2010 - Facelift Mondeo

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

gibt wohl 2010 ein Facelift für den Mondeo!!

siehe hier:
http://www.worldcarfans.com/.../...rd-mondeo-facelift-first-spy-photos

Viele Grüße...
Klaas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Crimejoker

Zitat:

Original geschrieben von Crimejoker



Zitat:

Hm, Golf und Jetta Rang 1. Warum in Dreiteufelsnamen fährst Du nur ne Gurke von einem 3er BMW, wo doch Zahlen mehr sagen wie tausend Worte 😁 (Vorsicht Ironie)

Ich denke, die Zulassungszahlen hättest Du Dir schenken können. Denn fast kein Mensch kauft nach Zulassungszahlen. Vernüftigerweise sollte man als erstes nach seinem Geldbeutel schauen und da stehen halt die Premiummarken nicht ganz oben auf der Liste (nicht jeder kann oder will soviel Geld für einen Gebrauchstgegenstand ausgben). Kurz gefolgt dann von Platzbedarf und Geschmack (Was bringt mir das schönste Auto, wenn ich es im Alltag nicht nutzen kann).

Gruß
Tess

Pass mal auf Deinen Umgangston auf, deine Ironie kann ich nicht nachvollziehen und finde sie auch unangebracht. Meine Gurke, wie du meinen 3´er bezeichnest habe ich Bar bezahlt, ich habe lange gespart und bin stolz darauf meinen Bar bezahlt zu haben. Dein Beitrag hat den leichten Hauch von Neid. In Bezug auf die Zulassungszahlen scheinst du ja vor dem Schreiben nicht nachgedacht zu haben, ich habe diese nur zur Verdeutlichung hier eingestellt, da ja bei einigen die Fordbrille so klemmt. Das einstellen hat nichts mit dem von Dir genannten Kauf von einem Fahrzeug zu tun. Einfach  reinzuinterpretieren was gar nicht da steht ist ja auch nicht gerade intelligent. Hier mal kurz einklinken und dumme Sprüche ablassen kann jeder. Bist wohl auch einer von den Stressusern? Mal irgendwo einklinken und schlechte Laune verbreiten was!

Was bist du denn für einer?😁 Also ich kann die Ironie sehr wohl nachvollziehen und finde das eher du auf deinen Umgangston achten solltest!

625 weitere Antworten
625 Antworten

Das DSG von VW wird auch mit 350 NM belastet,welches es auch maximal aushält (Golf nähert sich der 400er Marke).Getrag wäre doch ein guter Partner von Ford um ein Powershift für den 2.2 umzusetzen,es geht Ford eher um die Nachfrage.

Für mich käme die Kombination Powershift mit so nem 200 Ps Diesel gerade richtig!

Zitat:

Original geschrieben von Tonco


Getrag wäre doch ein guter Partner von Ford um ein Powershift für den 2.2 umzusetzen,es geht Ford eher um die Nachfrage.

😉

Getrag

ist

der Joint Venture Partner von Ford, mit dem man dieses Getriebe entwickelt hat, und seit nunmehr 3 Jahren auch gemeinsam produziert...

Zitat:

Original geschrieben von toki71


...interessiert mich hauptsächlich, ob die LED-Rückleuchten an meinen passen. Ich fürchte, dass die Leuchteneinheiten in der Heckklappe nun innen abgerundet sind und so nicht passen werden; der äußere Teil wirkt unverändert.

Mich würde auch, wie toki71, interessieren, ob die neuen Rückleuchten in den 'alten' Mondeo passen. LED-Rückleuchten fände ich schon nicht schlecht. Was denkt ihr?

LED Leuchten passen ziemlich sicher nicht, da die Passform der Rückleuchten anders ist.
Sowohl beim Turnier als auch bei der Limousine.
Fast als wäre das Absicht 🙂
Denke mal, dass man aber einen neuen Kofferaumdeckel nehmen kann ...

Ähnliche Themen

In irgendeiner Dok. vom Mondeo 2007 stand beim 2.2 TDCi etwas von einem "M66" Getriebe. Das finde ich im Netz fast immer im Zusammenhang mit Volvo Motoren oder dem Focus ST und RS. Wenn man 1+1 zusammenzählt, schaut wieviel Drehmoment der stärkste Volvo Diesel mit Schaltgetriebe stemmt, kommt man wahrscheinlich nahe an die Daten ran. 420 Nm scheinen auf jeden Fall realistisch.

Zum Overboost : ich hatte schon zwei Ford mit "Overboost" und habe nie etwas davon gemerkt. Mein Mondeo 2.2 TDCI Mk3 zum Beispiel drückte immer gleich stark los. Da gab es nie irgendwie einen Unterschied. Und dort war der Overboost mit 40 Nm angegeben.. und das hätte man gespürt. Jetzt in meinem Astra kann ich den Overboost anschalten, in dem ich ruckartig Vollgas gebe, fast wie ein Kickdown. Dann setzt die Leistung spürbar einen drauf. (Leider nicht immer sondern nur wenn das System will..). Das hatte ich auch mit dem Mondeo probiert, änderte jedoch nix.

Es ist ja immer die Rede von LED-Rückleuchten. Meint man eigentlich nur die Rückleuchten, oder auch Blinker und Bremslicht? Weiß da jemand was ?

@Astra GSi '83:
Du scheinst ja ein Insider zu sein 😉 Kann ich Dir vielleicht nochmehr Infos entlocken?
Was mich sehr interessiert sind eigentlich 2 Sachen, die mich bisher echt nerven:
1. Das Farbdisplay zw. den Instrumenten ist Nachts echt zu hell, ist das jetzt vielleicht dunkler (schwarzer Hintergrund) oder lässt sich wenigstens separat dimmen?
2. Hab das ACC jetzt, funktioniert eigentlich prima, aber es gibt eben Situationen, wo es nur nervt. Darum wäre es sehr schön, wenn man ACC abschalten könnte und das System als normalen Tempomat benutzen könnte, geht bei anderen Herstellern auch.

Und schließlich bin ich sehr gespannt, was denn am neuen großen Navi neu, besser oder anders ist.

Das wär`s eigentlich 😛
Danke

Zitat:

Original geschrieben von runzeljosch



1. Das Farbdisplay zw. den Instrumenten ist Nachts echt zu hell, ist das jetzt vielleicht dunkler (schwarzer Hintergrund) oder lässt sich wenigstens separat dimmen?

Ich denke mal, Du hast das Convers+ ? das lässt sich mit der kompletten Innenbeleuchtung dimmen. Und dann schon mal gesehen, das man eine zweite Farbvariante hat? Die ist in Dunkelheit wesentlich angenehmer.

Zitat:

Original geschrieben von Desperado1893



Zitat:

Original geschrieben von runzeljosch



1. Das Farbdisplay zw. den Instrumenten ist Nachts echt zu hell, ist das jetzt vielleicht dunkler (schwarzer Hintergrund) oder lässt sich wenigstens separat dimmen?
Ich denke mal, Du hast das Convers+ ? das lässt sich mit der kompletten Innenbeleuchtung dimmen. Und dann schon mal gesehen, das man eine zweite Farbvariante hat? Die ist in Dunkelheit wesentlich angenehmer.

Also, ich hab das Converse+ jetzt 2,5 Jahre und knapp 150Tkm, ich weiß schon, was ich im Moment alles einstellen kann 😉

Genau das ist ja das ärgerliche, ich hab jetzt blau eingestellt (das braune ist ja noch übler, und heller), und das Dimmen mit der kompletten Armaturenbeleuchtung inkl. Navi und Ambi-Light ist eben auch blöd, weil wenn das Converse+ gerade so geht, ist der Rest viel zu dunkel. Naja, ich lass mich mal überraschen...

Trotzdem danke für die Antwort
lg Jörn

Zitat:

Original geschrieben von dawnii


Zum Overboost : ich hatte schon zwei Ford mit "Overboost" und habe nie etwas davon gemerkt. Mein Mondeo 2.2 TDCI Mk3 zum Beispiel drückte immer gleich stark los. Da gab es nie irgendwie einen Unterschied. Und dort war der Overboost mit 40 Nm angegeben.. und das hätte man gespürt.

Du kannst den Overboost auch nicht spüren, weil der nicht irgendwann einsetzt, sondern bei Vollgasstellung schlicht immer da ist. Das heißt, Du kannst den Unterschied zu "ohne Overboost" gar nicht feststellen, weil Du diesen Zustand nicht aus dem Stand abrufen kannst. Du hast immer beim Vollgas geben den Overboost. Der hält halt nur für 20 Sekunden, danach wird das Drehmoment zurückgenommen. Im Normalfall merkst Du das nicht, weil Du in der Zeit bei Vollgasstellung eh' durch jeden Gang durchgefahren bist, und hochschalten mußt. Den Unterschied kannst Du nur dann spüren, wenn Du es schaffst, länger als 20 Sek mit durchgetretenem Pedal im Bereich des maximalen Drehmoments zu fahren. Das klappt aber höchstens mit Wohnwagen hintendran an einem Alpenpaß, oder so.

Was Du im Astra gespürt hast, würde man möglicherweise besser mit "Turboloch" umschreiben 😉

PS: Das M66 ist das Schaltgetriebe, daß der 2.2 schon immer hatte.

Zitat:

Original geschrieben von runzeljosch


Also, ich hab das Converse+ jetzt 2,5 Jahre

Die Helligkeitsregelung des Convers ist vor fast 2 Jahren geändert worden, so daß es nicht mehr blendet, wenn man die Innenbeleuchtung etwas dimmt.

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von runzeljosch


Also, ich hab das Converse+ jetzt 2,5 Jahre
Die Helligkeitsregelung des Convers ist vor fast 2 Jahren geändert worden, so daß es nicht mehr blendet, wenn man die Innenbeleuchtung etwas dimmt.

Ach, ist ja interessant, wie komme ich denn aktuell in den Genuss dieser Änderung, lässt sich das updaten? Was genau wurde denn geändert? Ist ja ärgerlich, dass ich sowas nicht von meinem 🙂 erfahre.

Danke für die Info
lg Jörn

Zitat:

Original geschrieben von runzeljosch


wie komme ich denn aktuell in den Genuss dieser Änderung, lässt sich das updaten? Was genau wurde denn geändert?

Ich meine, ab Sommer 2008 wird das Convers stärker gedimmt. Mit diesem Zeitpunkt kam die Convers Version 0906. Ob die stärkere Dimmung allein damit realisiert wird oder ob es dafür auch HW-Änderungen gab, weiß ich nicht. Auf jedenfall sollte der FFH prüfen können, ob bei Deinem ein Update möglich ist. Die Convers des ersten Halbjahres 2007 hatten wohl noch eine andere HW, wofür es wohl keine Updates gibt (Stichtag weiß ich nicht).

Die höchste SW-Version für Convers ab Herbst 2007 ist die Version 0815, wobei ich meine, daß die noch nicht stärker dimmt, dafür hat diese den Momentanverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Was Du im Astra gespürt hast, würde man möglicherweise besser mit "Turboloch" umschreiben 😉

PS: Das M66 ist das Schaltgetriebe, daß der 2.2 schon immer hatte.

Glaub mir, beim Astra kann man das anschalten. Das Turboloch gibt es sicher noch, ist aber unter 1800 rpm, und wer mit einem Turbobenziner auf der Landstrasse unter dieser Marke ansetzt zum überholen hat irgendwas nicht geschnallt. Und unterschätze den kleinen 1.6 Turbo nicht. Im Astra J und Insignia ist er überfordert, aber im Corsa und Astra H, die noch viel leichter sind, geht er schon böse voran.

Beim Astra soll das ganze nur 5 sekunden halten. Das kann ich jetzt nicht bezeugen, jedenfalls, wenn ich das Gaspedal langsam voll drücke, geht er gut ab, hebe ich dann ganz kurz ein paar mm und gebe dann schnell voll, dann spürt man, als würde etwas zum normalen Schub hinzukommen.

Wenn es bei Ford für 20 Sekunden Schub liefert, dann kann man es nicht spüren.. weil wie du sagtest, man ist kaum 20 Sekunden lang in Vollgasstellung in einem Gang beim beschleunigen.

Ich denke dann, dass das M66 vielleicht weiter genommen wurde, nur vielleicht in der Endübersetzung etwas verlängert, wegen höherer Endgeschwindigkeit.

Zum Converse : konnte das auch die Parksensoren anzeigen? Ich glaube im Mondeo meines Vaters sieht man das nicht.. Bin aber schon länger nicht mehr mit ihm unterwegs gewesen.

Mfg

2. Hab das ACC jetzt, funktioniert eigentlich prima, aber es gibt eben Situationen, wo es nur nervt. Darum wäre es sehr schön, wenn man ACC abschalten könnte und das System als normalen Tempomat benutzen könnte, geht bei anderen Herstellern auch.

Einfach mal den Abstand auf Stufe 1 stellen !? Dann reagiert das System sehr spät, für einen Notfall meiner Meinung nach viel zu spät ...
Aber muss jeder selbst wissen, ob Sicherheit oder Geschwindigkeitsrausch und Drängeln vor gehen ...

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von runzeljosch


wie komme ich denn aktuell in den Genuss dieser Änderung, lässt sich das updaten? Was genau wurde denn geändert?
Ich meine, ab Sommer 2008 wird das Convers stärker gedimmt. Mit diesem Zeitpunkt kam die Convers Version 0906. Ob die stärkere Dimmung allein damit realisiert wird oder ob es dafür auch HW-Änderungen gab, weiß ich nicht. Auf jedenfall sollte der FFH prüfen können, ob bei Deinem ein Update möglich ist. Die Convers des ersten Halbjahres 2007 hatten wohl noch eine andere HW, wofür es wohl keine Updates gibt (Stichtag weiß ich nicht).
Die höchste SW-Version für Convers ab Herbst 2007 ist die Version 0815, wobei ich meine, daß die noch nicht stärker dimmt, dafür hat diese den Momentanverbrauch.

Danke für die Antwort, meiner ist EZ April/08, und Momentanverbrauch kann ich mir anzeigen lassen. Geht das mit dem Momentanverbrauch in der neueren Version denn auch noch?

Gruß Jörn

Deine Antwort
Ähnliche Themen