200tkm, ich hab es geschafft :)

Audi 80 B3/89

Ja, 200tkm, ich hab es geschafft 🙂
also: 200.000 🙂 könnt ihr das lesen :P *gg* ?

Also entweder ne nette Gratulation oder macht mich nieder 🙂...Ich zumindest freu mich über die Tatsache, dass er nun soweit gelaufen ist 😁
Also bis dann, bis ich die nächsten 100tkm geschafft habe :P.

Mfg, Andreas S.

36 Antworten

Jau gratuliere!

Habe vorgestern meine 150000 vollgemacht, aba is ja auch n diesel *Gg*

150tkm sind auch bald auf dem Tacho. Bis 200tkm sind das für mich noch ca. 3,5 Jahre, da hat mein Audi noch was vor sich. Also Glückwunsch zu den 200tkm, wer bis dahin kommt, der kriegt ihn auch locker auf 300tkm.

@avaurus

Ja.. bin täglich schon ein bissl unterwegs. Läppert sich irgendwie, aber mit dem TDI geht das schon.. 😉

sind eigentlich alle audi motoren so haltbar oder nur der 5 zylinder? was ist mit nem 2.3E und nem 2.6er bzw. 2.8er? halten die alle ihre 300.000 bis 400.000 km?

Ähnliche Themen

Kommt immer drauf an, wie die behandelt werden 😉 Pauschal kann man sowas nicht beachtworten.

Wird ein Motor schön gewartet, immer warmgefahren usw. dann kann er auch 1 Mio. km halten.......siehe der Golf von diesem Opa, der dann bei diesem km-Stand ins VW-Museum kam.

Hi avarus,
auch mein Glückwunsch - und noch viele Km 🙂
Bin selbst bei 247000 Km und rennt immer noch.
Allerdings - minus 1 Zylinder,ist ein 3A

Gruß

Gerade mal eingefahren!

hi avaurus

mit 200TKm ist deiner gerade mal eingefahren ;-)
Dieser Motor ist schon sehr robust.
Hab schon Mal von einem 1,8S mit 500TKm gehört.

Versuche selber die 300TKm Marke zu knacken. Bis jetzt läuft der Motor einfach wunderbar!

Gruss

Ja Hallo!
Glückwunsch zu den 200000!!
Meiner is nen 1.6 Benziner, hab jetzt schon 221.000 runter, aber meine Vorgänger haben den ganz schön geritten, der lässt öl, und der Bremskraftverstärker hat es warscheinlich auch geschafft, ist wirklich schade um so ein Auto, aber ich versuche ihn so gut wie es geht wieder i.o. zu bringen, bei dem Auto lohnt sich das..
14 Jahre aufm Buckel und keine einzige Roststelle, das soll ersma eine andere Marke schaffen..

hehe, ja, Rost stellt freudigerweise kein Problem dar. Hatte letztens verschiedene Lackspriitzer/Teer vom rechten Kotflügel entfernt und gleich noch poliert, und das sieht jetzt aus wie neu an der Stelle 🙂. Den Rest muss ich noch machen, aber das ist eine Schweine-Arbeit...
Beim Polieren ist mir auch rein garnichts aufgefallen, nicht einmal ein wenig 🙂...naja, verzinkte Karosserie halt...

Zitat:

mit 200TKm ist deiner gerade mal eingefahren ;-)

hehe, ja ;-)

Zitat:

Dieser Motor ist schon sehr robust.

joa, scheint zu stimmen :P.

Zitat:

ist wirklich schade um so ein Auto, aber ich versuche ihn so gut wie es geht wieder i.o. zu bringen, bei dem Auto lohnt sich das..

Joa, das musste abschätzen. Wenn du im Endeffekt mehr reinsteckst als das Auto Wert ist, dann kann man ja mal überlegen, ob es sich lohnt, aber die meisten hier haben ihrem Auto sicherlich schon einen Namen gegeben und behandeln es dann wie Haustieren :P und wenn es dann mal krankt, dann wird alles unternommen, damit es wieder gesund wird *gg*.

Ich zumindest bin so *g*, ok, nen Namen habe ich dem Auto noch nicht gegeben.

Habe jetzt genau 200980km auf dem Tacho und das Auto macht keine Anstalten, kaputtzugehen! :-)
Ist zwar nur der 2.0E Avant-aber der Motor klingt auch noch wie neu. Kein Klickern oder Klackern-nix. So soll es sein. Wenn Ebe das liest, macht er mich tot. :-)
Ja ja, das war noch Qualität....
Nein, die heutigen Audis sind genauso haltbar, sehe jeden Tag A4,A6 oder A8 mit enormer Laufleistung. Keine oder nur wenige Abnutzungsspuren, kein Klappern oder so-spätestens hier merkt man das viele Geld, das mal bezahlt werden musste.
Heute hatte ein Kollege den 190er seines Bruders in der Werkstatt. Auspuff wechseln usw. 313000km weg-Motor und Getriebe staubtrocken(dicht!), Null Rost-von einigem Oberflächenrost untendrunter mal abgesehen- das ist auch so ein Dauerrenner.

Nice Weekend allen!

Tschau.

Hallo erstmal!
Super Leistung!
Aber was haltet ihr denn von 305000km im Audi 80
1,8 S 90 Ps BJ 1989 und außer Verschleißteile wie Auspuff(nach 14 Jahren) und Mal ein Satz Bremsbelege und einem Kupplungsgegerzylinder bei 278000 km?Kein Ölverbrauch nach 15000km Intervall,usw.Geiles Auto!!
Gruß A4 Kutscher

Hi,
habe im Februar auch einen 80 B4 2,3 verkauft mit 213000 km, lief ohne Fehler. Meiner jetziger Avant 2,3 hatr auch schon 177000 km runter. Ist ja für einen 2,3er kein Problem. In einer audiszene las ich mal von einem 10 Avant 2,2 mir 800000 km runter, mit erster Maschine, der wollte noch die 1000000 km schaffen.
Wahnsinn.
Gruß
knoky

jo, spätestens dann achtet man auf jedes kleinste Geräusch 🙂.

Wir hatten letzte Woche nen Taxi-A4 mit 510000 Kilometern ;-)
Der hatte auch mal nen Audi 100 C4 mit über 700000 km.

Die Audi-Motoren sind halt die Kilometerfresser-Elite ;-)

welcher motor hält denn am besten? der 2.0 oder 2.3 oder 2.6? wie sieht der verbrauch bei den 3en aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen