21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Deswegen kauft man für die entsprechenden Felgen die entsprechenden Schrauben, in dem Fall also M14x1,5 Schaftlänge 27 (oder länger mit Spurverbreiterung) mit Kugelbund R14.
So haben jetzt die Q7 Felgen einen anderen Kugelbund ? Oder ist der gleich wie bei A6 Felgen weil bei mir kommen die Blades vom Q7 jetzt dann drauf aber bei Benny sind das ja die originalen A6 schrauben
Ja, formell haben die Q7 Radschrauben folgende Abmaße:
M14x1,5 L: 30mm, R14
Der A6 hat:
M14x1,5 L: 27mm, R13
Viele "knallen" da einfach die A6 Schrauben rein.
Richtig ist natürlich 20 neue Schrauben mit den Abmaßen:
M14x1,5 L: 27mm, R14 zu bestellen. Gibt ja etliche Angebote, z.B. auch bei SCC oder in der Bucht
https://www.ebay.de/itm/162704405782?...
(Oder die Q7 Radschrauben zu kürzen, geht auch wenn es sauber ausgeführt wird, und das Ende sauber gemacht ist)
@MZ-ES-Freak
Radschrauben kürzen als Empfehlung deinerseits ist ganz dünnes Eis.
Ähnliche Themen
Ja, darum schrieb ich wenn es sauber gemacht ist.
Also ohne Wärmeeintrag, am Ende der Schraube gibt es aus technischer Sicht kein Festigkeitsproblem, da das Ende eh dumm 2mm aus der Nabe schaut.
Und wenn das Ende mit einer Gewindefeile entgratet ist passiert da nichts.
Ich würde es auch nicht machen, allein schon die Arbeit, wegen den 20€ braucht man sich nicht abmühen.🙂
Du hast aber Recht, im Internet schwierig solche Anleitungen zu geben, bei vermutlich auch nicht Fachkräften. (nicht böse gemeint)
Genau darum geht es: Niemand weiß, WER da an WELCHEN Schrauben rumsägt. Analog den Airbag-Themen. Drum lassen wir das jetzt und raten zu passenden O-Schrauben. 😉
Zitat:
@bongobaer schrieb am 25. März 2022 um 14:53:23 Uhr:
So haben jetzt die Q7 Felgen einen anderen Kugelbund ? Oder ist der gleich wie bei A6 Felgen weil bei mir kommen die Blades vom Q7 jetzt dann drauf aber bei Benny sind das ja die originalen A6 schrauben
Nein sind bei mir nicht die original Schrauben. Habe extra welche bestellt mit R14 Kugelkopf, Länge 27 bzw. (32 und 37, weil ich noch 5 und 10mm Spurplatten fahre).
@Polmaster :
Bin wieder mal ganz bei Dir.
Drölfzigtausend Euronen für Felgen/Reifen/Spurplatten/wasauchimmer hat man im Portemonnaie, aber bei den Schrauben wird gesägt.
Koppschüttel.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 25. März 2022 um 16:19:20 Uhr:
Ja, formell haben die Q7 Radschrauben folgende Abmaße:M14x1,5 L: 30mm, R14
Der A6 hat:
M14x1,5 L: 27mm, R13
Viele "knallen" da einfach die A6 Schrauben rein.
Richtig ist natürlich 20 neue Schrauben mit den Abmaßen:M14x1,5 L: 27mm, R14 zu bestellen. Gibt ja etliche Angebote, z.B. auch bei SCC oder in der Bucht
https://www.ebay.de/itm/162704405782?...(Oder die Q7 Radschrauben zu kürzen, geht auch wenn es sauber ausgeführt wird, und das Ende sauber gemacht ist)
Vielen Dank für die info auch an Benny
da wäre ich ja nie draufgekommen das Audi bei dem selben Gewindemaß
verschiedene Kugelköpfe braucht und hätte natürlich die A6 schrauben verwendet
Noch mal Glück gehabt durch den Beitrag hier
Werd mir natürlich jetzt die Richtigen bestellen in M14x1,5/ 27mm R14
Frage noch es gibt Radschrauben mit beweglichen Kugelbund
braucht es so etwas? oder kann man sich die sparen
Normalerweise mit beweglichem Bund. Ich habe meine von Radschrauben123 (Levando) und bin sehr zufrieden.
Hab gerade Mal bei radschrauben 123 geschaut da sind die kürzesten mit beweglichen Bund 29 mm in 27mm gibt es die nur mit festem Bund dann werde ich wohl die nehmen den 29 mm ist wohl zu lang?
Für all die superklugen Werkstofftechniker. Es ist überhaupt kein Problem eine Radschraube abzusägen wenn man es richtig macht! Sogar der TÜV findet das OK. Habe ich mir von zwei unterschiedlichen TÜV Stellen so bestätigen lassen.
Da fahren hier im Forum etliche Leute mit den A6 Schrauben rum welche am Bund zum einen zu klein sind und zum anderen NUR 1MM tragen. Dann weißt man darauf hin und wird auch noch dumm angelabert @Polmaster !
Du hast hier schon öfter gefährliches Halbwissen (oder vermutlich nur deine Meinung) vertreten. In Zukunft gebe ich solche Infos dann eben nicht mehr weiter.
@The_Clash
Ich habe mehr als deutlich gemacht, dass niemand von uns dahinterblicken kann, wer oder was sich wie an den Radschrauben vergreift. Siehe dies analog zu den Airbag-Themen. Deswegen wird es da auch zu keiner zweiten Meinung kommen. Wenn du damit nicht klarkommen kannst, obwohl du die entsprechenden Regeln beim Anmelden im Forum unterschrieben hast, dann ist das deine Sache. Und ich bin ehrlich, dein letzter Beitrag trägt nicht unbedingt dazu bei, dir das Geschriebene auch zu glauben. Insofern ist eine Nichtbeteiligung, wie angekündigt, tatsächlich der bessere Weg.
[Beitrag editiert - OT - Meinungsaustausch mit der Moderation generell und gerne per PN - MT-Team]
Und zu manchen anderen die meinen das hier wieder das Geld für vernünftige Radschraubenausgegangen sei, kann ich nur sagen:
Ich habe mich vorher informiert was da für Schrauben rein gehören. Hab mir dir Auditeilenummer von den Q7 Schrauben geholt und bei FEBI umschlüsseln lassen. Leider passt die Umschlüsselung seitens FEBI nicht da Gewinde zu lang!
Die Schrauben sind jetzt abgeschnitten und ich kann versichern das diese 100mal sicherer sind als jeder 0815 Zubehörschraube, da diese zum einen nicht den größeren und abgekoppelten Bund wie meine haben und eine niedrigere Festigkeit.
By the way: War eben beim TÜV Felgen eintragen und hab ihm die Schrauben gezeigt > ist OK für ihn.
Hallo The_Clash, vielen vielen Dank für deine Info's. Ich habe mir aufgrund deines Beitrags tatsächlich mal an meinem A6 mit Talea Felgen die Schraube angesehen die mir der Reifenhändler verkauft hat und tatsächlich habe ich am Kugelbund nur eine Klemmung / Pressung von max 1/3 des Kugelkopfes gesehen. Habe dies sofort in unserer Gruppe weiter gegeben und es wurde direkt bestätigt. Wir haben uns alle darauf hin direkt ordentliche Schrauben bestellt in der passenden Größe. Meine kommen heute. Nur Michelin kann den Sport 4S nicht liefern.. Lol.. Ich muss mit Montage und Kontrolle noch warten. Vielen Dank für die Info und du hast alles richtig gemacht. Weiter so. Dafür hast du dich auch schon lange genug hier im Forum durch inhaltlich kluge und sinnvolle Beiträge gezeigt das du keine Labertasche bist. Das ist ein Wink an die Moderatoren. Wo wären wir ohne die sich in einem Forum engagieren und Wissen weiter geben. Ob dies Halbwissen oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin tierisch froh über den Beitrag. Grüße