2010 - Facelift Mondeo
Hallo,
gibt wohl 2010 ein Facelift für den Mondeo!!
siehe hier:
http://www.worldcarfans.com/.../...rd-mondeo-facelift-first-spy-photos
Viele Grüße...
Klaas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Crimejoker
Zitat:
Original geschrieben von Crimejoker
Pass mal auf Deinen Umgangston auf, deine Ironie kann ich nicht nachvollziehen und finde sie auch unangebracht. Meine Gurke, wie du meinen 3´er bezeichnest habe ich Bar bezahlt, ich habe lange gespart und bin stolz darauf meinen Bar bezahlt zu haben. Dein Beitrag hat den leichten Hauch von Neid. In Bezug auf die Zulassungszahlen scheinst du ja vor dem Schreiben nicht nachgedacht zu haben, ich habe diese nur zur Verdeutlichung hier eingestellt, da ja bei einigen die Fordbrille so klemmt. Das einstellen hat nichts mit dem von Dir genannten Kauf von einem Fahrzeug zu tun. Einfach reinzuinterpretieren was gar nicht da steht ist ja auch nicht gerade intelligent. Hier mal kurz einklinken und dumme Sprüche ablassen kann jeder. Bist wohl auch einer von den Stressusern? Mal irgendwo einklinken und schlechte Laune verbreiten was!Zitat:
Hm, Golf und Jetta Rang 1. Warum in Dreiteufelsnamen fährst Du nur ne Gurke von einem 3er BMW, wo doch Zahlen mehr sagen wie tausend Worte 😁 (Vorsicht Ironie)
Ich denke, die Zulassungszahlen hättest Du Dir schenken können. Denn fast kein Mensch kauft nach Zulassungszahlen. Vernüftigerweise sollte man als erstes nach seinem Geldbeutel schauen und da stehen halt die Premiummarken nicht ganz oben auf der Liste (nicht jeder kann oder will soviel Geld für einen Gebrauchstgegenstand ausgben). Kurz gefolgt dann von Platzbedarf und Geschmack (Was bringt mir das schönste Auto, wenn ich es im Alltag nicht nutzen kann).
Gruß
Tess
Was bist du denn für einer?😁 Also ich kann die Ironie sehr wohl nachvollziehen und finde das eher du auf deinen Umgangston achten solltest!
625 Antworten
Weiß zufällig jemand wann die kleineren Ecoboost Motoren im Mondeo kommen? Der neue C-Max im Herbst soll Sie bekommen.
sG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von PatOne
2. Hab das ACC jetzt, funktioniert eigentlich prima, aber es gibt eben Situationen, wo es nur nervt. Darum wäre es sehr schön, wenn man ACC abschalten könnte und das System als normalen Tempomat benutzen könnte, geht bei anderen Herstellern auch.Einfach mal den Abstand auf Stufe 1 stellen !? Dann reagiert das System sehr spät, für einen Notfall meiner Meinung nach viel zu spät ...
Aber muss jeder selbst wissen, ob Sicherheit oder Geschwindigkeitsrausch und Drängeln vor gehen ...
Ich habe eigentlich immer Abstand Stufe 1 eingestellt, alles andere ist wirklich sehr weit weg vom Vordermann, noch kürzer geht halt nicht wegen vorgeschriebenem Mindestabstand, so weit so klar. ACC ist prima bei Kolonnenfahrt, ich hänge einfach am Vordermann und gut ist es. Aber in folgender Situation nervt es eben total. Ich fahre meinetwegen auf der Mittelspur Autobahn, vor mir komme ich jemandem näher, möchte links raus und überholen, muss aber links noch jemand vorbei lassen. Gefühlt reicht der Abstand zum Vordermann locker aus, um mit der eingestellten Geschwindigkeit ranzufahren, und wenn das Auto links vorbei ist eben auch zu überholen. Dem ACC ist der Abstand aber schon zu kurz und es fängt an wie blöd zu bremsen. In dieser Autobahn-Situation wäre es sehr schön, die Abstandsregelung auszuschalten und das System als normalen Tempomat zu benutzen, geht bei anderen Herstellern ja auch.
Gruß Jörn
Hallo,
das geht bei anderen Herstellern auch nicht.
Bei BMW 5er (altes Modell) gibt es eine nicht offizielle Funktion, die das ACC zum Tempomaten degradiert. Das ist keine offizielle Lösung.
Was Du beschreibst ist der normale Wahnsinn auf deutschen Strassen und hat nichts mit der Funktion des ACC zu tun. Das sind absolut grenzwertige Situationen, bei denen sich der Einsatz eines Tempomaten verbietet. Das ACC verhält sich nur korrekt.
Der normale, gesetzlich vorgeschriebene Abstand ist 1 Sekunde, das sind 3 Balken. 1 Balken heißt nur geringes Bußgeld nicht Sicherheitsabstand.
Bei extrem dichtem Verkehr und mit dem Anspruch das Tempo zu 100% zu halten sollte mann auf ACC verzichten. So steht es auch in der Bedienungsanleitung.
Wenn mann aber mit ACC hinter so einem normalen Menschen herfährt, stellt mann allerdings schnell fest, dass Menschen a) ständig der Abstand unterschreiten und b) die Geschwindigkeit ständig verändern.
In längeren Tempolimit Abschnitten ist mann mit ACC oft schneller, weil sofort zur eingestellten Maximal-Geschwindigkeit zurückgekehrt wird. Gerade Bergab absolut stressfrei.
Mann muss nicht wie alle anderen fahren!
Grüße
Tammo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von runzeljosch
..., vor mir komme ich jemandem näher, möchte links raus und überholen, muss aber links noch jemand vorbei lassen. Gefühlt reicht der Abstand zum Vordermann locker aus, um mit der eingestellten Geschwindigkeit ranzufahren, und wenn das Auto links vorbei ist eben auch zu überholen. Dem ACC ist der Abstand aber schon zu kurz und es fängt an wie blöd zu bremsen
Ich drück dann einfach den CANcel Button links. Da die Eigengeschwindigkeit höher als die des vor einem Fahrenden ist, reicht der Schwung ja völlig aus. Der normale Tempomat wäre da sicher wenig hilfreich, da dann die aktuelle Geschwindigkeit weiter gehalten würde und sich der Abstand zum Vordermann schnell gefährlich verringern würde.
Wenn der links Überholende dann vorbei ist, kann man ausscheren und rechts auf RESume drücken.
Sind also nur 2 Klicks und bestimmt sicherer, als mit normalem Tempomat auf einen Vorausfahrenden zuzufahren.
Das Timing dabei ist natürlich Übungssache. Aber was tut man nicht alles für ein konstantes Fahrvergnügen.
Alternativ mache ich auch Folgendes:
ca. 250m vorher den Regel-Abstand auf Max stellen (also 5 Balken) und dann während der Annäherung diesen schrittweise wieder bis auf Min (also 1 Balken) runterregeln - immer in dem Moment, wenn das System den Abstand nicht mehr durch Gaswegnehmen sondern durch Bremsen einhalten möchte.
Wenn der links Überholende dann vorbei ist, kann man selbst überholen, ohne das ACC abzuschalten.
Diese Prozedur ist dann besser, wenn die Geschwindigkeitsdifferenz zum Vordermann nicht so groß ist.
Ich bin inzwischen absoluter ACC-Fan. Da ich täglich 150km (einfach) in einer Fahrgemeinschaft zur Arbeit fahre ist das ACC ein deutlicher Komfort- und Sicherheitsgewinn. Bei den Kollegen wird der Mondeo bereits sehr geschätzt, da man während der Fahrt auch mit dem Computer arbeiten kann, ohne daß einem schlecht wird - dank des harmonisch abgestimmten ACC.
Und gerade als Vielfahrer ist der immer eingehaltene Mindestabstand ein echter Sicherheitsgewinn.
Eine systembedingte Besonderheit des ACC gibt es aber schon:
wenn ein rechts fahrendes Fahrzeug plötzlich zum Überholen ausschert, so daß der Abstand unter Minimum liegt, ist die Toleranzzeit (also die Zeit bis das System das Fahrzeug als solches erkennt) etwas hoch. Das da eine Toleranz notwendig ist leuchtet absolut ein, sonst würde bei jeder kurzen Reflektion des Radarstrahls (oder schon bei einem querendem Vogel) abgeregelt. Man muß sich eben immer dessen bewußt sein. Denn in diesem Moment wird die aktuelle Geschwindigkeit nicht durch Bremsen verringert, sondern nur das Warnsignal des Forward Alerts ertönt.
Zitat:
Original geschrieben von runzeljosch
Es ist ja immer die Rede von LED-Rückleuchten. Meint man eigentlich nur die Rückleuchten, oder auch Blinker und Bremslicht? Weiß da jemand was ?
Bin letzte Woche Mittwoch in Belgien hinter einem facegilifteten Mondeo hergefahren (zu erkennen an der abgeklebten Front mit den durchscheinenden TFL und den neuen, nicht abgeklebten, Rückleuchten). Dabei war zu sehen, dass Rückfahrleuchten und Blinker weiterhin mit normalen Birnen funktionieren und nur Rück- und Bremslicht mit LEDs.
Na dann mal herzlichen Glückwunsch 🙂
Zu den TFL: Sind diese tatsächlich so "lieblos" oberhalb der Nebler in die Stoßstange eingesetzt oder hat man da seitens Ford auch noch einen Designer rangelassen.
Zum Innenraum: Welche Variante bist du gefahren und wie war dein Eindruck? Außer angeblich hochwertigerer Materialien gibts da auch Veränderungen im Innenraumdesign?
Zitat:
Original geschrieben von autis
Na dann mal herzlichen Glückwunsch 🙂Zu den TFL: Sind diese tatsächlich so "lieblos" oberhalb der Nebler in die Stoßstange eingesetzt oder hat man da seitens Ford auch noch einen Designer rangelassen.
Zum Innenraum: Welche Variante bist du gefahren und wie war dein Eindruck? Außer angeblich hochwertigerer Materialien gibts da auch Veränderungen im Innenraumdesign?
Hallo Autis,
ich bin den neuen Mondeo leider nicht selbst gefahren, sondern nur auf der Autobahn hinter und vor einem hergefahren (habe ihn extra mehrfach überholt bzw. überholen lassen um mehr sehen zu können). Deshalb kann ich zum Innenraum leider nichts sagen. Aber was die TFL betrifft, die sehen tatsächlich genauso aus, wei auf den veröffentlichten Bildern.
weiß jemand schon über das verbesserte Navi? Ist es ein komplett neues Navi oder nur ein Facelift des NX?
Zitat:
Original geschrieben von Temperer
Hallo Autis,ich bin den neuen Mondeo leider nicht selbst gefahren, sondern nur auf der Autobahn hinter und vor einem hergefahren
Hihi, kommt davon wenn man zu euphorisch liest.
Zitat:
Original geschrieben von DonKazik
weiß jemand schon über das verbesserte Navi? Ist es ein komplett neues Navi oder nur ein Facelift des NX?
Habe das eben hier von eine FFH erfahren:
Das Navigationssystem im Mondeo ist ähnlich dem jetzigen, laut Hersteller handelt es sich hier um eine Namensänderung (Softwaresystem).
Also so wie es aussieht kein komplett neues System.
Habe zu dem Thema folgendes online gefunden
AMS
In der aktuellen AMS steht vorne ein kleiner Artikel.
Es soll noch einen 240 PS Benziner geben mit Doppelkupplung... Es soll ein 200 PS Diesel kommen (2,2 Liter) (leider keine Angabe ob mit oder ohne Automatik)
neue Extras:
Totwinkel Assist
automatisches Fernlicht
Müdigkeits_Spurwarner
gute Unterhaltung durch ein neues Infotainment
Es gibt nur noch Kombi oder Fließheck (4 Türer)