21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4389 weitere Antworten
4389 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 19. März 2022 um 09:20:27 Uhr:


Ist korrekt so. Ich habe damals die HA ablasten lassen. Kannst dir sparen.

top. danke. bestellung is raus

Zitat:

@Sausler schrieb am 19. März 2022 um 08:28:26 Uhr:


Hallo. Aufgrund von kaputten Reifen will ich jetzt auf 21 Zoll umsteigen. der Aktuelle Plan sieht so aus: 21 Zoll Blade Felgen 9J/ET 46 mit Dunlop SP Sport MAXX RT 265/30/R21 96y

Ist das soweit richtig? Und welche Spurplatten kann ich bei ET46 noch draufpacken? 10er sollten ja locker gehn?

Dann nimm doch gleich die 9x21 et35 vom A7 und spar dir die Spurplatten dann gibt es auch keine Vibrationen durch Spurplatten

Da könnte es dann aber Diskussionen wegen dem fehlenden Impact-Test geben, da der Reifen für den A6 schmaler ist (265er vs. 275er)

Das müsste man abklären bei uns bei TÜV Süd verlangt keiner einen Impact Test oder gleich auf 275 er gehen die fahre ich mit den Blade et35 auch kein Problem beim TÜV aber er hat ja schon bestellt dann ist das hinfällig

Ähnliche Themen

Hatte bei meinen S7-Felgen auch keiner verlangt.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 19. März 2022 um 13:24:21 Uhr:


Da könnte es dann aber Diskussionen wegen dem fehlenden Impact-Test geben, da der Reifen für den A6 schmaler ist (265er vs. 275er)

ja, platten hab ich, für die felgen hab ich ein gutes angebot in abholbarer Umgebung gefunden und reifen sind geordet. wird schon geil sein 🙂

Servus Leute, ich habe mir für meinen S6 die Talea Felgen in 21 Zoll vom Q7 geholt. Diese Fahren ja schon einige auf dem 4G. Ich habe dann auf Empfelung aus dem Facebookforum die Radschrauben vom Q7 geholt (genau diese wurden empfohlen). Die Talea haben ja einen größeren Kugelbund, deshalb diese anderen Schrauben.

So leider passen die Schrauben bei mir nicht. Sind zu lang. Sie stehen ca. 28mm aus den Felgen raus.
Aktuell habe ich original Rotor Felgen in 20 Zoll aber in Verbindung mit Spurplatten. Da stehen die Radschrauben ca. 20mm raus. Originale A6 4G Schrauben habe ich beim Kauf nicht dazu bekommen und möchte wegen dem größeren Kugelbund auch lieber passende Schrauben dazu haben.

Ich wollte deshalb mal Fragen welche Radschrauben ihr da benutzt?

Ich habe die FEBI 21588 Radschrauben gekauft.
Länge 66mm
Außendurchmesser: 27,6mm
Gewindelänge: 30mm
Schraubenlänge unter Kopf: 34mm

Diese passen NICHT!!

Frag mal bei @Thomek29 nach

https://www.motor-talk.de/.../20-zoll-allroad-only-t6577850.html?...

Wenn mich nicht alles täuscht brauchst Du die originale Gewindelänge von 25mm. Du hast die Längeren wegen den Spurplatten.

Ich fahre die Blades vom Q7. Schrauben haben Kugelkopf R14 und Schaftlänge 27mm wie deine originalen. Beim Q7 sind die länger weil Bremsscheibe und Nabe anders aufgebaut sind.

Zitat:

@BennyW85 schrieb am 22. März 2022 um 11:19:34 Uhr:


Ich fahre die Blades vom Q7. Schrauben haben Kugelkopf R14 und Schaftlänge 27mm wie deine originalen. Beim Q7 sind die länger weil Bremsscheibe und Nabe anders aufgebaut sind.

Vielen Dank für die Info. Ich habe mein Problem glaube ich auch "entdeckt". Laut Audi Ersatzteilkatalog haben sowohl die A6 als auch die Q7 M14 Schrauben 1,5 Steigung und 27mm Schaftlänge. Der einzige Unterschied ist der größere Kugelkopf der Schrauben.

Ich habe dann mit der original Audi Teilenummer der Q7 Schrauben dann die FEBI Schrauben gekauft, da FEBI diese als passend angibt (einizige die man bekommt).
Anscheinend ist dem nicht so! Die FEBI sind deutlich länger. Kann zwar sein das die beim Q7 auch passen aber beim A6 eben nicht.

Da ich trotzdem lieben die Q7 Schrauben nehmen will wegen dem größeren Kopf, schneide ich sie heute passend ab.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. März 2022 um 11:08:26 Uhr:


Frag mal bei @Thomek29 nach

https://www.motor-talk.de/.../20-zoll-allroad-only-t6577850.html?...

Danke für den Hinweis!

WICHTIGE Info für Talea Fahrer!

Die Talea Felgen vom Q7 haben einen anderen Kugelbund als die vom A6! Ich habe testweise eine A6 Schraube mit einem Edding am Bund angemalt und eingeschraubt. Auf 120NM Festgezogen und wieder gelöst.
> Die A6 Schrauben liegen nur auf einem kleinen Bereicht von ewta 1mm an!!! Kein Witz!
Bitte nicht die A6 Schrauben für die Q7 Felgen verwenden!!

Die originalen Audi Q7 Schrauben sollten passen (keine Gewähr).
Die von FEBI muss man kürzen, dann passen sie auch.

Radschrauben kürzt man nicht.

Richtig. Weder zweckmäßig, noch zulässig. Ich warne sogar davor und werde bei weiteren "Tipps" dieser Art und Weise den betreffenden Beitrag löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen