2020-01 Route steht zur Verfügung

BMW X1 F48

Dies nur zur Info
(ohne Kacheln)

Beste Antwort im Thema

Dies nur zur Info
(ohne Kacheln)

56 weitere Antworten
56 Antworten

Es gibt die Route um die geht es hier im Beitrag (ohne Touch)

Und es gibt die way, um die es hier nicht geht (mit Touchbildschirm)

danke für die Info, DL läuft.

so richtig aktuell sind die Daten aber auch nicht. Bei uns in Hamburg ist die B75 (früher Wilhelmsburger Reichsstr.) eine relativ wichtige Verbindung, um südlich fix über die Elbe zu kommen. Diese wurde im Oktober an die Bahntrasse verlegt. So eine wichtige Aktualisierung hätte ich mir schon in den Daten gewünscht - ist aber nicht der Fall.

Eine Softwareänderung hat mindestens 6 Monate Vorlauf, eine aktuellere Änderung kann hier nicht einprogrammiert werden. Entscheidend ist immer der Redaktionsstand der Änderungen.

Ähnliche Themen

Ich habe 2/2019 drauf und finde immer wieder Strassen, Kreisverkehre usw. die seit mindestens 3 Jahren fertig sind und immer noch nicht eingepflegt sind. Soviel zum Redaktionsstand. TomTom Go Mobile, Google Maps und Apple Maps haben die Aktualisierungen schon lange drin. Ist schon echt arm für einen angeblichen “Premiumhersteller“. Über das Auto 2/2016 kann ich nicht meckern, läuft ohne Probleme seit 85.000 Km.
Danke für die Info...

Zitat:

@Hans-66 schrieb am 9. Dezember 2019 um 22:53:22 Uhr:


Ich habe 2/2019 drauf und finde immer wieder Strassen, Kreisverkehre usw. die seit mindestens 3 Jahren fertig sind und immer noch nicht eingepflegt sind. Soviel zum Redaktionsstand. TomTom Go Mobile, Google Maps und Apple Maps haben die Aktualisierungen schon lange drin. Ist schon echt arm für einen angeblichen “Premiumhersteller“. Über das Auto 2/2016 kann ich nicht meckern, läuft ohne Probleme seit 85.000 Km.
Danke für die Info...

Dido what end Google alles hat. Glaub wirklich wenn bmw neben Apple auch Google supporten würde wird keiner mehr bmw Navi verwenden....

Und hier steck, traurigerweise Firmenpolitik dahinter.

Selbst in dem letzte Mietwagen in Istanbul letzte Woche am Dienstag , war Apple car als aus Google CAR verfügbar.
Es war ein Fiat aega model Jahr 2019 diesel eur 6d!

Die Kunden zu bevormunden wenn man keine vernünftige Alternative hat ist der Flasche weg.

Man sieht wo Nokia war...und heute ist.

Entweder bmw ist bereit Milliarden in die Hand zu nehmen um eine vernünftige Lösung vs Mitbewerber anzubieten. Oder es ist klüger gleich beim Mitbewerber über eine Kooperation nachzudenken.

Bei meiner letzten Urlaubsfahrt durch Portugal bin ich - im Gegensatz zu Google Maps - mit dem bordeigenen Navi sehr gut navigiert worden. Die wenige Male wo ich Google Maps genutzt habe habe ich dieses entnervt abgeschaltet. Die Sprachausgabe hat nur genervt und Hinweis zum Abbiegen kamen in Kreisverkehre immer zu spät. Wenn man nicht ortskundig ist, war Google für mich keine Hilfe. Das BMW System war hier um Klassen besser.
Turbomori

Ist halt ein starres Geflecht aus proprietären Systemen, Lizenzen und Co.

Google Maps ist mittlerweile eine ernstzunehmende Alternative. Mich persönlich stört dabei nur, dass ich dabei das Produkt bin. Dann lieber offline und bei jedem Update hoffen, dass die Straßen endlich aktuell sind.

...würde immer Google einem eigenen Hausnavi vorziehen.
Es gibt nix, was ein BMW Navi besser könnte um die horrenden Preise zu rechtfertigen.....

Zitat:

@opa38 schrieb am 10. Dezember 2019 um 20:13:42 Uhr:


...würde immer Google einem eigenen Hausnavi vorziehen.
Es gibt nix, was ein BMW Navi besser könnte um die horrenden Preise zu rechtfertigen.....

Doch, z.B. Abbiegehinweise, zu nehmende Fahrspuren etc. im Head-up-Display anzeigen. Das ist der große Vorteil des nativen BMW-Systems. Google Maps in CarPlay ist etwas zu träge (Position hängt der Realität hinterher) und die Hinweise sind eben nur im Control Display.

Google Maps als Navigation vs. eingebautem Hersteller-Navi ist für mich einfach eine Kosten/Nutzenfrage mit dem Zusatz, dass das eingebaute Navi evtl etwas mehr Komfort bietet, aber auch Abstriche (Aktualität) bedeutet.

Manche schwören drauf so wie sie auf Leder statt Polster schwören.

Wir haben uns beim Neuwagen bewusst gegen Navi entschieden und fahren mit Google Maps.

Meine Frau begründete das ohnehin schon immer damit, dass sie für das Geld des BMW-Navi mehrere neue tragbare Navis oder neue Smartphones kaufen kann. Ich war da ganz auf Ihrer Linie.

Aber auch wegen dem, was man zur Datenaktualität hört und liest.

Wenn ein Gebrauchter Navi hat, dann ist das was anderes. Frei reinkonfigurieren würde ich es nie...

Ist halt dann bei einem Verkauf die Frage, was ein Käufer deswegen weniger zahlt (falls er ihn ohne Navi nimmt)

@Grufty_2

Gute Frage.

Einerseits war aber halt auch der Einkaufspreis entsprechend niedriger. Ob das fehlende Navi das Fahrzeug zusätzlich abwertet ist so eine Sache. Ein ständig nicht wirklich aktuelles Navi, über das man sich ärgern muss, macht die Sache ja auch nicht besser, oder?

Unserer ist dann auch noch in Sunset Orange, also ein weiterer Negativpunkt.

Andererseits war bei uns seit jeher nicht geplant, das Fahrzeug wieder zu verkaufen. Außer irgendwie nach zehn Jahren plus, wo der Einfluss des fehlenden Navis auf den Restwert sicher marginale Einflüsse haben wird.

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 10. Dezember 2019 um 11:49:14 Uhr:


Es war ein Fiat aega model Jahr 2019 diesel eur 6d!

Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass du dich da irrst. In DE gibt es keinen einzigen Fiat mit Euro 6d.

Zitat:

@206driver schrieb am 11. Dezember 2019 um 06:39:05 Uhr:



Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 10. Dezember 2019 um 11:49:14 Uhr:


Es war ein Fiat aega model Jahr 2019 diesel eur 6d!

Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass du dich da irrst. In DE gibt es keinen einzigen Fiat mit Euro 6d.

Du hast recht es steht in der Türkei als 6d ist aber temp...
Genau wie beim Netz steht 4.5g ist aber nur lte plus...

Aber back to x1...

Das Navi update steht auch für die neuen Navis jetzt zur Verfügung 🙂

Img-20191221
Ähnliche Themen