211PS TFSI Quattro; S-tronic ruckelt u. pulsiert mit Tempomat
Hallo zusammen,
Mein Vater hat nun seit ca. 4 Wochen einen TFSI Quattro S-tronic mit 211PS. Er war gestern auf der Autobahn unterwegs und hat mir berichtet, dass wenn er mit Tempomat fährt (130km/h) dieser ab und zu "pulsiert", also so leicht Gas gibt und wieder weg nimmt halt so unharmonisch dahinfährt. Er mein es würde bei absolut gleichbleibender Geschwindigkeit auch bei normaler Fahrt auftreten. Daraufhin bin auch ich ein Stück gefahren und siehe da, es ist tatsächlich so. Auch der Zeiger des Drehzahlmessers schwingt dabei leicht hin und her. Fühlt sich dann ein wenig so an als würde ein Ponny hoppeln, ist zwar übertrieben ausgedrückt da es wirklich nur ganz leicht zu spüren ist, aber halt schwierig zu beschreiben 🙂
Meiner Meinung nach ergibt sich dieses Phänomen nach kurzer Beschleunigung mit eventuell 3/4 Gas um dann mit der gleichbleibenden Geschwindigkeit weiter zu fahren, dann hatt er dieses Phänomen kurze Zeit.
Noch dazu kommte es beim Anfahren manchmal zu so einem zittrigen Ruckeln. Ich glaub ich habe hier im Forum schon mal was darüber gelesen, was kann das sein?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit ähnlichen "Problemen"? Ansonsten zieht das Auto sehr sauber durch...
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fahrnatiker
...habe ich keine S-Tronic.
Ich weiß; das hattest Du ja geschrieben.
Deine Beobachtung der Geschwindigkeitsschwankung bei einem 2.0 TFSI mit 180 PS und Handschaltung will ich nicht in Abrede stellen. Nur hat der TE ein völlig anderes Phänomen beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von fahrnatiker
Drehzahlschwankungen = Geschwindigkeitsschwankungen, wenn man davon ausgeht, dass die Kupplung keinen Schlupf hat.
Exakt das ist aber der Fall: die Doppelkupplung rückt spürbar aus und ein. Folge: Drehzahlschwankung bei konstantem Tempo.
Zitat:
Original geschrieben von fahrnatiker
Nach dF= dm*(dv/dt) (Masse wird sich kaum verändern ,es sei den man schmeißt seinen Beifahrer/in raus das Auto ist ein wirklicher Schluckspecht :-)) muss sich also die Geschwindigkeit verändern ansonsten würde man ja dieses "pulsieren" nicht verspüren.
Tut es.
Ich mache mal nen Vorschlag: ehe wir hier in eine Debatte über Physik abgleiten, sollten wir uns mal ein Auge auf dieses Video gönnen:
www.youtube.com/watch?v=-xXsyVOAAx4
Bei 0:27 min sieht man einen Drehzahlsprung von ca. 300/min - das Tempo blieb währenddessen bei konstant 128 km/h. Die Kamera bleibt ruckfrei im Bild. Da es sich um einen Q5 mit S-Tronic handelt, lässt sich dies nicht mit einem Tritt auf das (nicht vorhandene) Kupplungspedal erklären, sondern nur mit einer Fehlsteuerung von Motor und S-Tronic. Dies ist im Gaspedal deutlich zu spüren.
Audi sieht dies übrigens genauso - sonst würde dort nicht "fieberhaft" (was immer das auch heißen mag) an einem Update des Motor- und Getriebe-Steuergeräts gearbeitet.
Greeetz, Thomas
121 Antworten
Sorry osso,
das Thema und die Informationen von Martin sind mir zu wichtig, um mich an formalen Dingen wie der Sprache aufzuhalten.
Wenn hier jemand auf Englisch nach LED-Umrüstung für die Schaltknüppelbeleuchtung fragt, ignoriere ich das natürlich, aber diesmal ist eindeutig content king.
By the way, das Forum heißt auf gut Englisch 'Motor-Talk', nicht auf gut Deutsch Antriebs-Plauderkreis😉
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Sorry osso,
das Thema und die Informationen von Martin sind mir zu wichtig, um mich an formalen Dingen wie der Sprache aufzuhalten.Wenn hier jemand auf Englisch nach LED-Umrüstung für die Schaltknüppelbeleuchtung fragt, ignoriere ich das natürlich, aber diesmal ist eindeutig content king.
By the way, das Forum heißt auf gut Englisch 'Motor-Talk', nicht auf gut Deutsch Antriebs-Plauderkreis😉
Grüßle
Selti
Das sehe ich genauso!
Habe übrigens am 17. einen Termin bei meinem 🙂 wg. Softwareupdate. Wobei ich sagen muss, dass die Drehzalschwankungen nicht mehr so extrem wie anfangs sind. Ich werde dies am WE beobachten. Dort werd ich noch mal einige km abspulen und Gelegenheit haben das Phänomen zu beobachten.
Gruß
Es ist schon seltsam und unheimlich. ZB bei Verwendung der GRA, 130km/h eingestellt... Spürbare Schwankungen von bis zu 200-250 1/min. Allerdings scheint sich die Schwankung mit der Zeit zu legen und ist dann nur noch schwach. Wenn man allerdings dann wieder nen Berg hochfährt, die Steuerung mehr Gas gibt, gehts wieder los....
Das muss abgestellt werden.
Moin Moin zusammen!
Habe gestern ein Update bekommen. Derzeit ist "nur" ein Getriebeupdate verfügbar. Ein Motorupdate soll noch kommen. Die Probefahrt und meine bisherigen gefahrenen km waren ohne Drehzalschwankungen. Wenn nur noch ganz minimal mit Lupe zu erkennen. Hoffe das bleibt so 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Thorben,
das klingt ja vielversprechend!
Könntest Du Deinen 🙂 bitte nach den genauen Details des Updates fragen? Irgend eine Nummer oder so was? Mein Mechaniker hat mir bisher nur erzählt, dass man das individuell an meinem Fahrzeug testen und dann online irgendwelche individuellen Einstellungen vornehmen müsse. Das ist mir etwas suspekt, ich hätte gerne ein Standard-Update für die Getriebesteurung, das das Problem behebt und feddisch.
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Hallo Thorben,das klingt ja vielversprechend!
Könntest Du Deinen 🙂 bitte nach den genauen Details des Updates fragen? Irgend eine Nummer oder so was? Mein Mechaniker hat mir bisher nur erzählt, dass man das individuell an meinem Fahrzeug testen und dann online irgendwelche individuellen Einstellungen vornehmen müsse. Das ist mir etwas suspekt, ich hätte gerne ein Standard-Update für die Getriebesteurung, das das Problem behebt und feddisch.
Grüßle
Selti
Moin Selti,
es war ein Standard-Getriebe-Update. Soll dein 🙂 doch einfach mal machen. Die neueste Getriebesoftware aufspielen und feddisch.
Wenn es immer noch nicht klappt, werd ich mal versuchen an die Daten zu kommen. Denn auf Anhieb hab ich keine weiteren Infos gesehen.
Viel Erfolg.
Gruß
Mein 🙂 weiss leider nichts von einem Update. Wenn Du Deinen nach der Nummer oder einer sonstigen eindeutigen ID fragen könntest, kann ich meinen dann damit auf die Schiene setzen.
Grüßle
Selti
Es liegt ein Update für die S-Tronic vo. Nachfolgende Bezeichnungen gelten für mein A5 Cabby. Für den A4, Q5 und ähnliche Modelle weichen die Bezeichnungen geringfügig ab.
Part No SW: 8K0 927 156 F HW: 0B5 927 156 D
Component: 0B5 20TFSIRdW H02 0003 (bei mir vorhanden)
Component: 0B5 20TFSIRdW H02 0005 (neueste Version)
Nur: dieses Update beseitigt *nicht* die Drehzahlschwankungen, sondern einen selten auftretenden Fehler bei manuellem Schalteingriff per Paddel (wird als Fehler im FIS angezeigt). Das Update, dass die Drehzahlschwankungen abstellen soll, ist meines Wissens nach *noch nicht* fertig.
Auf die Updates erhält der Händler nur (Online!-) Zugriff, wenn die vom Kunden angegebene Fehlerbeschreibung zur Werksbeschreibung passt. Somit kann es sein, dass der Werkstattleiter den Thorben zunächst gefragt hat "Hat ihr Audi schon mal im FIS eine Fehlermeldung angezeigt?" - und auf das entschiedene "Ja" hin - ein Update eingespielt hat. Nur eben nicht das, was die Drehzahlschwankungen restlos beseitigt.
Bei meinem A5 sind die Schwankungen mittlerweile nicht mehr so stark wie zu Anfang. Daher die Frage an Thorben: ist möglich, dass Du immer noch geringfügige Drehzahlschwankungen hast, oder sind die wirklich restlos weg? Im letzteren Fall spräche viel dafür, dass zumindest für den A4 *das* Update verfügbar wäre.
Die o.a. Daten unterschieden sich nur im vorderen Datenfeld. Falls also Eure Freundlichen also kooperativ sind, sollten sie euch mitteilen können, ob mehr als ein Update vorliegt.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Es liegt ein Update für die S-Tronic vo. Nachfolgende Bezeichnungen gelten für mein A5 Cabby. Für den A4, Q5 und ähnliche Modelle weichen die Bezeichnungen geringfügig ab.Part No SW: 8K0 927 156 F HW: 0B5 927 156 D
Component: 0B5 20TFSIRdW H02 0003 (bei mir vorhanden)
Component: 0B5 20TFSIRdW H02 0005 (neueste Version)Nur: dieses Update beseitigt *nicht* die Drehzahlschwankungen, sondern einen selten auftretenden Fehler bei manuellem Schalteingriff per Paddel (wird als Fehler im FIS angezeigt). Das Update, dass die Drehzahlschwankungen abstellen soll, ist meines Wissens nach *noch nicht* fertig.
Auf die Updates erhält der Händler nur (Online!-) Zugriff, wenn die vom Kunden angegebene Fehlerbeschreibung zur Werksbeschreibung passt. Somit kann es sein, dass der Werkstattleiter den Thorben zunächst gefragt hat "Hat ihr Audi schon mal im FIS eine Fehlermeldung angezeigt?" - und auf das entschiedene "Ja" hin - ein Update eingespielt hat. Nur eben nicht das, was die Drehzahlschwankungen restlos beseitigt.
Bei meinem A5 sind die Schwankungen mittlerweile nicht mehr so stark wie zu Anfang. Daher die Frage an Thorben: ist möglich, dass Du immer noch geringfügige Drehzahlschwankungen hast, oder sind die wirklich restlos weg? Im letzteren Fall spräche viel dafür, dass zumindest für den A4 *das* Update verfügbar wäre.
Die o.a. Daten unterschieden sich nur im vorderen Datenfeld. Falls also Eure Freundlichen also kooperativ sind, sollten sie euch mitteilen können, ob mehr als ein Update vorliegt.
Greeetz, Thomas
Hi Thomas,
ich habe dem Meister nur von den Drehzahlschwankungen (visuell & spürbar) um bis zu 200 1/min, unabhängig von Geschwindgkeit erzählt. Aufgrund dieser Fehlerbeschreibung konnte er ein Update bei der Getriebesoftware machen.
Er sagte auch, dass ein Motorsteuerungsupdate in arbeit sei....
Let's see
Morgen ist es nun so weit, da wird das Motorupdate aufgespielt. Ich habe jetzt so lange bei Audi genervt, bis dass noch nicht freigegebene Update bei mir aufgespielt wird. Das erste Update für den Drehzahlmesser hatte ich schon vor 14 Tagen bekommen. Es hat sich nur leicht visuell am Drehzahlmesser was getan aber du spürst das Ruckeln bei konstanter Geschwi´ndigkeit noch immer sehr stark. Die offizielle Bezeichnung von Audi nennt sich " Längsruckeln ". Ich hoffe morgen abend ist die nervige Sache endlich erledigt.
Gruß Omann
Zitat:
Original geschrieben von Omann
Morgen ist es nun so weit, da wird das Motorupdate aufgespielt. Ich habe jetzt so lange bei Audi genervt, bis dass noch nicht freigegebene Update bei mir aufgespielt wird. Das erste Update für den Drehzahlmesser hatte ich schon vor 14 Tagen bekommen. Es hat sich nur leicht visuell am Drehzahlmesser was getan aber du spürst das Ruckeln bei konstanter Geschwi´ndigkeit noch immer sehr stark. Die offizielle Bezeichnung von Audi nennt sich " Längsruckeln ". Ich hoffe morgen abend ist die nervige Sache endlich erledigt.Gruß Omann
Hi,
dann hoffe ich mal, dass das endlich die Lösung ist.
Ich hatte zwischenzeitlich ein Getriebeupdate, was die Drehzahlschwankungen zwar gelindert, aber nicht ganz behoben haben.
Warte nun auch auf die offizielle Freigabe des Motorupdates.
Das offizielle Update ist wohl erst im November verfügbar. Ich hatte gegenüber mitgeteilt, wenn dieser Mangel nicht bis 15.09.09 abgesetllt ist, stelle ich das Auto beim Händler auf den Hof und mache den Kaufvertrag rückgängig. Was meinst Du wie schnell es dann ging. Ich finde das nervt absolut und wenn Du wie ich viel Autobahn und Landstraße fährts geht das aus meiner Sicht überhaupt nicht. Heute abend bin ich schlauer.
Zitat:
Original geschrieben von Omann
Das offizielle Update ist wohl erst im November verfügbar. Ich hatte gegenüber mitgeteilt, wenn dieser Mangel nicht bis 15.09.09 abgesetllt ist, stelle ich das Auto beim Händler auf den Hof und mache den Kaufvertrag rückgängig. Was meinst Du wie schnell es dann ging. Ich finde das nervt absolut und wenn Du wie ich viel Autobahn und Landstraße fährts geht das aus meiner Sicht überhaupt nicht. Heute abend bin ich schlauer.
Hi..
I have had the S Tronic ECU (metatronic) software update and it seems to have caused more problems than fixed.
Gear changes up seem to be the main problem. I've had it stick in 4th gear and not change up, but only changing down when I slowed down, Lumpy gear changes in 1st - 2nd and 3rd - 4th, feelings like you are riding / slipping the clutch when changing up gear and sometimes a delay after pressing the go pedal when setting off from a junction or a round about, then when it does go it goes to fast.
Are you getting information from Audi Germany that the update won't be available until November time as I in the UK aren't getting any information at all. I'm just been told when it comes it will fix all the problems.
Have you handed back your car because of the fault. Have you had any problems from Audi because of it. If this next update doesn't fix the issue I'm going to hand it back and ask for a replacement.
Good site, keep it going, sorry for not speaking German...
Martininwillerby
Zitat:
Original geschrieben von martininwillerby
Hi..Zitat:
Original geschrieben von Omann
Das offizielle Update ist wohl erst im November verfügbar. Ich hatte gegenüber mitgeteilt, wenn dieser Mangel nicht bis 15.09.09 abgesetllt ist, stelle ich das Auto beim Händler auf den Hof und mache den Kaufvertrag rückgängig. Was meinst Du wie schnell es dann ging. Ich finde das nervt absolut und wenn Du wie ich viel Autobahn und Landstraße fährts geht das aus meiner Sicht überhaupt nicht. Heute abend bin ich schlauer.I have had the S Tronic ECU (metatronic) software update and it seems to have caused more problems than fixed.
Gear changes up seem to be the main problem. I've had it stick in 4th gear and not change up, but only changing down when I slowed down, Lumpy gear changes in 1st - 2nd and 3rd - 4th, feelings like you are riding / slipping the clutch when changing up gear and sometimes a delay after pressing the go pedal when setting off from a junction or a round about, then when it does go it goes to fast.Are you getting information from Audi Germany that the update won't be available until November time as I in the UK aren't getting any information at all. I'm just been told when it comes it will fix all the problems.
Have you handed back your car because of the fault. Have you had any problems from Audi because of it. If this next update doesn't fix the issue I'm going to hand it back and ask for a replacement.
Good site, keep it going, sorry for not speaking German...
Martininwillerby
ok.!!!!!!!!!
So, dass Problem ist beseitigt. Kein Ruckeln mehr und Drehzahlschwankungen. Ich hoffe nur das der Spritverbrauch sich nach ca. 7000 km irgendwie auf normale Werte einpegelt. Zur Zeit bekomme ich die Kiste nicht unter 14 Liter / 100 km. ( Laut Audi Kombiniert 8,2 l/100 km.