207 SW 90 HDI als Jahreswagen (22.000km) was sollte man beachten ? Kein chipen ?

Peugeot 207 1 (W)

Hiho Leutz,

ich werde mir vermutlich einen Peugeot 207 SW Tendance zulegen, dass erste mal das ich einen Franzosen kaufe (obwohlich als Student Teilhaber einer Ente war 😎 . Meine Frage ist nun: Es ist ein ex-Mietwagen mit 22.000 km also gerade eingefahren, sollte ich bei der Probefahrt bzw. während der nächsten Kilometer etwas besonderes beachten ?

Die zweite Frage ist, eigentlich hätte ich lieber den 110 gehabt, aber war nicht zu bekommen (außereben sehr viel tuerer), deshalb überlege ich den 90 PS zu chipen, geht das in ordnung, oder sollte ich lieber die Finger davon lassen ? Soweit ich weis hat der 110 ja einen LLK.

Wäre für jede Anregung und Tipp dankbar !

Thomas (poste als tombulli, weil ich auch noch einen VWbus T3 fahre)

22 Antworten

würd die finger davon lassen , mietwagen werden nur getreten , und so standfest sind die diesel von peugeot nicht zudem sind alle serienmäßig undicht , ich weiss wovon ich rede

Zitat:

Original geschrieben von astraopc1


würd die finger davon lassen , mietwagen werden nur getreten , und so standfest sind die diesel von peugeot nicht zudem sind alle serienmäßig undicht , ich weiss wovon ich rede

Anscheinend hast Du keine Ahnung. Meiner ist auch ein Leihwagen gewesen. Der 1,4 HDI hält ohne Probs. Bin jetzt 50.000 Km mit den Wagen gefahren, insgesamt hat der jetzt 70.000 runter.

Warum sind alle Peugeotdiesel undicht???? Habe ich bei meinen Dieseln noch nicht feststellen können. Dir ist schon klar das Peugeot PKW Dieselmotorenhersteller Nr.1 auf dem Planeten ist? Und das sind die bestimmt nicht weil die Motoren nicht halten oder Chronisch undicht sind.

Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5



Zitat:

Original geschrieben von astraopc1


würd die finger davon lassen , mietwagen werden nur getreten , und so standfest sind die diesel von peugeot nicht zudem sind alle serienmäßig undicht , ich weiss wovon ich rede
Anscheinend hast Du keine Ahnung. Meiner ist auch ein Leihwagen gewesen. Der 1,4 HDI hält ohne Probs. Bin jetzt 50.000 Km mit den Wagen gefahren, insgesamt hat der jetzt 70.000 runter.

Warum sind alle Peugeotdiesel undicht???? Habe ich bei meinen Dieseln noch nicht feststellen können. Dir ist schon klar das Peugeot PKW Dieselmotorenhersteller Nr.1 auf dem Planeten ist? Und das sind die bestimmt nicht weil die Motoren nicht halten oder Chronisch undicht sind.

da sieht man das du keine azhnug hast , peugeot fahren oder bei peugeot arbeiten ist was ganz anderes, naja bleib mal in deiner traumwelt

Zitat:

Original geschrieben von astraopc1



Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5


Anscheinend hast Du keine Ahnung. Meiner ist auch ein Leihwagen gewesen. Der 1,4 HDI hält ohne Probs. Bin jetzt 50.000 Km mit den Wagen gefahren, insgesamt hat der jetzt 70.000 runter.

Warum sind alle Peugeotdiesel undicht???? Habe ich bei meinen Dieseln noch nicht feststellen können. Dir ist schon klar das Peugeot PKW Dieselmotorenhersteller Nr.1 auf dem Planeten ist? Und das sind die bestimmt nicht weil die Motoren nicht halten oder Chronisch undicht sind.

da sieht man das du keine azhnug hast , peugeot fahren oder bei peugeot arbeiten ist was ganz anderes, naja bleib mal in deiner traumwelt

Aber die die fahren die bringen die Autos zu euch hin. Kann dich jetzt überhaupt nicht verstehen. Du schreibst wirres Zeug.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5



Zitat:

Original geschrieben von astraopc1


da sieht man das du keine azhnug hast , peugeot fahren oder bei peugeot arbeiten ist was ganz anderes, naja bleib mal in deiner traumwelt

Aber die die fahren die bringen die Autos zu euch hin. Kann dich jetzt überhaupt nicht verstehen. Du schreibst wirres Zeug.

scheinst wohl nicht der hellste zu sein , schönes wochenende !!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von astraopc1



Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5


Aber die die fahren die bringen die Autos zu euch hin. Kann dich jetzt überhaupt nicht verstehen. Du schreibst wirres Zeug.

scheinst wohl nicht der hellste zu sein , schönes wochenende !!!!!!!!!

Auf jedefall Heller als du. Lass mal hören Schwätzer. Scheinst ja ein Schrauberheld zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5



Zitat:

Original geschrieben von astraopc1


scheinst wohl nicht der hellste zu sein , schönes wochenende !!!!!!!!!

Auf jedefall Heller als du. Lass mal hören Schwätzer. Scheinst ja ein Schrauberheld zu sein.

Also kann ihm hier nur hinzufügen, die peugeot sind dicht also mein onkel arbeitet seit 39 jahren als mechaniker und ist seit ein paar jahren bei puk, und das die diesel undicht er hat sich darüber gerade köstlich amüsiert, also sowas hat er noch nie gehabt hier. Naja kann dir nur sagen mein vater hatte den 309 405 und 307 im diesel und hatte mit denen mehr als 600 000 km heruntergespullt und hatte nie ein problem mit undichten serienmässigen neuwagen von peugeot. Und mein 206 diesel ist jetzt auf 150 000 km kein problem damit!!!mein Onkel hat sowas auch noch nicht erlebt!!!

nicht chippen, was sonst? gabs mal nen test in der mot, bei nahezu allen anbietern wurden viel zu hohe abgastemperaturen erreicht. darüber hinaus wurde natürlich noch der ladedruck erhöht.
wer muss jetzt noch raten, was erstes kaputt geht....?
gruß ricci

ps. ein bissl süffeln alle von psa, vor allem aufgeladene motoren. i.d.r. hält sichs aber in grenzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen