21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Muss bei dem Verschränkungstest der Motor laufen, oder hält das AAS das System auf Druck, wenn der Motor aus ist?
Zitat:
@Adik535 schrieb am 14. Juli 2020 um 13:48:15 Uhr:
Hallo zusammen,
Winterräder die 2.BBS RX518 10.5 x 21 ET40
Fahrbar? Eintragbar? A6 4G BiTu
Reifen sind hier 265 / 35 drauf aber die würde ich ohnehin wechseln wollen
Unterlagen werden noch gesucht heißt es...
Laut Gutachten BBS - sind Benz Felgen mit Zuläss. Radlas 900 Kg max. Abrollumfang 2240 mm
Was sagen die Kenner ?
Bist ja schon weg von dem Gedanken aber wollte noch mal deutlich machen, dass 10,5J hinten mit 295/25 passen (auch in Dynamik) und nicht schleifen aber schon bei ET 43 etwas raus stehen (siehe Profilbilder) und du einen gnädigen Prüfer brauchst. Bei ET 40 - keine Chance. Und vorne gehen 10,5 auf gar keinen Fall.
Mit rundum 9J oder 9,5J bist du auf jeden Fall besser dran, denke ich. Und konkav bekommst du beim BiTDI wenn überhaupt nur hinten hin. Vorne hast du den dicken Bremssattel und um an dem (konkav) vorbeizukommen steht die Felge immer außen über. Natürlich ist dies hier nur meine Meinung aber ich habe mich SEHR ausführlich damit beschäftigt, auch mit den unterschiedlichen Felgen/Reifendimensionen auf der VA/HA und das auf einem Quattro.
@B2nerd
Könntest du bei Gelegenheit eine Nahaufnahme von deinen Hinterreifen machen?
Interessant zu sehen wie der Stretch ist. Vorne fährst Tofu dann 255/30 oder 265/30?
Bei Quattro sollte ja der Abrollumfang am besten identisch sein
Ähnliche Themen
Quod esset demonstrandum...
Zitat:
@B2nerd schrieb am 15. Juli 2020 um 23:36:51 Uhr:
10,5J hinten mit 295/25 passen (auch in Dynamik) und nicht schleifen
"Quod esset demonstrandum..." - Was zu beweisen wäre?
Wie soll ich das beweisen? Bei meinen Fahrten eine Kamera und Mikrofon am Kotflügel montieren um zu dokumentieren, dass es nicht schleift?
Der Dienstwagen ist sowieso Ende Juni zurückgegangen und die Räder liegen jetzt in meiner Garage - also zu spät, auch um noch andere Bilder zu machen. Ich teile meine Erfahrungen wie viele andere und brauch nichts zu beweisen - kann jeder selbst entscheiden.
@Fulano - andere Bilder als die im Profil gibt es leider nicht mehr. Aber bei 295/25 ist der Stretch (wenn man bei 25er Querschnitt davon überhaupt sprechen kann) optisch nahezu identisch mit dem Stretch der 255/30er vorne.
Bin diese Kombination 60.000 Km (3 Saisons) ohne jegliche Probleme gefahren, auch mit Vmax auf der AB und mit -0.8% Differenz Abrollumfang (gemäß www.reifenrechner.at). 1x Reifensatz gewechselt bei ca. 45TKm (Conti SP6).
VA: 255/30 r21 93Y auf 9Jx21 et38 mit 10mm Distanzplatte /Rad
HA: 295/25 r21 96Y auf 10.5x21 et 43
Waren (2015) mal am Beispiel Audi R8 montiert (Bildbeispiel unten), sind aber heute neu kaum zu bekommen - wenn dann noch irgendwelche Reste aus Lagerware. Meine sind jetzt hingehunzt (vornehmlich Innenseite durch Waschstraße und Bordstein) und kommen daher nicht mehr zum Einsatz.
295/25/21 😰da musst bestimmt höllisch aufpassen. Ein Schlagloch und Felge im Arsch. Eintragung stelle ich mir auch schwierig vor
Ich hab mich auf "Fahrbar" bezogen, korrekt. "Eintragbar", hab ich 1x probiert und der Prüfer hat mich weg geschickt, weil die Reifenfelgenschutzkante überstand. Dazu fiel mir nichts mehr ein und ich bin mit der Traglastbescheinigung im Handschuhfach 3 Jahre rumgefahren. Muss jeder selber wissen, sind ja alles mündige Bürger.
@B2nerd
Danke für deine Offenheit. Wir sind alle mündige Bürger, die sich aber an für alle geltende Regeln zu halten haben. Ansonsten würde das gemeinschaftliche Leben miteinander nicht funktionieren. Ich denke, der Prüfer hat richtig gehandelt. Offensichtlich hattest du 3 Jahre pures Glück. Mich ärgert aber immer wieder, dass ein solches Handeln der Gemeinschaft vollkommen entgegensteht und du (und viele andere) dies aus purem Egoismus durchziehen möchten.
Und eine Traglastbescheinigung ist für einen solchen Vorgang nur ein Stück bedrucktes Papier, völlig wertlos.
Wie auch immer: Auch dir allzeit gute Fahrt, mit welcher Rad/-Reifenkombi auch immer.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:52:53 Uhr:
295/25/21 😰da musst bestimmt höllisch aufpassen. Ein Schlagloch und Felge im Arsch. Eintragung stelle ich mir auch schwierig vor
Hatte vor Jahren 295/25 R20 und da war nach drei mal ersetzen der hinteren Felge Schluss mit der Geschichte. Das gute war aber man hatte keine Sorgen wegen Bordsteinschäden, da die Felge alle 4 Monate getauscht wurde. 🙂
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:52:53 Uhr:
295/25/21 😰da musst bestimmt höllisch aufpassen. Ein Schlagloch und Felge im Arsch. Eintragung stelle ich mir auch schwierig vor
wieso? die flanke ist höher als bei einem 245/30/21, den auch einige fahren.