21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
@MZ-ES-Freak @Polmaster
Danke für die Blumen !!!
War mir bei der Farbe des Sterns hin und her gerissen, aber schwarz (matt) war zu langweilig
Zitat:
Zitat:
@B2nerd schrieb am 16. Juli 2020 um 19:29:02 Uhr:
VA: 255/30 r21 93Y auf 9Jx21 et38 mit 10mm Distanzplatte /Rad
HA: 295/25 r21 96Y auf 10.5x21 et 43
Ich kann auch kaum glauben, eine 10,5J Felge mit ET 43 und 10 mm Platte Problems montieren zu können.
Nur Mal als Beispiel. Hier fahren welche 9J mit Et37 und 10er Platte absolute kotzgrenze.
Jetzt kommt jemand mit der 10,5 J gesamt ET 33mm, die steht nochmals 13mm weiter raus.Oder war das nur auf die VA bezogen?
Platte nur VA, so wie es da steht.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 17. Juli 2020 um 13:58:52 Uhr:
Zitat:
@clood87 schrieb am 17. Juli 2020 um 09:20:56 Uhr:
wieso? die flanke ist höher als bei einem 245/30/21, den auch einige fahren.
Bitte welcher A6 soll den fahren können?
1.4 TFSI?
Den Reifen gibt es nur in 91Y.
Und fangt jetzt nicht mit Achilles oder linglong Müll an.Die vergleiche hinken gewaltig.
ich hab nur den 245/30 als vergleich genommen, weil der die gleiche flankenhöhe hat wie der 295/25 😉 ja da gibts nur china hersteller die den mit ausreichend traglast herstellen und ja den fahren trotzdem einige, auch wenn es für dich müll ist und nie in frage kommt. ich fahr den selber nicht, ich kann, dank allroad, 245/35 fahren und da haben die namenhaften hersteller genung traglast. hab den prielli pzero drauf mit 96Y...
Zitat:
@fireefoxx007 schrieb am 17. Juli 2020 um 20:44:54 Uhr:
Wie tief ist es Codiert oder Koppel?gerade auch mal gemessen also vorne denke ich geht es aber hinten keine Chance:-(
Hast du VA und HA getestet?
Es ist nicht erlaubt nur an der VA welche zu fahren oder ? Soweit ich wenn VA/HA oder nur HA
War gerade beim Tuner, der sich mit Felgen und Fahrwerken beschäftigt und auch Eintragungen durchführt.
Er hat von 5mm abgeraten, weil die Zentrierung nicht ohne ist und man es nicht eben zuhause machen kann. Hinterher hast du nur noch eine weitere Baustelle, wenn die Felgen anfangen unrund zu laufen.
Bei 10er muss an der VA die Kante komplett umgelegt werden, was bei Alu nicht ohne ist.
10er an der HA würde gehen allerdings auch mit Bearbeitung des Kotflügels.
Das Hauptproblem sind die aktuellen Prüfer und da ist es Toleranzgrenze in den letzten Jahren immer kleiner geworden.
Ähnliche Themen
Habe die original 21 Zoll Felgen auf dem Competition und bei mir stehen demnächst ein Satz neue Sommerreifen an. Wie sind denn Eure Erfahrungen bzw. was empfehlt ihr? Pirelli? Conti?
Aktuell habe ich Pirelli drauf, mein Reifenhändler rät mir zu Conti.
@John Donson sind beides gute Reifen und preislich auch identisch, auf 20 Zoll waren die Conti die leiseren
Zitat:
@clood87 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:18:45 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 17. Juli 2020 um 13:58:52 Uhr:
Bitte welcher A6 soll den fahren können?
1.4 TFSI?
Den Reifen gibt es nur in 91Y.
Und fangt jetzt nicht mit Achilles oder linglong Müll an.Die vergleiche hinken gewaltig.
ich hab nur den 245/30 als vergleich genommen, weil der die gleiche flankenhöhe hat wie der 295/25 😉 ja da gibts nur china hersteller die den mit ausreichend traglast herstellen und ja den fahren trotzdem einige, auch wenn es für dich müll ist und nie in frage kommt. ich fahr den selber nicht, ich kann, dank allroad, 245/35 fahren und da haben die namenhaften hersteller genung traglast. hab den prielli pzero drauf mit 96Y...
Bekommt man den 245/35 beim Allroad eingetragen ohne irgendwelche Auflagen?
So ganz einfach ist das nicht: 245 35 21 überwiegend in 96Y(W). Das reicht vom Tragfähigkeitsindex her, es muss aber oftmals geringfügig abgelastet werden. Achslasten beachten.
Ich brauche mal eure Hilfe, es geht um die hier schon mal besprochene R3H03 für den Allroad.
Jeder weiß doch, dass Allroad immer 5% mehr Querschnitt braucht als normaler A6/S6 nur laut dem Gutachten hier ist beides möglich.
https://www.felgenoutlet.de/.../00334761.pdf
Sowohl 265/35 auch 265/30 und entweder bin ich blind aber ich finde kein Hinweis bei der Größe bezüglich Anpassung des Tachos.
Danke für die schnelle Antwort!
Trotzdem interessant, dass es dort anscheinend möglich ist.
@ Michael du hast unter F2 geguckt und das ist der Nachfolger von 4G und hast mich noch gestern Abend auf den Holzweg gebracht.
Bevor die Frage kommt ohne Ablasten, wie paar Vorträge vorher stand, kriegst du die 245/35 nicht eingetragen und es wird Einzelabnahme, da nicht im Gutachten.
Wenn der Querschnitt wie bei A6/S6 sein soll, dann müssen es 22Zoll sein.
Also gehen auf dem Allroad ohne Ablasten und mit AHK nur 255/35 (TL 98) oder 265/35 (TL 101) Korrekt?
Warum bekommt man dann beim Normalen 4G 265/30/21 (TL 96) eingetragen?
245/35/21 hätte ja die gleiche Traglast.
Kapier ich nicht
Den 265er (96) bekommst du auch nicht auf jedem normalen Avant eingetragen.
Es kommt immer auf die eingetragene Achslast an! Auch bei den nicht allroad muss teilweise leicht abgelastet werden