200tKm bei Kauf noch zu empfehlen? Fahrberichte...

BMW 3er F31

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen langen Traum erfüllen und einen f31, 318d, 150PS mit 200.000km kaufen. Der Wagen ist von 2016, hat also pro Jahr viel Langstrecke gemacht mit knapp über 30TKm.

Was muss ich erwarten, was da wegen Verschleiss "normalerweise" ansteht?

Würdet ihr so einen Wagen überhaupt anfassen? Ich würde den gerne lange fahren (fahre ca 25Tkm/Jahr) täglich jeweils 50km hin und 50km zürück über Bundesstrasse... Was ist eure Meinung...

Werde den Wagen auf jeden Fall beim ADAC checken lassen, mir wären aber auch Eure Rückmeldungen eine große Hilfe,

deshalb danke schonmal vorab!

56 Antworten

Zitat:

@TePee schrieb am 13. November 2021 um 21:13:51 Uhr:



Zitat:

@Japhis schrieb am 12. November 2021 um 22:23:53 Uhr:


woran liegt das denn, das diese hohen Laufleistungen nur an Gewerbe oder export gegeben werden? damit kein nerviger Laie ohne plan, also einer wie ich, dann dauern Reparaturen auf gewährleistung verlangt?


So ähnlich 😉
Hohe km-Leistung ist prädestiniert für Export.
Natürlich ist bei 200tkm das Reparaturrisiko höher und ein Händler muss an privat Gewährleistung geben. Seriöse tun das meist nicht. Andere verkaufen dir eine Garantieversicherung, die aber bei hohen km-Leistungen anteilig zahlt und bei 200tkm bleibt da nicht viel übrig. Deckt die Gewährleistung des Händlers also nicht richtig, aber er verkauft es dir als tolle Garantie, dabei schützt sie auch ihn (allerdings nur bedingt bei 200tkm, s.o.).
Dann gibt es noch die Kategorie, die dich automatisch als Exporteur, Gewerbe o.ä. im Kaufvertrag tituliert. Rechtlich ist das allerdings nicht korrekt .

sehr hilfreich, danke.
dann bin ich bisher wirklich nur bei unseriösen Händlern unterwegs gewesen. lol

Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 14. November 2021 um 17:25:21 Uhr:



Zitat:

@Japhis schrieb am 12. November 2021 um 22:28:33 Uhr:


2-3- jähre, soll 11k kosten

Hallo,

mehr als 9.000 € würde ich für so ein Fahrzeug nicht bezahlen.

200.000 km sind schon recht viel.

Grüße Marcel...

das werde ich mir merken. man findet bei mobile aber kaum günstigere... jetzt verstehe ich auch langsam, was die anderen mit erhöhten preisen meinten, die zur zeit bei gebrauchten da sind...

greets und schönen Sonntag

Zitat:

@TePee schrieb am 13. November 2021 um 21:13:51 Uhr:



Zitat:

@Japhis schrieb am 12. November 2021 um 22:23:53 Uhr:


woran liegt das denn, das diese hohen Laufleistungen nur an Gewerbe oder export gegeben werden? damit kein nerviger Laie ohne plan, also einer wie ich, dann dauern Reparaturen auf gewährleistung verlangt?


So ähnlich 😉
Hohe km-Leistung ist prädestiniert für Export.
Natürlich ist bei 200tkm das Reparaturrisiko höher und ein Händler muss an privat Gewährleistung geben. Seriöse tun das meist nicht. Andere verkaufen dir eine Garantieversicherung, die aber bei hohen km-Leistungen anteilig zahlt und bei 200tkm bleibt da nicht viel übrig. Deckt die Gewährleistung des Händlers also nicht richtig, aber er verkauft es dir als tolle Garantie, dabei schützt sie auch ihn (allerdings nur bedingt bei 200tkm, s.o.).
Dann gibt es noch die Kategorie, die dich automatisch als Exporteur, Gewerbe o.ä. im Kaufvertrag tituliert. Rechtlich ist das allerdings nicht korrekt .

ein seriöser Anbieter ist also in diesem fall nur ein größeres Autohaus, nicht jemand mit 10-20 Bewertungen bei mobile, der seine karren nur auf nem Parklatz stehen hat? oder wie unterscheide ich da am besten? direkt bei BMW fangen die Kisten ja meist erst bei 15-16k an

Zitat:

@Japhis schrieb am 14. November 2021 um 17:55:44 Uhr:



Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 14. November 2021 um 17:25:21 Uhr:


Hallo,

mehr als 9.000 € würde ich für so ein Fahrzeug nicht bezahlen.

200.000 km sind schon recht viel.

Grüße Marcel...

das werde ich mir merken. man findet bei mobile aber kaum günstigere... jetzt verstehe ich auch langsam, was die anderen mit erhöhten preisen meinten, die zur zeit bei gebrauchten da sind...

greets und schönen Sonntag

Hallo,

Danke, ebenfalls !

Gerne !

Aktuell sind die Gebrauchtwagen und Leasingfahrzeuge recht teuer.

Schönen Abend noch !

Grüße Marcel...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Japhis schrieb am 14. November 2021 um 17:59:09 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 13. November 2021 um 21:13:51 Uhr:



So ähnlich 😉
Hohe km-Leistung ist prädestiniert für Export.
Natürlich ist bei 200tkm das Reparaturrisiko höher und ein Händler muss an privat Gewährleistung geben. Seriöse tun das meist nicht. Andere verkaufen dir eine Garantieversicherung, die aber bei hohen km-Leistungen anteilig zahlt und bei 200tkm bleibt da nicht viel übrig. Deckt die Gewährleistung des Händlers also nicht richtig, aber er verkauft es dir als tolle Garantie, dabei schützt sie auch ihn (allerdings nur bedingt bei 200tkm, s.o.).
Dann gibt es noch die Kategorie, die dich automatisch als Exporteur, Gewerbe o.ä. im Kaufvertrag tituliert. Rechtlich ist das allerdings nicht korrekt .

ein seriöser Anbieter ist also in diesem fall nur ein größeres Autohaus, nicht jemand mit 10-20 Bewertungen bei mobile, der seine karren nur auf nem Parklatz stehen hat? oder wie unterscheide ich da am besten? direkt bei BMW fangen die Kisten ja meist erst bei 15-16k an

Auf die „Größe kommt es nicht unbedingt an“. Natürlich sind BMW selbst oder saubere größere Händler normalerweise vertrauenswürdiger. Es gibt auch gute Kiesplatzhändler. Aber solche 200tkm Autos stehen halt schon eher bei dieser Kategorie.

Ansonsten schau dir meinen Text an, da stehen die Antworten auf deine Frage schon ein wenig drin.

Schließt er Gewährleistung aus oder stellt dich im Vertrag wie ein gewerblicher oder Export Käufer dar?

Wenn er eine Garantieversicherung anbietet, was ist da drin enthalten bzw. welche Anteile werden bei 200tkm überhaupt bezahlt im Schadensfall? Er kann sich offiziell nicht seiner Gewährleistung entziehen. Die Garantieversicherung ist eine andere zusätzliche Geschichte.

Zitat:

@TePee schrieb am 14. November 2021 um 22:11:54 Uhr:



Zitat:

@Japhis schrieb am 14. November 2021 um 17:59:09 Uhr:


ein seriöser Anbieter ist also in diesem fall nur ein größeres Autohaus, nicht jemand mit 10-20 Bewertungen bei mobile, der seine karren nur auf nem Parklatz stehen hat? oder wie unterscheide ich da am besten? direkt bei BMW fangen die Kisten ja meist erst bei 15-16k an


Auf die „Größe kommt es nicht unbedingt an“. Natürlich sind BMW selbst oder saubere größere Händler normalerweise vertrauenswürdiger. Es gibt auch gute Kiesplatzhändler. Aber solche 200tkm Autos stehen halt schon eher bei dieser Kategorie.

Ansonsten schau dir meinen Text an, da stehen die Antworten auf deine Frage schon ein wenig drin.

Schließt er Gewährleistung aus oder stellt dich im Vertrag wie ein gewerblicher oder Export Käufer dar?

Wenn er eine Garantieversicherung anbietet, was ist da drin enthalten bzw. welche Anteile werden bei 200tkm überhaupt bezahlt im Schadensfall? Er kann sich offiziell nicht seiner Gewährleistung entziehen. Die Garantieversicherung ist eine andere zusätzliche Geschichte.

danke dir. ja, er wollte mir ne Versicherung extra andrehen, hab aber gar nicht gefragt was alles gedeckt ist...
ich hab den wagen losgelassen, er war ja auch zu teuer sagten hier andere... ich suche jetzt etwas bis 120tkm, wird dann eher ein 1er d.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 13. November 2021 um 12:47:29 Uhr:



Zitat:

@Japhis schrieb am 12. November 2021 um 22:28:33 Uhr:


2-3- jähre, soll 11k kosten

Das ist viel zu teuer!
Die Kiste ist doch auch schon 6 Jahre alt und hat 200.000km runter, da gibts billigeres mit weniger Km.

was würdest du sagen ist ein fairer preis für einen 118d, 143ps von 7/2014 mit 104tkm mit Navi Business, pdc, 17zoll Alus, Tempomat?...ist 11.400€ zu teuer?

Hört sich vernünftig an.

Wie hier schon mehrfach geschrieben, sind die Gebrauchtwagenpreise seit geraumer Zeit am steigen. Die Frage nach „fairem Preis“ musst du denke ich eher in „aktuell marktgerechtem Preis“ (und der muss sich nicht fair „anfühlen“) umformulieren.
Und hier kannst du dir selbst einen Überblick verschaffen, Verkaufsportalen oder auch der Gebrauchtwagensuche auf bmw.de sei Dank.
Du kannst dann so vorgehen, dass du dir ein Limit setzt und schaust, was bekomme ich für mein Budget, oder du konfigurierst in der Suche deine gewollten Kriterien und siehst, was für das Auto als Preis aufgerufen wird.
So kannst du dir selbst deine Fragen gut beantworten und bist nicht auf die Einschätzung von Dritten angewiesen. Sicherlich bekommst du hier in der Community gutgemeinte und ernsthafte Rückmeldungen, aber was der eine als „gut“ einschätzt, schätzt ein anderer als „nicht gut“ ein. Da sind wir wieder bei der Subjektivität-und da zählt am Ende deine Einschätzung. Oder willst du mit nem Auto fahren, dass ich in Ferndiagnose als fair und gut beurteile, und am Ende bist du mit der Kiste nicht zufrieden…?!
VG 4 gewinnt

Zitat:

@Japhis schrieb am 15. November 2021 um 11:45:41 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 13. November 2021 um 12:47:29 Uhr:


Das ist viel zu teuer!
Die Kiste ist doch auch schon 6 Jahre alt und hat 200.000km runter, da gibts billigeres mit weniger Km.

was würdest du sagen ist ein fairer preis für einen 118d, 143ps von 7/2014 mit 104tkm mit Navi Business, pdc, 17zoll Alus, Tempomat?...ist 11.400€ zu teuer?

Hallo,

Ca. 10.500 € wäre er mir wert.

Da die Autos aber aktuell generell teurer sind, kommt das mit den 11.400 € schon hin.

Gucke doch einfach mal, was vergleichbare Modelle so kosten.

Grüße Marcel...

Guten Morgen,

mein 318d hat jetzt knapp 215.000 km runter und läuft noch wirklich sehr gut.
Ich würde jedoch auch kein Auto jenseits der 200.000 km kaufen, weil ich nicht weiß, was mit dem Auto vorher war.
Bei meinem kann ich das recht gut einschätzen, weil ich weiß wann was gemacht wurde und wie er gefahren wird.

Aber selbst ich würde keine Garantie übernehmen wie lang der noch hält oder wann was gegebenenfalls was kaputt gehen könnte, sollte ich ihn verkaufen.

VG

Zitat:

@Japhis schrieb am 15. November 2021 um 11:45:41 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 13. November 2021 um 12:47:29 Uhr:


Das ist viel zu teuer!
Die Kiste ist doch auch schon 6 Jahre alt und hat 200.000km runter, da gibts billigeres mit weniger Km.

was würdest du sagen ist ein fairer preis für einen 118d, 143ps von 7/2014 mit 104tkm mit Navi Business, pdc, 17zoll Alus, Tempomat?...ist 11.400€ zu teuer?

Um einen Gebrauchtwagen auch hinsichtlich seines Preises mal grob einschätzen zu können ist es erforderlich möglichst viele Informationen von diesem zu bekommen und sehr hilfreich in dieser hinsicht wäre es den entsprechenden Link zu dem Fahzeug einzustellen.

Zitat:

@Saarkater schrieb am 17. November 2021 um 07:34:27 Uhr:



Zitat:

@Japhis schrieb am 15. November 2021 um 11:45:41 Uhr:


was würdest du sagen ist ein fairer preis für einen 118d, 143ps von 7/2014 mit 104tkm mit Navi Business, pdc, 17zoll Alus, Tempomat?...ist 11.400€ zu teuer?

Um einen Gebrauchtwagen auch hinsichtlich seines Preises mal grob einschätzen zu können ist es erforderlich möglichst viele Informationen von diesem zu bekommen und sehr hilfreich in dieser hinsicht wäre es den entsprechenden Link zu dem Fahzeug einzustellen.

Ich bin echt dankbar für all die Hilfe hier. Hat meine Suche schon stark vereinfacht und Stolpersteine weggeräumt. Auf die Idee, den link zu Posten bin ich nicht gekommen, weil ich dachte es verstösst gegen werberichtlinien des Forums.... Hier ist mein Favorit...

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW 1 Lim. 5-trg. 118d
Erstzulassung: 12/2012 Kilometerstand: 121.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 105 kW (143 PS)
Preis: 10.190 €

https://link.mobile.de/?...(143%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDgwWDY0MA%3D%3D%2Fz%2F0iEAAOSwmwdhaFBL%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Hier ist Nummer 2

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW 118d DPF Edition Sport
Erstzulassung: 06/2012 Kilometerstand: 116.400 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 105 kW (143 PS)
Preis: 10.000 €

https://link.mobile.de/?...(143%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FIIcAAOSwMGFgsS~Z%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Nr. 1 finde ich besser: AHK und vollwertiger Tempomat, nicht nur ein Limiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen