1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 207 & 208
  7. 207 cc Reisegeschwindigkeit

207 cc Reisegeschwindigkeit

Peugeot 207 CC (W)

Ich besitze sei ca. 1 Jahr einen 207 cc Bj. 2007, 120Ps Benzin.
Wenn ich im 5.Gang 130 auf der Autobahn fahre, dreht der Motor 4000 U/min.
Beim Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 200 Sachen orgelt der Motor
bereits mit 6500 Touren. Dabei greife ich instinktiv immer wieder zum Schaltknüppel,
weil ich gerne auf den 6. schalten möchte.
Ich frage mich daher, wie lange der Motor das aushält, bzw. was würdet Ihr als dauerhafte Reisegeschwindigkeit empfehlen?
Noch ein Phänomen: Wenn ich dem Motor seine Leistung abverlange und die Gänge
ordentlich hochziehe, dann bestraft mich das Ding mit einem enormen Öl-Verbrauch von 1l auf 1000 km.
Der Tachostand liegt bei 130.000 km. Was könnte die Ursache sein?

Beste Antwort im Thema

Das ist auch quasi der einzige wirklich Kritikpunkt an meinem 207 1.6 VTi - der fehlende sechste Gang. Bis zum fünften Gang ist aber Abstufung wirklich gut. Da müsste es jetzt einfach noch einen weiteren Gang geben.
Meine Reisegeschwindigkeit liegt meist bei 110-115km/h. Schaffe so oft auch eine 5 vor dem Komma.
Zum Ölverbrauch gibt es hier schon einige Themen.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Na gut!
Dann werde ich in Zukunft mein Alter nicht mit 62 sondern mit 42 angeben. Nur um besser vergleichbar zu sein. :cool:

Das funktioniert aber nur, wenn man bei jedem 20 Jahre abzieht

Zitat:

@rudolf.rupanowitsch schrieb am 18. September 2018 um 15:01:15 Uhr:


Na gut!
Dann werde ich in Zukunft mein Alter nicht mit 62 sondern mit 42 angeben. Nur um besser vergleichbar zu sein. :cool:

Gute Idee vielleicht sollte man davor die Schönheitsfehler raus polieren

:D;)

Zitat:

@tknieper schrieb am 18. September 2018 um 15:06:58 Uhr:


Das funktioniert aber nur, wenn man bei jedem 20 Jahre abzieht

Wer sagt denn, dass sie das nicht ohnehin schon tun?

:):D

Ich gebe auch mal meinen Senf zu den zuletzt genannten Dingen als Neuling hinzu :)
Einen 207 BJ 2008 1.4 Liter 95 PS fahre ich.
Sofern möglich fahre ich stets mit 120 Tempomat. Ich fahre viel Langstrecke und habe auch Probleme mit dem Ölverbrauch. (Anfangs bin ich "gib ihm" gefahren also gerne 160 wenns möglich war aber dass ist einfach so laut und nervig auf dauer ..)
Vor kurzem bin ich von Wien nach Karlsruhe (ca 730Km) gefahren. Da bin ich 100 Sachen im Schnitt unterwegs gewesen, hatte e5 getankt, den Reifendruck etwas hochgeschraubt und einen Verbrauch von 5,6 Litern/100Km laut BC.
Nach 750 Km hat er gepiepst und wollte Sprit :) Nach 780 stand ich an der Säule, jedoch wollte ich bei den Preisen einfach nicht volltanken :D
Also der Reifendruck wirkt sich auf jeden Fall auf den Verbrauch auf. Aber dass weiß man ja :P
Als ich von Karlsruhe nach Wien fuhr hatte ich einen höheren Verbrauch bin aber auch eine andere Strecke gefahren, mit weniger Reifendruck und e10 im Tank.
Jetzt grübel ich doch tatsächlich nach 20.000 Km e10 ob ich doch lieber e5 tanke :D
Ach und die Reichweitenanzeige meines BC scheint recht genau zu sein. Ich schätze mal bis 50 Km könnte ich die "runterfahren".
Ich hoffe mein erster Beitrag hilft irgendwem :D
Wollte einfach mal dass zuletzt diskutierte hier aufschnappen :-)

Ergänzung zu meinem Posting vom 17. September 2018 um 21:05:09 Uhr kann ich folgendes berichten:
Als der Ölverbrauch und die Rauchentwicklung untolerierbar wurden, suchte ich den Händler in Krems auf, wo ich das Auto gekauft habe. Bei der Motorreparatur wurde unter Anderem folgendes gemacht: Ölabstreif- und Kolbenringe getauscht, Pleuellager und Steuerkette erneuert, Ventilschaft-Dichtungen und Zylinderkopfdichtung erneuert.
Der Händler gewährte mir 50% Kulanz wodurch ich nur 1.400 Euro berappen musste. Nun ist der Ölverbrauch im normalen Bereich und rauchen tut die Karre nur im Winter in der Warmlaufphase.

Zitat:

@rudolf.rupanowitsch schrieb am 8. Dezember 2020 um 11:54:34 Uhr:


Ergänzung zu meinem Posting vom 17. September 2018 um 21:05:09 Uhr kann ich folgendes berichten:
...

und wann wurde die Reparatur durchgeführt?

Zitat:

und wann wurde die Reparatur durchgeführt?

Am 27.06.2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen