207 Platinum - Rat

Peugeot 207 1 (W)

Hallo liebe Peugoet-Fangemeinde !

Bräuchte mal kurz eueren fachmännischen Kommentar. Bin absoluter Peugeot-Neuling und bin heute mehr aus Neugier als mit konkreter Kaufabsicht einen Peugeot 207 HDI FAP 110 Platinum probegefahren. Das Fahrzeug ist ein Vorführwagen (zugelassen 09/2006, 12.000 km) und hat VOLLAUSTATTUNG bis auf Tempomat und (komischerweise) Alarm. Also, wirklich alles drin: das große Navi + JBL + Volleder + PDC + Winter Paket + 17 Zoll Alus und und und... halt die ultimative Platinum-Ausstattung.

Der Wagen fuhr sich so fantastisch, dass ich nun ernsthaft darüber nachdenke, schwach zu werden. Hier nun mein Hauptanliegen: der Händler hat mir einen Preis von 19.500 Euro gemacht (da Vorführwagen). Rechtfertigt dieser Preis ein sofortiges Zuschlagen, sprich ist das günstig, oder normal für Franzosen ? Der Listenpreis liegt bei knapp 25T Euro, soweit ich weiss.

Also, was würdet ihr an meiner Stelle tun ?

Vielen Dank für eure Kommentare !

23 Antworten

Halli Hallo

Der Sim Slot ist fürs Autotelefon. Da kannse deine Sim Von dem Handy reinstecken und hast somit ne Freisprecheinrichtung, kannst im Radio glaub auch die Nummern speichern. So wurde mir das mal erklärt, scheint ne feine Sache zu sein.

Wünsche viel Spass mit dem Auto!!!

Die Erklärung mit SIM-Karte/Freisprecheinrichtung geht in die richtige Richtung. War im C4 Picasso VFW ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Solche Leute fahren keinen 207, zumindestens nicht als eigenfinanzierten Privatwagen.

Ich merke schon... Du bist der ganz große Checker... 🙄

Gruß
etku

Zitat:

Original geschrieben von etku


Ich merke schon... Du bist der ganz große Checker... 🙄

Gruß
etku

Der eine mehr und der andere weniger, aber nicht ärgern!!!

Gruss
Besher_307

Hallo newbie,
Kaufe den hdi und schreib uns viele deiner Eindrücke.
Ist ein toller Wagen!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

werde dann nächste Woche zuschlagen, hoffe dass das alles klappt. Werde dann natürlich meine Eindrücke hier posten, vielen Dank nochmal für die hilfreichen Kommentare.

Falls noch jemand von Euch Erfahrung mit dem RT3 Navi hat, wäre ich sehr dankbar - habe gelesen, dass die Navis bei Peugeot allgemein eher etwas konfus sein sollen. Kenne nur mein gutes altes Becker Navi ohne grafischen Schnick-Schnack, das hat soweit immer gut seinen Dienst verrichtet.

Viele Grüße
Christoph

Das RT3 konnte ich, wie gesagt, im VFW 3 Tage lang testen. Ich für meinen Teil war begeistert...
...mit der Bedienung kam ich intuitiv zurecht, ein langes Lesen der Anleitung war nicht notwendig (möchte aber nicht wissen, wieviele Features ich nicht entdeckt habe... 😁 😉)

...die Zielführung perfekt (gut, ich habe keine 5tkm-Urlaubs-Touren gemacht, bin immer in der Region im Umkreis von etwa 150 gegondelt. Zwar Strecken, auf denen ich mich eigentlich auskenne.... aber testweise wollte ich eben trotzdem wissen, wie das Navi so fahren würde...).
Die Routenplanung war auf den von mir getesteten Strecken super, in der Stadt hat er sogar eine schöne "Abkürzung" im Wohngebiet vermittelt... ehrlich klasse... aber das gesamte System ist ja relativ neu, von daher ist eine gewisse Aktualität zu erwarten...

...auch die sonstige Spielerei (verschiedene Anzeigen-Modi: Karte, Pfeile, etc.; in Karte hineinzoomen, bzw. das Gegenteil: Auf der Karte das gesamte Umfeld im Zig-km-Umkreis anzeigen lassen) ist klasse...

...macht halt schon einen Unterschied, ob man nur 'n simples PDA-Navi oder ein g'scheites hat... 😁

Gruß
etku

Zitat:

Original geschrieben von etku


...macht halt schon einen Unterschied, ob man nur 'n simples PDA-Navi oder ein g'scheites hat... 😁

Wobei man die neuen PDA/Standalone Navis funktionstechnisch nicht mehr von festen Einbauten unterscheiden kann, außer am Preis ... in dem Bereich wurden auch wahnsinns Fortschritte gemacht ...

Gruß
Robin

Gut... mein PDA ist eben doch schon ein paar Tage alt... 😉
...aber solange mich das Kartenmaterial nicht völlig in die Irre führt kann ich damit leben...
...wenn dann ein Upgrade der Software nötig werden würde, würde ich mich doch gleich nach einem völlig neuen Gerät umsehen...

Was ich mich aber auch gefragt habe: Ob ich wirklich bereit wäre, etwa 2500 EUR für ein Werksnavi auszugeben... da würde ich wohl - trotz allem - eher zum Pocketgerät greifen...
...das aber hier nur am Rande, weil das Fahrzg. aus dem Topic dieses Feature ja eh schon hat...

Gruß
etku

Nun, ob Benziner oder Diesel muss jeder selbst entscheiden, da gibt es zuviel für und wider.
Das letzte wofür ich jedoch Geld ausgeben würde, wäre ein Werksnavi!
Im Falle vom 207 ist es extrem überteuert. Man darf ja die zukünftigen Update Kosten nicht vergessen, andererseits macht ein Navi sonst auch nicht viel Sinn.
Man getrost ein portables Navi (Becker ist sehr gut welches bei Peugeot angeboten wird) kaufen. Jedes Jahr ein neues (natürlich erst nach Erscheinen der jeweils neuen Software). Somit hat man immer die aktuellste Technik, das aktuellste Kartenmaterial und braucht einige Jahre um das geld auszugeben, welches das Werksnavi kostet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen