21 Zoll auf G31

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
hat bereits jemand den Schritt beim G31 auf 21 Zoll gewagt und kann dies mit Bildern belegen?
Ich bin zurzeit auf der Suche nach überhaupt einem Hersteller der 21 Zoll für den neuen Lochkreis anbietet und wäre über jegliche Hilfe dankbar. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alpendoodel schrieb am 9. Mai 2018 um 18:11:11 Uhr:


Seit gestern ist mein 540ix fertig. Mit 21" Rädern und 30mm tiefer. Er fährt sich besser nicht mehr so schwammig und fährt auch besser geradeaus. Wollte man ihn noch straffer gestallten, wäre der Wechsel des Fahrwerks angezeigt.

Nicht mein Ding - sieht aus wie eine Postkutsche ... Irgendwie passen die Proportionen jetzt nicht mehr. Aber gut, ist Geschmacksache.

414 weitere Antworten
414 Antworten

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:42:04 Uhr:


Wieder Geschmacksache!

(Bin schon beim Roten....)

Immer einen drauf setzen 🙂

Quatsch, bei uns in der Oberpfalz kann man das schon sagen.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 10. Mai 2018 um 19:40:49 Uhr:


Quatsch, bei uns in der Oberpfalz kann man das schon sagen.

Pälzer tzzz😛

Jetzt ist’s fast schon zu spät

Fba2365f-38d4-4921-811e-0b32fbd1ff94
Ähnliche Themen

Nehm ich 😛

Zitat:

@eisenwalter schrieb am 10. Mai 2018 um 16:25:39 Uhr:



Zitat:

@alpendoodel schrieb am 9. Mai 2018 um 18:11:11 Uhr:


Seit gestern ist mein 540ix fertig. Mit 21" Rädern und 30mm tiefer. Er fährt sich besser nicht mehr so schwammig und fährt auch besser geradeaus. Wollte man ihn noch straffer gestallten, wäre der Wechsel des Fahrwerks angezeigt.

sieht top aus!!🙂 genau so muss es sein! ... sind das hinten 295 oder 305 Reifen? ... musste was am hinteren Radlauf gemacht werden?
bekomme leider für meinen B5 keine Reifenfreigaben für die 322 km/h Höchstgeschwindigkeit 🙁

Hinten sind die 305 drauf passt gut auf die 10,5 Felge. Vor dem ganzen Umbau ist er sehr ungerne geradeaus gefahren und jetzt fährt er richtg angenehm geradeaus. Das Fahren ist entspannter weil er straffer ist, und die Spur richtig eingestellt ist.
Vorher sah er aus wie auf "Stelzen" mit dem 759i Rad. Zudem montiert BMW die falschen Reifen und zu klein.
Ich hänge noch ein Bild an von vorher.

T9dzhudzr4-doxoezqbivg

Zitat:

@vj771 schrieb am 10. Mai 2018 um 19:25:58 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:42:04 Uhr:


Wieder Geschmacksache!

(Bin schon beim Roten....)

Immer einen drauf setzen 🙂

.... aber dann Standardfahrwerk fahren 😛

Hoffentlich was wohl "gereiftes"?

Zitat:

@alpendoodel schrieb am 10. Mai 2018 um 20:27:22 Uhr:



Zitat:

@eisenwalter schrieb am 10. Mai 2018 um 16:25:39 Uhr:


sieht top aus!!🙂 genau so muss es sein! ... sind das hinten 295 oder 305 Reifen? ... musste was am hinteren Radlauf gemacht werden?
bekomme leider für meinen B5 keine Reifenfreigaben für die 322 km/h Höchstgeschwindigkeit 🙁

Hinten sind die 305 drauf passt gut auf die 10,5 Felge. Vor dem ganzen Umbau ist er sehr ungerne geradeaus gefahren und jetzt fährt er richtg angenehm geradeaus. Das Fahren ist entspannter weil er straffer ist, und die Spur richtig eingestellt ist.
Vorher sah er aus wie auf "Stelzen" mit dem 759i Rad. Zudem montiert BMW die falschen Reifen und zu klein.
Ich hänge noch ein Bild an von vorher.

Dähler macht das schon gut. Es gibt Lösungen mit 21" für den G30/31 die sind in der Tat daneben und dann wird die Angelegenheit leicht cheesy... nicht aber hier. Teuer ist es schon, hab damals auch über 10K Stutz für 21" Hartge Felgen, Federn und Vmax Aufhebung geblecht... wollte ich mir beim 5er nicht antun... aber das Ergebnis war hervorragend. Traum Auto und für sanfter und präziser als vorher, wie von dir auch beschrieben...

Gruss Buddy

Daehler-635d

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 11. Mai 2018 um 08:49:10 Uhr:



Zitat:

@alpendoodel schrieb am 10. Mai 2018 um 20:27:22 Uhr:


Hinten sind die 305 drauf passt gut auf die 10,5 Felge. Vor dem ganzen Umbau ist er sehr ungerne geradeaus gefahren und jetzt fährt er richtg angenehm geradeaus. Das Fahren ist entspannter weil er straffer ist, und die Spur richtig eingestellt ist.
Vorher sah er aus wie auf "Stelzen" mit dem 759i Rad. Zudem montiert BMW die falschen Reifen und zu klein.
Ich hänge noch ein Bild an von vorher.

Dähler macht das schon gut. Es gibt Lösungen mit 21" für den G30/31 die sind in der Tat daneben und dann wird die Angelegenheit leicht cheesy... nicht aber hier. Teuer ist es schon, hab damals auch über 10K Stutz für 21" Hartge Felgen, Federn und Vmax Aufhebung geblecht... wollte ich mir beim 5er nicht antun... aber das Ergebnis war hervorragend. Traum Auto und für sanfter und präziser als vorher, wie von dir auch beschrieben...

Gruss Buddy

Das sieht ja mal sehr geil aus !!!😎

Ja sieht sehr schön aus. Diese Felge war auch meine Ursprungsidee. Leider gibt es Hartge nicht mehr.
Die cdc1 Felge finde ich eine gute Alternative. Sie können Farblich gut an den Wagen angepasst werden.
Nur als Beispiel: Vossen Felgen ,schöne, kosten auch 2300.-$ das Stück. Rotiform etwas weniger.

Hat jemand Karbonteile montiert z. B. Heckdiffusor?

Zitat:

@alpendoodel schrieb am 11. Mai 2018 um 10:25:50 Uhr:


Ja sieht sehr schön aus. Diese Felge war auch meine Ursprungsidee. Leider gibt es Hartge nicht mehr.
Die cdc1 Felge finde ich eine gute Alternative. Sie können Farblich gut an den Wagen angepasst werden.
Nur als Beispiel: Vossen Felgen ,schöne, kosten auch 2300.-$ das Stück. Rotiform etwas weniger.

Hat jemand Karbonteile montiert z. B. Heckdiffusor?

Werde ich demnächst umsetzen ! Spiegel sollen auch in Carbon kommen.

Zitat:

@alpendoodel schrieb am 11. Mai 2018 um 10:25:50 Uhr:


Ja sieht sehr schön aus. Diese Felge war auch meine Ursprungsidee. Leider gibt es Hartge nicht mehr.
Die cdc1 Felge finde ich eine gute Alternative. Sie können Farblich gut an den Wagen angepasst werden.
Nur als Beispiel: Vossen Felgen ,schöne, kosten auch 2300.-$ das Stück. Rotiform etwas weniger.

Hat jemand Karbonteile montiert z. B. Heckdiffusor?

Ich muss gestehen, dass ich die Hartge Räder 2x umlackieren liess, bis er so da statt. Hätte gleich auf Dähler hören sollen. Zunächst kam sie in Silber, dann hatte ich sie in Wagenfarbe (Carbonschwarz) lackieren lassem, was zu dunkel war und den Wagen weniger elegant erscheinen liess. Am Schluss bin auch dann auf die Gunmetal Farbe gegangen, IMHO die beste Wahl. Innen war er Merino Vollausstattung in blau / silber. Ein Hammer Wagen. Ärgere mich sehr dass ich den damals verkauft und gegen den neuen 650i getauscht habe. Würde ein toller Oldtimer ergeben. War top gepflegt, das Foto war eines seiner letzten nach 3 Jahren...

Gruss Buddy

Hier auch noch mal 2 21" Varianten auf dem G30. Beide IMHO top, wobei ich ein Riesen fan der Hamann Felge bin. Extrem ge*l er Look in all-black.

Gruss Buddy

Novatune-germany-bmw-g30-with-daehler-21-cdc1-editon-2
Hamann-motorsport-bmw-g30-tuning-2018-20

Zitat:

@vj771 schrieb am 11. Mai 2018 um 10:31:11 Uhr:



Zitat:

@alpendoodel schrieb am 11. Mai 2018 um 10:25:50 Uhr:


Ja sieht sehr schön aus. Diese Felge war auch meine Ursprungsidee. Leider gibt es Hartge nicht mehr.
Die cdc1 Felge finde ich eine gute Alternative. Sie können Farblich gut an den Wagen angepasst werden.
Nur als Beispiel: Vossen Felgen ,schöne, kosten auch 2300.-$ das Stück. Rotiform etwas weniger.

Hat jemand Karbonteile montiert z. B. Heckdiffusor?

Werde ich demnächst umsetzen ! Spiegel sollen auch in Carbon kommen.

Das Resultat würde mich dann interessieren, schick mir doch bitte Bilder wenn es soweit ist.
Gruss Alpi

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 11. Mai 2018 um 16:38:46 Uhr:


Hier auch noch mal 2 21" Varianten auf dem G30. Beide IMHO top, wobei ich ein Riesen fan der Hamann Felge bin. Extrem ge*l er Look in all-black.

Gruss Buddy

Die Hamann Felge gefällt mir auch sehr gut. Was ich sehr schade finde ist dass bmw keine 8 Zylinder mehr in die g31 einbaut.
Gruß Alpi

Deine Antwort
Ähnliche Themen