207 CC / Kühlwasserverlust / Motoröl / Lackcode

Peugeot 207 CC (W)

Hallo liebes Forum,

ich habe mir Anfang Juni einen gebrauchten Peugeot 207 CC (PEUGEOT 207 CC (WD_) 1.6 16V) gekauft. Leider ist meinem Kumpel und mir nach kurzer Zeit aufgefallen, dass der Wagen recht viel Kühlwasser verbraucht, so muss ich alle paar Wochen bzw. alle paar Hundert Kilometer ca. 100 - 200 ml nachfüllen. Wir haben bereits so ein Druckmessgerät für den Kühlwasserkreislauf verwendet, um zu schauen, ob innerhalb des Kreislaufs ein Leck ist. Jedoch bliebt der Druck gleich, auch während wir den Motor haben laufen lassen etc. Des Weiteren musste ich vor einigen Wochen Öl nachfüllen, da der Ölstand zu niedrig war. Der Wagen hatte aber seit der letzten Inspektion erst 8k Km gelaufen, was mich ebenfalls stutzig macht. Ölfeuchte ist keine zu Erkennen (hatte den Wagen vor dem Kauf auch bei einem DEKRA Gutachten).

Folgenden Fragen daher:

- Ist es schlimm, dass der Wagen so viel Kühlwasser und Öl verbraucht bzw. ist das evtl. normal bei dem Auto?
- Welches Kühlwasser-Frostschutzmittel muss ich kaufen bzw. gibt es eine Fertigmischung etc.?
- Wo finde ich den Zulassungscode für das Motoröl, da ich nicht genau weiß, welches Öl ich kaufen darf?
- Ich habe einen Steinschlag an der Motorhaube, den ich gerne beseitigen möchte, wo finde ich den Lackcode und welchen Klarlack darf ich verwenden?

Das sind leider eine Menge Fragen und ich hoffe trotzdem, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank euch schonmal 🙂

Liebe Grüße

31 Antworten

@Maxelix

Zitat:

@Emma65 schrieb am 23. Oktober 2020 um 17:01:33 Uhr:


@Maxelix
Überprüfungsaktions noch offen !!!

Alles andere siehe Anhang.

Ich Danke Dir! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen