksaussendienst optimierten Turbo für ganz harte Fälle.
Vereinbare mit Deinem 🙂eine Werksaussendiensttestfahrt.
Was für ein Wort.
Habe es gerade mit meiner Kuh durch.
Bei mir kommt das Ruckeln nicht mehr vom Turbo sondern vom Getriebe.
Bekomme nächste Woche neues DSG.
Grüsse aus "Moldavien"

Aha, ja das hört sich ja mal interessant an. Dann werden wir da nochmal hin und bissi Nachdruck machen...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen