208 GTI Rostbildung Heckklappe

Peugeot

Nach gerade mal 1 Jahr zeigt sich an der Heckklappe am Auto meiner Frau erste Rosterscheinungen. Peugeot hat diese "Überlackiert" aber nach 2 Wochen das gleiche Spiel wieder! Peugeot Deutschland zur Zeit ratlos.

Img-2879
Img-2878
Beste Antwort im Thema

ja in dem autohaus wo ich arbeite da haben wir sehr sehr sehr viele 208 er verkauft in jeglichen farben und auch rent fahrzeuge und langstrecken dinger , sogar 3 gtis 2 mal weiß einmal rot bis jetzt soetwas in der gleichen form noch nie aufgetreten .

muss etwas mit dem Logo zu tun haben oder es kommt von der Heckscheibe .

Am besten auf ne neue Heckklappe pochen 🙂

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ein bekanntes Problem ist es mit Sicherheit nicht. Ich habe einen schwarzen 208 den ich immer von Hand wasche. Mir ist an der Heckklappe noch nie ein Rostfleck aufgefallen. In einen Forum in dem sich mehrere Tausend 208 Fahrer tummeln, ist nicht ein einziger 208 mit diesem Rost an der Heckklappe aufgefallen.

Ein Forum ist doch kein 100% tiges Spiegelbild von der wirklichen Realität! Außerdem finde ich das der 208 wie auch seine Vorgänger Frauenautos sind. Wie hoch ist der Frauenanteil in diesem Forum? 5% :-) also ist doch klar das da keiner was schreibt.

Gehe mal in den BMW Bereich bei Motortalk, da weist du von was ich spreche.

Es geht auch nicht darum Peugeot schlecht zu reden, bei BMW gibt es auch genug zu bemängeln.

Und warum jammert du dann hier rum? Wo sind Bilder nach der Rostbeseitigung? Interessiert mich schon als 208 Besitzer was auf mich zukommen könnte. Obwohl ich die ganze Geschichte nicht glaube.......

Geschichte?! glaubst du die Bilder vom 1. Post sind gefakt. Was willst du denn jetzt sehn? Wie eine Heckklappe im 100% Zustand aussieht. Egal was für ein Auto, aber wenn nach einem Jahr Rost sich bildet ist das eine Sauerei. Werde mit deinem 208 glücklich.

Mit dir ist die Kommunikation beendet.

Ähnliche Themen

Jungs, immer locker bleiben 😉 Solche Sachen können mal vorkommen. Es gibt definitiv schlimmeres.

Ich hatte an meinen Peugeot's noch nie Rost.

Wäre es ein generelles Problem, würde man davon sicherlich mehr lesen. Ich denke, es handelt sich hier um einen einfachen ''Produktionsfehler'', wo etwas nicht so gepasst hat, wie es soll.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 16. März 2015 um 15:08:01 Uhr:


Geschichte?! glaubst du die Bilder vom 1. Post sind gefakt. Was willst du denn jetzt sehn? Wie eine Heckklappe im 100% Zustand aussieht. Egal was für ein Auto, aber wenn nach einem Jahr Rost sich bildet ist das eine Sauerei. Werde mit deinem 208 glücklich.

Mit dir ist die Kommunikation beendet.

Nicht nur ich bin glücklich mit dem 208; sondern noch viele andere.

Ein paar Bilder vom Ausschnitt des Heckemblem würde ich gerne sehen. Bis jetzt bis du der erste mit diesem speziellen Problem der Rostbildung an der Heckklappe.

Ich habe an meinen GTi von 2014 auch nichts der gleichen feststellen können.

Kann mir mal jemand erklären was das mit dem Frauen-Anteil im Forum zu tun hat?

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 15. März 2015 um 10:32:50 Uhr:


Ein Forum ist doch kein 100% tiges Spiegelbild von der wirklichen Realität! Außerdem finde ich das der 208 wie auch seine Vorgänger Frauenautos sind. Wie hoch ist der Frauenanteil in diesem Forum? 5% :-) also ist doch klar das da keiner was schreibt.

ich finde das der 208 / 207 Frauenautos sind, als junger Kerl würde ich mir lieber einen Polo / Golf oder BMW / Audi kaufen sofern man die Kohle hat.

Ich selbst fahre hin und wieder mit dem 208 GTI von meiner Frau, aber für mich wäre er nicht 1. Wahl in diesem Preissegment allein schon wegen dem fehlenden DSG und schlechten Image im Straßenverkehr.

---------------------------------------------------------

Wenn ich mir die beiden BIlder im ersten Beitrag ansehe, dann stelle ich fest, dass der 208 GTi Deiner
Frau ein sehr schlecht gepflegtes Frauenauto ist 😛 !
Seh Dir nur mal an wie gammelig allein der Chrom aussieht und von dem Dreck auf der Heckklappe ganz zu schweigen.

Dann schreibst Du das der Peugeot 207/208 ein Frauenauto ist, was ist denn dann mit der direkten Konkurenz
VW-Polo oder Audi A1 😕??? Sind diese Fahrzeuge in Deinen Augen etwa Männerfahrzeuge,
einen solch großen Schw.....nn habe ich noch nie gehört 😁 !!!
Jeder fährt das Auto welches ihm gefällt.

Du fühlst Dich doch auch in Deinem Millionärsgattinnenauto wohl 😁 !

Und hier noch eine Liste von PKW Bauarten in der es aber keine Frauenautos gibt:
C

? Cabriolet? (1.122 S)
? Cabriolimousine? (82 S)
? Coupé? (1.670 S)
? Coupé-Cabriolet? (6 S)

D

? Dos-à-dos? (4 S)

H

? Hochdachkombi? (42 S)

K

? Kabinenroller? (19 S)
? Kastenwagen? (518 S)
? Kleinbus? (281 S)
? Kombi? (1.621 S)
? Kombicoupé? (222 S)
? Kombilimousine? (732 S)
? Kübelwagen? (65 S)

L

? Landaulet? (265 S)
? Limousine? (2.852 S)

M

? Monoposto? (1 K, 45 S)

P

? Phaeton? (183 S)
? Pickup? (294 S)
? Pritschenwagen? (257 S)
? Pullman-Limousine? (240 S)

R

? Roadster? (763 S)

S

? Strandwagen? (22 S)
? Stretchlimousine? (5 S)

T

? Tonneau? (50 S)
? Tourenwagen? (857 S)

V

? Van? (2 K, 215 S)
? Vis-à-vis? (4 S)

W

? Wohnmobil? (1 K, 17 S)

Vor allem würden dann in Südeuropa nur Frauen autofahren, da diese PKW´s dort überwiegend gekauft werden 😎!

MfG 207ccFeline

Hallo zusammen,

heute nun mein erster Post seit meinem Umzug aus dem 206-Forum. Kurz nach Ende der allgemeinen Garantiezeit (2,1 Jahre) Rostbildung an gleicher Stelle wie beim GTi vom Themenersteller. Glücklicherweise beträgt die Lackgarantie bei Peugeot 3 Jahre. Ich also auf zum Freundlichen und Garantieantrag auf eine neue Heckklappe (Vorschlag Freundlicher, da alles andere nur mittelfristig hilft) gestellt.
Bekomme Ende der Woche Bescheid, ob diesem Antrag von Peugeot stattgegeben wird. Bin eigentlich recht zuversichtlich, alles andere wäre eine Enttäuschung zumal das Auto erstens wenig benutzt und zweitens in der Regel überdacht in der Garage steht.

Laut Händler wäre Rost an dieser Stelle unüblich bzw. ihm andere Fälle nicht bekannt. Fühle mich trotzdem ein wenig an die 206er-Zeiten zurückerinnert. Da hat ja irgendwann wirklich jedes Auto unter der Heckscheibe anfangen zu gammeln!

Gruß

SN78

2015-04-13-07-18-43
2015-04-13-07-17-39

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 20. Februar 2015 um 16:14:22 Uhr:


Nach gerade mal 1 Jahr zeigt sich an der Heckklappe am Auto meiner Frau erste Rosterscheinungen. Peugeot hat diese "Überlackiert" aber nach 2 Wochen das gleiche Spiel wieder! Peugeot Deutschland zur Zeit ratlos.

Hallo und guten Abend,
auch an der Heckklappe meines 208 GTi hat sich nach ca. einem Jahr Rostpickel gebildet.
Im Rahmen der Zusatzgarantie wurde die komplette Heckklappe neu lackiert, incl. 3Tage ohne Pkw.
Also offensichtlich kein Einzelfall.
Ich werde in jedem Fall in Zukunft sehr genau beobachten.
Eine schöne Woche,
albaloth

Danke für die Mitteilungen, nicht das ich mich freue, aber wie beschrieben ist das kein Einzelfall. Bei uns ist im Moment alles gut, nachdem das Auto deswegen mehrfach bei Peugeot war.....

Diese Woche geht der kleine wieder zum Händler, hintere Bremsscheiben komplett eingelaufen nach nur 18000 km! Mache da aber einen eigenen Tread auf.

moin moin,
waass...Rost auf der Heckklappe...und anscheinend 12 Jahre Garantie auf Rostschäden!?
Da behalte ich meinen 208 auch mal im Auge!
Gruss,John

Hallo,

habe am WE bei meiner Frau die SR drauf gemacht und da ist mir neben den im Unterboden verbauten rostigen Schrauben auch die Heckklappe aufgefallen, auf beiden Seiten des Emblems läuft die Soße runter.
Das nach 3 Jahren und noch nicht mal 25Tkm auf der Uhr.
Füt gut 29T€ NP find ich ist die Qualität schon unterirdisch, haben letztes Jahr schon Riesenprobleme mit dem Navi/Entertainment gehabt und nur mit massivem Druck obwohl Garantieverlängerung im Leasing drin ist, hier Abhilfe bekommen. Hatten ständig Aussetzer und Peugeot wollte Anfangs nichts übernehmen und nun das hier, das gibt auch wieder nur Krawall......

Deine Antwort
Ähnliche Themen