205 vs. 215 Sommerreifen

Honda S 2000 AP1

Hallo,

ich weiss das Thema war in ähnlicher Form schonmal hier. Hätte da aber trotzdem mal ne Frage.

Es stehen bald neue Sommerreifen an.

Ich hab hier mal gelesen das man 215/40 auch auf den Serienfelgen fahren kann.

Wie wirkt sich das aufs Fahrverhalten aus? Evtl. kleinbischen mehr grip?

Hat jemand Bilder von seiner Serienfelge mit 215?

Wie läuft das mit dem Eintragen? Einzelabnahme quasi?

Das beste ist ja das die Reifen sogar weniger kosten als die Orginalbereifung.

Achso ich werde mir wohl die Potenza Re050A holen.

31 Antworten

Re: Re: 205 vs. 215 Sommerreifen

Zitat:

Original geschrieben von calibabaV6


Also, die 215er werden im Vergleich zu den 205ern u.a. folgende Veränderungen bringen:

- etwas mehr Grip in den Kurven im Trockenen
- deutlich weniger Vmax, ca. minus 5-8 kmh
- mehr Benzinverbrauch
- schlechterer Grip im Nassen
- höhere Aquaplaninggefahr im Nassen
- bessere/sportlichere Optik.

Also das die Vmax so abnimmt kann ich mir nicht vorstellen.

Intressant wäre es für mich mal zu sehen wie die 215 auf Serienfelgen aussehen, wenn möglich noch montiert auf dem auto.

Also die in der Rennserie fahren ja sowieso Slicks und die haben ja eine andere Größenbezeichnung, bei Slicks gibt es ja auch 200 und 210er usw. Welche die fahren weiß ich allerdings auch nicht. Am Besten wären ja 210er, damit es diese Diskussion keinen Pfennig weiterbringt ;-)

Re: Re: Re: 205 vs. 215 Sommerreifen

Zitat:

Original geschrieben von MastaKillaX2


Also das die Vmax so abnimmt kann ich mir nicht vorstellen.

Hi,

nun ja bei einem Bekannten von mir war es aber so, mit 205ern Tacho über 260 (Calibra Tturbo) jetzt mit 215ern eben diese 5-8 kmh weniger. Ein genauer Vergleich ist etwas schwierig, wegen dem Einfluss des Wetters und der Strecke. Aber so 5 kmh weniger werden es schon sein.

Allerdings kann es neben der verbreiterten Stirnfläche der 215ener auch mit am schlechteren CW-Wert der neuen Felgen liegen, evtl. verwirbeln die BBS die Luft stärker als die Serienfelgen, das bremst dann zusätzlich.

Kann auch sein das 215er bei anderen Autos weniger Vmax-Verlust ausmachen. Vielleicht macht es bei euren Autos nur 3 kmh aus, wer weiß.

Also ich hab bei meinem alten S2K 18 Zöller mit 255er Reifen hinten aufgezogen. ( großer Fehler )
Würd ich nie mehr machen. Hat mich in der Endgeschwindigkeit min. 20 km/h gekostet. Wenn net sogar noch mehr.
Hab da aber nur kurze Vergleichszeit gehabt, da ich ziemlich schnell gewechselt hab.
Deswegen kanns schon sein, das man etwas Topspeed verliert, aber net mehr als 5 km/h.
Damit steht Gripgewinn und Verlust an Topspeed in keinem krassen Mißverhältnis.
-> Also ******egal.
( Meine Meinung )

Ähnliche Themen

ich habe 215/40 eingetragen, fahre sie aber nicht auf den Originalrädern, sondern auf BBS, aber auch 7x17 Zoll.

Hab keinen Vmax Unterschied zu 205ern feststellen können, wohl aber mehr Grip in Kurven, was aber wohl auch an der 40er Höhe und den sowieso steilen Flanken der RE050A liegt. 😉

Günstiger als die 205/45 sind sie allemal, da das wirklich ne Nischen-Größe ist.

Hab ein paar Fotos da, welcher Blickwinkel ist denn gefragt?

@ calicchio

sehr schön. Fotos wäre nett so von hinten direkt und dann mal so von schräg hinten bzw. vorne.

Wie ist das mit dem Eintragen gelaufen? Einzelabnahme? Kostenpunkt?

I

Hab mal hier 3 Fotos vom Frühjahr, hoffe das reicht.
Eintragung war völlig unproblematisch, da die BBS Räder ein Gutachten haben, in dem auch 215/40 drin stehen.
Die Eintragung wurde aber so gemacht, dass nun generell 215/40 auf 7x17 gefahren werden kann, also auch auf den Serienrädern. Räder + Reifen eintragen hat zusammen 40 EUR gekostet.

http://www.japan-syndicate.de/jochen/CTR/rd222_010.JPG
http://www.japan-syndicate.de/jochen/CTR/rd222_011.JPG
http://www.japan-syndicate.de/jochen/CTR/rd222_015.JPG

Vielen Dank für die Bilder. Glaube ich werd mir auch 215 holen.

Hast du Federn drinn oder ein Fahrwerk?

Also so einfach wie ich mir das vorgestellt habe ist das wohl nicht einfach mal 215 auf die Serienfelge drauf und dann per einzelabnahme abnehmen lassen.

War heute beim Reifendealer. Der macht mir keine Reifen drauf die nicht bei mir drin stehen. Sprich ich müsste erst zum Tüv das abklären. Dafür bräuchte ich aber ein Gutachten von der Felge, in der steht das ich auch 215 fahren kann. Ich vermute mal stark das es so etwas nicht gibt. Da die wie, Type R Kassel, schon vermutet hat die Felge höchstwahrscheinlich keine freigabe für 215 Reifen hat.

Nun könnte man das bestimmt irgendwie hindrehen wenn man connections hat. Allerdings ist mir das alles mit zu viel Aufwand verbunden. Das wird ein einziges hin u her gernnen und telefoniere.

Deswegen werde ich wohl, ganz bequem, die Seriengrösse wieder aufziehen lassen.

waaas?
Ich würde dem Reifenmann sagen, dass er 215er drauf machen soll und gut is.
Wenn er Felgen aufzieht ohne Tüv hat den das auch nicht zu interessieren. Das ist Dein Problem ganz alleine.
Daher mach die 215er drauf, danach zum Tüv und abnehmen lassen. Aus de Maus... 😉

Tja dann muss ich mir erstmal einen neuen Reifenhändler suchen 😉

Aber, der Tüv brauch doch irgendein wisch, bei deinen felgen war ja ein Gutachten dabei, ich hab da ja nix, das is grad so mein Problem

hmm, naja, wie Du meinst.
DU hast die Serienfelge. Da gibts kein Gutachten. Nur Maße. Die stehen im Schein.
Der Prüfer muss dann lediglich prüfen, ob die Kombination 7x17 Zoll mit 215/40/17 passt. Muss natürlich den Serientraglastindex und Geschwindigkeitsbereich (ZR, Y, oder W) einhalten, aber das machen die 215/40er eigentlich sowieso. Dann trägt der 215/40 als 2. Größe ein und fertig. Sollte kein Problem darstellen. Kannst aber natürlich vorher mal anrufen bei TÜV und fragen, ob das so in Ordnung geht mit der Vorgehensweise -Ohne Gutachten, da Serienfelge-

Dann werd ich morgen mal beim Tüv anrufen und mal fragen wie ich da vorgehen soll.

Dieser Scheiss Papierkrieg in Deutschland immer, echt...

Als tipp empfehle ich Dir zu ATU zu fahren ja ich weiß aber die schreiben den Reifenhersteller an und der Faxt ne Reifenfreigabe mußt halt nur den Fahrzeugschein mitnehmen und wenn Du die freigabe hast läßte die reifen aufziehen und gleich da eintragen geht dann normal als einzelabnahme, einzige bedingung ist das die Reifen bei ATU gekauft werden, ich würde aber dem TÜVer erklären was ich vorhabe der sieht dann in seiner liste nach ob der 215er auf deine Felge passt und trägt das ein, habe meine Felgen und Reifen auch so eingetragen bekommen da ich auch kein Gutachten für meine Felgen hatte, zu deinem Reifenhändler würde ich nie wieder hinfahren der hatt keine Ahnung!

205 vs 215

Probier´s doch mal mit einer Spurverbreiterung. Bringt Optik bei gleicher Höchstgeschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen