207 SW, HDI 90 oder HDI 110, was ist besser???
Wir fahren im Moment den 206SW 1,4HDI, sind richtig zufrieden - aber wollen auf den 207er umsteigen. Welcher Motor ist besser???
Der 90 Ps oder der 110 PS HDI?
Wie ist der Verbrauch?
Was sind die Festkosten - Steuer und Versicherung??
Wie ist die Fahrbarkeit??
Ist die Übersetzung des Getriebes und des Differentials gleich, oder beim 110er länger???
Für alle Erfahrungen und Meinungen dankbar....
Peter
Beste Antwort im Thema
der unterschied besteht neben geänderten kennfeldern nur im turbolader. der hdi 110 hat einen mit variabler geometrie, der hdi 90 mit starrer...
gruss ricci
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
dank des additivs muß die abgastemperatur nue geringfügig durch nacheinspritzung erhöht werden. ob man das real wirklich nachmessen könnte? ich waage das mal stark zu bezweifeln. bei den werksangaben gibts jedenfalls keine unterschiede.
Doch, beim 307 gab es mal unterschiedliche Angaben für Versionen mit und ohne FAP. Müsste ich mal raussuchen. Wenn ich mich recht erinnere, war die Differenz sehr klein (0,1 l/100 km).
hallo, so wie es im Moment aussieht, läuft es wohl auf den
207SW hdi110 , Sport hinaus den sind wir gestern Probe gefahren und waren sehr
begeistert. Fährt klasse und das Fahrwerk passt auch.
Also liebe Leutz. Ich bin jetzt vor einigen Tagen umgestiegen. Von Peugeot 107 auf einen neuen 207 HDI 110 Sport in Salamanca-Orange. Fährt sich wie ein Sportwagen. Drehmoment ohne Ende und super Leise. Hoffe der neue ist auch so zuverlässig wie sein Vorgänger. Der hatte fast 140.000 Kilometer drauf und es war nie was kaputt ausser ein Auspuff-Endschalldämpfer.
Ich habe die 800 Euros ausgegeben um statt HDI 90 den HDI 110 zu fahren. Der ist deutlich souveräner zu fahren, genauso sparsam und in der Versicherung genau gleich wie der 90 PS.
so, und bei uns ist es nun auch ein 207SW HDI 110 Sport geworden.
der zieht wie ein Bungee bei niedrigen Drehzahlen und macht richtig Spass,
nur die Verbrauchsanzeige irritiert ein bisschen, die zeigt beim Beschleunigen
bis zu 19 Ltr an... kann das sein, dass das die gleiche, wie beim Benziner ist?
Superauto jedenfalls und nette Ausstattung - jedenfalls ein Riesensprung vom 206er!
Viel mehr Auto - viel mehr Luxus!!
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Hallo,ich würde mich für einen 207 hdi110 in Gt Ausstattung interessieren,ein Händler hat ihn bei mir in der Nähe als Gebrauchtwagen Bj 8/2006 mit nicht mal 25tkm.
Gibt es bekannte Probleme mit Kurvenlicht,Panoramaglasdach,Partikelfilter oder sonstiges ?
Kann man den Tempomaten nachrüsten?
mit dem partikelfilter gibt es keine probleme. warum auch? ist ja kein vag.
den tempomat kann man wohl nachrüsten.
Hallo,ich hab gestern mit dem 110HDI Gt ne Probefahrt gemacht 🙂 aber so begeistert bin ich nicht !
Die Motorleistung war in Ordnung mehr auch nicht ! es lag warscheinlich auch am mindestens 120kg Chef des Händlers der mitgefahren ist 😉 😠
Vom Fahren her : Die Lenkung ist schwergängig obwohl nur 195er Reifen,in Kurven muß man das Lenkrad schon richtig festhalten
Das Lenkrad obwohl es ein Lederlenkrad ist kommt es mir eher vor wie eins aus Plastik
zum Schluß noch das Verhandlungsgespräch: Da sollte ich noch 3700€ aufzahlen 🙄