2016er BiTDI Nageln Rasseln
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und Hoffe auf Hilfe von euch.
Habe mir im Letzten Dezember einen 2016er bitdi gekauft Aufwändig Umgebaut RS6 Sitze usw.
Fahre das Auto jetzt seid ca 4 Wochen Täglich dabei ist mir ein Nageln Klopfen aufgefallen in den Letzten Tagen das Morgens beim Kaltstart sehr Laut ist und wenn er warm ist zwar Leiser, aber immer noch gut zu hören ist im Leerlauf ganz Leicht aber am meisten Zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen....
Vieleicht könnt ihr mir bitte helfen wo es her kommt habe eine Aufnahme bei Fahren gemacht mit dem Handy im Motorraum ...... und die Injektorwerte
29 Antworten
https://youtu.be/66JkFE8RxOQ
https://youtu.be/QtZo21e1QHA
https://youtu.be/JUpSmnzcsrY
Könnte das auch die Ölpumpe sein wie bei den crt? habe Videos gehört da hört es sich ähnlich an allerdings waren es nur Videos im Leerlauf
Also Kettenrasseln konnte ich jetzt keins hören, ob er jetzt lauter als andere BiTdi ist, kann ich anhand der Videos nicht sagen.
Das Video war jetzt aber auch nicht optimal. Hättest eher auf der Fahrerseite aufnehmen müssen, weil hier der Kettenspanner sitzt.
Welchen Softwarestand hast Du drauf? Mit 23x6 laufen die Kisten wesentlich rauer.
Ansonsten im ersten Video war so ein Pulsieren Ploppen zu hören. Schau da mal nach, wo das genau her kommt. Wenn ausm Luftfilterkasten könnte es an den Steuerzeiten liegen. Ölpumpenproblem wie bei den CRT… Motoren ist mir bei den BiTdi nicht bekannt.
Würde aber mit der Software anfangen.
Schau dir bitte mal das zweite Video an bei ungefähr 0.24 das harte Schlagen/Klopfen meine ich das ist auch das was im Kalten zustand noch Lauter ist....
Softwarestand denke ich kommt weniger in Frage da die Software schon seid 6 Monaten drauf ist und das Geräusch erst Ca 1 Woche seid es so Laut ist
Stimmt ist auch eine ganz andere TN was die Ölpumpe angeht ..
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 20. April 2023 um 20:13:26 Uhr:
Also Kettenrasseln konnte ich jetzt keins hören, ob er jetzt lauter als andere BiTdi ist, kann ich anhand der Videos nicht sagen.
Das Video war jetzt aber auch nicht optimal. Hättest eher auf der Fahrerseite aufnehmen müssen, weil hier der Kettenspanner sitzt.Welchen Softwarestand hast Du drauf? Mit 23x6 laufen die Kisten wesentlich rauer.
Ansonsten im ersten Video war so ein Pulsieren Ploppen zu hören. Schau da mal nach, wo das genau her kommt. Wenn ausm Luftfilterkasten könnte es an den Steuerzeiten liegen. Ölpumpenproblem wie bei den CRT… Motoren ist mir bei den BiTdi nicht bekannt.
Würde aber mit der Software anfangen.
Genau dieses Geräusch hatte ich in Deinem ersten Video gehört. Eine schlackernde Steuerkette die gegen das Gehäuse schlägt, hört sich ähnlich an.
Ich kann es aber anhand der Videos nicht 100% sagen.
Vielleicht ist auch nur irgendein Blech locker, was die Geräusche erzeugt.
Wenn machbar bring das Auto in die Werkstatt, welche die Steuerkette getauscht hat und spreche dort vor.
Hier mal ein Vergleichsvideo zum Kettenrasseln. Ist aber eher ein Extremfall. Sind auch andere Videos in dem Thread.
https://www.motor-talk.de/.../...-u-a-nach-kaltstart-t4599196.html?...
Ähnliche Themen
Hab mal ein Video mit offener Tür gemacht zwei Gestern Abend und eins Heute im Kaltstart das ist das Letzte Video .
Ich weiß es Nervt bestimmt Langsam aber wäre sehr dankbar für weitere Hilfe!
Werkstatt ist fast 400 km von hier traue mich nicht wirklich soweit damit zu Fahren
https://youtu.be/A1zUmRr9Hz4
https://youtu.be/bCiF4rvHKwM
https://youtu.be/O9cAq3q1y2Y
Kaltstart...
https://youtube.com/shorts/6vdxXziS5P4
Danke !
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 21. April 2023 um 01:30:55 Uhr:
Genau dieses Geräusch hatte ich in Deinem ersten Video gehört. Eine schlackernde Steuerkette die gegen das Gehäuse schlägt, hört sich ähnlich an.
Ich kann es aber anhand der Videos nicht 100% sagen.
Vielleicht ist auch nur irgendein Blech locker, was die Geräusche erzeugt.Wenn machbar bring das Auto in die Werkstatt, welche die Steuerkette getauscht hat und spreche dort vor.
Hier mal ein Vergleichsvideo zum Kettenrasseln. Ist aber eher ein Extremfall. Sind auch andere Videos in dem Thread.
https://www.motor-talk.de/.../...-u-a-nach-kaltstart-t4599196.html?...
Also meiner klopft auch relativ stark wenn er kalt ist. Nach 3-4min fahren legt sich das hin und verschwindet
Ich kann da jetzt auch nichts gravierendes raushören.
Das Hämmern im kalten Zustand macht meiner auch auf der linken Bank. Sobald das Öl ca. 40 Grad hat ist es besser. Das liegt am Spielausgleich Verzahnung der Auslassnockenwelle. Hab ich schon seit ich das Auto habe. Wenn ich mal Lust und Zeit finde, tausche ich die mal aus. Ist aber definitiv ein „Komfortproblem“.
Seitdem ich Ravenol RUP 5W40 fahre, ist es einiges leiser geworden. Aber ich hab auch schon BiTdis gehört die „geschmeidiger“ laufen. Ganz übel finde ich die mit 23x6 SW Stand.
Fahr da hin und lass es überprüfen, wenn Du Dir nicht sicher bist. Wenn er verreckt, dann verreckt er auch, wenn daheim rumfährst.
Also das Klopfen im kalten macht auch mein VFL BiTDI
Bei mir ist es auch nach paar Minuten weg, bei -10 grad dauert es etwas länger, wenn ich dann noch oben Berg hoch fahren muss, hört sich das ganze noch schlimmer an. Sobald der Motor aber warm ist, hört man es nicht.
In irgendeinem Thema haben zwei Leute das gleiche klopfen gehabt und haben die Hydrostößel gewechselt und das klopfen im kalten Zustand war weg.
Ich würde aber sagen das sich der Motor normal anhört. Arbeitet etwas rauer, aber das könnte auch daran liegen, weil du die Motorabdeckung ab hast. Diese schluck durch die gute Dämmung viel weg.
Die 3.0tdi sind generell bei Audi unter 1800 Umdrehungen sehr laut und rau (mein Empfinden)
Mein 245ps war auch immer laut im teillastbereich und der 313ps ist auch nicht leiser
Hydrostößel hab ich auch schon vor 4 Jahren getauscht. Hat im Nachhinein nichts gebracht. Die Dinger laufen im Vergleich zu anderen 6 Zylinder Diesel einfach etwas rauer und lauter.
Vielen Dank für die Ganzen Antworten, Ich denke ich werde Versuchen die alte Software zu bekommen und mache ein Ölwechsel auf 5W40 wie RalleRS2 es auch gemacht hat. Hab jetzt so viele Antworten von euch ( Vielen Lieben dank an der Stelle !) das ich denke ich Bilde mir da mehr ein als sonst etwas und die Bitdis Laufen nun mal so.....
Berichte Natürlich nochmal wenn der Ölwechsel gemacht ist. Nochmals Danke !
Ja wenn er Kalt ist, ist es am extremsten und sobald man paar Minuten gefahren ist um Welten besser aber immer noch da und das Nageln Rasseln bis 1800 oder knapp 2000 macht einfach Angst. Alleine weil ich vorher ein vfl 313 PS hatte mit Pleul und Hauptlagerschaden von der einen auf die andere Minute.
Und zum Vergleich hab ich nur einen A5 von 2011 mit dem 2,7 tdi der Läuft absolut leise gegen den Bitdi
Zitat:
@A4Michel schrieb am 21. April 2023 um 17:27:42 Uhr:
Also meiner klopft auch relativ stark wenn er kalt ist. Nach 3-4min fahren legt sich das hin und verschwindet
Mein Vater hat auch einen A6 C6 mit 2,7tdi 190ps
Der ist um Welten leiser und ruhiger. Dafür aber viel zäher und stumpfer in allen Lebenslagen xD
Also das Klopfen geht bei mir komplett weg nach paar Minuten.
Hast du die Fahrten beim aufzeichnen immer ohne Motorabdeckung und offener Motorhaube gemacht?
Würde sagen, dass sich der Motor normal anhört, nur etwas RAUER vom Klang
Ja entweder handy im Motorraum, offene Haube oder mit offener Tür. Muss aber sagen das ich weder motorabdeckung noch unterbodenverkleidung dran habe.....
Das Raue könnte vom Update sein ? Muss mal schauen welches ich drauf habe
Hallo
@ 320 BiTdi: hast du jetzt noch weiter nach den Ursachen geforscht?
Ich habe exakt das gleiche Problem und ich finde nicht woran es liegt anfänglich war es nicht wurde dann immer häufig und nun geht es gar nicht mehr weg
Hallo 320 BiTDI Genau gleiche Problem beim meine Audi hat auch bj 2012 313 ps alle Injektoren neu gemacht trotzdem gleiche ich habe angeschaut dein YouTube Video genau gleich nageln und rasseln beim beschleunigen ( nicht immer aber oft) deswegen ich möchte fragen hast du gefunden Fehler ? Was war das Danke ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen