2023er Escape/2024er Kuga Facelift
In den USA kurvt schon das Facelift getarnt durch die Gegend, meiner Ansicht nach wäre die neue Front auch für Europa ein Gewinn.
https://fordauthority.com/.../
Wie beim Focus wandert das Logo in den Grill und die Front baut höher auf. Scheinwerfer wirken grimmiger, haben gefühlt etwas vom ID4.
Die Rückleuchten sehen noch nicht final aus, ich hoffe aber inständig, dass sich da noch was tut, die waren schließlich schon 2019 bei der Vorstellung antiquiert.
Ich bin mal gespannt, ob und wann wir dieses Facelift auch kriegen, immerhin ist der Kuga erst gut ein Jahr nach dem Escape gestartet, auch sieht er doch noch etwas anders aus, mit anderen Stoßstangen und Kühlergrills.
91 Antworten
Escape Facelift wird morgen präsentiert:
https://fordauthority.com/.../
Kein Wort von Herrn Levine zum Kuga, ist aber wahrscheinlich auch nicht sein Zuständigkeitsbereich.
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=21
Bzw. FORD-USA offiziell:
https://media.ford.com/.../...-hybrid-engines-and-a-sporty-st-lin.html
PS: Hierzulande war zuletzt nur folgendes (offiz.) Thema..
EUROPAS MEISTVERKAUFTES PLUG-IN-HYBRIDMODELL: NEUE AUSSTATTUNGSOPTIONEN AUCH FÜR DEN FORD KUGA PHEV
https://media.ford.com/.../...in-hybridmodell--neue-ausstattungso.html
Wäre interessant ab wann es die Sitze zu bestellen gibt, meiner ist noch nicht gebaut, ggf könnte ich das noch ändern.
Ah sehe grade gibt's nicht für den Vignale, auch nicht als Option. Auch keine Serie laut Preisliste
Mehr Leistung im FHEV, neues Digitales Cluster und ne 360°-Kamera, ansonsten wie das Focus Facelift.
Und erheblich schöner als das Vor-Facelift. Mal schauen, was davon beim Kuga ankommt...
Konfigurator ist auch schon live:
https://shop.ford.com/.../platinum?gnav=header-suvs-bp%3Dshow-bp
Ähnliche Themen
man darf gespannt sein
Zitat:
@Citaron schrieb am 25. Oktober 2022 um 14:44:57 Uhr:
...
Und erheblich schöner als das Vor-Facelift. ...
sie scheuen dazu nicht den aufwand einer neuen Haube ! ohne zwischenfuge bis vorne hin !!
PS: Die Leuchtleiste hätte nicht sein...
https://cdn.motor1.com/.../2023-ford-escape-st-line-elite.jpg
...das ist sooo, 2fast-2fur...
Wenn die wirklich durchgehend wäre, was ja offensichtlich möglich ist, es sind keine Fugen oder Logos oder Grills im Weg, dann würde das richtig gut aussehen.
So sieht es eher nach ATU-Tuning aus.
Beim neuen Mustang wird der Grill durch die Hauptscheinwerfer über durchsichtige Seitenwände indirekt beleuchtet., das gefällt mir richtig gut.
https://www.gannett-cdn.com/.../...f5-2022-0908-dg-mustang0471.jpg?...
Zitat:
@Citaron schrieb am 25. Oktober 2022 um 14:44:57 Uhr:
Mehr Leistung im FHEV, neues Digitales Cluster und ne 360°-Kamera, ansonsten wie das Focus Facelift.
Und erheblich schöner als das Vor-Facelift. Mal schauen, was davon beim Kuga ankommt...Konfigurator ist auch schon live:
https://shop.ford.com/.../platinum?gnav=header-suvs-bp%3Dshow-bp
Gibt es da irgendwo eine Übersicht mit den Motoren und ihren LEISTUNGSDATEN?
2022 und der Ecoboost 1.5 ist immer noch kein MHEV?
Zitat:
@Citaron schrieb am 25. Oktober 2022 um 18:57:33 Uhr:
Wenn die wirklich durchgehend wäre, was ja offensichtlich möglich ist, es sind keine Fugen oder Logos oder Grills im Weg, dann würde das richtig gut aussehen.
So sieht es eher nach ATU-Tuning aus.
...
eben. sie hat ihre ansätze im scheinwerfergehäuse, trennung, über den kühlergrill, trennung,...
stattdessen müsste sie eben unabhängig davon in einem stück insgesamt über alles hinweg sein.
aber selbst dann, hey, das sieht doch im rückspiegel aus....
also ob da einer mit spaltweit-offener Haube und beleuchtetem Motorraum fährt. nicht mein ding
als heckabschluss eine verbindung zwischen den rückleuchten ziehen, kann ok bis gut sein.
aber vorn.
da sind scheinwerfer links/rechts, weiß und unmissverständlich die front damit dargestellt. und keine kirmes.
Zitat:
@Gemini481 schrieb am 25. Oktober 2022 um 19:07:40 Uhr:
...
Gibt es da irgendwo eine Übersicht mit den Motoren und ihren LEISTUNGSDATEN?
22er...
https://media.ford.com/.../2022-Escape-Tech-Specs.pdf
23er lässt dort noch auf sich warten...
https://media.ford.com/.../2022-escape.html
Es scheint als wäre nachwievor nur ein 3,7kwh Schnarchlader verbaut. Schade! Mal schnell eben beim Einkaufen volladen ist weiterhin nicht möglich.
Das hat allerdings fast kein PHEV. Manche haben noch 7,2 kW, aber richtiges Schnellladen habe ich da noch nicht gesehen.
Mit 7,2 könnte ich allerdings auch schon gut was anfangen.
Kommt mir eher so vor als legt Ford in die PHEVs nicht wirklich mehr großen Elan rein. (keine größere Batterie/höhere Reichweite, kein AWD, geringe Ladeleistung)
Ihr könnt mich jetzt gerne darauf festnageln, aber ich denke das der PHEV 2023 eine geringere Rolle spielen wird als er es jetzt tut mit ca. 80% der Verkäufe des Kuga.
Ich denke, das hängt stark von der Preisgestaltung ab. Als Dienstwagen bleibt es ja wohl erstmal bei der 0.5% Regelung.