21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4385 Antworten
Zitat:
@subway71 schrieb am 29. März 2022 um 07:34:04 Uhr:
Hallo The_Clash, vielen vielen Dank für deine Info's. Ich habe mir aufgrund deines Beitrags tatsächlich mal an meinem A6 mit Talea Felgen die Schraube angesehen die mir der Reifenhändler verkauft hat und tatsächlich habe ich am Kugelbund nur eine Klemmung / Pressung von max 1/3 des Kugelkopfes gesehen. Habe dies sofort in unserer Gruppe weiter gegeben und es wurde direkt bestätigt. Wir haben uns alle darauf hin direkt ordentliche Schrauben bestellt in der passenden Größe. Meine kommen heute. Nur Michelin kann den Sport 4S nicht liefern.. Lol.. Ich muss mit Montage und Kontrolle noch warten. Vielen Dank für die Info und du hast alles richtig gemacht. Weiter so. Dafür hast du dich auch schon lange genug hier im Forum durch inhaltlich kluge und sinnvolle Beiträge gezeigt das du keine Labertasche bist. Das ist ein Wink an die Moderatoren. Wo wären wir ohne die sich in einem Forum engagieren und Wissen weiter geben. Ob dies Halbwissen oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin tierisch froh über den Beitrag. Grüße
Danke freut mich sehr das zu lesen und vorallem das hiermit schon viele Talea Fahrer erreicht wurden!
Den Michelin 4S wollte ich auch unbedingt wieder aber da er nicht lieferbar war, habe ich mich für den brandneuen Conti SC7 entschieden. Ich habe ihn seit ein paar Tagen drauf und bin vom ersten Eindruck begeistert. Leise und Grip ohne Ende. Nur bei Nässe konnte ich ihn noch nicht einsetzen.
Das wäre auch meine Alternative gewesen, da ich auch deinen Beitrag hierzu gelesen und weitergegeben habe und aufgrund dessen sich ein Kumpel diesen geholt hat bzw. musste wegen TÜV. Ist auch zufrieden aber eben noch keine Langzeiterfahrungen und auch dein Einwand das er weniger Fleisch hat als der Michelin lässt mich warten. Das Wetter schlägt eh wieder um obwohl die Laufflächendicke glaube ich nicht pauschal mit Laufleistung in Verbindung gebracht werden kann. Grüße
Hallo,
Gibt es hier jemanden der bereits 275/30/21 auf 9,5Jx21 ET35 gefahren ist?
Laut dem Gutachten der Felgen geht nur 255/30/21, da Reifen mit passender Traglast zu finden ist alles andere als einfach, deswegen schaue ich nach 265 oder 275, ich hätte gerne die Felgenkante etwas mehr bedeckt.
Allerdings könnte es dann schleifen oder?
Ich fahre mit AAS und 35mm tiefer.
So..da Michelin absolut nicht liefern kann und auch nicht sagen kann wann ist es nun doch der Conti Sport Contact 7 geworden. Reifen sind montiert und der baut auf den Talea's viel breiter und fetter als der Michelin Sport 4S. Aber und da bin ich gespannt läuft das Profil an den Flanken aus und wird dünner. Da hat der Michelin mehr Fleisch auf den Rippen. Und Info an smx245.. Der Flankenschutz bzw Felgen Schutz ist wesentlich ausgeprägter als beim Michelin.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
der Reifenwechsel steht wieder an.
Ich wollte die Gelegenheit nutzen und Spurplatten verbauen.
Hat jemand Erfahrungen was mit einer R3H03 21 Zoll - 9.0 J, ET 40.0 Felge in Verbindung mit einem CSC6 265/30-21 Reifen fahrbar ist?
Soll auf einem A6 4G mit S-Line Fahrwerk (evtl. kommen noch Gewindefedern) verbaut werden.
Danke und Frohe Ostern ;-)
Bei mir steht auch die Sommerreifen-Suche an.
Kann mich aber kaum entscheiden, ob es nun
A) GMP ITALIA ANGEL VA 9.00x21 ET 35 - HA 9.00x21 ET 35 VA 275/30 R21 - HA 275/30 R21 (oder 265er)
B) GMP ITALIA REBEL VA 9.50x21 ET 36 - HA 9.50x21 ET 36 mit 265er
werden sollen. So oder so ABE haben beide nicht, die 8.5er mit ABE alle vergriffen und da ich 10er Platten drunter habe, muss ich wohl eh zur Abnahme.
Am liebsten würde ich die neuen RS6 kaufen, aber die passen ja leider nicht.
Auch ohne die Distanzscheiben musst du zur Abnahme, trotz ABE.
Im übrigen, 9,5x21 ET 36 würde ich mir nie und nimmer antun.
Zitat:
Im übrigen, 9,5x21 ET 36 würde ich mir nie und nimmer antun.
Würdest du mir eventuell den Grund dafür erklären? Ich mit wenig Ahnung kann das schwer einschätzen, zumal ich da keine Erfahrung habe. Ich schaue halt was passen sollte und gehe davon aus, dass dann auch keine großen Nachteile bestehen, deshalb darfst du mich gerne aufklären.
Lg
Das ist eben die sogenannte Kotzgrenze.
Die ist dann eben bei einigen Prüfern überschritten.
Wenn du dann einen Reifen hast, der ziemlich breit aufbaut, kann es auch hier und da schleifen.
Aus dem Grund wäre das nix für mich. Von der Optik her ist es eben auch Traktor...
Ne 9Jx21 mit ET35 ist am Ende safe.
Egal ob 255 oder 265.
Auch kann ich mir eine 9,5x21 ET36 nicht ohne Tieferlegung vorstellen. Das sieht ebenfalls gruselig aus. Das unterstreicht den Abstand Kotflügel zu Reifen umso mehr ggü. Einem Serienrad...
Zitat:
Hallo zusammen,
der Reifenwechsel steht wieder an.
Ich wollte die Gelegenheit nutzen und Spurplatten verbauen.Hat jemand Erfahrungen was mit einer R3H03 21 Zoll - 9.0 J, ET 40.0 Felge in Verbindung mit einem CSC6 265/30-21 Reifen fahrbar ist?
Soll auf einem A6 4G mit S-Line Fahrwerk (evtl. kommen noch Gewindefedern) verbaut werden.Danke und Frohe Ostern ;-)
Moin,
also ich fahre die Felgen in 9x21 et 30 gerade auf meine A7. Da schleift absolut nichts auf serien höhe. Ich habe das AAS und der Wagen ist 30mm Tiefer als die tiefste Serien stellung (dynamic) eingestellt. Ich musste da lediglich die schraube vorne oben im Kotflügel entfernen und den Halter der schraube umbiegen/legen. Alles schleiffrei und eingetragen mit der Tiefe. Also sollten rechnerisch ja 10mm spur Platten mindestens gehen. Bei meiner Tiefe würde ich sagen wenn ich meine Radhäuse noch minimal bearbeite dann geht auch bei mir noch eine Platte rein so das ich auf et25 komme. Dann ist aber denke ich auch schluss.
Grüße
Zitat:
@Audilines schrieb am 22. April 2022 um 03:30:26 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen,
der Reifenwechsel steht wieder an.
Ich wollte die Gelegenheit nutzen und Spurplatten verbauen.Hat jemand Erfahrungen was mit einer R3H03 21 Zoll - 9.0 J, ET 40.0 Felge in Verbindung mit einem CSC6 265/30-21 Reifen fahrbar ist?
Soll auf einem A6 4G mit S-Line Fahrwerk (evtl. kommen noch Gewindefedern) verbaut werden.Danke und Frohe Ostern ;-)
Moin,
also ich fahre die Felgen in 9x21 et 30 gerade auf meine A7. Da schleift absolut nichts auf serien höhe. Ich habe das AAS und der Wagen ist 30mm Tiefer als die tiefste Serien stellung (dynamic) eingestellt. Ich musste da lediglich die schraube vorne oben im Kotflügel entfernen und den Halter der schraube umbiegen/legen. Alles schleiffrei und eingetragen mit der Tiefe. Also sollten rechnerisch ja 10mm spur Platten mindestens gehen. Bei meiner Tiefe würde ich sagen wenn ich meine Radhäuse noch minimal bearbeite dann geht auch bei mir noch eine Platte rein so das ich auf et25 komme. Dann ist aber denke ich auch schluss.
Grüße
Du redest ja auch vom a7, da sieht die Sache ganz anders aus. Beim a6 ist wie er sagt die kotzgrenze ziemlich schnell erreicht. Ich hab zwar die talea in 9,5x21 et 31 mit nem 265 iger reifen eingetragen in Kombination mit Tieferlegung. Aber bei allen geht das denke ich schonmal nicht durch alleine weil mich meiner nicht nach dem Impact Test gefragt hat und wieder andere tun dies.
Der Mist ist halt, seit ich hier im Forum ein Audi mit den GMP Rebel gesehen hab, steht die Entscheidung fest. Allerdings sind 8,5 und 9,0 überall vergriffen - klar ist Hochsaison was das betrifft. Kann ich nur hoffen, dass die demnächst wieder verfügbar sind.
Was die Tieferlegung betrifft, so soll die bei mir zusammen mit den neuen Felgen/Reifen reinkommen, auf den Fotos sind halt noch Winterreifen und da ich preislich seit September genug gemacht habe, hab ich mir das erstmal bis zum Felgenwechsel aufgespart 😁 Aber stimmt schon, ohne Tieferlegung siehts mist aus.
Schöne Felgen und auch mal was anderes. Hast Du eigentlich die Anschlagpuffer vorne und hinten ausgebaut, damit er so weit runter kommt?