2010 - Facelift Mondeo
Hallo,
gibt wohl 2010 ein Facelift für den Mondeo!!
siehe hier:
http://www.worldcarfans.com/.../...rd-mondeo-facelift-first-spy-photos
Viele Grüße...
Klaas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Crimejoker
Zitat:
Original geschrieben von Crimejoker
Pass mal auf Deinen Umgangston auf, deine Ironie kann ich nicht nachvollziehen und finde sie auch unangebracht. Meine Gurke, wie du meinen 3´er bezeichnest habe ich Bar bezahlt, ich habe lange gespart und bin stolz darauf meinen Bar bezahlt zu haben. Dein Beitrag hat den leichten Hauch von Neid. In Bezug auf die Zulassungszahlen scheinst du ja vor dem Schreiben nicht nachgedacht zu haben, ich habe diese nur zur Verdeutlichung hier eingestellt, da ja bei einigen die Fordbrille so klemmt. Das einstellen hat nichts mit dem von Dir genannten Kauf von einem Fahrzeug zu tun. Einfach reinzuinterpretieren was gar nicht da steht ist ja auch nicht gerade intelligent. Hier mal kurz einklinken und dumme Sprüche ablassen kann jeder. Bist wohl auch einer von den Stressusern? Mal irgendwo einklinken und schlechte Laune verbreiten was!Zitat:
Hm, Golf und Jetta Rang 1. Warum in Dreiteufelsnamen fährst Du nur ne Gurke von einem 3er BMW, wo doch Zahlen mehr sagen wie tausend Worte 😁 (Vorsicht Ironie)
Ich denke, die Zulassungszahlen hättest Du Dir schenken können. Denn fast kein Mensch kauft nach Zulassungszahlen. Vernüftigerweise sollte man als erstes nach seinem Geldbeutel schauen und da stehen halt die Premiummarken nicht ganz oben auf der Liste (nicht jeder kann oder will soviel Geld für einen Gebrauchstgegenstand ausgben). Kurz gefolgt dann von Platzbedarf und Geschmack (Was bringt mir das schönste Auto, wenn ich es im Alltag nicht nutzen kann).
Gruß
Tess
Was bist du denn für einer?😁 Also ich kann die Ironie sehr wohl nachvollziehen und finde das eher du auf deinen Umgangston achten solltest!
625 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Weil man den Blinker dann gar nicht mehr sieht? Guck Dir den Passat an. Es reicht, wenn Du nur minimal seitlich und nicht direkt von hinten schaust, und siehst Du den Blinker fast nicht...Zitat:
Original geschrieben von Surfspot
...Na egal, verstehe umso weniger, warum dann der Blinker nicht auch noch LED geworden ist.
Na das liegt wohl eher an der Anordnung der LED's und dafür gäbe es ja auch noch die Seitenblinker.
Ist mir beim Passat übrigens noch nie bewusst aufgefallen.
rote Rücklichter bestehen aus einem LED-Band und das Bremslicht aus LED-Dioden wenn ich das richtig erfahren habe.
Der Blinker wurde bewusst nicht in LED gestaltet.
Ich persönlich mag LED-Blinker, wie beispielsweise beim Passat - auch nicht.
Erstens erkennt man sie sehr schwer bei eingeschaltetem Licht und zweitens ist mir die Ein- und Ausschaltzeit LED-bedingt viel zu kurz.
Passen die Rücklichter eigentlich auch bei dem Vor- Facelift?
Ähnliche Themen
Finde ich auch gut so.
Da gibt man das Geld für ein aktuelles Auto aus und andere kaufen sich nur die Rückleuchten und meinen wunders ..........
Seltsam mit den LEDs. Bei der MB C-Klasse sind meines Wissens NUR die Blinker in LED. Die sind M.E. sehr gut zu erkennen. Beim Passat stört mich das Mischmasch von Blinker und Bremslicht. Da geht das Blinklicht ein wenig unter.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind beim Passat 2-farbige LEDs verbaut, d.h. dass Blinker, Rück- und Bremslicht alles eins ist. Sie unterscheiden sich dann nur durch unterschiedliche Helligkeit bzw Farbe, daher auch die relativ schlechte Erkennbarkeit. Ich kann mich aber auch täuschen, eigentlich hab`ich gar keine Ahnung 😁
Zitat:
Original geschrieben von PatOne
Der Blinker wurde bewusst nicht in LED gestaltet.
Erstens erkennt man sie sehr schwer bei eingeschaltetem Licht und zweitens ist mir die Ein- und Ausschaltzeit LED-bedingt viel zu kurz.
Ja, das die Blinker nicht aus Versehen mit Glühbirnen ausgestattet wurden ist schon klar, aber warum?
Ich finde, dass gerade die "ruckartige" Blinkweise der LED mehr auffällt, so verschieden sind die Wahrnehmungen.
Es ist mitunter auch so, daß die Lebensdauer von solchen Leuchtmitteln schonmal von der Anzahl der Ein/Aus Zyklen abhängt, auch bei LED's. Das kann bei Blinkern eventuall nach hinten losgeh'n.
Naja, m.e. spräche der Ein-Aus Rytmus ehr für LED.
Ist offengestanden aber auch ziemlich Wurst, oder würd
hier einer nur wegen LED Blinkern einen Passat kaufen 😉
Das mit den Zyklen hört sich gut an. Trifft aber auf Deutschland nicht zu. Hier Blinken sowieso 80% der Leute nicht.
Obwohl der Blinker eines der wichtigsten Kommunikationsmittel für Autofahrer ist die sich fremd sind!
Aber ohne Blinken ist wohl cooler ;-))
Bitte keine Diskussion übers Blinken war nur eine Feststellung.
Ich finde der Neue sieht bei Nacht von hinte gut aus. Blinker kann ich nicht sagen. Der hat die Spuren gewechselt ohne den Hebel zu betätigen aber das "Leuchtband" für die Rückleuchten ist klasse!!!
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Naja, m.e. spräche der Ein-Aus Rytmus ehr für LED.
Jein. Rein technisch gesehen ganz sicher im direkten Vergleich. Aber praktisch ist es eben auch nicht ganz unwichtig, was Dich im Falle eines Falles ein Austausch kostet, auch wenn eine Birne nur ein Zehntel der Lebensdauer erreicht. Wenn Du irgendwann mal so eine komplette LED Rücklichteinheit tauschen mußt, weil eine LED-Blinkleiste die ewigen Jagdgründe aufgesucht hat, hättest Du dafür sehr sehr viele Blinkerbirnen kaufen können.
Die Lebensdauer von LED beträgt zwischen 15 und 25 Jahre.
Da ist es mir als Käufer wurscht, denn realistisch gesehen fährt sowieso niemand ein Auto länger als 10-15 Jahre.