20d Sport-Automatik im Sport Modus kein 8. Gang?

BMW 3er

Hi,

ich bin mit meinem 320d noch am Einfahren, aber so langsam taste ich mich an die höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen heran. Dabei ist mir gestern auf der Autobahn aufgefallen, daß die Sport-Automatik im Sport Modus selbst bei höheren Geschwindigeiten (ca. 200-210) und zurückhaltendem Gasfuß (Geschwindigkeit halten, nicht mehr beschleunigen) ums Verrecken nicht in den 8. Gang schaltet, sondern statt dessen stur im 7. verweilt und den Motor jenseits der 4.000 Umdrehungen hält. Ist das normal so?

Mein E92 und E89 haben in solchen Situationen recht schnell "kapiert", daß nicht mehr beschleunigt wird und haben dann einen "verbrauchsfreundlichen" Gang eingelegt. Wundert mich etwas....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi



Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hallo  funkahdafi,

das kannst Du einstellen. Wähle bei Einstellung Sport "Nur Fahrwerk" aus, dann schaltet die Automatik auch in den 8ten Gang.

VG

Andreas

Das ist aber nicht ganz, was ich will. Damit kastriert man den Sport Modus. Andere (verhaltenere) Gasannahme, frühes Schalten.

Geht das Teil wirklich nicht in den 8. irgendwann?

Der 8 Gang ist ein Schongang. Das widerspricht deinem Wunsch sportlich unterwegs zu sein.

Zum crosuien musst das Programm wechseln.

Gretz

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@nixwieweg schrieb am 14. Oktober 2014 um 20:46:13 Uhr:


So schwierig ist das doch garnicht, Wählhebel nach links drücken, Sportprogramm anwählen und mit dem Wählhebel hoch und runter schalten. Dann habe ich auch den 8. Gang im Sportprogramm zur Verfügung. Wo ist das Problem?

Wenn du auf manuell rauf und runter umschaltest, hast du doch gar keinen Automatikmodus mehr was das Getriebe betrifft. Entweder oder.

Zitat:

@HenrikP schrieb am 15. Oktober 2014 um 10:14:48 Uhr:



Zitat:

@nixwieweg schrieb am 14. Oktober 2014 um 20:46:13 Uhr:


So schwierig ist das doch garnicht, Wählhebel nach links drücken, Sportprogramm anwählen und mit dem Wählhebel hoch und runter schalten. Dann habe ich auch den 8. Gang im Sportprogramm zur Verfügung. Wo ist das Problem?
Das sind 4 Aktionen, die man tätigen muss. Also 4 zu viel für etwas, dass eigentlich automatisch sein müsste. Einmal kurz bremsen weil einer ausschert und dann geht das geklicke wieder los.
Aber ist eben typisch BMW, jeder Scheiss muss 20x erklickt werden, und das auch noch bei jedem Neustart. Ob das SS ist, Spiegel anklappen, Tempomat Bereitschaftsmodus, Fahrerlebnisschalter, leichte Sitzheizung, Standardmenü in der Anzeige, egal was. Hab noch nie so ein "dummes" Auto erlebt.

Wieso 4 Arbeitsgänge?

Bei vollem Speed , wenn in der 7.Stufe, dann nur kurz am Paddles + ziehen und der 8. ist drinnen. Schaltet dann nach kurzer Zeit eh wieder in den D Modus.

grüße
HP

Zitat:

@kuehleitner5311 schrieb am 16. Oktober 2014 um 11:04:54 Uhr:



Bei vollem Speed , wenn in der 7.Stufe, dann nur kurz am Paddles + ziehen und der 8. ist drinnen. Schaltet dann nach kurzer Zeit eh wieder in den D Modus.

grüße
HP

Und was macht er dann? Richtig - er geht wieder in den Automatikmodus und schaltet im gleichen Atemzug wieder einen Gang runter.

Was ich gar nicht verstehe, wenn ich Vollgas oder fast Vollgas gebe, dreht er egal ob Eco pro, Komfort oder Sport in die allerhöchsten Drehzahlen. Da ist kein Unterschied feststellbar.
Wünschenwert für mich wäre hier eine Abstufung, dass z.B. bei Komfort bei Vollgas bei z.B. 5000 u/min hochgeschaltet wird, bei Eco z.B. 4500 und nur bei Sport erst im roten Bereich.
So macht dieser ganze Einstellquatsch für mich überhaupt keinen nutzbaren Sinn. Gut, bei Sport ist das Fahrwerk straffer und die Lenkung geht schwerer. Ist mehr eine Spielerei als dass man es brauch. Zumal das adapt. FW in schneller Kurven sowieso die Dämpfung strafft, auch im Normalmodus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wünschenwert für mich wäre hier eine Abstufung, dass z.B. bei Komfort bei Vollgas bei z.B. 5000 u/min hochgeschaltet wird, bei Eco z.B. 4500 und nur bei Sport erst im roten Bereich.
So macht dieser ganze Einstellquatsch für mich überhaupt keinen nutzbaren Sinn. Gut, bei Sport ist das Fahrwerk straffer und die Lenkung geht schwerer. Ist mehr eine Spielerei als dass man es brauch. Zumal das adapt. FW in schneller Kurven sowieso die Dämpfung strafft, auch im Normalmodus.

Das macht er doch, im Comfortmodus schaltet er wenn du Vollgas gibst bei 4100-4200 und im Sportmodus bei 4500.

Zitat:

@Totalix schrieb am 16. Oktober 2014 um 13:56:43 Uhr:


Was ich gar nicht verstehe, wenn ich Vollgas oder fast Vollgas gebe, dreht er egal ob Eco pro, Komfort oder Sport in die allerhöchsten Drehzahlen. Da ist kein Unterschied feststellbar.
Wünschenwert für mich wäre hier eine Abstufung, dass z.B. bei Komfort bei Vollgas bei z.B. 5000 u/min hochgeschaltet wird, bei Eco z.B. 4500 und nur bei Sport erst im roten Bereich.
So macht dieser ganze Einstellquatsch für mich überhaupt keinen nutzbaren Sinn. Gut, bei Sport ist das Fahrwerk straffer und die Lenkung geht schwerer. Ist mehr eine Spielerei als dass man es brauch. Zumal das adapt. FW in schneller Kurven sowieso die Dämpfung strafft, auch im Normalmodus.

Sagt dir der Begriff "Kickdown" etwas?

Da wird immer bis in den Begrenzer hochgedreht, unabhängig von der Stellung des Fahrerlebnisschalters...

Gruss Thgpdt

@nixwieweg (schöner Name🙂): OK, ich hab ja kein Diesel. Der 328i dreht da bis über 6000, roter Bereich beginnt bei 6500.

@Thgpdt (das ist aber ein schwieriger Name😁): Ja danke, auch bei "fast" Vollgas so und damit kein kickdown.
Mein voriger 330i mit SMG-Getriebe hatte eine sehr schöne kickdown Funktion. Ach mir fehlt ja irgendwie der R6... Der Durchzug ist ja beim 28i sehr gut, aber der Klang bei über 6000... würggg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen