TÜV wieder geschafft
Gestern Gesunheitscheck (TÜF) bei meinem geliebten Audi gemacht.
Dank Forum/SuFa konnte ich auch knifflige Sachen selber machen. - Man(n) kann nicht alles wissen-
Ergebniss: 1.) Leichter Steinschlag Windschutzscheibe
Jetzt wirds lächerlich
2.) Leichte Korrosion der Abgasanlage ( 2 Wochen alte Anlage inkl. Abgaskrümmer)
3.) Leicht erhöhte Abgaswerte - CO - ( 21 Jahre alter Originalmotor mit 587.000km)
Trotz allem ein Erfolg auf allen Ebenen und daher wieder mal ein Danke an alle hier.
Beste Antwort im Thema
hier gehoert es zum guten Ton, dass der Pruefer was findet. Selbst in der Werkstatt sagt man, dass die unbedingt was finden wollen.
Aber es ist eben keine staatliche "Organisation", sondern eine kapitalistisch arbeitende Firma 🙂.
27 Antworten
Glückwunsch dazu.
Ja, manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln, was die Jungs nicht so alles finden.
Das Problem wird wohl die Statistik sein. Es darf ja nicht sein, dass alte Autos völlig in Ordnung sind.
Wie sollte man sonst die Pläne zur jährlichen HU weiter vorantreiben?
Ich bin jedes Mal am Rande des Nervenzusammenbruchs, wenn mir der Prüfer an meinem Cabrio im technischen Jahreswagenzustand- quasi Wattestäbchengepflegt- irgend einen Schwachsinn bemängeln will. Wohlgemerkt bei einer Jahresfahrleistung um 2000 KM.
Allerdings macht es die Sache nicht besser, wenn man ihm seine eigene Unfähigkeit vor Augen hält. Und sei es noch so sachlich.
Götter in Grau/Blau/Grün halt.😁
hier gehoert es zum guten Ton, dass der Pruefer was findet. Selbst in der Werkstatt sagt man, dass die unbedingt was finden wollen.
Aber es ist eben keine staatliche "Organisation", sondern eine kapitalistisch arbeitende Firma 🙂.
Waren leichte Mängel.
Jedes Jahr das gleiche Spiel. Voriges Jahr war es der Aggretateträger. Ok habe ich eingesehen, aber was unnötig war, er hat auch als leichten Mangel "Moterölverlust" angegeben. Der Motor ist so trocken, das sogar die Ölwanne wegen Rost schon getausch wurde.
Na ja so ist es eben mit alten Autos, gebe ihn aber trotz allen nicht her, der überlebt auch mich noch.
Ähnliche Themen
Die Prozedur habe ich auch durch...
Prüfer nichts gefunden...dann ist er nochmal unters Auto an allen Rädern gewackelt..Querlenker hinten Rechts ausgeschlagen,da hat er sich gefreut......
Naja Donnerstag fahr ich hin und dann will ich nen Mängelfreien Tüv sonst setzt es was😉
Grüße
Hab meinen Dicken auch gerade wieder dem freundlichen Prüfer vorgestellt. Ergebnis: ohne erkennbare Mängel bestanden. Noch nicht mal einen Hinweis hat er sich abringen können 😁
Ab und zu wird der alte Herr auch mal flott gefahren, damit er nicht einschläft. Bei Gelegenheit bekommt er noch einen Ölwechsel, dann freut er sich 🙂
haeufige Oelwechsel dankt dir der Motor. Ich hatte bei meinem Audi 80 alle 5-10tkm immer das Oel und den Filter gewechselt. Ich konnte mit fast 280tkm auf der Uhr noch bis in den roten Drehzahlbereich drehen, und der Motor knurrte immer noch sehr gesund vor sich hin. War da immer noch sehr wohlklingend. Keine Ahnung, was der neue Besitzer damit macht, aber er wollte schon immer mal Audi fahren; ich habe ihm eine gute Basis gegeben 🙂...
Ich wusste leider erst nach dem Verkauf, was ich an dem Audi hatte. War bis jetzt mein bestes Alltagsauto.
Ich wusste leider erst nach dem Verkauf, was ich an dem Audi hatte. War bis jetzt mein bestes Alltagsauto
Schipplock ich fühle mit Dir !!!!!🙂🙁
Den Ölwechsel mache ich einmal im Jahr in der Mietwerkstatt. Der Motor dankt es mit langer Lebensdauer, kostenmäßig bringt es einen nicht um und ich kann auch mal ein Blick unters Auto werfen.
@ Schipplock: hoffentlich kam er in gute Hände und lebt noch 🙂
Ölwechsel 4x im Jahr (km im Jahr ca 35.000), ca alle 2 Jahre neue Bremsen , Kerzen usw.
Es kommt schon was zusammen, aber egal spare es bei der Frau ein ggggg😛