205 kmH

Ford Mondeo

Hallo zusammen, folgendes Komisches ist mir passiert. Autobahn, Vollgas, Automatik rennt munter bis 205kmH (lt.Tacho) ca. 5000 Umin. Man merkt, dass der Motor weiter will aber dann kommts....der Wagen bremst auf 200 runter und beschleunigt wieder auf 205 usw usw. Gefühl wie Drehzahlbgrenzer nur viel sanfter... Hat das Getriebe so ne Art Schutz ???

47 Antworten

*seufz*

Also, nochmals zum verdeutlichen:

Das Templimit haben wir doch real schon, nur durch die Hintertür. fahrt mal aus Hamburg raus, die ersten 30 Kilometer geht nix, bis Ahrensburg 120, bis Horster Dreieck 100 - 120....., bis Neumünster 120.... Ich bin nur für EHRLICHEIT und nicht diese "durch die Hintertür" Geschichte, aber auf ein paar übriggebliebenen Kilometerchen darf man dann noch blasen was die Kiste hergibt..

Um mich nicht falsch zu verstehen, ich bin kein Linker Gutmensch. Das Tempolimit fordern nicht nur die Linken,

nein, Hat sich nicht schon jeder darüber aufgeregt? Dieses Arschl***** zieht mir vor die Schnauze, und ich mußte voll bremsen, sieht der mich nicht, sieht der nicht wie schnell ich bin, ? Nein, weil wir kein Organ haben das die Geschwindigkeit schätzen kann, das beruht auf Erfahrungswerten, wenn jemand wenig autobahn fährt, dann hat er diese Erfahrung nicht. Also kommt man mit einem ungeheuerem Geschwindkeitsüberschuß an, den wenigfahrer schlecht bis gar nicht einschätzen können... und dann knallt es .... (AN ST220 Frage damit beantwortet?)

unvernünftig finde ich auch die PS Protzer und linksdrängler, die selbst bei 180 Kmh der Meinung sind sie müssen meine Stossstange putzen..... ohne Worte, davon gibt es viel zu viele.... Die Vernünftigen scheinen da absolut in der Unterzahl zu sein. Nicht umsonst wurden grade die Bußgelder für's Drängeln deutlich erhöht.

Und zu gutzer Letzt stelle ich mir die Frage, muß das sein, das man so knappe Recourcen wie Benzin für's private Vergnügen (Rasen) verplempert?... Eure Enkel und Urenkel werden Euch das eines Tages fragen. Da bin ich mir sicher.

Letzlich ist das meine private Meinung. Und ich fahre auch gerne mal schnell, auch wenn mein Mondeo alt ist aber er läuft auch jenseits der 200, lt. Brief 209, aber es muß doch nicht sein, und mit dem Alter wird man ruhiger, ich persönlich ziehe es mittlerweile vor schön gemünltlich mit 140 -160 dahinzugleiten. Ich komme ohne Stress an, verbrauche weniger Benzin, schone damit meine Nerven und meinen Geldbeutel.

Gruß Knackwurst

Re: Re: Re: Mondeo

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MKIII


Aber die Knackwurst ist extrem entspannt dabei....

schuldige Bitte aber das ist ein Schwachfug was Du da über mich denkst. Im gegensatz zu vielen anderen weiß ich wo die Rechte Spur ist und Mittelspurschleicher kann ich auch nicht leiden.

Immer schön sachlich bleiben.

Gruß Knackwurst

Ich wäre auch dafür, sich gegenseitig nicht zu beleidigen.

Das mit dem Tempolimit durch die Hintertür ist nach meiner Erfahrung abhängig vom Standort.

Hier scheint es ein Nord-Süd-Gefälle zu geben. Je weiter südlich, desto weniger Tempolimit (Ich weiß, ist auch Quatsch aber man darf ja mal was übertrieben darstellen - gell?).
Ich selber bin allerdings relati häufig auf der gesamten Länge der A8 unterwegs, und nach 20 Uhr hat man auf dem größten Teil dieser Autobahn freie Fahrt, wenn das Wetter und die Verkehrsverhältnisse das zulassen.

Ich habe mein Problem mit den Forderungen nach einem Tempolimit weil diese "GGutmenschen" oder "Linksgrünen" immer gleich zu übertreiben müssen.
Im Moment sind wir ja zugegebenermaßen diejenigen, die am schnellsten fahren dürfen, aber wenn es nach dem Willen vieler dieser "Tempolimit-Beführworter" gehen würde, dann hätten wir schon seit Jahren 100 oder maximal 120 auf den europaweit am besten ausgebauten Autobahnen. Warum sollen wir dann plötzlich diejenigen sein, die am langsamsten unterwegs sein müssen. Dann wären wir ja wieder eine Insel.

Ich fände da eine pragmatischere Lösung mit einen vom Wetter und Verkehrsaufkommen abhängigen Limit erheblich sinnvoller und leichter durchsetzbar.

Tempolimit ist nicht nötig da wie oben geschrieben wir selbiges eben auf weit über 95 % unseres Strassennetzes schon haben,
und unsere Autobahnen zu den sichersten Strassen gelten.

Wenn unser Merkel-Ding dem Volk predigt Resurcen zu spaaren und Urlaub im eigenen Land zu machen, weniger zu Fliegen und selber auf die Urlaubs-Insel fliegt, ein gutes Vorbild fürs dumme Volk

Wenn ich mal auf der freien Autobahn schneller fahre, mir ein vernunft-bummler nach links zieht dass ich in die Eisen muß und ich trotzdem seine Stoßstange putzen könnte und ich mir deswegen von Ihm u.a. den Vogel zeigen laßen darf weil ich Ar.... ja dann ein Drängler sein muß Er mir dann auch noch zeigt daß seine Bremsleuchten funktionieren wünsche ich mir nur noch Sehtests für alle
Einem Drängler kann ich sehr sehr leicht ausweichen, kurz nach rechts und weg ist Er, aber einem "Vernunft"-Bummler mit 90-100 auf der linken Spur wenn rechts alles frei ist ???
Sollte jemand aber nur Angst vor Spurwechseln haben gehört selbiger eigentlich nicht (mehr) hinters Steuer denke ich.

lG Frank

Ähnliche Themen

bei 162 kmh ist Schluss

....

um ein wenig Öl ins Feuer zu giessen:

http://www.n-tv.de/817694.html

*Duck und wech*

Gruß Knackwurst

Re: bei 162 kmh ist Schluss

Zitat:

Original geschrieben von Knackwurst


....

um ein wenig Feuer in's Öl zu giessen:

http://www.n-tv.de/817694.html

*Duck und wech*

Gruß Knackwurst

Erinnert mich so an das Tempolimit in Japan (160km/h)

Dieses Märchen wird sich nicht erfüllen. Die Autoindustrie (Sportwagen-Abteilung) und hoffentlich jeder gescheite Mensch werden auf die Barrikaden gehen. Wo bleibt der nationale deutsche-unbegrenzte Autobahn stolz?
Und wenn es sich durchsetzten sollte, wer wird sich daran halten? Milliarden Euro für alle 100 Meter Radarkästchen auf jeder Autobahn? Alles Quark, sollte die Welt nicht im Jahre 2000 untergehen?

Gruß

also noch vor 2013 einen neuwagen zulegen. das ganze halte ich fuer absoluten schwachsinn. dann ist auch die letzte bastion gebrochen, und der staat schreibt uns alles vor.

aber das ist nur meine meinung, und nicht diskussionsgrundlage

stelle mir nur die frage, warum die autohersteller motoren mit 200 und mehr ps produzieren, wenn es auch die 29ps maschine aus der ente tut.

aber das ist nur meine meinung, und nicht diskussionsgrundlage

Wenn ab 2013 alle Motoren, egal welcher Leistung bei 162 km/h begrenzt würden, würde ich noch vorher meine eigene Tuningfirma gründen, die sich auf Vmax aufhebung bzw. Chiptuning spezialisiert. Denn viele, die sich dann ein Auto mit größerer Motorisierung anschaffen, würden nach so etwas lechzen 😁

Aber das ist wieder so ein hirnrissiger Vorschlag eines Brüsseler EU-Abgeordneten, der sowieso nicht in die Tat umgesetzt wird.

MfG

^Klima-bremse ????

das Wetter aufhalten ???

Leider ist die EU bekannt dafür sich um jeden Pfurtz zu kümmern und so macher politische Sesselpfurtzer bringt Idiotische Vorschläge die sich auch durchsetzen.

Dazu ist unsere Lkw-Mautbrücke durchaus in der Lage Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen.....

Mfg

Zitat:

Immer schön sachlich bleiben.

DER war gut !

Re: bei 162 kmh ist Schluss

Zitat:

Original geschrieben von Knackwurst


....

um ein wenig Öl ins Feuer zu giessen:

http://www.n-tv.de/817694.html

*Duck und wech*

Gruß Knackwurst

saustark .. was die da schreiben

..................................................................................

Demnach sollen die Klimaschutzvorschriften für neu zugelassene Autos noch einmal erheblich verschärft werden. Ausnahmen von der Tempobeschränkung sollen dem Bericht zufolge nur für Polizei, Krankenwagen, andere hoheitliche Aufgaben oder Militärfahrzeuge gelten.

..................................................................................

dann muss ich aber einen kurs machen um den RTW bei über 160 fahren zu können....
und aufgepasst die panzer die dann überholen wollen...

so ein schwachfug aber auch was die da schreiben

nie und nimmer wird sich da irgendwas durchsetzen -
und thema 2 ( knackwurst ) von wegen Ressourcen
dann fahr mit gas / wasserstoff / etc... etc...
frage : darf man dann über 200 fahren.
benziner nur 160 , Gseautos 200, elektriker 300
raketenantrieb wegen hohem schadstoffausstoss nur tempo 30 ? öhmmm

und hier drängler und bummler mit ins thema zu packen ist wohl nur meinungsmache.

Ich persönlich bin ein rechtsfahrer so weit möglich. kommt hinten ein "schneller " dann lasse ich den vorbei - und geil mich nicht daran auf, ob der das überhaupt darf - für was den auch. und wenn alle so ein bisserl mitdenken würden, wäre unsere gesellschaft rein emotional gesehen " ruhiger ".

aber das sind wie gesagt nur meinungen - meinerseits

guten abend noch

andreas

Re: Re: bei 162 kmh ist Schluss

Ich persönlich bin ein rechtsfahrer so weit möglich. kommt hinten ein "schneller " dann lasse ich den vorbei - und geil mich nicht daran auf, ob der das überhaupt darf - für was den auch. und wenn alle so ein bisserl mitdenken würden, wäre unsere gesellschaft rein emotional gesehen " ruhiger ".

andreas Perfekt so,
ach wäre doch jeder so ein traum

mfg Frank

Umstellungen

Bevor wir über Tempolimit so oder so diskutieren, sollten sich die Briten erst mal auf Rechtsverkehr umstellen. Das ist nämlich gefährlich !!

Oder sollen wir den übernehmen?

Warum auch nicht, unsere Gutmenschen fordern doch, alles von woanders zu übernehmen.

Max. 2 Wochen Urlaub wie in den USA sollten wir dann aber auch übernehmen !
Und so weiter ...

Axel

Meine Güte was für ein Abrutsch des Thema's.
Hier stand die Frage ob und warum die Karren abregeln und nicht wie man den Straßenverkehr regeln soll.
Wäre nett wenn man sich auf das Ursprungsthema zurück besinnt und sich hier nicht verbale Gefechte über Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von yxcvbnm999


Meine Güte was für ein Abrutsch des Thema's.
Hier stand die Frage ob und warum die Karren abregeln und nicht wie man den Straßenverkehr regeln soll.
Wäre nett wenn man sich auf das Ursprungsthema zurück besinnt und sich hier nicht verbale Gefechte über Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt.

DANKE Du redest mir aus der Seele !!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen