20d Sport-Automatik im Sport Modus kein 8. Gang?
Hi,
ich bin mit meinem 320d noch am Einfahren, aber so langsam taste ich mich an die höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen heran. Dabei ist mir gestern auf der Autobahn aufgefallen, daß die Sport-Automatik im Sport Modus selbst bei höheren Geschwindigeiten (ca. 200-210) und zurückhaltendem Gasfuß (Geschwindigkeit halten, nicht mehr beschleunigen) ums Verrecken nicht in den 8. Gang schaltet, sondern statt dessen stur im 7. verweilt und den Motor jenseits der 4.000 Umdrehungen hält. Ist das normal so?
Mein E92 und E89 haben in solchen Situationen recht schnell "kapiert", daß nicht mehr beschleunigt wird und haben dann einen "verbrauchsfreundlichen" Gang eingelegt. Wundert mich etwas....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von funkahdafi
Das ist aber nicht ganz, was ich will. Damit kastriert man den Sport Modus. Andere (verhaltenere) Gasannahme, frühes Schalten.Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo funkahdafi,das kannst Du einstellen. Wähle bei Einstellung Sport "Nur Fahrwerk" aus, dann schaltet die Automatik auch in den 8ten Gang.
VG
Andreas
Geht das Teil wirklich nicht in den 8. irgendwann?
Der 8 Gang ist ein Schongang. Das widerspricht deinem Wunsch sportlich unterwegs zu sein.
Zum crosuien musst das Programm wechseln.
Gretz
66 Antworten
Zurück zum Thema:
Sport heißt in der BMW-Getriebe-Programmierung einfach Normal minus eins.
Powerbrauer
Ok, saufen ist relativ. Doch bei gut 200 braucht er auch gut 10l, und fährt man 130 hat man eine 4 vor dem Komma.
Für mich ist das eindeutig saufen, auch wenn meiner das nicht besser kann, er säuft also auch.
Und die Notwendigkeit des Sportmodus für die Schaltung bei der Geschwindigkeit verstehe ich nicht. BMW-Fahrer müssen sowieso viele Knöpfe drücken, Einstellungen vornehmen um ihr Schätzchen einzustellen und genießen es meist, hier wird aber der mögliche Griff zum Paddel beinahe beschimpft. BMW bietet doch die Möglichkeit, nur muss man sie eben bewusst nutzen. Also hat BMW den 8-Gang auch im Sport Modus. Verwendet ihn aber nicht standardmäßig.
Mein F11 525d hat auch die 8HP verbaut und schaltet ebenfalls nicht in die 8. Stufe, wenn man den Fahrerlebnisschalter auf Sport eingestellt hält und Fahrwerk+Getriebe angepasst werden. Bei meinem 5er macht das Sinn, da ich im 8. Gang die Höchstgeschwindigkeit gar nicht erreichen kann. Ich muss den 7. Gang voll ausdrehen um 240 km/h fahren zu können. Wenn ich im Normal oder Comfortmodus nicht mit Kickdown beschleunige, schaltet der Automat zu früh in den 8. und verharrt bei 225 km/h.
Da ich aber gerne spritsparend unterwegs bin, habe ich die Einstellung auf nur Fahrwerk und aktiviere bei Bedarf das DS Programm.
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
ich fahre den 320D mit Sportautomatik jetzt sein 6 Wochen und bin vollkommen begeistert von dem Auto....was man aber bei einem 320D mit einem Sportmodus möchte, entzieht sich mir vollkommen..... dafür das Auto doch wirklich mindestens 100PS zu wenig, um hier irgendwie über "sport" reden zu können
"Sport" könntest Du auch mit "dynamisch" ersetzen. Vorher war der 320d immer näher am Sportmodus als am jetzigen Komfortmodus, von daher ist der Fahrerlebnisschalter eher als Möglichkeit zu sehen dem Auto Dynamik zu entziehen, was in verkehrsreichen Situationen angenehm sein kann.
Ähnliche Themen
Wenn der Motor im 8. Gang bei Höchstgeschwindigkeit seine Nenndrehzahl nicht erreichen kann, müsste das Getriebe auch im Normalmodus im Bereich der Höchstgeschwindigkeit wieder herunter schalten. Anders kann es wohl nicht funktionieren.
Bei meiner kleinen 7-Gang-Automatik ist es jedenfalls so und die einzige Möglichkeit (außer der manuellen Bedienung), auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten im Sportmodus in den höchsten Gang zu kommen, wäre bei mir das Einschalten des Tempomats.
Zitat:
Original geschrieben von Powerbrauer
Zurück zum Thema:Sport heißt in der BMW-Getriebe-Programmierung einfach Normal minus eins.
Powerbrauer
Das ist mit Sicherheit Quatsch.
Schon bei meiner 6-Gang-Automatik sind das meist zwei Gänge kleiner und nicht nur einer. Beim 8-Gang-Automat schon demzufolge eher bis zu 3 Gänge Unterschied. Außerdem erfolgen Rückschnaltungen früher und deutlich schneller als im Normalmodus.
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Das ist mit Sicherheit Quatsch.Zitat:
Original geschrieben von Powerbrauer
Zurück zum Thema:Sport heißt in der BMW-Getriebe-Programmierung einfach Normal minus eins.
Powerbrauer
Schon bei meiner 6-Gang-Automatik sind das meist zwei Gänge kleiner und nicht nur einer. Beim 8-Gang-Automat schon demzufolge eher bis zu 3 Gänge Unterschied. Außerdem erfolgen Rückschnaltungen früher und deutlich schneller als im Normalmodus.
Nein, weiß ich sicher ...
... bei konstanter Fahrt ist der Schalt-Algorithmus Normal minus eins.
Monarch hat recht, das die Sportautomatik schneller (früher) runterschaltet und ggf. mehr Stufen.
Powerbrauer
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Für mich ist das eindeutig saufen, auch wenn meiner das nicht besser kann, er säuft also auch.
Und die Notwendigkeit des Sportmodus für die Schaltung bei der Geschwindigkeit verstehe ich nicht. BMW-Fahrer müssen sowieso viele Knöpfe drücken, Einstellungen vornehmen um ihr Schätzchen einzustellen und genießen es meist, hier wird aber der mögliche Griff zum Paddel beinahe beschimpft. BMW bietet doch die Möglichkeit, nur muss man sie eben bewusst nutzen. Also hat BMW den 8-Gang auch im Sport Modus. Verwendet ihn aber nicht standardmäßig.
Nein, ich beschimpfe die Paddles keinesfalls. Ich finde es nur nicht gut gelöst. Greife ich im Automatik Modus mit den Paddles ein, um den 8. Gang einzulegen, schaltet er nach einigen Sekunden wieder zurück in den 7. Also lege ich den DS Modus ein. Jetzt hab ich aber keine Automatik mehr, sobald ich die Paddles einmal betätigt habe.
Fazit: Für mich gibt es trotz der vielen Knöpfe und Konfigurationsmöglichkeiten keine optimale Einstellung.
Das unweigerliche Zurückschalten in den 7. Gang ist mir im Sport-Modus beim 320dA auch (negativ) aufgefallen. Selbst bei nur gestreicheltem Gaspedal schaltet er in den 7. Gang zurück, obwohl dafür keine Notwendigkeit besteht. Ich schalte also über die Schaltpaddels in den 8. Gang - und das Spiel beginnt jedes Mal von vorn. 🙁 Auch bei einem neuen Fahrzeug sollte der Lerneffekt eigentlich recht schnell eintreten. Und so ewig lang ist der 8. Gang gar nicht mal gestuft (~ 2000 U/min bei 130 km/h) - zwischen den einzelnen Gängen sind die Drehzahlsprünge eher gering.
Abhilfe schafft da nur der manuelle Modus. Der Hebel wandert demnach von D in die linke Gasse...
Den Sport-Modus wollte ich keineswegs kastrieren, da mir die Gasannahme dort besonders gut gefallen hat und auch der Schaltkomfort exzellent war.
Zitat:
Original geschrieben von 3Xodus
Den Sport-Modus wollte ich keineswegs kastrieren, da mir die Gasannahme dort besonders gut gefallen hat und auch der Schaltkomfort exzellent war.
Exakt.
Bleibt, wie Du richtig erkannt hast, nur der manuelle Modus. Dafür habe ich aber keine Automatik bezahlt. Schade.
weiß jemand, ob man das verhalten eventuell codieren kann? Es gibt bestimmt irgendwo eine Einstellung die da lautet: Sperre 8. Gang bei Sportmodus = aktiv.
Also wenn ich mir Eure Kommentare so angucke, dann frage ich mich, warum so Viele von Euch Diesel fahren und dann den Sportmodus nehmen.
Der 8.Gang beim 320er ist wie mein 7. Gang übersetzt, Gesamtübersetzung, also ich fahre auch etwas 2000/U/min bei 130. Wenn man hier auf das Gas tritt, dann ist man im "grünen" Bereich des Diesels, hohes Drehmoment und angenehme Drehzahl, das Auto zieht wie vom Gummiband gezogen zügig noch vorn. Mach ich Kick-Down, also fahre so, wie Ihr im Sportmodus, wird natürlich auch runter geschaltet, es wird laut, die Beschleunigung wird viel mehr akustisch besser als real.
Und wenn ihr sagt, er nimmt im Sportmodus so schön Gas an, dann würde das ja gefühlt darauf hindeuten, dass der Turbolader im 8. Gang nicht auf Touren ist, bei 2000U/min und darüber halte ich das für sehr unwahrscheinlich. Der ist sofort da.
Also für mich ist das, zumindest beim 320d, ein psychisches Thema der Fahrer, denn am sportlichsten fährt das Auto wohl im Normalmodus und am entspannensten.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Also wenn ich mir Eure Kommentare so angucke, dann frage ich mich, warum so Viele von Euch Diesel fahren und dann den Sportmodus nehmen.
Der 8.Gang beim 320er ist wie mein 7. Gang übersetzt, Gesamtübersetzung, also ich fahre auch etwas 2000/U/min bei 130.
Es geht aber gar nicht um 130 km/h. Wenn Du Dir meinen Eröffnungbeitrag nochmal durchliest.... Es geht um hohe Geschwindigkeiten (180+), bei denen die Nadel fast am Drehzahlbegrenzer klebt und es durchaus Sinn machen würde, dann den 8. Gang einzulegen, wenn man die Geschwindigkeit eine Weile hält (z.B. längerer Autobahnabschnitt mit 210 km/h - In diesem Fall macht es überhaupt keinen Sinn mehr, im 7. Gang zu verweilen).
Wie gesagt, der Sportmodus ist toll ausgelegt, aber der 8. Gang sollte mitbenutzt werden, da wo es Sinn macht. Bei 130 eher nicht.
Schon verstanden. Hier finden ja, unter dem gleichen Sachverhalt, differenziertere Betrachtungen statt.
Optimal ist es einfach nicht für Euch und es ist, egal wie Andere darüber denken, einfach ein gewisses Ärgernis, dass permanent vorhanden ist.
Interessant finde ich nur folgendes, ich erreiche, bei gleicher Übersetzung, meine VMax im 7 (Eurem 8.) Gang. Das ist komisch. Der 320d Limo müsste so schnell sein, wie Meiner und Diesel brechen ja ziemlich schnell ein über der Nenndrehzahl.