21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4373 Antworten
Warum wollen alle den 255-er? Ich habe den 265- er und von der Traglast keine Probleme bei der Eintragung. Traglast geht bis 95 runter. Auch wurde der Reifen mit der Felge in der Zulassung verheiratet.
Keine Ahnung wieso es die anderen wollen - für mich sieht es besser aus und da wird auch nicht die Serienfelge mehr verwendet ;-)
Hat eben jeder so seine Vorlieben. Ich mag diesen Strech überhaupt nicht. Sieht für mich wie gewollt und nicht gekonnt aus. Das einzige: die Pneus wirken dadurch flacher und man kann den Eimer tiefer als üblich legen.
es gibt auch 255er mit 95er traglast
Ähnliche Themen
Ja die gibts sicherlich... von Ling Ling oder so.
Da passt dann genau das, eine Auto vom Preis für 50k€ aufwärts fahren und dann Shung Kung Reifen aufziehen..
Zitat:
@clood87 schrieb am 28. April 2023 um 08:50:17 Uhr:
es gibt auch 255er mit 95er traglast
Auch da muss die HA auf 1310 kg abgelastet werden...
Meine 9,5 x 21 , 265/30/21 sind jetzt drauf ,
Mit Luftfahrwerk, alles ohne Probleme. Auch eingetragen.
Jetzt habe ich gehört das der Dicke ziemlich tief aussieht. Kann man herausfinden ob der Vorgänger hier schon Hand angelegt hat , Software technisch.?
Da kannst du drauf wetten. Der ist tiefer als normal.
Hab ihn gerade am VCDS gehabt , die Werte weichen um grob 30mm ab , also geh ich von 30mm tieferlegung vom Vorgänger aus. Höhe ändert sich auch in den verschiedenen Modis nicht. Nur Anheben ändert was. Also eigentlich klare Sache.....
Aber gefällt mir so ;-)....
Jipp, das sieht sehr stimmig so aus.
Zitat:
@Damoveman schrieb am 4. Mai 2023 um 11:17:13 Uhr:
Meine 9,5 x 21 , 265/30/21 sind jetzt drauf ,
Mit Luftfahrwerk, alles ohne Probleme. Auch eingetragen.
Jetzt habe ich gehört das der Dicke ziemlich tief aussieht. Kann man herausfinden ob der Vorgänger hier schon Hand angelegt hat , Software technisch.?
wirken auch voll riesig. sieht aus wie 22 zoll
Moin zusammen,
Total zufällig habe ich einen Blade Radsatz in 21 Zoll bekommen ET46 schön schwarz /gedreht mit 255/30 R21 Falken bekommen. Tragfähigkeitsindex 93Y.
Ablasten wäre nötig aber ohne Eintragung da doch Serienfelge vom 4G - hatte die selbe ab Werk drauf i. V. Mit einem 265/30 R21 96Y - steht auch im COC.
Verstehe ich das richtig?
Kann ich bis zum TÜV mit der Reifenkombination fahren wenn die Belastung der Achsen nicht die Tragfähigkeit des Reifen überschreitet oder muss das sofort abgelastet werden?
Danke im Voraus.
Gruss
Adrian
der tüv lastet ab indem er im papier zahlen ändert. das ändert an der tatsächlichen belastung deiner reifen nichts. der baut nichts aus oder ab, was dein auto leichter macht. musst sie trotzdem eintragen lassen, auch wenn serienfelge, da du nicht den werkseitig vorgegeben reifen darauf fährst.
Danke. Ich fahre mal hin.
Hoffe nur die kommen mir nicht mit einem nötigen Impacttest um die Ecke....
Zitat:
@clood87 schrieb am 26. Mai 2023 um 11:27:19 Uhr:
der tüv lastet ab indem er im papier zahlen ändert. das ändert an der tatsächlichen belastung deiner reifen nichts. der baut nichts aus oder ab, was dein auto leichter macht. musst sie trotzdem eintragen lassen, auch wenn serienfelge, da du nicht den werkseitig vorgegeben reifen darauf fährst.
255/30 R21 mit 93Y auf der ET46 Blade auf dem Competition FL erfolgreich inklusive Ablasten HA abgenommen für schlappe 120 Teuro bei Dekra.