200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP?

Hallo,
Ich bin Fahranfäner mit 6 Monaten Fahrerfahrung...
Alleine fahren darf ich seit 2 Monaten!

Ich will mir jetzt ein Auto kaufen:
200PS, Heckantrieb, Kein ESP

Zusätzlich kommt bald der Winter, und ich bin noch nie im Schnee gefahren!
Geschweige denn bin ich einen 200PS Auto geafhren... mein Wagen hat 50!

Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?

Warten bis ich das Auto kaufe?
Wenn ja wie lange?

Sicherheitskurse um das Auto besser kennenzulernen?
Wenn ja welche?

Oder einfach so das Auto kaufen und vorsichtig fahren?

Happt ihr Tipps/Ratschläge?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax


Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Neue Reifen

draufmachen, zusehen dass der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist und einfach nur fahren. Ganz einfach! Haben schon Millionen vor Dir gemacht und leben auch noch 🙂

Und nicht zu vergessen...., langsam angehen lassen 😉

Viel Spass 😎

P.S.: nicht von den Bedenkenträgern die (vielleicht) noch posten werden, verunsichern lassen 😉

442 weitere Antworten
442 Antworten

@TE: Ich glaube Dir ja schon nicht, dass Du mit dem Wagen 'vernünftig' fahren wirst. Ganz sicher wirst Du es nicht tun, wenn Dich Deine Freunde dazu anstacheln 'mal Gas' zu geben. Und glaube mir, sie werden es tun. Ganz besonders, wenn Ihr leicht angetrunken von der Disse heim fahren wollt.
Dann überschätzt Du leicht Dein fahrerisches Können, es kommt zu einer Extremsituation, ohne ESP wirst Du die HEckschleuder nicht wieder einfangen können.
Das Resultat einer solchen Fahrt kann man nahezu täglich in irgendwelchen lokalen Zeitungen nachlesen. Das ist so altäglich, dass so etwas schon gar nicht mehr in den nationalen Nachrichten erwähnt wird.

Tu's Dir nicht an. Niemand wird Dich zum Rasen auffordern wenn Du Deine Freunde in einem 60PS Auto kutschierst.

Irgendwie habe ich das Gefühl, es wird nur aus Neid auf dem TE rumgehackt 🙄
Wo genau liegt der Unterschied zwischen einem 328i und einem 316i? Leistung ist klar, aber auch mit 11x PS kann man im Winter zu viel Gas geben und nen Abflug machen. Genauso kann man mit 300PS gut durch den Winter kommen.
Nächster Aspekt: Hat jemand den TE mal gefragt, wo er herkommt? Vielleicht haben sie dort nicht viel Schnee und die ganzen Bedenken sind unbegründet? Ich bin unter der Woche hier im Taunus, ziemlich hoch gelegen, zu meiner Kinderzeit jeden Winter viel Schnee... seit ein paar Jahren nur noch vereinzelt "weiße Pracht". Letzten Winter bin ich von Mitte bis Ende Dez. auf WR gefahren, im Jan. war es wieder so warm, dass ich auf SR gewechselt habe. Schnee? Über die 2 Wochen angesammelte 10cm, hier auf der Wiese... Winter 2006 hatten wir keinen Schnee, 2007 nur einen Tag Mitte April, 2008 wieder 1-2 Tage, 2009 ein wenig mehr, aber auch keine 15cm verteilt auf 4 Wochen.
In einem anderen Fred hacken alle drauf rum, dass ich jetzt noch auf SR fahre, wir haben ja inzwischen November... tja, wir haben aber auch mittags noch 20 Grad und ich laufe im T-Shirt rum, da ziehe ich keine WR auf... selbst morgens hat es noch zwischen 7 und 13 Grad.
Winter gibt es doch nur noch auf dem Kalender, vielleicht glauben einige unbelehrbare noch an den alten Mythos, aber dank Klimawandel ist Schnee und Glätte doch eher Mangelware.
Als ich damals angefangen habe zu fahren, hat mich auch keiner in Watte gepackt, Fahrausbildung gab es nur im Sommer, oder wenn die Straßen frei waren, auf Schnee fahren hat keiner gelernt. Was wollte man im Winter machen? Warten bis der Schnee geschmolzen war? Mein Ausbilder hätte mir was gehustet 🙄 Also ab ins Auto und fahren, fahren, fahren...

Edith:

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Tu's Dir nicht an. Niemand wird Dich zum Rasen auffordern wenn Du Deine Freunde in einem 60PS Auto kutschierst.

Dann frage ich mich, wieso hier alle mit ihren 60-75PS Kisten fahren wie Sau und die Leute mit Leistung halten sich zurück?? Ich bin mit dem alten Kadett im Winter auch geheizt und mehr gedriftet wie normal gefahren, jetzt habe ich gut die zehnfache Leistung und Heckantrieb, trotzdem fahre ich um einiges gesitteter. Ich bin jahrelang für den ADAC gefahren, was man da aus dem Graben fischen musste, waren meist kleine Corsa, Polo, Astra und Golf, ganz selten mal ein hochmotorisiertes Fahrzeug... 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


@TE: Ich glaube Dir ja schon nicht, dass Du mit dem Wagen 'vernünftig' fahren wirst. Ganz sicher wirst Du es nicht tun, wenn Dich Deine Freunde dazu anstacheln 'mal Gas' zu geben. Und glaube mir, sie werden es tun. Ganz besonders, wenn Ihr leicht angetrunken von der Disse heim fahren wollt.
Dann überschätzt Du leicht Dein fahrerisches Können, es kommt zu einer Extremsituation, ohne ESP wirst Du die HEckschleuder nicht wieder einfangen können.
Das Resultat einer solchen Fahrt kann man nahezu täglich in irgendwelchen lokalen Zeitungen nachlesen. Das ist so altäglich, dass so etwas schon gar nicht mehr in den nationalen Nachrichten erwähnt wird.

Tu's Dir nicht an. Niemand wird Dich zum Rasen auffordern wenn Du Deine Freunde in einem 60PS Auto kutschierst.

Achso, die vielen Diskounfälle passieren nur bei leistungsstarken, Heckangetriebenen Fahrzeugen?

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Irgendwie habe ich das Gefühl, es wird nur aus Neid auf dem TE rumgehackt 🙄

Mir hat noch immer niemand die Neiddebatte erklärt. Warum soll jemand neidisch sein? Er will sich doch keinen neuen M3 kaufen😕

Zitat:

Winter gibt es doch nur noch auf dem Kalender, vielleicht glauben einige unbelehrbare noch an den alten Mythos, aber dank Klimawandel ist Schnee und Glätte doch eher Mangelware.

Die letzten 2,3 Winter waren schon recht schneereich 😰

Ähnliche Themen

Zunächst finde ich Klasse, das du dir Gedanken machst.
Ob nun ein Auto 200 PS oder auch weniger spielt zunächst mal überhaupt keine Rolle.
Du solltest zunächst einmal der Auto genau kennenlernen. Gerade bei diesen Witterungsverhältnissen reagiert ein Auto völlig anders als du es erwartest.
Du solltest auf jeden Fall ein Fahrsicherheitstraining machen.
Wenn es so etwas gegeben hätte als ich 1975 meinen Führerschein machte, hätte ich da auch teilgenommen.
Ich bin damals mit einem Bekannten ( Rallye-Fahrer) gefahren, der mir zeigte wie mein Auto reagierte.
Danach durfte ich ans Steuer und übte mit mir, wie ich zu reagieren habe bei diesen Witterungsverhältnissen.
Ich habe dank diesen Bekannten überhaupt keine Probleme im Winter zu fahren.
Winterreifen solltest du dir auf jeden Fall anschaffen.
Wie sagt es sich so schön.* Nur Übung macht den Meister*
PS: ESP ist zwar eine gute Sache aber sich nur auf die Technik zu verlassen hat gerade im Winter bei Eis und Schnee fatale Folgen.
Angepasste Geschwindigkeit und Beherrschen des Autos ist da Voraussetzung.
Wenn ich manchesmal sehe wie manche über die Autobahn rasen, die noch nicht geräumt ist kann ich über solche Dämlichkeit nur den Kopf schütteln.
Erst letztes Jahr durfte ich erleben wie einer in die Leitplanke raste.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Wenn ich manchesmal sehe wie manche über die Autobahn rasen, die noch nicht geräumt ist kann ich über solche Dämlichkeit nur den Kopf schütteln.

Auch dies sieht jeder Verkehrsteilnehmer anders, denn auch bei Schnee kann man recht zügig fahren. Wenn einer Angst hat und 20 km/h über die BAB zuckelt, dann ist 60 km/h wahrscheinlich auch schon ras.. ähm schnellfahren.

Je nach Witterung, Schneefall, Können, Winterreifen, Auto und tausend andere Faktoren spricht auch nichts gegen 70, 80 oder 100 oder mehr(?)

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Wenn ich manchesmal sehe wie manche über die Autobahn rasen, die noch nicht geräumt ist kann ich über solche Dämlichkeit nur den Kopf schütteln.
Auch dies sieht jeder Verkehrsteilnehmer anders, denn auch bei Schnee kann man recht zügig fahren. Wenn einer Angst hat und 20 km/h über die BAB zuckelt, dann ist 60 km/h wahrscheinlich auch schon ras.. ähm schnellfahren.
Je nach Witterung, Schneefall, Können, Winterreifen, Auto und tausend andere Faktoren spricht auch nichts gegen 70, 80 oder 100 oder mehr(?)

Schnell fahren ist dank quattro kein Problem auf Schnee und Eis. Das Problem ist eher das Bremsen. 😁

Auch das klappt mit guten WR hervorragend 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Irgendwie habe ich das Gefühl, es wird nur aus Neid auf dem TE rumgehackt 🙄
Mir hat noch immer niemand die Neiddebatte erklärt. Warum soll jemand neidisch sein? Er will sich doch keinen neuen M3 kaufen😕

Die Neiddebatte ist so alt und so einfach wie der Mensch selbst... man ist grds. erst mal neidisch auf den Anderen, auch wenn er nur ein 20 Jahre altes Auto kauft. Fakt ist, er hat was Neues, ich fahre meinen Wagen vielleicht schon 1 Jahr... dabei wird völlig außer Acht gelassen, dass sein Fahrzeug eben 20 Jahre alt ist und meiner ein Jahreswagen. Dann beginnt man sich näher damit zu beschäftigen und siehe da, er fährt einen Hecktriebler, während ich mich nur mit einer Frontfräse in den Winter traue.

Du kennst es doch aus dem TL Fred: "Der BMW da kann schneller fahren, als mein TDi... MAMI, der darf das nicht können!" *ausrast* Unsere Gesellschaft ist vom Neid zerfressen, sei es beim Auto, bei Elektrogeräten oder bei einem stinknormalen Kugelschreiber... ja, sogar deswegen waren schon Leute neidisch auf mich. Eigentlich unlogisch und primitiv, aber so sind wir nun mal 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Winter gibt es doch nur noch auf dem Kalender, vielleicht glauben einige unbelehrbare noch an den alten Mythos, aber dank Klimawandel ist Schnee und Glätte doch eher Mangelware.

Die letzten 2,3 Winter waren schon recht schneereich 😰

Genau das meine ich, niemand hat den TE gefragt, wo er wohnt... Hartzy hatte die letzten 2-3 Winter viel Schnee, ich hatte kaum bis gar keinen. So unterschiedlich ist Deutschland...

Wir haben hier sogar 2 "Wetterschneisen", es kann sein, dass man durch den Wald fährt, vorne ist es sonnig, 1Km später schneit es. Es gibt 2 Stellen, da ändert sich das Wetter, wie mit dem Lineal gezogen. Es kann regnen und auf einmal ein glatter Cut und dahinter ist es trocken.
Ich bin schon in der Firma losgefahren und war nass wie ein Pudel, weil es geschüttet hat wie aus Eimern, zu Hause angekommen (2,5Km weiter) und kein Tropfen... den ganzen Tag nicht 😰
Man kann also nicht sagen: "In Deutschland schneit es...", man kann nur sagen: "Bei mir schneit es im Moment!"

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Wenn ich manchesmal sehe wie manche über die Autobahn rasen, die noch nicht geräumt ist kann ich über solche Dämlichkeit nur den Kopf schütteln.
Auch dies sieht jeder Verkehrsteilnehmer anders, denn auch bei Schnee kann man recht zügig fahren. Wenn einer Angst hat und 20 km/h über die BAB zuckelt, dann ist 60 km/h wahrscheinlich auch schon ras.. ähm schnellfahren.
Je nach Witterung, Schneefall, Können, Winterreifen, Auto und tausend andere Faktoren spricht auch nichts gegen 70, 80 oder 100 oder mehr(?)

Sichelich kann man es anders sehen.

Manch einer würde sagen ich würde bei den Witterungsverhältnissen rasen.

Ich selbst fahre auch bei diesen Witterungsverhältnissen recht zügig.

Wenn du Angst hast bei diesen Witterungsverhältnissen zu fahren solltest du ohnehin das Auto stehenlassen.

Der von mir erwähnte Rallye - Fahrer hat mir die Angst genommen auch bei widrigen Witterungsverhältnissen das Auto beherrschen zu können.

Ich selbst bin im letzten Jahr mit ca 120 km/h auf der AB gefahren. Mehr war aufgrund der Straßenverhältnisse nicht drin.

Einige habe ich sogar überholt die über die AB schlichen.

Einer raste an mir vorbei als ich mich wieder rechts einordnete.

Ca 5km weiter war er dann voll in die Leitplanke gerast.

Das war dann wohl eher Selbstüberschätzung.

Fazit: Häufig ist Selbstüberschätzung die Unfallursache.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Die Neiddebatte ist so alt und so einfach wie der Mensch selbst...

... Ja gut, dann sollten die Leute mal an sich selber arbeiten. Meinetwegen kann mein Nachbar eine neue S-Klasse vor der Tür stehen haben. Ok, auf einen M3 oder M5 wäre ich auch ein ganz klein wenig neidisch 😁

Ob jemand das größere Haus, Auto oder schneller fahren kann/will geht mir am Popo vorbei 😛

Zitat:

Genau das meine ich, niemand hat den TE gefragt, wo er wohnt... Hartzy hatte die letzten 2-3 Winter viel Schnee, ich hatte kaum bis gar keinen. So unterschiedlich ist Deutschland...

Rüchtüggg 😉

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Wenn du Angst hast bei diesen Witterungsverhältnissen zu fahren solltest du ohnehin das Auto stehenlassen.

Sehe ich genauso, macht aber niemand. Wenn A meint 90 km/h auf der Bundesstraße reicht, dann kann B aber vielleicht noch 110 fahren. So ist es immer und überall.

Nur weil dein Überholer in die Leitplanke "gerast" ist, hätte ein anderer vielleicht seinen Weg gezogen, auch wenn für dich Ende der Fahnenstange gewesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Die Neiddebatte ist so alt und so einfach wie der Mensch selbst...
... Ja gut, dann sollten die Leute mal an sich selber arbeiten. Meinetwegen kann mein Nachbar eine neue S-Klasse vor der Tür stehen haben. Ok, auf einen M3 oder M5 wäre ich auch ein ganz klein wenig neidisch 😁

Ob jemand das größere Haus, Auto oder schneller fahren kann/will geht mir am Popo vorbei 😛

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Genau das meine ich, niemand hat den TE gefragt, wo er wohnt... Hartzy hatte die letzten 2-3 Winter viel Schnee, ich hatte kaum bis gar keinen. So unterschiedlich ist Deutschland...

Rüchtüggg 😉

Im Süden Deutschlands gab es reichlich Schnee.😉

Im Norden auch 😰

Niemand bestreitet, daß Fahranfänger ein statistisch stark erhöhtes Risiko darstellen. Das ist eine Tatsache, für die eine ganze Reihe unterschiedlicher Faktoren ursächlich sind. Die Motorleistung und die Antriebsart des Fahrzeugs zählen aber nicht dazu. Wer immer sowas behauptet, stützt sich daher nicht auf empirische Daten, sondern verleiht nur seinen dumpfen Vorurteilen Ausdruck. Denn leider gibt es eine geringe Anzahl unbelehrbarer Zeitgenossen, die dem Auto grundsätzlich neagtiv gegenüberstehen und insbesondere leistungsstärkere Fahrzeuge als Teufelswerk betrachten. Daß diese Klientel auch dieses Thema nutzen würde, um ihr wirres Gedankengut zu verbreiten, stellt daher keine Überraschung dar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen