Neuer Q5 hat "Schluckbeschwerden" ...

Audi Q5 8R

Hallo!

Ich habe einen nagelneuen Q5 2.0 TFSI QUATTRO mit Automatik-Getriebe und der hat offenbar ein technisches Problem. Bei der ersten Fahrt auf der Autobahn fing beim Beschleunigen ab etwa Tempo 100 km/h der Drehzahlmesser furchtbar an zu zappeln, ging immer um 100 - 200 Umdrehungen hoch und runter und das Fahrzeug hat ein wenig "geruckelt".

Bei Tempo 50 km/h oder 60 km/h in der Stadt ist das nicht aufgefallen.

Seit heute morgen steht er nun in der Fachwerkstatt des AUDI-Händlers, der glatt behauptet "da ist alles in Ordnung, das ist so". Heute Nachmittag sagte man mir dann, es fehle wohl etwas Getriebe-Öl. Ich habe den Wagen genau seit einer Woche - wieso fehlt das Getriebe-Öl??

Ich habe die Technische Service Hotline von AUDI angerufen und dort sagte man mir, dass das absolut nicht normal sei, dass der Drehzahlmesser wie wild zappelt und der Wagen dabei ruckelt. Ich solle mir ein oder zwei weitere Meinungen aus anderen Fachwerkstätten einholen.

So langsam werde ich etwas ungehalten, ich soll also noch andere Werkstätten abklappern mit meinem neuen Auto und mit Glück finde ich einen, der Ahnung hat - oder wie??

Kennt jemand hier dieses Problem?

Vielen Dank & Gruß
Rocky

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich würde einfach vorschlagen,das wir mittels einfacher Zustimmung unten an Ende dieses Beitrages (Feld Daumen oben/ Danke anklicken) ermitteln,wieviele denn bisher von diesen oben geschilderten"Schluckbeschwerden" wirklich betroffen sind.

So bekommen wir (und Audi) erst mal einen kleinen Überblick über die Tragweite des Problems.

Grüsse! navyblue

626 weitere Antworten
626 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HalliGalli365


Update am Donnerstag erhalten - Ruckeln ist weg, weder ersichtlich noch spürbar. Anfahrverhalten ebenfalls besser - ich bin sehr zufrieden. Das Ruckeln hat ein Ende 🙂😁😛

Gratuliere!

Hallo zusammen,

ich habe vergangene Woche auch mein Update bekommen.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden - bei nahezu linearer Gaspedalstellung. Was mit allerdings aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass bei kurzfristiger Wegnmahme des Gaspedals die Kuh mit einem "ich weiß nicht was der Fahrer von mir will - hoch oder runterschalten" deise Aktion quittiert. Das "Verschlucken" ist immer noch deutlich zu spühren .... oder höre ich das Gras wachsen ...?!?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. beobachtet ...?!?

GRuß
baden-Q5

E-mail an Audi geschrieben,mit der "Bitte" um Behebung der Problematik beim Q5 ect.,denn meine Geduld wurde schon arg strapaziert. Die 😁 reden doch bloss immer um den heissen Brei und sind bisweilen ohnmächtig in Ihrer Verantwortung zum Kunden,
mein Vorschlag: Alle mit diversen Schluckstörungen,Anfahrtsschwächen,Ruckeln usw. schreibt ein/zwei E-mails und sprengt deren Postfach 😉 😰,

meine Devise: Strategien entwickeln, Pläne schmieden und die Ziele umsetzen) 😉

Gruss
Marie (heit ma strategisch angehaucht) 😉

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


E-mail an Audi geschrieben,mit der "Bitte" um Behebung der Problematik beim Q5 ect.,denn meine Geduld wurde schon arg strapaziert. Die 😁 reden doch bloss immer um den heissen Brei und sind bisweilen ohnmächtig in Ihrer Verantwortung zum Kunden,
mein Vorschlag: Alle mit diversen Schluckstörungen,Anfahrtsschwächen,Ruckeln usw. schreibt ein/zwei E-mails und sprengt deren Postfach 😉 😰,

meine Devise: Strategien entwickeln, Pläne schmieden und die Ziele umsetzen) 😉

Gruss
Marie (heit ma strategisch angehaucht) 😉

Hi Marie,

Zu welchem Emailadresse hast Du geschickt?
Vielleicht ist es klug alle die selbe Adresse zu verwenden?

gruss
Chester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chester2



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


E-mail an Audi geschrieben,mit der "Bitte" um Behebung der Problematik beim Q5 ect.,denn meine Geduld wurde schon arg strapaziert. Die 😁 reden doch bloss immer um den heissen Brei und sind bisweilen ohnmächtig in Ihrer Verantwortung zum Kunden,
mein Vorschlag: Alle mit diversen Schluckstörungen,Anfahrtsschwächen,Ruckeln usw. schreibt ein/zwei E-mails und sprengt deren Postfach 😉 😰,

meine Devise: Strategien entwickeln, Pläne schmieden und die Ziele umsetzen) 😉

Gruss
Marie (heit ma strategisch angehaucht) 😉

Hi Marie,

Zu welchem Emailadresse hast Du geschickt?
Vielleicht ist es klug alle die selbe Adresse zu verwenden?

gruss
Chester

hallo Chester,aber gerne 🙂

1)www.Audi. de / Startseite
2)Option Q5
3)Kontakt
4)Kundenbetreuung
5)nach unten zum weissen E-mail-Feld scrollen!!!

PS: Fahrgestellnummer mit angeben!!!!!!!!

L.G Marie

Zitat:

Ich bin eigentlich ganz zufrieden - bei nahezu linearer Gaspedalstellung. Was mit allerdings aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass bei kurzfristiger Wegnmahme des Gaspedals die Kuh mit einem "ich weiß nicht was der Fahrer von mir will - hoch oder runterschalten" deise Aktion quittiert. Das "Verschlucken" ist immer noch deutlich zu spühren .... oder höre ich das Gras wachsen ...?!?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. beobachtet ...?!?

GRuß
baden-Q5

Bei mir ist es bei einer bestimmten Situation ähnlich, kurzes Herunterschalten und dann relativ hartes Hochschalten, binnen ca. 1 Sekunde. Perfekt ist das Update nicht, aber so wie jetzt ist es deutlich besser. Mein Kollege ist gefahren und hat gar nichts gemerkt. Auch meine Frau spürt nix mehr vom Ruckeln

... Danke für die Antwort ... es ist auf alle Fälle besser, jedoch noch nicht ganz perfekt ... höre ich offensichtlich nicht das Gras wachsen ... meine Freundin behauptet das zwar immer, aber offensichtlich bin ich nicht alleine ...

Warten wir auf den Herbst ...

GRuß
baden_q5

Zitat:

Original geschrieben von HalliGalli365



Zitat:

Ich bin eigentlich ganz zufrieden - bei nahezu linearer Gaspedalstellung. Was mit allerdings aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass bei kurzfristiger Wegnmahme des Gaspedals die Kuh mit einem "ich weiß nicht was der Fahrer von mir will - hoch oder runterschalten" deise Aktion quittiert. Das "Verschlucken" ist immer noch deutlich zu spühren .... oder höre ich das Gras wachsen ...?!?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. beobachtet ...?!?

GRuß
baden-Q5

Bei mir ist es bei einer bestimmten Situation ähnlich, kurzes Herunterschalten und dann relativ hartes Hochschalten, binnen ca. 1 Sekunde. Perfekt ist das Update nicht, aber so wie jetzt ist es deutlich besser. Mein Kollege ist gefahren und hat gar nichts gemerkt. Auch meine Frau spürt nix mehr vom Ruckeln

Marie
(heit ma en grünes Karma)🙂

wurde von mir zensiert und jetzt auch editiert
rein grammatikalischer Schmarrn!! 🙁

Habe heute beide Updates draufbekommen, zum testen leider noch keine Zeit, auf der Kurzstrecke nachhause aber ein gutes Gefuehl, dass es besser ist. Wieleicht gut zu wissen fuer die , die es noch nicht haben : DSG Update Code Nr. B802A010, Motorsteuergeraet Update Code Nr. B801A005, beide fuer 2.0 TFSI. Schoene Gruesse!

Zitat:

Original geschrieben von BENBEN-SLO


Habe heute beide Updates draufbekommen, zum testen leider noch keine Zeit, auf der Kurzstrecke nachhause aber ein gutes Gefuehl, dass es besser ist. Wieleicht gut zu wissen fuer die , die es noch nicht haben : DSG Update Code Nr. B802A010, Motorsteuergeraet Update Code Nr. B801A005, beide fuer 2.0 TFSI. Schoene Gruesse!

Habe heute Anruf von meinem 🙂 erhalten.

Motor update offiziell freigegeben.

Bekomme meins nächste Woche aufgespielt.

Selben Update Codes.

Werde berichten

Grüsse aus " Moldavien"

Zitat:

Original geschrieben von original zottel



Zitat:

Original geschrieben von BENBEN-SLO


Habe heute beide Updates draufbekommen, zum testen leider noch keine Zeit, auf der Kurzstrecke nachhause aber ein gutes Gefuehl, dass es besser ist. Wieleicht gut zu wissen fuer die , die es noch nicht haben : DSG Update Code Nr. B802A010, Motorsteuergeraet Update Code Nr. B801A005, beide fuer 2.0 TFSI. Schoene Gruesse!
Habe heute Anruf von meinem 🙂 erhalten.
Motor update offiziell freigegeben.
Bekomme meins nächste Woche aufgespielt.
Selben Update Codes.
Werde berichten

Grüsse aus " Moldavien"

I have just been contacted by my local Audi dealer and they tell me the second update is now available and is jetting done on Wednesday at 2pm....

Martininwillerby

Heute Anruf von Audi-Ingo,
Update definitiv für TFSI (Handschalter)nächste Woche bereit zum aufspielen!!!

Marie
(E-mail für Audi) 😉

Zitat:

Original geschrieben von martininwillerby



Zitat:

Original geschrieben von original zottel


Habe heute Anruf von meinem 🙂 erhalten.
Motor update offiziell freigegeben.
Bekomme meins nächste Woche aufgespielt.
Selben Update Codes.
Werde berichten

Grüsse aus " Moldavien"

I have just been contacted by my local Audi dealer and they tell me the second update is now available and is jetting done on Wednesday at 2pm....

Martininwillerby

Ich bin Montag dran: laut Händler wird bei mein Audi warscheinlich nur das Getriebe-update aufspielen, weil meine Q ein 2010 Modell ist (die Motor-software wäre schon drin????) Auch 2010 Modelle ruckeln aber...

Werde Montag berichten.

Martin, good luck, let us know of your results!

Den Motorupdate fuer den 2.0 TFSI (Code Nr. B801A005), das jetzt verfuegbar ist, brauchen nur die MJ 2009, bei MJ 2010 ist es bereits vorhanden! Gruesse!

Ich hab das Update für für Getriebe und Motor für meinen TFSI seit einer Woche aufgespielt bekommen. Das Ruckeln ist immer noch vorhanden bei Geschwindigkeiten zwischen 120-130 kmh, aber bei weiten nicht mehr so extrem. Wie kann man den Softwarestand überprüfen, der draufgespielt wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen