21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4389 weitere Antworten
4389 Antworten

Queeeerschnitt ... 25 vs. 30 ... 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 17. Juli 2020 um 09:49:29 Uhr:


Queeeerschnitt ... 25 vs. 30 ... 😉

Eigentlich ist der Querschnitt bei allen Varianten fast gleich, sonst würde sich ja auch Abrollumfang verändern.
295/25 hat einen Querschnitt von 7,375cm
245/30 ist 7,35cm
255/30 ist 7,65cm

Ist aber alles Theorie, denn jeder Reifen hat ja Spielraum in der Breite und ist nie exakt so breit wie die Bezeichnung ist.

Trotzdem ist bei den 25er Querschnitt mehr Brüche zu beobachten als bei 30er.
Stretch des Reifens muss auch berücksichtigt werden.

richtig, der querschnitt ist die prozentuale angabe zur breite. nur weil der 295er eine 25er höhe hat, ist das nicht flacher als bei einem beispielsweise 235er mit 30er höhe...

naja bei einem 295er ist nicht viel stretch. sei denn man hat ne 12j felge 😁

Wie immer klaffen Theorie und Praxis weit auseinander....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 17. Juli 2020 um 10:10:36 Uhr:


Wie immer klaffen Theorie und Praxis weit auseinander....

Genau ... man müsste jetzt eine Simulation durchführen wie sich die Lastenverteilung bei beiden Varianten der Felgen sich verteilen und welche Kräfte auf den Rand wirken.

Nicht zu vergessen das Schlagloch muss es aber auch kennen 🙂 und mitspielen.

Für 99% der Fahrer hier wird aber die Entscheidung zwischen 9 und 9,5 sein, weil sogar bei 10J ist die Auswahl gering und bei Mischbereifung kaum da.

Ich rede jetzt von eintragbaren Größen.

Würde auch jedem empfehlen lieber eine 9er oder 9,5er zu nehmen und dann evtl. Nach bedarf mit Platten zu arbeiten.

Wenn der TÜV nein sagen sollte kann man wenigstens die Platten runter nehmen.

Zitat:

@clood87 schrieb am 17. Juli 2020 um 09:20:56 Uhr:


wieso? die flanke ist höher als bei einem 245/30/21, den auch einige fahren.

Bitte welcher A6 soll den fahren können?

1.4 TFSI?

Den Reifen gibt es nur in 91Y.

Und fangt jetzt nicht mit Achilles oder linglong Müll an.

Die vergleiche hinken gewaltig.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 16. Juli 2020 um 19:29:02 Uhr:


VA: 255/30 r21 93Y auf 9Jx21 et38 mit 10mm Distanzplatte /Rad
HA: 295/25 r21 96Y auf 10.5x21 et 43

Ich kann auch kaum glauben, eine 10,5J Felge mit ET 43 und 10 mm Platte Problems montieren zu können.

Nur Mal als Beispiel. Hier fahren welche 9J mit Et37 und 10er Platte absolute kotzgrenze.

Jetzt kommt jemand mit der 10,5 J gesamt ET 33mm, die steht nochmals 13mm weiter raus.

Oder war das nur auf die VA bezogen?

So endlich war es soweit, hier meine neue in 9x21 ET35 von OZ

C6513a6e-6166-4c43-bd67-fad8beced2c4
941e5912-bd40-45ed-a878-0e7b0a1ff1c2
020aef1e-7c81-4e42-b60c-6750656fcb92
+1

Schick aber für meinen Geschmack können die wie meine auch noch etwas raus :-) die Fahrzeugtiefe gefällt mir!
Was hast du für ein Fahrwerk?

PS: Vogelkot schnellstens entfernen :-)

Zitat:

@fireefoxx007 schrieb am 17. Juli 2020 um 20:27:56 Uhr:


Schick aber für meinen Geschmack können die wie meine auch noch etwas raus :-) die Fahrzeugtiefe gefällt mir!
Was hast du für ein Fahrwerk?

PS: Vogelkot schnellstens entfernen :-)

Ja hab probiert und es geht wirklich nur mit 5mm Platten, ab 10 schleift es.
Beim Fahrwerk ist es AAS

P.S. Fotos waren auf dem Weg zum Waschen 🙂

Wie tief ist es Codiert oder Koppel?

gerade auch mal gemessen also vorne denke ich geht es aber hinten keine Chance:-(

Hast du VA und HA getestet?

Es ist nicht erlaubt nur an der VA welche zu fahren oder ? Soweit ich wenn VA/HA oder nur HA

HA.jpg
20200717_203309.jpg

Zitat:

@Fulano schrieb am 17. Juli 2020 um 20:13:01 Uhr:


So endlich war es soweit, hier meine neue in 9x21 ET35 von OZ

Ich finde es passt wie Ar*** auf Eimer. Sieht gut aus. Wenn es weiter heraus kommt, sieht es aus wie Trekker 😉

Wie ist es beim A6 hat man bei 5mm noch ein wenig Zentrierung ?

Das 1.Bild zeigt die HA
Das 2.BIld zeigt die VA

Zitat:

@fireefoxx007 schrieb am 17. Juli 2020 um 20:44:54 Uhr:


Wie tief ist es Codiert oder Koppel?

gerade auch mal gemessen also vorne denke ich geht es aber hinten keine Chance:-(

Hast du VA und HA getestet?

Es ist nicht erlaubt nur an der VA welche zu fahren oder ? Soweit ich wenn VA/HA oder nur HA

Es ist mit Koppelstangen und morgen guck ich was die Systeme sagen, wenn es Fehler gibt muss er ein Stück höher.
Das Problem waren die Kanten vorne, er wird schleifen wenn du nach außen gehst.
VA ist alleine auch nicht erlaubt.

Wegen Zentrierung ist kaum was da bei 5mm und deswegen hab ich es sein gelassen.

@Fulano
Sieht wirklich gut aus! Du hast eindeutig Geschmack! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen