211PS TFSI Quattro; S-tronic ruckelt u. pulsiert mit Tempomat

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

Mein Vater hat nun seit ca. 4 Wochen einen TFSI Quattro S-tronic mit 211PS. Er war gestern auf der Autobahn unterwegs und hat mir berichtet, dass wenn er mit Tempomat fährt (130km/h) dieser ab und zu "pulsiert", also so leicht Gas gibt und wieder weg nimmt halt so unharmonisch dahinfährt. Er mein es würde bei absolut gleichbleibender Geschwindigkeit auch bei normaler Fahrt auftreten. Daraufhin bin auch ich ein Stück gefahren und siehe da, es ist tatsächlich so. Auch der Zeiger des Drehzahlmessers schwingt dabei leicht hin und her. Fühlt sich dann ein wenig so an als würde ein Ponny hoppeln, ist zwar übertrieben ausgedrückt da es wirklich nur ganz leicht zu spüren ist, aber halt schwierig zu beschreiben 🙂
Meiner Meinung nach ergibt sich dieses Phänomen nach kurzer Beschleunigung mit eventuell 3/4 Gas um dann mit der gleichbleibenden Geschwindigkeit weiter zu fahren, dann hatt er dieses Phänomen kurze Zeit.

Noch dazu kommte es beim Anfahren manchmal zu so einem zittrigen Ruckeln. Ich glaub ich habe hier im Forum schon mal was darüber gelesen, was kann das sein?

Hat jemand von euch Erfahrungen mit ähnlichen "Problemen"? Ansonsten zieht das Auto sehr sauber durch...

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fahrnatiker


...habe ich keine S-Tronic.

Ich weiß; das hattest Du ja geschrieben.

Deine Beobachtung der Geschwindigkeitsschwankung bei einem 2.0 TFSI mit 180 PS und Handschaltung will ich nicht in Abrede stellen. Nur hat der TE ein völlig anderes Phänomen beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von fahrnatiker


Drehzahlschwankungen = Geschwindigkeitsschwankungen, wenn man davon ausgeht, dass die Kupplung keinen Schlupf hat.

Exakt das ist aber der Fall: die Doppelkupplung rückt spürbar aus und ein. Folge: Drehzahlschwankung bei konstantem Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von fahrnatiker


Nach dF= dm*(dv/dt) (Masse wird sich kaum verändern ,es sei den man schmeißt seinen Beifahrer/in raus das Auto ist ein wirklicher Schluckspecht :-)) muss sich also die Geschwindigkeit verändern ansonsten würde man ja dieses "pulsieren" nicht verspüren.

Tut es.

Ich mache mal nen Vorschlag: ehe wir hier in eine Debatte über Physik abgleiten, sollten wir uns mal ein Auge auf dieses Video gönnen:

www.youtube.com/watch?v=-xXsyVOAAx4

Bei 0:27 min sieht man einen Drehzahlsprung von ca. 300/min - das Tempo blieb währenddessen bei konstant 128 km/h. Die Kamera bleibt ruckfrei im Bild. Da es sich um einen Q5 mit S-Tronic handelt, lässt sich dies nicht mit einem Tritt auf das (nicht vorhandene) Kupplungspedal erklären, sondern nur mit einer Fehlsteuerung von Motor und S-Tronic. Dies ist im Gaspedal deutlich zu spüren.

Audi sieht dies übrigens genauso - sonst würde dort nicht "fieberhaft" (was immer das auch heißen mag) an einem Update des Motor- und Getriebe-Steuergeräts gearbeitet.

Greeetz, Thomas

121 weitere Antworten
121 Antworten

die letzte Software-update ist von Juli.
dass Anfahren ist sowie bei kaltem Motor als acuh bei warmen Motor deutlich besser.
im algemeinen sind die Schalvorgänge etwas direkter, ohne dass es unbequem wird.
dass Motordrehzahl wird bei ruhiges fahren aber noch niedriger !!!
es kann vorkommen, dass man mit 1300 U/min fahrt und mit Vorsicht ein wenig Gas geben kann, ohne dass zurückgeschaltet wird.
und dann kann es leicht brummen, im Machinenraum 🙂
glücklicherweise habe ich Schaltwippen 🙂

Hallo Zusammen

Bei meinem (A4 Avant, Quattro, 2.0 TFSI, Bj.2009, 100k km) habe ich genau die Probleme die hier beschrieben wurden.

Beim ersten Besuch in der Garage wurde das S-tronic Getriebe neu eingestellt. Leider hat dies nicht viel gebracht.
Nun hat mein Garagist nach 2 Wochen Analyse durch Audi angerufen, dass die Mechatronik und eventuell noch das Getriebe getauscht werden muss.

Zum Glück habe ich eine Garantieverlängerung das wird schon deftig teuer... (ca. 3k € Mechatronik, 10k € Getriebe)
Die wollen jetzt zuerst die Mechatronik wechseln und falls dies nichts bringt, in einem 2. Schritt das Getriebe.

Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen