207 RC CUP

Peugeot 207 1 (W)

Hallo

ich bin mir am überlegen diesen Wagen zukaufen...wollte einfach mal allgemein FRagen was zu diesen Fahrzeug zusagen ist...Bekannte Probleme erfahrungen positive wie negative...ob man bestimmt extras noch nehmen sollte usw :-)

Ach noch 2 Spezielle Fragen zu einen ist es möglich Xenon nachzurüsten wenn ja wie teuer ist es ca .... ??

Und ob es beim RC auch keine möglich gibt das er als 5 Sitzer zu benutzen ist??

Danke schon mal im Vorraus =)

LG und Frohes Neues Stefan

27 Antworten

19% ohne Verhandeln:
 
www.intercar-24.de
 
Achja massenhaft Bilder gibt es hier:
 
http://www.feline207.net/site/modules/myalbum1/
 
http://www.feline207.net/site/modules/myalbum/viewcat.php?cid=1
 
Gruß
 
Manuel

19% hört sich ja schon ganz gut an hehe

aber wie schauts den beim händler ca aus??

weil übers i.net wollte ich eigentlich nicht bestellen...jemand erfahrung mit www.intercar-24.de bezüglich garantie und so weiter ??

Warum liest eigentlich nie einer?
 
Du bestellst über Intercar bei irgendeinen Peugeothändler. ist alles wie immer.

Zitat:

weil übers i.net wollte ich eigentlich nicht bestellen

Was spricht dagegen?

Ähnliche Themen

Keine ahnung im Grunbde genommen spricht wohl nichts dagegen hab es jhalt noch nicht gemacht uznd wollte deshalb wissen was ihr so beim händler rausholen konntet...

und ich habs mir durchgelesen wollte ja auch nur wissen ob wenn mal was am auto war es trotz der bestllung über nets alles problemlos geklappt hat ;-)

ich habe die Erfahrung gemacht bzw gesehen, dass man beim Händler um die Ecke zwar ein paar % weniger bekommt, aber dafür auch dann der Service stimmt, sprich, die Kunden schlechter behandelt werden, wenn es um Garantiearbeiten etc. geht... Leben und Leben lassen...

Zitat:

sprich, die Kunden schlechter behandelt werden, wenn es um Garantiearbeiten etc. geht

Ich glaube 100% fehlerfrei sind deine Beiträge hier nicht. Der Händler führt Garantiearbeiten an EU-Fahrzeugen exakt so durch die an deutschen Fahrzeugen. Die Kosten werden sowieso vom Hersteller direkt übernommen. Der Händler um die Ecke wäre schön blöd, wenn er Garantiearbeiten an EU-Fahrzeugen nicht durchführen würde.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

sprich, die Kunden schlechter behandelt werden, wenn es um Garantiearbeiten etc. geht

 
Ich glaube 100% fehlerfrei sind deine Beiträge hier nicht. Der Händler führt Garantiearbeiten an EU-Fahrzeugen exakt so durch die an deutschen Fahrzeugen. Die Kosten werden sowieso vom Hersteller direkt übernommen. Der Händler um die Ecke wäre schön blöd, wenn er Garantiearbeiten an EU-Fahrzeugen nicht durchführen würde.

Vorallem dürftest Du ja dann nie den Wohnort wechseln. Stell Dir vor Du musst dann an deinem neuen Wohnort zur Inspektion oder Garantiearbeit. Da bist Du ja gleich Kunde zweiter Klasse!

also meiner Meinung nach stimmt mein Beitrag zu 100 % 😉 Es ist eben verdammt hart einen kompetenten und kulanten Händler zu finden. Klick dich doch mal durchs Forum wie Gewährleistungsarbeiten etc. ausgeführt werden, wenn es NICHT der Stammhändler ist. Da gibt es keinen gratis Ersatzwagen usw usw - Was glaubst du wie ich derzeit bei Ford kämpfen muss 😁 Ich rede jetzt von aufwändigeren Fehlern, die erst gesucht werden müssen (z.B Knackgeräusche vorne)

es wird schon seinen Grund haben, warum Leute über 200 km zu einer Werkstatt fahren... Servicewüste halt.

ABER, man kann natürlich auch Glück haben...

Ja Ford.... 😁

Nein, Spaß beiseite: Natürlich gibt es solche Händler, die Kunden, die das Auto nicht bei Ihnen gekauft haben, schlechter behandeln. Aber solche Händler würde ich gleich wieder verlassen. Die haben nicht verstanden, wie der Markt funktioniert.

Eben. Werstattgeschäft hat mit dem Autokauf nämlich nichts zu tun. Der müste sogar froh sein, dass sogar noch Kunden "zusätzlich" zu ihm kommen, die ihr Auto woanders gekauft haben. Der verdient sein Geld an der Reparatur, egal wo das Auto gekauft wurde. 😉

also der RC Cup von meinem Freund kam mit JBL-Soundsystem 19250 euro in etwabeim Händler um die Ecke.

Das Glasdach is ne geniale Sache und sollte es einem wirklich aufn Sack gehen einfach zuziehen und Ruhe is 😉

Bezüglich Gewicht: Die Karre knackt die 1,4 Tonnen...glaubst du wirklich dass 20 Kilo mehr Gewicht da noch nen Unterschied machen?

Zur Leistung kann man sagen dass irgendwie die 7,2 (oder 7,1?) sec wohl eher unrealistisch sind. Mein Freund hat sich vor kurzem mit nem Golf GTI angelegt der den gleichen wert hat und hatte null Chance.

Allerdings hat mich auch vor kurzem, wie auch immer es gehen mag, ein Ka stehen gelassen und ich konnte ihn in Sachen anzug nichtmal ansatzweise folgen... was erschreckend ist, wenn man bedenkt dass ich den 110 PS Diesel habe und das definitiv ein normaler Ka war 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


Eben. Werstattgeschäft hat mit dem Autokauf nämlich nichts zu tun. Der müste sogar froh sein, dass sogar noch Kunden "zusätzlich" zu ihm kommen, die ihr Auto woanders gekauft haben. Der verdient sein Geld an der Reparatur, egal wo das Auto gekauft wurde. 😉

Meine Ex-Stammwerkstatt sollte sich ein Geräusch anhören was mein Auto macht. Der Werkstattmeister hat extrem angepisst reagiert als er sah, dass das Auto nicht von denen stammt. Er verwies permanent drauf dass ich das Autohaus aufsuchen sollte wo der her stammt...an dem dummen Spruch änderte sich auch nichts als ich ihm zweimal erklärte dass der Händler 400km von hier entfernt ist. Egal was ich sagte es kam immernur der Spruch "Sobald wir was machen dürfen Sie bezahlen".

Als er dann noch meinen Freund dumm angemacht hat hab ich mir ne neue Werkstatt gesucht...da lief auf einmal alles wunderbar (Wenn man mal ignoriert dass ein Händler grinsend zuschaute, wie mein Freund versuchte einzuparken...ich sag nur Frauen am Steuer 😉 ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen