208 GTI Rostbildung Heckklappe
Nach gerade mal 1 Jahr zeigt sich an der Heckklappe am Auto meiner Frau erste Rosterscheinungen. Peugeot hat diese "Überlackiert" aber nach 2 Wochen das gleiche Spiel wieder! Peugeot Deutschland zur Zeit ratlos.
Beste Antwort im Thema
ja in dem autohaus wo ich arbeite da haben wir sehr sehr sehr viele 208 er verkauft in jeglichen farben und auch rent fahrzeuge und langstrecken dinger , sogar 3 gtis 2 mal weiß einmal rot bis jetzt soetwas in der gleichen form noch nie aufgetreten .
muss etwas mit dem Logo zu tun haben oder es kommt von der Heckscheibe .
Am besten auf ne neue Heckklappe pochen 🙂
60 Antworten
Ich habe nun das gleiche Problem :-(
Habe den 208 als Gebrauchtwagen vom Händler gekauft ( war da 3 Jahre alt). Habe den Wagen jetzt 9 Monate. Peugeot Garantie Lackgarantie ist dann wohl abgelaufen. Die givit Gebrauchtwagen Garantie bringt mir wohl auch nichts?!
Irgendwelche Tipps? Gibt es evtl. Eine Stellungnahme von Peugeot zu dem Problem?
Danke und ein schönes Wochenende
B770
Schwierig. Es ist ja streng genommen kein Mangel an der Lackierung und es ist auch keine Durchrostung von innen nach außen.
Übrigens: Vier Jahre nach Erstzulassung ist die erste Rostkontrolle erforderlich. Also nicht vergessen.
Ist wahrscheinlich auch kein Sachmangel, den der Händler beheben m muss?
Ist die Rostkontrolle in der Inspektion enthalten? Da geht er in ein paar Tagen hin... Ansonsten stellt sich mir natürlich die Frage wozu ich für eine Rostkontrolle zusätzlich zahlen soll wenn ich eh keine Garantie hab und alles selbst zahlen muss.
Die Rostkontrolle ist ein separater Posten. Bin zwar auch kein Freund davon, wenn man das im Forum so schreibt, aber schau doch einfach mal ins Handbuch!
Die regelmäßige Rostkontrolle ist notwendig, um die vollen 12 Jahren Garantie gegen Durchrostung zu erhalten.
Meine Erfahrung mit Peugeot ist, dass man sich bei offensichtlichen Problemen meist kooperativ zeigt und diese Dinge behebt.
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort. Find ich persönlich nicht besonders toll, dass mich der Händler auf solche Dinge nicht von sich aus aufmerksam macht. Ich tippe Mal darauf, dass er Geld dafür bekommt aber ok. Dann soll er das bei der Inspektion direkt mitprüfen...
Naivität pur! Der Händler muss Geld verdienen! Außerdem wird kein Händler, egal welcher Automarke, auf evtl. Schwachstellen eines Fahrzeuges hinweisen. "Man" (wir) sind immer der erste Kunde der dieses Problem plötzlich hat.
Es ist nicht die Aufgabe des Händlers, dich als Kunden auf die Einhaltung der Wartungsintervalle hinzuweisen. Der Hersteller übernimmt im Rahmen der Garantie gewisse Arbeiten und macht im Gegenzug dazu als Auflage für den Kunden, dass man die Wartungsintervalle (egal ob Wartung oder Rostkontrolle) einhält.
der 208 gti meiner frau ,hat auch einen rostfleck ,an der heckklappe, genau neben dem emblem.
bin gespannt ob die gebrauchtwagengarantie übernimmt.
Zitat:
@Rushboy schrieb am 2. Januar 2018 um 10:51:36 Uhr:
der 208 gti meiner frau ,hat auch einen rostfleck ,an der heckklappe, genau neben dem emblem.
bin gespannt ob die gebrauchtwagengarantie übernimmt.
Da bin ich gespannt, ich gebe mal einen Tip ab, Peugeot übernimmt nichts!
Wir hatten auch mal so eine tolle Gebrauchtwagengarantie. Da das nach Kilometer Leistung geht, waren wir angeschissen, weil unserer bereits über 60 tkm runter hatte. Hatten einen Getriebeschaden. Der wurde nicht anerkannt. Mit Kulanz hätten wir dann fast das doppelte zahlen müssen als in einer freien Werkstatt. Haben uns dann für die freie Werkstatt entschieden. Waren zwar auch 1500 Euro, die weh taten. Aber immer noch besser als 3000 Euro zu bezahlen.
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 2. Januar 2018 um 20:07:35 Uhr:
Da bin ich gespannt, ich gebe mal einen Tip ab, Peugeot übernimmt nichts!
Hattest du das auch in verschiedenen Werkstätten angefragt?
Ich habe die Erfahrung mit der Steuerkette meines 207 gemacht, dass die lokale Vertragswerkstatt hier eine Reparatur auf Kulanz negiert hat und es von Peugeot "auch nichts dazu gäbe". Bin dann zu dem Autohaus gefahren, wo der Vorbesitzer den Peugeot neu gekauft hatte - ist zum Glück auch nur unwesentliche ~ 30 Kilometer entfernt. Hier wurde trotz des Alters des Fahrzeuges, keinerlei Garantie und 2. Besitzer dann auf Kulanz repariert.
Ich habe allgemein mit den (bisher) wenigen Reparaturen nur gute Erfahrungen mit den Vertragswerkstätten gemacht, unser Autohaus hat auch ein Rennsportteam - liegt vermutlich daran 😁
Gruß
Zitat:
@Mr.Blade schrieb am 6. Januar 2018 um 02:02:52 Uhr:
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 2. Januar 2018 um 20:07:35 Uhr:
Da bin ich gespannt, ich gebe mal einen Tip ab, Peugeot übernimmt nichts!unser Autohaus hat auch ein Rennsportteam - liegt vermutlich daran 😁
Das würde ich mir hier auch wünschen :-)