2017 Facelift nach den Sommerferien....

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
Ich habe hier schon alles durchwühlt, aber nur sehr alte Threads zum o.g. Thema gefunden.
Weiß jemand, ob/ wann und welche Änderungen kommen werden?
Habe meinen Mondeo bestellt und Produktion sollte im September/ Oktober sein.
Mondeo Turnier 132kw Powershift.
Danke und Gruß,
Ingo

Beste Antwort im Thema

Leute Thema hier ist Facelift Mondeo!
Eure Privatfehde könnt ihr doch bitte in einem eigens dafür erstellten Blog führen.
Danke

230 weitere Antworten
230 Antworten

Beruhigt euch, sind doch alles persönliche Meinungen. Jedem das seine.
Freuen wir uns auf das Facelift und das Gesicht der ungläubigen, wenn es denn da ist. Mit neuen Motoren (Diesel) und neuer Automatik. Wie auch in anderen Modellen bald erhältlich (Focus, Mustang usw) Davon profitiert auch der Mondeo, ansonsten darf er ab September gar nicht mehr verkauft werden, wegen das Abgasnormen (Diesel).

Zitat:

@DOmondi schrieb am 28. Dez. 2017 um 20:14:46 Uhr:


@The Jester
Da stehen drei Parameter, und nicht nur einer. Aber immer schön das heraussuchen, was gerade passt

Als würde der 'Parameter'

Bedingungen

Deine Argumentation sinnvoller machen...

Alle anderen Hersteller, die es anbieten, sogar konfigurierbar, haben in DE übrigens die gleichen

Parameter

wie Ford...

Bedingungen oder Präferenzen, wenn schon der Rest zitiert wird. Und in einem Ostblockland wird die Sicherheit anders bewertet als in Deutschland. Hier Unfallsicherheit, dort Überfallsichheit. Also Gründe für oder gegen die Funktion. Und was die automatische Verriegelung mit Geschwindigkeit zu tun hat, erschließt sich mir nicht, deshalb ist der Begriff missverständlich und wird international unterschiedlich verwendet.
Und genauso, wie man deine Kritik akzeptieren soll, solltest du mal akzeptieren, dass andere vieles Positiv sehen. Eine Abqualifizierung ist deshalb völlig unangebracht.

Speed, weil die Verriegiegelung ab einer definierten Geschwindigkeit erfolgt. Egal. Du hast recht.
Nochmal. Alle Hersteller haben in DE die gleichen Parameter. Einige, darunter Ford, stellen das Feature nicht zur Verfügung. Das ist durchaus kritisierbar. Ich kann damit leben, das Du das Fehlen toll findest, Deine Argumentation jedoch ist nicht okay, weil sie keine Basis hat. Der Kunde sollte für sich selbst die Risiken abwägen dürfen. Wie beim Rauchen, Trinken oder Radfahren ohne Helm.

Bevormundung ist nie positiv.

Im Übrigen macht das Fehlen von Speedlock den Mondeo nicht zum schlechten oder für mich unkaufbaren Auto. Kritik ist dennoch angebracht. Genau wie bei Navi, Sitzen, LED oder sonstwo.
Wer hier Infos sucht möchte alle Aspekte und Meinungen. Nicht nur bedingungsloses Lob.

Ähnliche Themen

Und ich dachte immer, dass ich lediglich erklärt habe, warum man das so gemacht hat und dass dies seine Berechtigung hat. An "toll" kann ich mich gar nicht erinnern. Aber von einem verblendeten Ford-Fan kann man das auch nicht erwarten, der leidet ja an Realitätsverlust.

Leute Thema hier ist Facelift Mondeo!
Eure Privatfehde könnt ihr doch bitte in einem eigens dafür erstellten Blog führen.
Danke

Von mir aus gerne, ist langsam nervig...

Zitat:

@DOmondi schrieb am 28. Dez. 2017 um 21:11:40 Uhr:


An "toll" kann ich mich gar nicht erinnern

Der 'Ton' macht die Musik. In diesem Fall die Gesamtheit Deiner Aussagen und Argumente.

Aber ja. Es gehört hier nicht hin.

Warten wir ab, was 2018 mit dem Mondeo passiert und was nicht.

Wie es auch immer ausgeht. Ich werde unseren Titanium unterm Strich gerne weiter fahren, bis er nicht mehr wirtschaftlich durch den TÜV zu bringen ist und den Vignale sicherlich hier und da vermissen.

-gelöscht-

Na bitte.
Bewegt sich ja doch was bei Ford.

Kriege heute meinen neuen und siehe da.
Gestern Anruf der Werkstatt.
Die Reifendrucksensoren in den Winterreifen meines Vorgängers (MK5) sind nicht kompatibel mit dem aktuellen MK5, ich brauche also 4 neue Sensoren.
Das Facelift ist also doch angekommen. 😮

Ford die tun was.
Von wegen keine Weiterentwicklung.
Fragt sich nur was die Jungs bei Ford in der Entwicklung so rauchen.
Was immer es ist, sie sollten weniger davon nehmen.😕😕😕

Hatte auch das Problem mit den Sensoren. Wurde am 02.10 bei Ford geändert.

Zitat:

@messemann schrieb am 11. Januar 2018 um 09:52:24 Uhr:


Na bitte.
Bewegt sich ja doch was bei Ford.

Kriege heute meinen neuen und siehe da.
Gestern Anruf der Werkstatt.
Die Reifendrucksensoren in den Winterreifen meines Vorgängers (MK5) sind nicht kompatibel mit dem aktuellen MK5, ich brauche also 4 neue Sensoren.
Das Facelift ist also doch angekommen. 😮

Ford die tun was.
Von wegen keine Weiterentwicklung.
Fragt sich nur was die Jungs bei Ford in der Entwicklung so rauchen.
Was immer es ist, sie sollten weniger davon nehmen.😕😕😕

Was ist es denn diesmal (Ausstattung)................
Aber mit den neuen Sensoren kann er jetzt sicherlich auch die einzelnen Reifenzustände anzeigen? Oder.

Ist denn bis heute noch nichts bekannt? Der Fusion bekommt demnächst wahrscheinlich schon das zweite große Facelift und beim Mondeo immer noch nichts in Sicht? Für den Edge wurde drüben in den News schon das Facelift für Ende des Jahres angekündigt ...

Der Mondeo wäre bei mir durchaus ein Kandidat. Sieht gut aus, ist ausreichend groß, fährt sich ganz ordentlich. Was mich aber wirklich abschreckt, sind die Motorisierungen. Allrad ist eine Voraussetzung, Automatik ebenso. Ob Benziner oder Diesel ist nebensächlich, dafür fahre ich nicht genug mit einem Wagen (sind ja noch mehrere vorhanden, siehe Signatur). Sollten EcoBlue Diesel mit 240PS und ST mit 310PS kommen, wären das die einzigen beiden Motorisierungen, mit denen ich den Mondeo bestellen würde. Den aktuellen 180PS TDCI bin ich vor ein paar Wochen mal gefahren, das ist mir aber eine ganze Ecke zu schlapp. Insgesamt war ich überrascht, dass von den 180PS/400Nm von der Preisliste ins Auto wohl gut 20% abhanden gekommen sind. Wenn ich das mit dem Volvo V90 D4 (190PS) vergleiche, sind die Fahrleistungen des Mondeos sogar eher ein Witz. Selbst da würde ich entweder zum D5 (235PS) oder zum T6 (310PS) greifen ...

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 11. Januar 2018 um 22:29:22 Uhr:


Den aktuellen 180PS TDCI bin ich vor ein paar Wochen mal gefahren, das ist mir aber eine ganze Ecke zu schlapp.

Wenn ich das Gaspedal nicht sanft genug behandle, bringt meiner nicht mehr die Kraft auf die Straße. Im Beschleunigen auf Endgeschwindigkeit wirds irgendwann etwas zäh und insgesamt ist die Leistung mittlerweile zur Gewohnheit geworden. Mit Allrad mag er nochmal eine Ecke mehr Gas annehmen, aber mir quittiert er zu viel davon nur mit durchdrehenden Reifen und blinkenden ESP Symbol - bis zu einer gewissen Grenze.

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 11. Januar 2018 um 21:34:54 Uhr:



Was ist es denn diesmal (Ausstattung)................
Aber mit den neuen Sensoren kann er jetzt sicherlich auch die einzelnen Reifenzustände anzeigen? Oder.

Ist jetzt ein 1,5L EB/Automatik mit 160 PS, Titanium mit allem außer Panoramadach, AHK und Standheizung.

Ist der 1,5L geworden, weil er besser zu meinem Profil passt und ich für das "aktivere" Fahrerlebnis ja den Mustang habe.
Der hat mich gelehrt, dass Leistung immer relativ ist.
Nach 2 Jahren Mustang könnte ich mir auch vorstellen, dass der auch 500 oder 600 PS haben könnte.
Man gewöhnt sich eben an alles.
Und da ich zu 90% Kurzstrecken oder Stadtverkehr fahre versuche ich nun mal ob man mit 160 PS auch zum Supermarkt kommt. 😎

Und ja, man glaubt es kaum, er zeigt nun tatsächlich wieder den Luftdruck für die Reifen einzeln an.
Und wie ja bereits bekannt denke ich, gibt´s nun im mittleren Display auf Wunsch (einstellbar) die Geschw. Digital.
Das mit dem Reifendruck liegt aber wohl weniger an den Sensoren, denn auch die beim Vorgänger verbauten Sensoren haben den Druck sehr wohl exakt gemessen, wurde eben nur nicht angezeigt.
Jedenfalls nicht in D-Land.
So wie eben bei uns auch nach wie vor keine Querverkehrserkennung geht obwohl die Sensoren da sind, die el. Heckklappe keinen Sensor für die Öffnung hat, obwohl in der BA so beschrieben usw.
Sobald der neue Focus da ist, der ja demnächst startet, teilt sich der Mondeo die fehlende Querverkehrserkennung nur noch mit dem KA, der Rest der Ford-Familie bis runter zum Fiesta kann das dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen