21 Zoll auf G31
Hallo zusammen,
hat bereits jemand den Schritt beim G31 auf 21 Zoll gewagt und kann dies mit Bildern belegen?
Ich bin zurzeit auf der Suche nach überhaupt einem Hersteller der 21 Zoll für den neuen Lochkreis anbietet und wäre über jegliche Hilfe dankbar. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alpendoodel schrieb am 9. Mai 2018 um 18:11:11 Uhr:
Seit gestern ist mein 540ix fertig. Mit 21" Rädern und 30mm tiefer. Er fährt sich besser nicht mehr so schwammig und fährt auch besser geradeaus. Wollte man ihn noch straffer gestallten, wäre der Wechsel des Fahrwerks angezeigt.
Nicht mein Ding - sieht aus wie eine Postkutsche ... Irgendwie passen die Proportionen jetzt nicht mehr. Aber gut, ist Geschmacksache.
414 Antworten
Zitat:
@thphilipp schrieb am 21. Juni 2021 um 20:38:56 Uhr:
Ja sieht echt TOP aus. Ich werde es aber wegen Garantieverlust nicht machen.
BMW sagt, dass die Differenz des Abrollumfangs so klein wie möglich sein soll.
Mit den originalen M846 mit 245/35 20 und 275/30 20
hat man eine Differenz von 1% im Abrollumfang,
mit den jetzigen Felgen nur 0,8%.
Man verliert durch anderen Felgen keine Garantie.
Zitat:
@thphilipp schrieb am 24. Juni 2021 um 13:17:03 Uhr:
Wenn es andere Felgen sind die nicht mit dem Fahrzeug zugelassen sind auf jeden Fall.
Das ist blödsinn. Man verliert keine Garantie durch andere Felgen.
Dann würdest du deine Garantie auch verlieren wenn du Reifen drauf machst die keine BMW Stern Markierung haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@to0by schrieb am 24. Juni 2021 um 13:19:35 Uhr:
Zitat:
@thphilipp schrieb am 24. Juni 2021 um 13:17:03 Uhr:
Wenn es andere Felgen sind die nicht mit dem Fahrzeug zugelassen sind auf jeden Fall.Das ist blödsinn. Man verliert keine Garantie durch andere Felgen.
Dann würdest du deine Garantie auch verlieren wenn du Reifen drauf machst die keine BMW Stern Markierung haben.
Tust du auch auf gewisser Weise wenn du Reifen ohne Stern Markierung verbaust!
Die Leute die X Drive haben werden es wissen.
Zitat:
@HasanHO schrieb am 24. Juni 2021 um 13:24:25 Uhr:
Zitat:
@to0by schrieb am 24. Juni 2021 um 13:19:35 Uhr:
Das ist blödsinn. Man verliert keine Garantie durch andere Felgen.
Dann würdest du deine Garantie auch verlieren wenn du Reifen drauf machst die keine BMW Stern Markierung haben.
Tust du auch auf gewisser Weise wenn du Reifen ohne Stern Markierung verbaust!
Die Leute die X Drive haben werden es wissen.
Nein tust du nicht. Sowas würde nicht standhalten wenn bmw das ablehnt.
Schon oft genug diskutiert worden.
Wenn sich im Handbuch ein Passus findet, dass das Fahrzeug mit Stern-Reifen genutzt werden soll, dann war es das mit Garantie / Gewährleistung, es sei denn, der Mangel ist klar nicht darauf zurückzuführen. Nur bist du dafür in der Beweislast.
Daher an alle xDriv'ler: Ins Handbuch schauen.
Reifen mit Sternmakierung sind nur eine Empfehlung und kein muss seitens BMW!
Alle Reifen mit den zugelassenen Dimensionen & Kombinationen (COC) dürfen aufgezogen werden, egal ob mit oder ohne Stern.
Manchmal glaube ich, dass irgendwann auch das Gerücht auftaucht, dass die Garantie seitens Fzg-Hersteller verweigert wurde, weil statt Luft, Stickstoff bzw. Reifengas befüllt wurde.
Exakt wenn es eine Stern Markierung pflicht gäbe würde BMW massiv Aerger mit der EU bekommen. Das waere eine unzulässige Wettbewerbseinschraenkung. Die Kulanz koennen sie aber ablehnen.
Stimmt, Garantie ist futsch. Habe heute meinen m550i abgeholt und gleich danach gefragt. Keine garantie wenn was am vtg ist. Auch wenn ruckeln o.ä. Ist wird abgelehnt. Ist ja wohl auch klar
Zitat:
@thphilipp schrieb am 25. Juni 2021 um 16:48:24 Uhr:
Stimmt, Garantie ist futsch. Habe heute meinen m550i abgeholt und gleich danach gefragt. Keine garantie wenn was am vtg ist. Auch wenn ruckeln o.ä. Ist wird abgelehnt. Ist ja wohl auch klar
Keine Garantie oder „nur“ keine Kulanz? So einfach wird BMW die Garantie nicht ausfallen lassen können, wenn die 21“ vom Abrollumfang anderen ab-Werk-Dimensionen entsprechen und auch in den Garantiebedingungen das nicht klar geregelt ist. Müsste man prüfen.
Ne BMW verweigert alles was das Verteilergetriebe betrifft wenn nicht deren Markierung auf den Reifen zu sehen sind
Dann kann man ja notfalls vor der Fahrt in die Werkstatt wieder die Originalreifen aufziehen und schon hat es sich.
Schön wie ehrlich hier manche sind, um sich Schäden über eine Kulanz/ Garantie erschleichen. Echt toll!