1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 207 & 208
  7. 206 vs 207

206 vs 207

Peugeot 207 1 (W)

Schreibt mal welches der beiden autos euch besser gefällt, ich fang mal an:

Bei mir ist es so je länger ich den 207 angucke umso besser gefällt mir der wagen. Beim 206 ist es genau andersrum. Das Heck beim 207 gefällt mir eindeutig besser bei der Front lässt sich streiten, die scheinwerfen sind meiner meinung nach eindeutig besser, wirken irgendwie agressiver, dagegen sieht der 206 lieb aus! Die Frontschürze mit dem Haifischmaul ist nicht ganz gelungen da punktet dann doch wieder der 206. Innenraum ist beim 207 irgendwie hochwertiger aber sonst fährt es optisch die selbe spur, da finde ich z.B. hat sich opel beim corsa mehr mühe gegeben!

Fazit: Bei mir schlägt der 207 den 206!!!!

40 Antworten

ich fahre seit 18000km einen 207 und steige immer noch sehr sehr gerne in den Wagen, die Qualität/Verarbeitung ist vorbildlich - nichts klappert, das Fahrwerk ist top (m.E. besser als im 206, ausser der erhöhten Neigung zum Übersteuern, was ja bekanntlich vom hohen Gewicht kommt)
Trotz des hohen Gewichts habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,4l und ich schleiche niemals 🙂, Fahrleistungen lassen auch nichts missen.
Ich fahre auch öfter 206er, zwar nur maximal den 1.6er Benziner..., den Fortschritt, den der 207 gegenüber dem Vorgänger gemacht hat, ist deutlich spürbar. Der 206 ist kein schlechtes Auto... im Gegenteil, er hat ja wie hier im Thread gut zu sehen ist charmante Vorteile, ist aber nun schlichtweg zu alt geworden... und ich kann jedem raten sich den 207 mal genauer anzusehen und v.a. zu erFahren. Toller Wagen - ein Polo ist (subjektives Erlebniss) nichts dagegen.
Leute die sich in dieser Klasse einen Wagen zulegen möchten sind mit dem 207 bestens beraten, sofern sie keine 3 Kinder hinten mitnehmen möchten und gerne etwas mehr Ausstattung in der Bude haben.

Achso, der Preis ist natürlich schon happig in der Klasse und für Peugeot, aber dafür bekommen Käufer definitiv Premium-Qualität!

@lessthancar:

Finde Deinen kurzen Bericht sehr informativ. Ich habe mir am in dieser Woche einen 207 Tendance "ungesehen" gekauft und bekomme ihn morgen ausgeliefert. Bin schon gespannt, was mich da erwartet. Ich habe bereits im vergangenen Jahr den Quantensprung 206 -> 307 T6 gemacht und war sehr positiv überrascht.
Jetzt kommt ein 207 als Zweitwagen dazu und ich glaube nicht, dass ich Qualitätsabstriche gegenüber dem 307 machen muss.

Zähle schon die Minuten

Gruß
ebe206

Zitat:

Original geschrieben von ebe206


@lessthancar:

Finde Deinen kurzen Bericht sehr informativ. Ich habe mir am in dieser Woche einen 207 Tendance "ungesehen" gekauft und bekomme ihn morgen ausgeliefert. Bin schon gespannt, was mich da erwartet. Ich habe bereits im vergangenen Jahr den Quantensprung 206 -> 307 T6 gemacht und war sehr positiv überrascht.
Jetzt kommt ein 207 als Zweitwagen dazu und ich glaube nicht, dass ich Qualitätsabstriche gegenüber dem 307 machen muss.

Zähle schon die Minuten

Gruß
ebe206

Wie ich deiner Signatur entnehme hast du auch nen Tendance90 bestellt, bei mit dauerts wohl noch bis Ende Februar...leider. Berichte mal wie dein kleiner Löwe so ist wenn du ihn hast! Würd mich sehr interessieren!!

LG

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


wieso jetzt noch den alten 88ps benziner kaufen wenn der überarbeitete motor mit 95ps (besserer durchzug bei niedrigerem verbrauch) bald kommt??

Als ich den bestellt habe war davon noch keine rede ausserdem hab ich mit dem rundum glücklich paket echt nen unschlagbaren preis bekommen, glaub dass man 4 jahre lang für weniger nur noch fox oder 1007 oder so bekommt da musste ich zuschlagen. wann kommt denn der neue motor???

ok, wenn du nichts wußtest bzw. mit dem kompletten paket zufrieden bist, dann paßt eh alles

zu deiner frage: der zeitpunkt ist noch nicht fix - die information hab ich aus dem peugeot-news-teil (neue modelle):

Die neuen Motoren aus der Kooperation zwischen PSA Peugeot Citroën und der BMW Group werden der Baureihe 207 weitere Impulse bringen. So folgen im Jahresverlauf – nach dem bereits 2006 eingeführten 110 kW (150 PS) starken 1,6-Liter-Turbomotor – drei weitere Benziner mit 70 kW (95 PS), 88 kW (120 PS) und 128 kW (175 PS).

der 95ps motor müßte knapp unter 6liter im mix verbrauchen und den spurt von 0-100 in unter 12sek. schaffen

Also was mich an Peugeot stört sind die gegenüber anderen Fahrzeugen ausgefallenen Lösungen.

Beim 206 z. B. störte mich unheimlich das kleine Ablagefach in den vorderen Türen - den angeblichen Pralldämpfer (der daran Schuld sein soll) hab ich jedenfalls sonst bei keinem Auto an dieser Stelle gefunden - also warum bei Peugeot??

Dann stört mich noch viel mehr, dass Peugeot mittlerweile bei allen Modellen eine geteilte vordere Seitenscheibe verbaut. Das iritiert unheimlich beim Blick in den Aussenspiegel weil man gewohnheitsgemäß immer auf die vordere Ecke der Seitenscheibe schaut. Und als Bonus obendrauf muss durch den nach hinten versetzten Aussenspiegel auch gleich die komplette Tür zerlegt werden wenn das Teil über Nacht von einem düsteren Zeitgenossen mal wieder abgefahren wurde. 🙁

Dem muss ich leider zustimmen. Die Rückspiegel sitzen zu weit hinten, so dass ein kurzer Augenschwenk in der Regel nicht reicht und man den Kopf drehen muss wenn man was sehen will.

Die Position der Außenspiegel hat mich im 207 auch sehr gestört.

@ karimi8

Habe meinen 207 Tendance 90 seit Freitag und bin begeistert. Zwischen dem 206 und dem 207 liegen aus Qualitätssicht nach meiner Erfahrung Welten. Wir hatten von 2004 bis 2006 einen 206 Grand Filou 90 ESP, also mit dem gleichen Motor. Beim Motor hat mich damals schon beeindruckt, dass der Durchzug trotz niedrigem Hubraum sehr ansprechend ist. Klar es ist keine Rennsemmel, aber wenn man nicht jedem Ampelstart gewinnen möchte und auf der Autobahn kein Abo auf die linke Spur hat (aus dem Alter bin ich raus), ist man mit dem Motor gut bedient.
Ich bin immer wieder überrascht, wie schaltfaul man die Benziner bei Peugeot (auch der 109 PS im 307) fahren kann. Ich bin jahrelang Diesel (BMW & Mercedes) gefahren und dementsprechend "verwöhnt".
Alles in allem bin ich der Meinung, dass Du richtig Freude an dem Wagen haben wirst.

Gruß
ebe206

Zitat:

Original geschrieben von ebe206


@ karimi8

Habe meinen 207 Tendance 90 seit Freitag und bin begeistert. Zwischen dem 206 und dem 207 liegen aus Qualitätssicht nach meiner Erfahrung Welten. Wir hatten von 2004 bis 2006 einen 206 Grand Filou 90 ESP, also mit dem gleichen Motor. Beim Motor hat mich damals schon beeindruckt, dass der Durchzug trotz niedrigem Hubraum sehr ansprechend ist. Klar es ist keine Rennsemmel, aber wenn man nicht jedem Ampelstart gewinnen möchte und auf der Autobahn kein Abo auf die linke Spur hat (aus dem Alter bin ich raus), ist man mit dem Motor gut bedient.
Ich bin immer wieder überrascht, wie schaltfaul man die Benziner bei Peugeot (auch der 109 PS im 307) fahren kann. Ich bin jahrelang Diesel (BMW & Mercedes) gefahren und dementsprechend "verwöhnt".
Alles in allem bin ich der Meinung, dass Du richtig Freude an dem Wagen haben wirst.

Gruß
ebe206

Hey freut mich das du nur positives berichtest, freu mich auch schon wie ein kleines Kind auf den Wagen (soll wohl Ende des Monats kommen). Da der kleine Löwe als 2. Wagen in der Familie gedacht ist und für das Abo auf der linken autobahnspur schon der richtige wagen in der garage steht legen wir mehr wert auf ein sparsames Auto was hier maximal im Umkreis von 100km bewegt wird und somit keine grosse langstreckenqulitäten aufweisen soll sonder ein alltagstaugliches auto sein soll. Wenn ich ehrlich bin hat mich letztendlich ein wenig verunsichert wie hier die leute den 88Ps motor im hinblick auf das hohe gewicht als träge bezeichnen wie siehst du das denn?? Das der 75ps zu wenig sein würde war mir klar dachte aber schon mit der 88ps maschine die goldene mitte getroffen zu haben wie siehst du das???

LG und noch viel spass mit deinem kleinen Löwen :-D

Zitat:

legen wir mehr wert auf ein sparsames Auto

Das ist der 207 mit dem 88PS Benziner aber nicht. Das habe ich schon ausführlich getestet.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


 

Das ist der 207 mit dem 88PS Benziner aber nicht. Das habe ich schon ausführlich getestet.

kannst du das bisl ausführen?

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

ok ich habs vernommen aber ich frag mal andersrum, für welches auto in der klasse würdest du dich entscheiden wenn nicht 207'???

Deine Antwort
Ähnliche Themen