208 GTI Rostbildung Heckklappe

Peugeot

Nach gerade mal 1 Jahr zeigt sich an der Heckklappe am Auto meiner Frau erste Rosterscheinungen. Peugeot hat diese "Überlackiert" aber nach 2 Wochen das gleiche Spiel wieder! Peugeot Deutschland zur Zeit ratlos.

Img-2879
Img-2878
Beste Antwort im Thema

ja in dem autohaus wo ich arbeite da haben wir sehr sehr sehr viele 208 er verkauft in jeglichen farben und auch rent fahrzeuge und langstrecken dinger , sogar 3 gtis 2 mal weiß einmal rot bis jetzt soetwas in der gleichen form noch nie aufgetreten .

muss etwas mit dem Logo zu tun haben oder es kommt von der Heckscheibe .

Am besten auf ne neue Heckklappe pochen 🙂

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das mit den Stehbolzen am Boden, die leicht rosten hatte ich auch an meinem 207. Dürften aber so ziemlich alle haben und dürfte nicht kritisch sein.

Ich hab sie schön eingewachst, sicher ist sicher. Möchte den Wagen noch mindestens 10 Jahre fahren...
Haben andere auch die angerosteten Stehbolzen?

Und, was sagt der Händler zu deinen Themen?

Wie sieht es mit den rostigen Stehbolzen denn bei den anderen Fahrern von 207 und 208 aus?

Übernächste Woche bekommen wir eine neue Heckklappe, dauert alles in allem gut ne Woche, Peugeot übernimmt die Kosten.
Musste aber innerhalb der 3 jährigem Lackgarantie erfolgen!

Ich drücke mal die Daumen das die neue Heckklappe dann hält, nicht das nach 1 Jahr die Probleme von vorn beginnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 4. Mai 2017 um 22:05:24 Uhr:


Ich drücke mal die Daumen das die neue Heckklappe dann hält, nicht das nach 1 Jahr die Probleme von vorn beginnen.

Interessiert mich nicht mehr, nächstes Jahr ist Leasing fertig und dann kommt kein Franzose mehr ins Haus!!
War heute beim TÜV, mit Mängeln bestanden, beide Auspuffhalterungen gerissen (vorne und hinten vom Endtopf) bzw. abgerostet, nach 22.500km, sieht von unten aus wie ein braun angesch.... Eimer.
Für mich ist das rum....

Puhhh das mit der Auspuff Halterung werde ich bei uns überprüfen, wobei beim 1. Tüv letzen Oktober keine derartigen Mängel waren. Seltsam, ... Probleme gibts überall aber nach so kurzer Zeit auch gerade mit dem Heckklappen Rost ist bitter!

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 6. Mai 2017 um 17:30:17 Uhr:



Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 4. Mai 2017 um 22:05:24 Uhr:


Ich drücke mal die Daumen das die neue Heckklappe dann hält, nicht das nach 1 Jahr die Probleme von vorn beginnen.

Interessiert mich nicht mehr, nächstes Jahr ist Leasing fertig und dann kommt kein Franzose mehr ins Haus!!
War heute beim TÜV, mit Mängeln bestanden, beide Auspuffhalterungen gerissen (vorne und hinten vom Endtopf) bzw. abgerostet, nach 22.500km, sieht von unten aus wie ein braun angesch.... Eimer.
Für mich ist das rum....

Ohje, das sieht wirklich übel aus ! Und ich dachte, Rost wäre bei den Franzosen heutzutage kein Problem mehr !? 😰

Ist es auch nicht. Dürfte wohl offensichtlich sein, dass es in dem Fall hier ein Produktionsfehler ist.

Produktionsfehler bzw. Entwicklungsfehler der so ziemlich alle 208er erwischen wird oder könnte! Ausnahmen gibts immer, zumindest ist bei uns nach der 3. Rostbeseitigung inkl. neuem Emblem zumindest im Moment Ruhe.

Solange es die Auspuffhalter einzeln zu kaufen gibt, ist das doch wirklich kein Problem.

Aber sowas nach 22.000 Kilometern zeugt für eine sehr schlechte Materialqualität. Der Peugeot 207 hatte übrigens auch schon Probleme mit rostenden Auspuffhaltern, aber die gibt es ja zum Glück von Drittanbietern auf eBay.

Trotzdem: Rostbildung an Heckklappe und das sind nun keine Ausschlusskriterien. Wichtiger ist, wie sich das Fahrzeug zukünftig insbesondere technisch schlägt, denn da läuft man eher der Gefahr in ein Kosten- und Nervengrab zu gehen. Aber nach 22.000 Kilometern weiß das wohl noch niemand.

Übrigens kann man spätestens nach einem dritten Nachbesserungsversuch vom Kaufvertrag zurücktreten, bei Neuwagen, sollte es die gleiche Werkstatt sein.

Gruß

Ich hatte nie Rostprobleme beim 207. Der hatte ganz andere Macken. Ist wohl auch eine Frage des Fahrprofils. Kurzstrecken lassen jeden Pott rösten 😉

Dann hab ich ja Glück, weder Rost noch Macken an meinem 207 SW

in dem Thema geht es um den 208, nicht um den 207! Potentielle Käufer eines 208 interessiert es nicht ob der 207 besser war oder nicht gerostet hat.

Da hier generell gesagt wurde das Peugeot? rosten find ich das schon okay. Mal davon ab ist es auch das 207 Forum, so ganz Off Topic ist es also nicht 😉

Heckklappe wurde erneuert und die Auspuffhalterungen geschweisst, Leihfahrzeug gab es auch dabei, Kosten hatte ich keine.
Soweit bin ich wieder sehr zufrieden im Moment!

Deine Antwort
Ähnliche Themen