2017 Facelift nach den Sommerferien....

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
Ich habe hier schon alles durchwühlt, aber nur sehr alte Threads zum o.g. Thema gefunden.
Weiß jemand, ob/ wann und welche Änderungen kommen werden?
Habe meinen Mondeo bestellt und Produktion sollte im September/ Oktober sein.
Mondeo Turnier 132kw Powershift.
Danke und Gruß,
Ingo

Beste Antwort im Thema

Leute Thema hier ist Facelift Mondeo!
Eure Privatfehde könnt ihr doch bitte in einem eigens dafür erstellten Blog führen.
Danke

230 weitere Antworten
230 Antworten

@laserlock
Es geht mir hier nicht um sinnvoll oder nicht in Sachen Speedlock.

Es geht mir um die Art und Weise von DOmondis Argumentation, die in diesem Fall lächerlich ist und nach dem Muster, was der Mondeo nicht hat ist nicht wichtig oder Mist.
Statt einfach einzugestehen, das es konfigurierbar, wie bei vielen Wettbewerbern, schlichtweg besser ist, kommt er damit, das es ganz weg ist, weil unsicher. OBWOHL es in anderen Ländern vorhanden ist.
Diese Argumentation ist jene, die ich mit dem Beispiel kritisierte.
Alles gut, was Ford tut.

Zitat:

@laserlock schrieb am 28. Dez. 2017 um 19:22:55 Uhr:


man denke z.B. an das Speedlimit von 250 km/h

Das ist nur da, damit die Kunden nochmal ein paar Scheine für die Aufhebung hinlegen 😁

Wegen dem ganzen Hickhack hier habe ich ja vor einigen Wochen meinen Händler bei nem Bierchen gefragt was mit dem Mondeo passiert.
Und das Facelift soll nach dem ersten Quartal 18 sprich nach März kommen. Und ein ST zum Jahresende. Ob sinnvoll oder nicht lasse ich mal dahingestellt. Die Komponenten sind aber alle vorhanden, warum also nicht? Opel macht ja auch nen Insignia OPC. VW hat auch den Arteon mit 280 PS?!? Wird schon seinen Weg gehen. Und wenn nur vernünftige Autos gekauft würden, warum geht dann der Mustang GT so durch die Decke? Lassen wir uns doch einfach positiv überraschen im Frühsommer nächstes Jahr. Mfg

Siehste. Meiner behauptet das Gegenteil...

Ähnliche Themen

Dann sehen wir ja in ein paar Monaten was Sache ist. Kommt Zeit kommt Rat.

Eben. Mir geht es hier darum die Aussagen zu relativieren, die implizieren, alles sei klar.

Zitat:

@The Jester schrieb am 28. Dezember 2017 um 19:31:53 Uhr:


@laserlock
Es geht mir hier nicht um sinnvoll oder nicht in Sachen Speedlock.

Es geht mir um die Art und Weise von DOmondis Argumentation, die in diesem Fall lächerlich ist und nach dem Muster, was der Mondeo nicht hat ist nicht wichtig oder Mist.
Statt einfach einzugestehen, das es konfigurierbar, wie bei vielen Wettbewerbern, schlichtweg besser ist, kommt er damit, das es ganz weg ist, weil unsicher. OBWOHL es in anderen Ländern vorhanden ist.
Diese Argumentation ist jene, die ich mit dem Beispiel kritisierte.
Alles gut, was Ford tut.

Naja, ich verweise hinsichtlich konfigurierbarkeit ja gerne auf meine Tourans - da war es Abhängig von der Ausstattungslinie (was ja auch wieder schlecht ist - zumindest wenn es grundsätzlich aktiviert ist und man den großen BC braucht um es abzusschalten - müsste wenn dann genau anders herum sein).

Und ich finde schon, dass man nicht vergessen darf dass die meisten Teile in unseren Mondeos schon vor vielen Jahren konstruiert worden sind und sich Ford zwischendurch nicht solchen Dingen widmet.

Wenn das jetzt inzwischen Standard ist -so wie viele Dinge die VW z.B. von Ford abgekuckt hat (z.B. die beheizte Frontscheibe, Schildererkennung, etc. - das gab es damals im Touran GP2 (dem letzten Vorgänger des ganz neuen Touran 2 nicht - bei Ford schon lange verfügbar)).

Auch Ford ist sicherlich nicht perfekt - es geht aber um den Erwartungshorizont - ich erwarte von einem Ford (regulär - nicht Vignale / ST) keine Premium-Qualität und keine Vergleichbarkeit mit Audi, Mercedes und BMW - zumindest nicht bei den Preisen und Rabatten. Ich bin bewusst vom VW Touran auf Ford Grand CMax umgestiegen - der Ford war dem Touran GP2 um Meilen überlegen bei deutlich geringerem Preis).
Und wenn ich mir den aktuellen Passat aussen wie innen angucke, so denke ich jedes mal: Whow: Ein Sarg auf Rädern - so bieder und altbacken wie ich es früher von Mercedes gewohnt war.

Zitat:

@laserlock schrieb am 28. Dez. 2017 um 19:46:01 Uhr:


Und ich finde schon, dass man nicht vergessen darf dass die meisten Teile in unseren Mondeos schon vor vielen Jahren konstruiert worden sind und sich Ford zwischendurch nicht solchen Dingen widmet

Speziell Speedlock ist vorhanden beim Mondeo, jedoch nicht in DE.

Ich frag mich manchmal was Ford sich widmet.

Und ja, bei VW kritisiere ich das Nichtvorhandensein in unteren Ausstattungen auch, zumal es da nur Geldschneidetei ist.

Bei meinem Zafira Tourer hab ich das Nichtvorhandensein übrigens auch kritisiert

@The Jester
Schon mal davon gehört, dass Mondeos je nach Land verschieden ausgerüstet werden, weil Bedingungen, Regularien und Präferenzen andere sind?

Ach jetzt sind es Regularien. Andere Hersteller verstossen also gegen deutsche Regularien...
Ach ne, die Deutschen wollen das gar nicht haben, VW baut ja auch Autos, am Kinderwunsch vorbei. Deswegen verkaufen die sich ja auch so schlecht.

Es wird immer wilder, wie Du versuchst, alles von Ford schön zu schreiben!

Zitat:

@laserlock schrieb am 28. Dez. 2017 um 19:46:01 Uhr:


Dinge die VW z.B. von Ford abgekuckt hat (z.B. die beheizte Frontscheibe, Schildererkennung

Ich bezweifele, dass Ford die Schildererkennung als erster gebracht hat... bei der - wie ich persönlich finde - überflüssigen Frontscheibenheizung bin ich nicht sicher, meine aber mal gelesen zu haben, das die bei Volvo als erstes verfügbar war...

@The Jester
Speedlock ist für diese Funktion ein völlig unüblicher Begriff, da er im englischen Sprachgebrauch als Synonym für einen Geschwindigkeitsbegrenzer gebraucht wird, wie der Begriff übersetzt impliziert. Deshalb meine Anführungszeichen. Keine Ahnung, warum der Begriff in manchen Foren für das automatische Verriegeln verwendet wird.

@The Jester
Toll, was du alles vermutest. Fakt ist, dass die heizbare Frontscheibe als erstes im Ford Scorpio im Einsatz war. Auch wenn dir das nicht passt, ich finde sie genial. Und VW baut Autos nicht nach Kinderwunsch, das ist sicher. :-)

@The Jester
Da stehen drei Parameter, und nicht nur einer. Aber immer schön das heraussuchen, was gerade passt.

Speed=Geschwindigkeit, Lock=verriegeln = Speedlock.
Im Sprachgebrauch meiner britischen und amerikanischen Freunde durchaus gängig
Was Du meinst ist der (Speed)Limiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen