205Ps im 2.0TDI ??????
schaut euch mal die Leistungsdaten dieses Wagens an http://www.pagenstecher.de/car926,VW---Golf-V-OrangeSpeed-No43100.html
ist in Serie ein 2.0 TDI 140PS und jettz 205Ps....
so wie es da aufgeführt ist einfach den Turbo vom GT rein chip und gut ists? Kann mir die Sache irgendwie nicht so ganz vorstellen.
Passt eigentlich der Turbo vom GT so ohne weiteres???
15 Antworten
rein theoretisch schon, aber mit Partikelfilter bestimmt nicht😉
Und das DSG ist angeblich auch nur bis 350 Nm belastbar...
Klar passt der ohne weiteres.
Ist auch absolut kein Problem mit den 205 PS.
Allerdings hatte der GT TDI Motor größere Probleme am Anfang, so das der GT Start ein halbes Jahr verzögert wurde.
Deswegen würde ich nicht viel Vertrauen bezüglich der Haltbarkeit des Motores ansetzen.
soviel würde ich wegen des getriebes e nicht anstreben.
Mir schweben da so 170-180PS und max. 380NM vor.
Dafür würde zwar ein einfacher Chip auch reichen, aber mir erscheint die Sache mit einem "besseren" Turbo (dem vom GT) haltbarer ;-)
Das macht keinen Unterschied!
Du fährst dann mit mehr Ladedruck, und da ist es egal wo der herkommt! Mit GT Turbo bräuchtest du natürlich auch einen Chip, weil du auch mehr Saft einspritzen musst.
Bei deiner angestrebten Leistung reicht ein gewöhnlicher Chip oder OBD-Tuning vollkommen aus.
Ähnliche Themen
knapp 240 km/h... das wird dann real so 220-225 entsprechen... eigentlich wahnsinn...
1. ist der golf ein block
und
2. durch chippen bekommt man in der regel keine viel höhere vmax... und bei mir ist laut tacho bei 215 schluss... also woher bringt der diesen überschuss... zumal ich gerne mal sehen möchte mit wieviel umdrehungen der arme motor dreht...
theoretisch ist vieles möglich... praktisch umsetzbar im hinblick auf haltbarkeit wohl eher nicht viel...
also auf dem bild siehts nach 230 aus
also echte 215-222
nen bissel wenieg für 205 ps find ich auch wenns nen diesel is
aber kann ja auch sein das der noch garnicht umgebaut war wo der das bild gemacht hat . usw
stell mir grad nen start mit launch control vor
und 430 NM , das kann dauern bis du vom fleck kommst.
wieso wenig für nen diesel?
ein diesel war noch nie ein vmax wunder... und der golf erst recht nicht...
wie gesagt: bei mir ist bei 215 schluss... und die 215 erreicht der auch nicht mit leichtigkeit...
von daher wundert mich schon dass der überhaupt 230 lt. tacho hat, zumal ein chiptuning in sachen vmax so gut wie nix bringt...
Das war wohl mit Rückenwind steil bergab. Beim GT wurde ja das Getriebe länger übersetzt um die 220 KM/H Vmax zu erreichen.
meine tachonadel kratzt im sechsten gang, bei gerader fahrbahn, 4100 u/min bei so ca. 245km/h tachoanzeige. ist aber auch das maximum.
220 ps mit wetterauer chip.
ach ich vergaß, golf gt tdi!
Zitat:
Original geschrieben von Sniffer GT
meine tachonadel kratzt im sechsten gang, bei gerader fahrbahn, 4100 u/min bei so ca. 245km/h tachoanzeige. ist aber auch das maximum.
220 ps mit wetterauer chip.
ach ich vergaß, golf gt tdi!
Das machst Du aber nicht lange^^.
Achso, bevor ichs vergesse: Trotz illusionärer 220 Diesel-PS immer schön platz machen für die lahmen 200 PS-Benziner die ECHTE 235 schaffen, ja? 😁
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Das machst Du aber nicht lange^^.
Achso, bevor ichs vergesse: Trotz illusionärer 220 Diesel-PS immer schön platz machen für die lahmen 200 PS-Benziner die ECHTE 235 schaffen, ja? 😁
wieso kann ich mir bloß vorstellen wer dahintersteckt 🙄 🙄!
MFG Marcell
Das machst Du aber nicht lange^^.
Achso, bevor ichs vergesse: Trotz illusionärer 220 Diesel-PS immer schön platz machen für die lahmen 200 PS-Benziner die ECHTE 235 schaffen, ja?
Sehe ich genauso! Es gibt auch TDI Fahrer die glauben das ihr 90 PS Golf 210 KMH schafft.
Sacht ma, warum fühlt ihr euch eigentlich immer von den Aussagen der TDI-Fahrer so angegriffen?
Die GTI_Prolls (ihr nicht) schreiben doch auch, dass auf deren Tacho schätzungsweise 270 steht!
Das mit den 245 kommt hin! Meiner läuft leicht bergab auch 240 und auf der Ebene 230, also erreicht er wohl die Echten 220 km/h. Jetzt kommt da also ein GTI mit echten 233 km/h (DSG) daher, das ist schon ein wahnsinniger Geschwindigkeitsüberschuss! (Achtung Ironie) Und da Naflord nur Super tankt und daher 10 PS weniger hat und da mein Diesel nach oben streut, möchte ich nicht wissen, wie lange der GTI braucht, bis er sich an mir vorbeigeschoben hat ;-)))
Und ich fahr zig mal länger Vollgas wie ihr, ätsch, weil mein Tank doppelt so weit reicht wie eurer!!!
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Sacht ma, warum fühlt ihr euch eigentlich immer von den Aussagen der TDI-Fahrer so angegriffen?
Die GTI_Prolls (ihr nicht) schreiben doch auch, dass auf deren Tacho schätzungsweise 270 steht!
Das mit den 245 kommt hin! Meiner läuft leicht bergab auch 240 und auf der Ebene 230, also erreicht er wohl die Echten 220 km/h. Jetzt kommt da also ein GTI mit echten 233 km/h (DSG) daher, das ist schon ein wahnsinniger Geschwindigkeitsüberschuss! (Achtung Ironie) Und da Naflord nur Super tankt und daher 10 PS weniger hat und da mein Diesel nach oben streut, möchte ich nicht wissen, wie lange der GTI braucht, bis er sich an mir vorbeigeschoben hat ;-)))Und ich fahr zig mal länger Vollgas wie ihr, ätsch, weil mein Tank doppelt so weit reicht wie eurer!!!
Bei dir mag es so sein.
Hab aber schon häufige Situationen gehabt wo man Kilometer lang hinter irgendwelchen 2.0 tdis gehangen hat. Bis die dann stunden später nach rechts rübergezogen sind und man entspannt vorbei konnte.
Der Turbo-Bumms-ich-hab-ja-soviel-NM-Effekt halt.
Leute, Drehmoment ist nicht alles, und es soll Autos geben die schneller als 205 km/h fahren.
Fahre ja auch nach rechts, wenns da frei ist und ich nen Cayman im Rückspiegel sehe^^.
Glaube auch nicht so recht an die ständig nach oben streuenden TDIs. Sind ja auch in Tests meistens deutlich langsamer als der TSI. Und nach oben ist ein Diesel eher zäh, wo der TFSI drehfreudig ist.