2017 - neuer X3
Beste Antwort im Thema
Da bemüht sich ein Automobilhersteller ein Vorserienmodell so zu verfremden, das " da draußen " keiner auch nur erahnen kann, wie das Ding später mal aussehen soll. Und was passiert bei Motortalk? Es wird über das Design bis hin zu den zu dünnen Auspuff- Endrohren diskutiert.
Da kann ich nur grinsend den Kopf schütteln und auch ein wenig neidisch sein, dass ihr sonst nix um die Ohren habt.
1109 Antworten
Zitat:
@hm28 schrieb am 27. Juni 2017 um 16:33:31 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Juni 2017 um 16:09:47 Uhr:
Naja, ich habe gewisse Vorbehalte gegenüber Made in USA...
Nur USA stimmt beim G01 in Kürze nicht mehr. Fraglich aber, oder der neue Produktionsstandort "besser" sein wird.
Ganz ehrlich, wenn Ihre Eure Kaufentscheidung davon abhängig macht...Sorry aber dann solltet Ihr Euren gesamten Hausstand inkl. Technik, deren Herkunft und Produktionsstätten auf den Prüfstand bringen... 🙂
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 27. Juni 2017 um 17:20:16 Uhr:
Zitat:
@hm28 schrieb am 27. Juni 2017 um 16:33:31 Uhr:
Nur USA stimmt beim G01 in Kürze nicht mehr. Fraglich aber, oder der neue Produktionsstandort "besser" sein wird.
Ganz ehrlich, wenn Ihre Eure Kaufentscheidung davon abhängig macht...Sorry aber dann solltet Ihr Euren gesamten Hausstand inkl. Technik, deren Herkunft und Produktionsstätten auf den Prüfstand bringen... 🙂
Das würde tatsächlich Sinn machen! Und ja, ich persönlich bevorzuge bei jedem Produkt ein Made in Germany oder ein Made in Europe. Die Produktion in Billiglohnländern bringt mir als Kunden absolut gar nichts. Dient nur der Gewinnmaximierung der Konzerne. USA lasse ich gerade noch durchgehen ... aber Mexiko oder Südafrika muss ich nicht ungedingt haben.
Klar kann man sich auf "Hergestellt in Deutschland" berufen aber die meisten Zulieferer und Bestandteile sog. "Made in Germany-Produkte" sind ausländischer Herkunft. Und wo bzw. zu welchen Arbeitsbedingungen die wiederum produzieren kann man sich vorstellen...aber ok, dann kaufst Du eben keinen G01 🙂
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 27. Juni 2017 um 18:09:04 Uhr:
Klar kann man sich auf "Hergestellt in Deutschland" berufen aber die meisten Zulieferer und Bestandteile sog. "Made in Germany-Produkte" sind ausländischer Herkunft. Und wo bzw. zu welchen Arbeitsbedingungen die wiederum produzieren kann man sich vorstellen...aber ok, dann kaufst Du eben keinen G01 🙂
Ist noch nichts in Stein gemeisselt ... aber auch andere Mütter haben schöne Töchter (GLC).
Aber du kannst mir schon glauben, dass bei einem in Deutschland produzierten Fahrzeug auch ein Großteil der Zulieferer nicht extrem weit entfernt lokalisiert ist. Und eine Komponente aus Tschechien, Polen oder Italien (mit nicht allzu schlechten Arbeitbedingungen) ist mir weitaus sympathischer als irgenwo aus Dschibuti.
Ähnliche Themen
Der deutsche Markt wird weiterhin von Spartanburg beliefert. Die Südafrikaner sollen den zusätzlichen Bedarf in Afrika, Nord- und Südamerika abdecken. Unabhängig davon, glaube ich nicht, dass die Südafrikaner schlechtere Arbeit abliefern als die Amis.
Zitat:
@x3f25bmw schrieb am 27. Juni 2017 um 09:29:22 Uhr:
Gibt es jetzt doch keinen
25d Diesel Motor?
War doch in Zeitschriften usw. angekündigt.
Oder kommt dieser später??
Zitat:
@x3f25bmw schrieb am 27. Juni 2017 um 09:29:22 Uhr:
Zitat:
@Handicap11 schrieb am 27. Juni 2017 um 00:07:39 Uhr:
Wüsste nicht warum kein Ad Blue verwendet werden sollte. Ohne Ad Blue geht Euro 6 nicht (selbst VW hats nicht geschafft), und die beim X3 eingesetzten Diesel (der 20d und 30d) sind aus dem Konzernregal, keine Neuerung gegenüber dem Vorgänger. BMW ist eigentlich der einzige der etablierten Hersteller, dem kein nachhaltiger Betrugsverdacht beim Diesel anhängt.
Weil ich beim 35d kein adblue habe, aber dennoch Euro6, beim F11 ist beim xdrive adblue nötig, beim Heckantrieb nicht. Daher die Frage ob jetz generell adblue eingesetzt wird.
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 27. Juni 2017 um 17:20:16 Uhr:
Zitat:
@hm28 schrieb am 27. Juni 2017 um 16:33:31 Uhr:
Nur USA stimmt beim G01 in Kürze nicht mehr. Fraglich aber, oder der neue Produktionsstandort "besser" sein wird.
Ganz ehrlich, wenn Ihre Eure Kaufentscheidung davon abhängig macht...Sorry aber dann solltet Ihr Euren gesamten Hausstand inkl. Technik, deren Herkunft und Produktionsstätten auf den Prüfstand bringen... 🙂
Der Unterschied ist einfach, bei Unterhaltungselektronik gebe ich einen drei- oder maximal niedrigen vierstelligen Betrag aus, beim PKW hoch fünfstellig, da ist es mir lieber wenn so viel als möglich davon in Europa bleibt, und ich habe bewusst Europa geschrieben, ich bestehe gar nicht auf Deutschland oder Österreich (wäre bei mir ohnehin passender). Für BMW spricht das BMW Motorenwerk in Steyr.
Mir ging es mit meiner Produktionsstandortfrage nicht nur um eine arbeitspolitische Diskussion, sondern auch um Qualitätsaspekte. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Europäer mit mehr Sorgfalt/Qualitätsdenken produzieren als die amerikanischen Kolllegen.
Warum hat sich die Lichsignstur hinten geändert? (Keine L Form mehr) werden Jetzt alle Neuen X Modelle so?
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 27. Juni 2017 um 19:57:02 Uhr:
Prinzipien finde ich ok, aber die sollten keine Frage von der Stelligkeit in Euros sein... 😉
Tja, schön dass du mich über deine Ansicht informierst, ich werde mir aber erlauben auch zukünftig frei zu entscheiden nach welchen Kriterien ich meine Produktwahl treffe, sollte ich den dringenden Wunsch nach Beratung verspüren werde ich mich aber selbstverständlich vertrauensvoll an dich wenden, mir sind Menschen, die mir unaufgefordert erklären was ich zu tun oder zu lassen habe, nämlich unheimlich sympathisch. 😉
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 26. Juni 2017 um 19:06:30 Uhr:
Gefällt mir extrem gut, die erste Konfiguration ist durch und preislich bewegt er sich max. 500€ über dem F25 mit vergleichbarer Ausstattung. Sobald er offiziell bestellt werden kann, wird unterschrieben... 🙂
war gestern Abend bei meinem Dealer:
Der G01 kann ab sofort beim Händler konfiguriert und bestellt werden. Voraussichtlicher Liefertermin für den X3 M40i: Dezember. ( Rabat bislang: max . 9 % )
Zitat:
@Gummikh schrieb am 28. Juni 2017 um 07:34:43 Uhr:
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 26. Juni 2017 um 19:06:30 Uhr:
Gefällt mir extrem gut, die erste Konfiguration ist durch und preislich bewegt er sich max. 500€ über dem F25 mit vergleichbarer Ausstattung. Sobald er offiziell bestellt werden kann, wird unterschrieben... 🙂war gestern Abend bei meinem Dealer:
Der G01 kann ab sofort beim Händler konfiguriert und bestellt werden. Voraussichtlicher Liefertermin für den X3 M40i: Dezember. ( Rabat bislang: max . 9 % )
Mich rief mein Händler gestern auch an, allerdings musste ich ihm meine Konfiguration per ausgedruckter und markierter Preisliste schicken... 🙂. Er klang zuversichtlich, dass ich ihn noch in 2017 bekomme...
Die Farbauswahl für das M-Paket ist auch eher bescheiden, und es gibt auch scheinbar keinen hellen Grauton mehr.